Naja, die Stadtwette muss auch auf einem möglichst geringen Niveau stattfinden, weil sich sonst kaum Leute aufmachen in die Stadt. Die Menschen sind eben gerade abends faul - und sie hätten nicht einmal einen Mehrwert, weil es ja für die Teilnahme an der Wette außer möglicherweise den fünf Sekunden Ruhm nichts gibt. Deswegen setzt man die Grenzen so niedrig an - und schafft es nichtmal damit immer, genügend Leute zu motivieren.
Was die Sendung angeht: Nach der ersten halben Stunde wurde die Sendung ziemlich gut. Die Unterwasser-Wette und die Baggerwette waren echt unterhaltsam. Auch das Gesicht von Hugh Grant beim Bestreichen des Brotes hatte durchaus sehr unterhaltsamen Charakter. Ob das tatsächlich über drei Stunden tragen kann, ist allerdings fraglich.
Sei es drum: Morgen werden die Kartenbesitzer ausgelost, die bei der letzten Sendung in Nürnberg dabei sein dürfen.
Man kann sich heute noch für die Karten bewerben. Hoffentlich hoffentlich hoffentlich gibt es Karten. Dann habe ich nach Harald Schmidt in diesem Jahr meine zweite Lieblingssendung begraben. :shock: :?
