Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von Friccs
#1317792
BungaBunga hat geschrieben:Man will also hochkarätige Gäste aber dafür muss man auch einen entsprechenden Rahmen schaffen. Beim derzeitigen Stand sollte es immer schwieriger werden entsprechende Personen für die Sendung zu gewinnen.

Das gestrige Aufgebot offenbarte ganz deutlich, dass man Probleme hatte Leute zu gewinnen. Das hat in einigen Fällen sicherlich auch terminliche Gründe aber es ist davon auszugehen das man Zusagen nicht mehr so leicht bekommt. Viele Stars werden da sehr zögerlich sein und eher abwarten, wie sich das mit der Show entwickelt.
Das spielt eigentlich überhaupt keine Rolle. V.a. den Hollywoodstars ist es völlig egal ob da jetzt ein Gottschalk sitzt oder ein Lanz. Das ist für die Promotion, also Arbeit. Da zählen knallharte Fakten wie Zuschauerreichweite oder Gage die bestimmende Rolle. Oder glaubst du die kommen nur weil sie sich da wohl fühlen?

Man kann über Gottschalk sagen was man will, für mich war er - trotz aller Unzulänglichkeiten - der Entertainer schlechthin. Selbst in einer schlechten Sendung gab es mit ihm doch immer ein oder zwei Highlights die mich unterhalten haben. Bei Lanz ist es anders. Der typische Biedermeier. Alle sagen immer Lanz wäre kein Entertainer - ja was zur Hölle hat der Typ dann in Deutschlands größter Unterhaltungsshow zu suchen? Seine Stärken sollen ja der "Talk" sein, aber die Gespräche sind noch nichtssagender als bei Gottschalk. Komplette Fehlbesetzung. Und beratungsresistent scheint der mir auch zu sein. Seine vorgelernten Witze zünden nicht aber das scheint ihn nicht davon abzuhalten sie regelmäßig zu bringen. Macht er gestern einen Trabiwitz der schon ausgelutschter ist als sonstwas, keiner lacht, macht nichts, der Lanz erzählt einfach den nächsten Trabikalauer. Fremdschämen.
von Sentinel2003
#1317793
Familie Tschiep hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:Michelle war in Ihrem weissen Kleid ein absoluter Traum!!!

Trotzdem sind die Quoten nach wie vor mies bis scheisse.....zudem wird der Regisseur wahrscheinlich die Kritiken, die kommen werden, unter Polemik einstufen.....ich schätze mal, bis die Quoten unter 6Mio. fallen, wird das ZDF nicht viel am Konzept ändern....
Vielleicht ist das der Bodensatz für die Sendung, aber mit einem guten Moderator kann man vielleicht mehr rausholen.

Na ja, das Problem dabei ist ja eben, das es vorläufig keinen neuen Moderator geben wird. Er hat doch selbst erst vor einigen Tagen gesagt, da gings doch auch nochmal um die Mallorca - Sendung, das er nicht aufgibt.
von BungaBunga
#1317797
Meine Ausführungen bezogen sich natürlich auf heimische Prominente und keine US Stars, denn das die nicht über das entsprechende Wissen verfügen bzw. sich nicht mit Hintergründen befassen ist ja klar.

Das alleine die Zahlen zählen, ist wiederum bezogen auf die heimischen Prominente ebenfalls nicht zutreffend. Imageaspekte sind da schon sehr bedeutsam. Viele Prominente bsp. besuchen die Sendung Typisch Deutsch auf der Deutschen Welle darunter Senta Berger, Mario Adorf usw. Viele Promis gehen auch in die Talks und Unterhaltungssendungen in den Dritten. Ebenso gehen ja weiterhin auch namhafte Promis zu Raab, der ja gemessen an den Werten auch bis vor kurzem völlig fern jeglicher Aufmerksamkeit sendete.

Dann haben wir sogar noch Sendungen auf den digitalen Spartenkanälen, wo man ebenfalls zunehmend "A-Prominente" findet. Also es geht schon auch darum welches Format ist beliebt, wo wirkt eine Teilnahme vorteilhaft, dass es natürlich auch um monetäre Aspekte geht ist unstrittig. Es gibt allerdings auch manchmal Promis die aus Freude in gewisse Sendungen gehen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1317800
TiiN hat geschrieben: Umso wichtiger ist es, dass ich solche Beiträge schreibe :)
Dass Leute, die etwas zu meckern haben am ehesten Beiträge verfassen ist üblich.
Ich gebe dir Recht, aber in diesem Thread siehst du immer die gleichen Leute und die sagen auch, wenn ihnen etwas gefallen hat.
aber es war eine gute Unterhaltung ohne dass ich mit dem Kopf schütteln musste.
Ganz ehrlich? Dieser Moment kam doch schon nach 5 min als Lanz die Ossi-Witze brachte. Wir sind im Jahr 2013 und ich finde es bezeichnend, dass kein einziger in der Halle, inklusive Stumph darüber lachen konnte. Das hätte vom Niveau her wunderbar in die "legendäre" Mallorca Ausgabe gepasst.
So wie Lanz die letzten Sendungen darauf verkrampft war, eine fehlerfreie Show zu machen, sind viele Zuschauer vielleicht inzwischen darauf verkrampft auf Fehler und Mängel von Lanz zu achten.
Analysiert mal alte Sendungen von Gottschalk, der stand manchmal komplett neben sich.
Genau das ist aber der Punkt. Selbst Fans der Sendung achten mittlerweile nur noch auf Lanz. Es ist nicht gut für eine Sendung und schon gar nicht für den Moderator, wenn eben jener unfreiwillig zur Lachnummer wird. Tatsache ist doch, dass das Kind in den Brunnen gefallen ist und du an der Stelle das Rad auch nicht mehr zurückdrehen kannst. Lanz macht seit 20, 30 Jahren Fernsehen, der sollte wissen was er kann und was nicht und nach anderthalb Jahren Lanz kann man kein positives Fazit ziehen.
An die Wand moderiert hat die Hunziker ihn sicher nicht, aber sie hat hilfreiche Frische in die Sendung gebracht.
Das finde ich schon. Warum? Weil Michelle die Moderation übernommen hat und Lanz mehr oder weniger zum Sidekick mutierte, der die restliche Sendung über versucht hat wieder Halt zu finden und überhaupt seinen Platz zu finden. Er saß auf der Couch und ließ die Prominenten quatschen, oder ließ Michelle Fragen stellen und er beschränkte sich dann auf ein Lachen, weil er so tun wollte als würde er dazu gehören. Die Couch hat Lanz doch komplett ignoriert. Er war ein Störfaktor.

Dass Lanz die Sendung nicht aufgeben will, ehrt ihn, aber es ist zum Glück nicht nur er, der dies Entscheidung zu treffen hat. Im Fußball entscheidet schließlich auch nicht der Trainer, ob er entlassen wird, oder nicht. Dem ZDF bleibt im Moment nichts anderes übrig als mit Lanz weiterzumachen, weil man auf die Schnelle keine Alternative parat hat, Lanz damit enorm beschädigen würde (und der moderiert ja nun auch noch seine Talkshow) und vorallem muss das ZDF selbst erst einmal herausfinden, ob das Konzept der Sendung so bleiben soll, oder ob man nicht da etwas verändern muss. Ich würde mal behaupten, dass die Rückkehr zum klassischen WD Format zwar schlimmere Quotenabstürze verhindert hat, aber der Weisheit letzter Schluss ist das ja auch nicht.
Benutzeravatar
von acid
#1317801
Ich habe die Show gestern bis zur ABBA-Wette gesehen. Frage mich, ob Björn Ulvaeus wegen der Wette angefragt wurde und er zufällig Zeit hatte? Warum er überhaupt eingeladen wurde, wenn es nicht seine Wette war.

Michelle Hunziker fand ich zu Gottschalk-Zeiten (inhaltlich) nur bedingt gut, aber es war interessant zu sehen, wie locker sie es doch nebenher moderiert, während sich Lanz an seine Kärtchen klammert.
Wer sagt eigentlich, dass der Lanz Talk kann, so wie es hier immer anklingt?

Anfangs dachte ich die Tonprobleme wären bewusste Aussetzer, um die schlechten Witze zu kaschieren. :o Frage mich wirklich, was für eine Selbstreflexion Lanz hat.
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1317810
Ich hab mich gestern mal wieder gefragt, warum sie Wetten Dass nicht Michelle Hunziker gegeben haben. Sie wirkte viel frischer und interssierter als Lanz.

Die Gäste fand ich eher langweilig, keiner konnte mich vom Hocker reißen. Auch die Showacts waren naja. Könnte man natürlich auf die Vorweihnachtszeit schieben, in der es schwierig ist, Gäste zu finden - aber das war, meine ich, bei Gottschalk nie ein Problem.
Die Belohnungen fand ich mal eine nette Idee, wobei sie damit das Sendungskonzept weiter torpedieren :?

Bei den Wetten war nichts besonders spektakuläres dabei, wobei mich die Slackline beeindruckt hat. ABBA war lustig, aber auch nicht mehr, ich hab nix erkannt, hab aber auch kein Rhythmusgefühl. Hat mich erstaunt, dass das Jetski so schlecht abgeschnitten hat :shock:
Die Wettkönigin, bei der ich mich aber fragte, weshalb sie gewonnen hat, könnten sie bei Klein gegen Groß brauchen, da suchen sie doch grad ne erwachsene Konkurrenz für einen Buchstabenzähler.

Insgesamt gibt's bessere Samstagabend-Unterhaltung und gab's mit Lanz schon bessere Ausgaben von Wetten Dass.
von AndiK.
#1317813
Eine tolle Show war das wieder gestern. Und sogar Björn von ABBA war da - er konnte sogar deutsch (nach 3 Wochen). Und die Abba - Wette war originell. Ich habs zwar nach dem Knäckebrotknuspern die Songs nicht erkannt, aber die Abba -Songs sind auch nach 30 Jahren immer noch toll. Und Michelle Hunziker sang mit Buble am Anfang. War ganz ok, sonst muss ich Michelle nicht in der Show haben. Sie ist vorlaut und dachte wohl häufig, sie sei Moderatorin der Sendung. Lanz war durchaus etwas angespannt, aber ansonsten hat er keine großen Patzer gemacht. Was mir auffiel: Es gab kaum Musik in der Show. Nur zwei Stars (Buble und Frieda Gold) das war doch etwas wenig.
Benutzeravatar
von TutTut
#1317821
Davinia-EP hat geschrieben:Könnte man natürlich auf die Vorweihnachtszeit schieben, in der es schwierig ist, Gäste zu finden
Das muss man sich mal auf der Zung zergehen lassen: Deutschlands ehemalig größte Samstagunterhaltungsshow kann keine Gäste finden, weil keiner dort hin möchte und andere Events bevorzugt.
Benutzeravatar
von TiiN
#1317823
vicaddict hat geschrieben: Genau das ist aber der Punkt. Selbst Fans der Sendung achten mittlerweile nur noch auf Lanz. Es ist nicht gut für eine Sendung und schon gar nicht für den Moderator, wenn eben jener unfreiwillig zur Lachnummer wird. Tatsache ist doch, dass das Kind in den Brunnen gefallen ist und du an der Stelle das Rad auch nicht mehr zurückdrehen kannst. Lanz macht seit 20, 30 Jahren Fernsehen, der sollte wissen was er kann und was nicht und nach anderthalb Jahren Lanz kann man kein positives Fazit ziehen.
Über viele Punkte kann man sicherlich eifrig diskutieren und jeweils Gegenargumente bringen (AndiK. gefiel die Show ebenfalls :P) aber der von dir genannte Punkt (siehe Quote) ist wohl nicht wegzureden.

Viele Leute, auch Fans, achten mehr auf Lanz als auf die Sendung. Das nimmt natürlich die unbeschwerte Unterhaltung (aus ähnlichem Grund wollte Gottschalk nicht weitermachen, natürlich mit einer viel dramatischeren Ursache aber für Gottschalk war das unbeschwerte nicht mehr da) und das ist für eine solche Show nicht gut.

Wenn ich dran denke wie in der letzten Sendung dazu parallel auf Twitter geshitstormed wurde/begleitet von Bild.de.... hässlich :?

Was sollte man deiner Meinung nach mit der Sendung machen?
von AndiK.
#1317828
Hunziker hatte ja nur diesen Gastauftritt und doch fiel mir sie zwischendurch negativ auf. Ich glaube auch, Lanz gefiel das nicht allzu sehr, wenn sie sich in den Vordergrund schob. Ich kann an Markus Lanz nichts aussetzen: moderationstechnisch hat er es gut gemacht. Die Polemik und Hetze gegen ihn der letzten Ausgabe hatten ihn schon verletzt, wen würde das nicht ? Deshalb war er etwas angespannt, aber professionell war es schon.
Zuletzt geändert von AndiK. am So 15. Dez 2013, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1317830
AndiK. hat geschrieben:Hunziker hatte ja nur diesen Gastauftritt und doch fiel mir sie zwischendurch negativ auf. Ich glaube auch, Lanz gefiel das nicht allzu sehr, wenn sie sich in den Vordergrund schob. Ich kann an Markus Lanz nichts aussetzen: moderationstechnisch hat er es gut gemacht. Die Polemik und Hetze gegen ihn der letzten Ausgabe hatten ihn schon verletzt, wen würde das nicht ? Deshalb war er etwas angespannt, aber professionell war es schon.

Es ist doch an ihm Präsenz zu zeigen und wenn ein Gast wie Michelle meint das Zepter in die Hand nehmen zu müssen, dann spricht auch das nicht für Lanz. Da beißt die Maus keinen Faden ab.
von Commi
#1317833
Lanz hat überhaupt nichts im Griff. Das war so schlimm teilweise, dass ich zum Supertalent gewechselt habe, wo ich deutlich besser unterhalten wurde.

Es war nicht nur das mit den miesen Trabbi-Witzen, es war auch zu Beginn, als er 4x ansetzte, um einen Satz zu sagen. 3x klatschte das Publikum noch (bitte, sowas darf einem Moderator nicht passieren), 1x unterbrach er sich selbst, weil er Michelle den Umhang abnehmen wollte.
Dann bei Boris Becker, wo ich kurz reinzappte in der Werbung oder so: "Ja, genau, lass uns diese privaten Themen beenden, das gehört hier nicht her. Wie feiert ihr eigentlich Weihnachten? Hängst du alle Kugeln auf?" Also bitte.

Ich finde die Hunziker tendenziell auch anstrengend, aber im Vergleich zu Lanz macht sie das sehr erfrischend und professionell. Als sie mit Buble die Sendung eröffnet hat, wünschte ich mir, dass das trotz schiefem Gesang noch lange so bleibt, weil es einfach charmant war. Aber dann kam Lanz.
von AndiK.
#1317835
vicaddict hat geschrieben:
Es ist doch an ihm Präsenz zu zeigen und wenn ein Gast wie Michelle meint das Zepter in die Hand nehmen zu müssen, dann spricht auch das nicht für Lanz. Da beißt die Maus keinen Faden ab.
Sicher, aber sie hat eben diese Art mit einem breiten Grinsen zu denken, sie sei der Mittelpunkt. Er läßt sich schon nicht das Zepter abnehmen. Aber seine höfliche Art verbittet ihn halt, manchmal daran sie zurückzuhalten. Klar sie sieht gut aus und alles, aber sie ist vorlaut, das mag ich nicht. Aber auch bei Gottschalk hatte sie diese Art.
Ich fand das damals schon nervig. Doppelmoderationen sind selten gut. Aber das war ja auch eine einmalige Geschichte diesmal.
von AndiK.
#1317839
Commi hat geschrieben:Lanz hat überhaupt nichts im Griff. Das war so schlimm teilweise, dass ich zum Supertalent gewechselt habe, wo ich deutlich besser unterhalten wurde.

Es war nicht nur das mit den miesen Trabbi-Witzen, es war auch zu Beginn, als er 4x ansetzte, um einen Satz zu sagen. 3x klatschte das Publikum noch (bitte, sowas darf einem Moderator nicht passieren), 1x unterbrach er sich selbst, weil er Michelle den Umhang abnehmen wollte.
Dann bei Boris Becker, wo ich kurz reinzappte in der Werbung oder so: "Ja, genau, lass uns diese privaten Themen beenden, das gehört hier nicht her. Wie feiert ihr eigentlich Weihnachten? Hängst du alle Kugeln auf?" Also bitte.

Ich finde die Hunziker tendenziell auch anstrengend, aber im Vergleich zu Lanz macht sie das sehr erfrischend und professionell. Als sie mit Buble die Sendung eröffnet hat, wünschte ich mir, dass das trotz schiefem Gesang noch lange so bleibt, weil es einfach charmant war. Aber dann kam Lanz.
Siehst du wie sich die Dinge ändern ? Ich war am Anfang nicht gerade von Lanz begeistert, jetzt bin ich zumindest zufrieden. Ich würde solche Bemerkungen nicht überbewerten. So das mit den Trabiwitzen oder das mit Boris Becker. Da hat er es aber noch ganz geschickt gesagt. Er wollte es nicht zu sehr in die privaten Geschichten abgleiten lassen. Daran kann ich nichts finden. Ja mein Gott - wer ist schon perfekt ? Aber das ist doch nicht überzubewerten. Hunziker sang erstaunlich gut dafür, dass sie keine Sängerin ist. Aber ansonsten war die Frau überflüssig und "professionell" ist sie auch nicht. Gutes Aussehen allein,macht noch nicht alles. Lanz widmete sich den Gästen gut, Michelle fragte dazwischen. Es ist doch klar, dass Lanz einem ganz anderen Typus als Gottschalk entspricht, doch wenn man ihn länger kennt, merkt man, dass er es auch gut macht. Halt anders.
Achja : Als Außenwetten-Moderatorin war Andrea Kaiser am Start. Die finde ich gut. Könnte sie häufiger machen.
von TheOnly1
#1317877
Natürlich hat die Sache inzwischen eine gewisse Eigendynamik.
Man wartet einfach nur noch auf den nächsten Lanz-Aussetzer und dadurch fallen viele Kleinigkeiten auf, die einem Gottschalk einfach zugestanden wurden.

Das mag unfair sein, aber das ändert ja nun nichts. Showbiz ist kein Poynhof.
Lanz passt da nicht hin, er kann eine Show nicht führen, ist unlustig, verkrampft, hat kein Gespür für Publikum, Gäste und Situationen.
Daran hat sich seit Show Nr.1 nichts geändert. Für mich ist das Aus von ML bei WD eine Frage der Zeit - auch um seiner selbst willen.

Für mich (und das meine ich todernst) ist Markus Lanz bei "Wetten, dass...?" eine der größten und eklatantesten Fehlbesetzungen seit Ewigkeiten.
von eintitan
#1317900
2Pac hat geschrieben:
eintitan hat geschrieben:Facebook wie es leibt und lebt :lol:

https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... 865&type=1
Da sind sie wieder, die Rassisten! Also wieso machen sie nicht noch den Hitler-Gruß? Dann hört die Spekulation auf. :lol:

Dave Chappell als weißer Nachrichtensprecher. Komischerweise ist es hier witzig und kein Rassismus.
http://www.youtube.com/watch?v=tnffskKI_IA
In den Kommentare schreibt eine das es keinen Rassismus gegenüber weißen Menschen gibt :mrgreen:
Benutzeravatar
von 2Pac
#1317902
Ah verstehe, der Einbahnstraßen-Effekt. :lol:

Ok Juden sind weiß. Kann ich mir Rabbilocken den den Kopf kleben und zum nächsten ALDI gehen? Und macht es einen Unterschied ob ich zum ALDI oder zum Juwelier Namens Jacob gehe? Wo fängt Satire an und wo ist es nur noch eine Beleidigung? Und wer hat das zu entscheiden?
Benutzeravatar
von Neo
#1317920
AndiK. hat geschrieben:Siehst du wie sich die Dinge ändern ? Ich war am Anfang nicht gerade von Lanz begeistert, jetzt bin ich zumindest zufrieden.
Tja, und fast jeder war am Anfang von Lanz angetan und man dachte, dass das ZDF eine gute Entscheidung getroffen habe, aber jetzt herrscht eine fast allgemeine Anti-Stimmung. So ändern sich die Dinge eben auch.

Lanz ist einfach total unsouverän und wirkt teilweise total überfordert. Hatte da gegen Ende auch den Eindruck, dass er gar kein Spaß mehr an der Sache haben kann. Das war zu Beginn ganz anders. :?
Benutzeravatar
von vicaddict
#1317938
TheOnly1 hat geschrieben:Natürlich hat die Sache inzwischen eine gewisse Eigendynamik.
Man wartet einfach nur noch auf den nächsten Lanz-Aussetzer und dadurch fallen viele Kleinigkeiten auf, die einem Gottschalk einfach zugestanden wurden.
Und warum hat man die einem Gottschalk zugestanden? Weil er an anderer Stelle in der Lage ware eine verfahrene Situation zu lösen. Sei es, dass er mit dem Publikum agiert, eine Zote rauslässt, oder sich selbst zum Deppen macht. Lanz geht all das ab, deshalb fällt seine Pro und Contra Liste relativ einseitig aus. Vorallem ist es aber doch der Talk, in dem er versagt. Der Mann macht seit Jahren eine Talkshow und jedes Couchinterview läuft nach dem gleichen Schema ab. Man hat bei Google dieses oder jenes erfahren, oder es sind folgende Sätze über den Kandidat zu lesen, oder aber der Gast soll einmal gesagt haben. Immer das gleiche. Das sind keine Gespräche, die zustande kommen, es sind auswendig gelernte Fragen und das hört man.

Über alles weitere wurde schon genug gesagt.
Benutzeravatar
von falke16
#1318054
Abgesehen davon, dass sein Frageschema immer gleich abläuft, kommt noch hinzu, dass es immer wieder zu Fremdschämmomenten führt, wenn er sagt "In einem Interview sagtest du mal..." Und der Gast fragt: "Tat ich das wirklich?".. Eben auch deshsalb kann gar kein Gespräch zustande kommen... Lanz hat daran wie auch an sich selbstv seit der 1. Sendung nichts geändert und lässt dann auch noch großkotzige Floskeln los wie "Jetzt aufzuhören wäre uncool"... Mit jeder weiteren Sendung schießt er sich immer weiter ins Aus, doch das scheinen ihm und dem ZDF egal zu sein..
von BungaBunga
#1318057
Ob Lanz sein Wirken wirklich treffend reflektieren kann, weiß ich nicht. Ich glaube, dass ihm vieles selbst nicht bewusst ist. Ob er gegenüber Anregungen aufgenschlossen ist, kann ich auch nicht definitiv sagen, erscheint aber fraglich. Beim ZDF hingegen sieht man das Ganze, glaube recht klar und ist sich der Probleme auch bewusst, jedoch befindet sich das ZDF hier in einer Zwickmühle, denn man will und kann Lanz nicht in den Rücken fallen zudem möchte man sich selbst keine Blöße geben. Man wird intern versuchen ihm den Rücktritt anzuraten, nur so kämen alle Beteilligten da möglichst unbeschadet raus. Nur im Falle eines von Lanz selbst verkündeten Rückzuges, wird man hier eine Neubesetzung anstreben. Andernfalls bliebe nur die Einstellung der Sendung.
  • 1
  • 366
  • 367
  • 368
  • 369
  • 370
  • 419