Also mich würde es sehr überraschen, wenn dies - wie du beschrieben hast - so abläuft (würde mich aber gerne überraschen lassen, indem du eine Quelle angibst).
Schon nur Premiere würde da wohl nicht mitspielen, da sie die Kosten des BB-Kanals wohl selber zahlt. Ein Aufteilen dieser Kosten wäre zwar möglich (wenn auch kompliziert), würde aber bedeuten, dass RTL2 einen Einblick in die Kostenverhältnisse von Premiere zulässt (was kaum eine Unternehmung gerne hat).
Ich vermute eher (jedenfalls bis du eine Quellenangabe gibst

), dass Premiere festgelegte Lizenzgebühren an Endemol (dem Lizenzgeber) bezahlt, ähnlich wie es bis vor kurzem auch Tele 5 tat.
Dass noch Werbeeinnahmen, Telefonquiz, etc. ebenfalls noch Geld bringen, weiss ich natürlich. Es ging mir darum, dass du behauptet hast, dass die Einnahmen durch Monatsabos bei Premiere (ich vermute, Tagesabos verkaufen sich erheblich schlechter), die Produktionskosten alleine decken würden, was bestimmt nicht stimmen kann.
Klar bringt BB immer noch Geld. Sonst wäre es bestimmt schon vom TV-Programm verschwunden. Dass aber die Produktionskosten erheblich höher sind als andere Sendungen sind (was ich zu Beginn behauptete), kann man aber nicht verleugnen.
Du hast jetzt selber gepostet, dass die Produktion 200 Personen benötigt (die zumal noch Nacht- und Wochenendzuschläge bekommen). Andere selbstproduzierte Sendungen wie z.B. "Die Super Mamas" kommen schätzungsweise mit 10 Personen aus (wahrscheinlich weniger, da z.B. der Kameramann, der Cutter, etc. auch für andere Sendungen arbeitet).
Es ist also sehr plausibel, dass BB höhere Quoten braucht (um höhere Werbeeinnahmen zu erziehlen) als andere Sendungen.