Adrianm hat geschrieben:vicaddict hat geschrieben:
Ansonsten fand ich die Sendung nach Fords Abgang erstaunlicherweise angenehmer. Insgesamt war es gut, aber nichts Besonderes. Mal sehen was die Quoten sagen.
Schon, wobei Ford jetzt nicht wirklich "unkooperativ" war und ich persönlich(!) finde, dass Lanz da durchaus hätte mehr rausholen können.
Ich wollte damit auch nicht sagen, dass Ford nicht unterhaltsam gewesen ist. Ich fand es nur sehr zäh zu Beginn, was aber zu einem großen Teil an Lanz lag, der immer wieder von Indiana Jones sprach und nicht von Harrison Ford. Sowas kann man durchaus als unhöflich bezeichnen. Die Gesprächsführung war zu Beginn einfach nicht gut. Wenn du nur einen Gast auf der Couch hast und ständig auf den Übersetzer warten muss, erzeugt das einfach unangenehme Pausen. Pausen, die Lanz nicht in der Lage ist zu überbrücken. Als Stallone dann auf der Couch saß, war das alles sehr viel angenehmer, weil eben auch andere Leute in der Runde saßen und ihren Teil zur Stimmung beitrugen. Auch das Gespräch mit Cher war kein Highlight, obwohl Frau Sarkisian doch nun wirklich einer der dankbarsten Gäste überhaupt ist, aber auch das Gespräch wirkte unterm Strich stimmiger, weil sie nicht allein dort saß.
Lanz wirkt im Einzelgespräch schlichtweg überfordert, weil dort niemand da ist, der darüber hinwegtäuscht, wenn er sich neu sortieren muss und sooft wie er vorher einstudierte Gags oder Fragen zum Besten gibt, entsteht eben sehr oft diese Stille. Das wirklich Erstaunliche ist doch, dass man während der Sendung sehr gut merkte, dass selbst Lanz diese einstudierten Sachen peinlich waren, so schnell wie er diese immer vortrug und so schnell wie er immer darüber hinweg ging.
Lanz ist kein Showmaster und er ist auch kein Talkmaster. Er kann nur dann glänzen, wenn er mehrere Zuarbeiter hat. Sei es, dass er Gäste auf der WD Couch hat, die wie Schweighöfer ein gewisses Maß an Anarchie verbreiten, oder sei es in seiner Talkshow, wo die Gäste untereinander für Stimmung sorgen, während er seine Kärtchen runterrattert. Lanz ist jemand, der im Ulrich Meyer Stil Beiträge anmoderieren kann, oder der wie in seiner Kochsendung zwischen den Hauptakteuren vermittelt, aber eine Show allein tragen kann er nicht.
Ich mag Lanz, aber es wurde heute auch nach der Pause deutlich, dass Lanz einfach nicht in dieses Format passt. Ich maße mir nicht an zu sagen, wer es besser machen könnte, aber Lanz bietet selbst an guten Tagen absolut keinen Mehrwehrt, während er an schlechten Tagen das Niveau durchaus nach unten reißt. Darunter leidet die Sendung. Gottschalk war nun wahrlich kein Moderationsguru und war an schlechten Tagen keinen Deut besser als Lanz, aber er hatte eben die Gabe, dass er mitunter eine mittelmäßige Sendung ab und an besser machen konnte. Das geht Lanz völlig ab.
Es wird die Frage sein, ob man ein weiteres mal versucht, diese Lücke durch eine Assistentin zu schließen, oder ob man irgendwann die Reißleine zieht. Als Alleinunterhalter hilft er der Sendung jedenfalls nicht.