- Sa 4. Okt 2014, 21:08
#1390123
Die Eine hat gerade vorm ersten Frisbee-Wurf den Namen des Hundes gesagt. So erkenn ich die natürlich auch 
Adrianm hat geschrieben:Hm, bin ich der einzige bei dem der Ton gelegentliche Aussetzer hat?Nein, ist bei mir auch so. Beispielsweise schon im Intro, da wurde Christine Urspruch ja komplett verschluckt und auch danach gab es immer mal wieder Aussetzer.
(und bei Tokio Hotel bei meinen Glück vermutlich nicht?)
Lion_60 hat geschrieben:Das klang sehr dünn und nicht gut.Tja. Das passiert halt wenn Tokio Hotel "in Deutschland nie im Radio gespielt wurde"
BungaBunga hat geschrieben:Das die Show zuletzt ja schon viele Schwächen hatte ist bekannt. In den vergangenen Sendungen gab es immer viele fremdschäm Momente und diverse Pannen. Inhaltlich lief es teilweise auch nicht rund aber es gab trotzdem noch ein gewisses Feeling trotz allem. Aktuell habe ich das Gefühl, dass man dieses Projekt Wetten Dass einfach nur abwickeln möchte. Lanz hat dem Zuschauer einige seiner bekannten Marotten vorenthalten und führte vergleichsweiße souverän durch die Show.Ich finde, es gab schon Höhepunkte. Die Feuerspucke-Mais-Wette, die Frisbywette, einige Stars und Hochkaräter, der Kandidat bei der mausefallenwette war ganz munter.
Die Show transportierte aber irgendwie nichts. Das plätscherte alles so dahin, manches hat man sehr schnell durchgezogen. Die Wetten fand ich überwiegend schwach. Die Gästeauswahl schien mir persönlich nicht so optimal. Auch wenn die meisten angenehme Persönlichkeiten sind, so hat man aus deren Anwesenheit nichts gemacht. Die Talks waren inhaltsleer und wirkten uninspiriert.
Den Unterhaltungswert dieser Ausgabe würde ich als sehr gering einordnen. Hghlights gab es aus meiner Sicht keine. Ein spezielles Feeling und Flair wollte sich nicht einstellen.