Commi hat geschrieben:Familie Tschiep hat geschrieben:Ich finde, ein Lehrer sollte das im groben kennen, was seine Schüler freiwillig lesen. Gregs Tagebuch gehörte für mich auch dazu. (Es müssen ja nicht alle Bände sein.)
Wozu? Ich bin doch ziemlich sicher, dass nicht ein einziger Schüler mich jemals über Harry Potter ausfragen wird.
In beiden 9. Klassen, die ich in Deutsch unterrichte, liest übrigens keiner (in Worten: KEINER!) Harry Potter. Die haben Geschmack. Ich liebe sie.
Vielleicht ist Harry Potter sogar besser, als du ihn jetzt beurteilst.
Harry Potter zählt mit u. a. Endes Märchenromanen und den Zamonienbücher eines fabelhaften Walter Moers' zu den besten Fantasybüchern, die ich gelesen habe. Wahrscheinlich habe ich hier den ein oder anderen Fantasyautoren vergessen, aber das kann schon sein.
Ich habe nicht gesagt, dass man sich bei den Schülern anbiedern sollte, sondern dass man als Lehrer auf den Laufenden sein sollte.
Was lesen sie sonst so? John Green, Das absolut wahre Tagebuch als Teilzeit-Indianers oder Crank von Ellen Hopkins? (Nebenbei alles lesenswert) Oder wagen Sie sich an den Turm, den unendlichen Spaß oder Middlesex?