Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von jotobi
#1296004
Du hast wohl die Tonspur für Sehbehinderte aktiviert gehabt. Hat das bei Sommer Wetten Dass nicht schonmal jemand geschafft? :mrgreen:
Zuletzt geändert von jotobi am So 6. Okt 2013, 00:13, insgesamt 1-mal geändert.
von Familie Tschiep
#1296005
Kamponari hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:
Kamponari hat geschrieben:Der fdp-spruch war toll :-)
Man merkt den Gagschreiber, mir wäre Spontanität lieber, das wirkt oft aufgezwungen.
Sensationelle letzte Wette!
Ja, spontan war das nicht. Aber da hat der gagschreiber wenigstens seinen job halbwegs gut gemacht.
Es gab ein paar sicherlich mehr gute , die Lanz versemmelt hat, aus der ein guter Präsentator etwas gemacht hatte. Bei Harald Schmidt hätten mehr gezündet.
Es reicht nicht nur einen guten Gagschreiber zu haben, man braucht auch jemand, der diese Gags gut rüberbringen kann, so etwas ist eine Kunst.
von BungaBunga
#1296007
Das mit den Gag-Autoren wurde von den Medien immer wieder kolportiert scheint aber in der Fom nicht zu stimmen siehe dazu:

xxxl.de/nachrichten/42782/zdf_rueckt_spekulationen_um_lanzautoren_gerade/

Es gab diesmal auch eigentlich keien Gags nur ein paar vereinzelte Versuche die aber kläglich scheiterten und auch schlichtweg klassische Ergüsse von Lanz selbst waren.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1296010
Hahaha immer wieder lustig wenn jemand in die Tonspur für Sehbehinderte fällt :D :D

So wie sich das hier liest habe ich nichts verpasst. Ich bin auf die Quoten gespannt. Sind die nicht zufriedenstellend wird es eng für Lanz.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1296011
Adrianm hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben: Ansonsten fand ich die Sendung nach Fords Abgang erstaunlicherweise angenehmer. Insgesamt war es gut, aber nichts Besonderes. Mal sehen was die Quoten sagen.
Schon, wobei Ford jetzt nicht wirklich "unkooperativ" war und ich persönlich(!) finde, dass Lanz da durchaus hätte mehr rausholen können.
Ich wollte damit auch nicht sagen, dass Ford nicht unterhaltsam gewesen ist. Ich fand es nur sehr zäh zu Beginn, was aber zu einem großen Teil an Lanz lag, der immer wieder von Indiana Jones sprach und nicht von Harrison Ford. Sowas kann man durchaus als unhöflich bezeichnen. Die Gesprächsführung war zu Beginn einfach nicht gut. Wenn du nur einen Gast auf der Couch hast und ständig auf den Übersetzer warten muss, erzeugt das einfach unangenehme Pausen. Pausen, die Lanz nicht in der Lage ist zu überbrücken. Als Stallone dann auf der Couch saß, war das alles sehr viel angenehmer, weil eben auch andere Leute in der Runde saßen und ihren Teil zur Stimmung beitrugen. Auch das Gespräch mit Cher war kein Highlight, obwohl Frau Sarkisian doch nun wirklich einer der dankbarsten Gäste überhaupt ist, aber auch das Gespräch wirkte unterm Strich stimmiger, weil sie nicht allein dort saß.

Lanz wirkt im Einzelgespräch schlichtweg überfordert, weil dort niemand da ist, der darüber hinwegtäuscht, wenn er sich neu sortieren muss und sooft wie er vorher einstudierte Gags oder Fragen zum Besten gibt, entsteht eben sehr oft diese Stille. Das wirklich Erstaunliche ist doch, dass man während der Sendung sehr gut merkte, dass selbst Lanz diese einstudierten Sachen peinlich waren, so schnell wie er diese immer vortrug und so schnell wie er immer darüber hinweg ging.

Lanz ist kein Showmaster und er ist auch kein Talkmaster. Er kann nur dann glänzen, wenn er mehrere Zuarbeiter hat. Sei es, dass er Gäste auf der WD Couch hat, die wie Schweighöfer ein gewisses Maß an Anarchie verbreiten, oder sei es in seiner Talkshow, wo die Gäste untereinander für Stimmung sorgen, während er seine Kärtchen runterrattert. Lanz ist jemand, der im Ulrich Meyer Stil Beiträge anmoderieren kann, oder der wie in seiner Kochsendung zwischen den Hauptakteuren vermittelt, aber eine Show allein tragen kann er nicht.

Ich mag Lanz, aber es wurde heute auch nach der Pause deutlich, dass Lanz einfach nicht in dieses Format passt. Ich maße mir nicht an zu sagen, wer es besser machen könnte, aber Lanz bietet selbst an guten Tagen absolut keinen Mehrwehrt, während er an schlechten Tagen das Niveau durchaus nach unten reißt. Darunter leidet die Sendung. Gottschalk war nun wahrlich kein Moderationsguru und war an schlechten Tagen keinen Deut besser als Lanz, aber er hatte eben die Gabe, dass er mitunter eine mittelmäßige Sendung ab und an besser machen konnte. Das geht Lanz völlig ab.

Es wird die Frage sein, ob man ein weiteres mal versucht, diese Lücke durch eine Assistentin zu schließen, oder ob man irgendwann die Reißleine zieht. Als Alleinunterhalter hilft er der Sendung jedenfalls nicht.
von BungaBunga
#1296012
Ja genau das ist die Frage. Lanz hat seinen Vertrag und wird hauptsächlich seine Talkshow präsentieren. Eventuell wird man ihm ein anderes Format zusätzlich bzw. ausgleichend übertragen.

Was Wetten Dass angeht, so ist davon auszugehen, dass man hier keine erneuten größeren Anpassungen vornehmen wird. Eine total Umbesetzung ist auzuschließen. Maximal ist denkbar, dass man doch einen Co-Moderator bzw. eine CO-Moderatorin einsetzt.

Ich finde, Lanz macht im Rahmen seiner Talkshow einen guten Job und er ist auch im Bereich der seriösen Moderation kompetent. Ebenso würde er glaube eine Familien oder Quizsshow durchaus akzeptabel moderieren. Aber Wetten Dass ist zu groß. Da werden Fertigkeiten und Anforderungen verlangt, die Lanz einfach nicht bedienen kann.

Ihm fehlen die Entertainer-Qualitäten, eine höhere Flexibilität, Gespür für Timing, angemessene Gesprächsführung und Humor, sowie eine reaktionsfreudige Spontanität.

Scheitert Lanz dann wird man Wetten Dass vermutlich einstellen. Und das würde ich bedauern.
von Adrianm
#1296027
Freuen wir uns auf die Quoten und Medienanalysen.

Und wird der tolle "Assistenten - Wetteinsatz" der Hunziker eigentlich nachgeholt? (dass da heute - Schwangerschaft und so - nichts ging, ist klar...)
Benutzeravatar
von Rodon
#1296032
Die 7 Mio. wurden wieder verfehlt. Der Boxkampf hatte dagegen gut 11 Mio. Zuschauer.
ab 3: 6,85 Mio. (22,1%)
14-49: 2,27 Mio. (19,2%)
14-59: 3,29 Mio. (19,0%)
Benutzeravatar
von vicaddict
#1296035
Rodon hat geschrieben:Die 7 Mio. wurden wieder verfehlt. Der Boxkampf hatte dagegen gut 11 Mio. Zuschauer.
ab 3: 6,85 Mio. (22,1%)
14-59: 3,29 Mio. (19,0%)
Ein gefundenes Fressen für die Medien, dabei dürfte der Boxkampf wirklich einiges an Zuschauern abgeworben haben. Ein guter Start wäre der Sendung zu wünschen gewesen, denn so geht die Spekulation weiter.
Benutzeravatar
von acid
#1296036
Ich muss gestehen, dass ich gestern zwischendurch fast vergessen hätte, dass es auch um Wetten geht. :o
Die schlechten Witze und sein Gelache zwischendurch wird Lanz wohl nicht mehr abstellen können.
vicaddict hat geschrieben:
Rodon hat geschrieben:Die 7 Mio. wurden wieder verfehlt. Der Boxkampf hatte dagegen gut 11 Mio. Zuschauer.
ab 3: 6,85 Mio. (22,1%)
14-59: 3,29 Mio. (19,0%)
Ein gefundenes Fressen für die Medien, dabei dürfte der Boxkampf wirklich einiges an Zuschauern abgeworben haben. Ein guter Start wäre der Sendung zu wünschen gewesen, denn so geht die Spekulation weiter.
Ja, ohne Boxen (oder ein anderes Schwergewicht wie SdR) wären es sicher >7 Mio. geworden. So manch vergraulter Zuschauer muss natürlich auch erst wieder zurückgewonnen werden.
von Familie Tschiep
#1296048
Rodon hat geschrieben:Die 7 Mio. wurden wieder verfehlt. Der Boxkampf hatte dagegen gut 11 Mio. Zuschauer.
ab 3: 6,85 Mio. (22,1%)
14-49: 2,27 Mio. (19,2%)
14-59: 3,29 Mio. (19,0%)
Nicht gut.
Benutzeravatar
von blra
#1296050
Ich habe gestern auch kurzfristig mal reingeschaltet. Man ist jetzt wieder vom RTL-Niveau (trashig, dumm, fremdschämend) zum Standard-ZDF-Niveau (unlustig, spannungsarm, langweilig) übergegangen. Die Quoten werden, wenn es so bleibt, sich immer mehr den Standard-Shows des ZDFs annähern.
von fernsehfreak36
#1296052
Wobei ich mich ja mal frage, was ist so interessant daran, wenn ein Ukrainer gegen ein Russen um die Boxweltmeisterschaft boxt? Der Klitschko ist ja noch nicht einmal Deutscher. Und was an dieser Proletensportart Boxen so interessant sein mag, erschließt sich mir auch nicht? Ich fand Wetten Dass gestern abend ganz gut. Das ZDF sollte die Sendung beibehalten und in diesem Stil weitermachen. Da kommen auch wieder die Zuschauer. Und es ist ja auch nicht jeden Abend Boxen bei Sender von und für Idioten drinn.
von Waterboy
#1296053
Klitschko wird doch dank RTL und BLÖD Zeitungs Hype schon lange als quasi Deutsches Eigentum betrachtet.

Ich hab gestern auch mal wieder geschaut und fand es nicht schlecht. Kein Highlight aber auch kein Tiefpunkt. Die geringe Quote daher unverdient.

Das ZDF dürfte wohl auch nicht gerade froh gewesen sein darüber, das man den neuen Season Start direkt mit Boxen als Konkurenz beginnt. Aber durch die teilweise 1 1/2 Jahre vorrausplanung, konnte man halt nix machen.

Nun werden die Medien (wie immer die üblichen VErdächtigen wie Stern, Focus etc.) auf die SHow einschlagen, was zumindest diesmal meiner Meinung nach unverdient ist.

Mal ehrlich, wie Lanz aktuell fertig gemacht wird ist ziemlich übertrieben. Gottschalk war auch nie wirklich gut, man hatte sich halt nur an ihn gewöhnt. Stefan Raab ( ich hab irgendwann diese Woche mal wieder seit Jahren TV Total geschaut) ist auch eine Zumutung mit seinen "Ähh" in jedem zweiten Satz und seiner teilweise beängstigenden NICHT-Vorbereitung auf seine Gäste, aber man hat sich halt einfach an ihn gewöhnt.

WAs Thomas und Stefan Lanz vorraushaben, ist defintiv die Spontanität. ICh verstehe auch nicht warum man Lanz da nicht mal ein wenig besser Coach. Denn all das kann man lernen, wie man bei schwierigen Situationen, besser mit diesen umgeht.
Benutzeravatar
von thelastromeo
#1296054
Gegenfrage: Was ist so interessant an einem veralteten Format, das Langeweile versprüht und von einem nervös wirkenden Moderator runtergerasselt wird, in der Hoffnung, dass so wenig wie möglich Patzer passieren? Wetten Dass? ist einfach in dieser Form nicht mehr zeitgemäß und ansprechend.
von Familie Tschiep
#1296056
thelastromeo hat geschrieben:Gegenfrage: Was ist so interessant an einem veralteten Format, das Langeweile versprüht und von einem nervös wirkenden Moderator runtergerasselt wird, in der Hoffnung, dass so wenig wie möglich Patzer passieren? Wetten Dass? ist einfach in dieser Form nicht mehr zeitgemäß und ansprechend.
Mit einem guten Moderator wäre es wieder zeitgemäß und ansprechend.
Man schaue sich an, wie viele aktuelle Show Abkömmlinge von Wetten, dass sind und durchaus funktionieren: Klein gegen groß, Pilawas Deutschlands Superhirn, Unschlagbar.
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1296057
Ich fand die gestrige Show nicht schlecht. Sympathische Gäste, sehr gute Musik, interessante Wetten. Richtig vom Hocker gerissen hat mich aber nur die Walzen-Wette.
Insgesamt war die Show okay, gibt es aber deutlich unterhaltsamere Samstagabende im TV.
Gegenfrage: Was ist so interessant an einem veralteten Format, das Langeweile versprüht ... Wetten Dass? ist einfach in dieser Form nicht mehr zeitgemäß und ansprechend.
Da stimme ich dir voll und ganz zu. Dass dieses Format deutlich ansprechender präsentiert werden kann, zeigt doch "Klein gegen Groß" in der ARD. Es wäre nicht wirklich schade um die Absetzung, aber andererseits kriegen wenig andere Sendungen so viele Hollywood-Stars.
Benutzeravatar
von Friccs
#1296059
fernsehfreak36 hat geschrieben:Wobei ich mich ja mal frage, was ist so interessant daran, wenn ein Ukrainer gegen ein Russen um die Boxweltmeisterschaft boxt? Der Klitschko ist ja noch nicht einmal Deutscher. Und was an dieser Proletensportart Boxen so interessant sein mag, erschließt sich mir auch nicht? Ich fand Wetten Dass gestern abend ganz gut. Das ZDF sollte die Sendung beibehalten und in diesem Stil weitermachen. Da kommen auch wieder die Zuschauer. Und es ist ja auch nicht jeden Abend Boxen bei Sender von und für Idioten drinn.
Wir haben Ihren Beitrag für den Idioten-Award 2013 dankend entgegengenommen.
von AndiK.
#1296065
Also Wetten dass war gestern richtig gut gewesen. Hochkarätige Gäste wie Harrison Ford, Cher und Sylvester Stallone gaben den nötigen Glanz - wo einige der vorherigen Ausgaben wenig echte Stars aufbieten konnten. Ich fand auch Markus Lanz hat seinen Job gut gemacht. Die Fragen, die er stellte, interessierten mich auch. Und es war die richtige Entscheidung, die Gäste wieder einzeln, nacheinander hereinzuholen. So wie es auch früher immer war. Harrison Ford machte seine Sache gut -er ist zwar eher zurückhaltend, macht aber auch mal einen Spass mit, wie der Wetteinlösung von Helene Fischer, wo er das Rhönrad anschob. Gut, dass man nun auch wieder zur bewährten Sache zurückkehrte, dass nur jeder Wettpate für seinen Kandidaten wettete. Es zeigt sich: Die vorherigen Experimente brachten es auch nicht. Dass die Couch sich weiterhin dreht - nunja : Ich könnte drauf verzichten, aber lass ihnen die Spielerei. Achja : Durch Stallone war ja auch für die Boxfreunde was dabei, auch das Musical. Wobei ich mich schon wundere, dass soviele zur Primetime sich bei RTL einen Boxkampf ansehen. Ich halte vom Boxen auch nicht viel.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1296067
Solltet ihr euch dafür interessieren, welche Bevölkerungsgruppen eher der Show und welche eher dem RTL-Boxkampf zugeneigt waren, können ja mal meinen Artikel dazu konsultieren: http://www.quotenmeter.de/n/66572/wette ... er-sah-was

Ich weiß, dass es nicht ganz optimal ist, eine dreistündige Show mit einem 45-minütigen Boxkampf zu vergleichen, aber noch mehr Teile in die Analyse einzuflechten, hätte den Rahmen des Artikels echt komplett gesprengt. Und nur 45 Minuten von "Wetten, dass..?" zu analysieren, fand ich auch bescheuert.

Ich sah übrigens gestern weder Lanz noch Klitschko. Und habe in beiden Fällen nicht wirklich das Gefühl, etwas verpasst zu haben.


Fohlen
Benutzeravatar
von vicaddict
#1296069
thelastromeo hat geschrieben:Gegenfrage: Was ist so interessant an einem veralteten Format, das Langeweile versprüht und von einem nervös wirkenden Moderator runtergerasselt wird, in der Hoffnung, dass so wenig wie möglich Patzer passieren? Wetten Dass? ist einfach in dieser Form nicht mehr zeitgemäß und ansprechend.
7 Millionen sahen das anders und gehe mal davon aus, dass ohne Boxen sicherlich 9-10 Millionen vor dem Bildschirm gesessen hätten. Insofern stelle du dir mal lieber die Frage, warum diejenigen, die Wetten, dass?! ohnehin nicht sehen, immer aus Prinzip die Einstellung der Sendung fordern und das mit Quoten zu untermauern versuchen, die selbst an den schwächsten Tagen noch erfolgreicher sind als alles andere was das restliche TV Jahr zu bieten hat. Es kämpfen nicht jeden Monat die Klitschkos zur Primetime und es ist auch nicht jeden Monat Fußball WM, insofern erübrigt sich die Frage, was altmodisch oder zeitgemäß ist. WD ist und bleibt die erfolgreichste Samstagabendshow im deutschen Fernsehen, auch wenn die Luft nach unten etwas dünner wird.
von AndiK.
#1296075
Ich weiss nicht, was Leute daran fasziniert, wenn zwei Boxer sich gegenseitig die Rübe einhauen. Aber gut, die Geschmäcker sind verschieden.
Bei Rocky ging es natürlich auch ums Boxen, aber da spielten noch soziale Aspekte eine Rolle. Obwohl ich Stallone als Rambo besser fand.
Dagegen ist es bei Wetten dass ja immer die bunte Mischung. Gestern hat auch alles gut gepasst - vom Ablauf her.

Aus der Quotenmeter-Analyse:
Wetten, dass..?» wiederum musste in erster Linie auf die höher gebildeten Menschen setzen, denn bei den Hauptschülern und jenen mit mittlerer Reife waren nur 20,7 Prozent (3,00 Millionen) sowie 20,1 Prozent (1,85 Millionen) möglich.

Viele ungebildete interessierten sich fürs Boxen.
Zuletzt geändert von AndiK. am So 6. Okt 2013, 11:56, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1296076
Die Leute kaufen auch die BILD, im Wissen, dass da eigentlich nur Murks drin steht. Zuspruch hat nichts mit Qualität oder dergleichen zu tun.
Benutzeravatar
von Rodon
#1296080
@Fernsehfohlen: Es wäre noch interessant gewesen, wenn ihr erwähnt hättet, wie sich die Reichweite für WD im Verlaufe des Abends entwickelt hat. Wieviele Menschen haben zu Beginn eingeschaltet, wieviele waren noch während des Boxkampfes dabei, wieviele waren zum Schluss bei der Kür des Wettkönigs wieder beim ZDF? Das würde mich persönlich am meisten interessieren.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1296085
Rodon hat geschrieben:@Fernsehfohlen: Es wäre noch interessant gewesen, wenn ihr erwähnt hättet, wie sich die Reichweite für WD im Verlaufe des Abends entwickelt hat. Wieviele Menschen haben zu Beginn eingeschaltet, wieviele waren noch während des Boxkampfes dabei, wieviele waren zum Schluss bei der Kür des Wettkönigs wieder beim ZDF? Das würde mich persönlich am meisten interessieren.
Ich sags dir einfach ganz offen: Ich hätte das auch sehr spannend gefunden, allerdings hätte dass noch einmal extra gekostet (neben den zusätzlichen Kosten für die Daten in diesem Artikel) und naja... ehrlich gesagt habe ich diese Intervall-Analyse selbst auch noch nie gemacht und weiß nicht, wie ich konkret an diese Daten komme. Ansonsten gebe ich dir Recht, das wäre auch sehr spannend gewesen und ich hätte es auch gerne noch eingeflochten.


Fohlen
  • 1
  • 343
  • 344
  • 345
  • 346
  • 347
  • 419