Seite 155 von 166

Re: Wer wird Millionär?

Verfasst: Mo 14. Mär 2016, 20:43
von jotobi
Jep und gleich ne schöne Doppelfolge. :)

Re: Wer wird Millionär?

Verfasst: Mo 14. Mär 2016, 22:05
von Familie Tschiep
Die 51 Jahre nach dem Tod hätte der Kandidat nicht unterschlagen dürfen, das war ein Hinweis zur Lösung.

Re: Wer wird Millionär?

Verfasst: Di 15. Mär 2016, 01:37
von webpower
Für mich als Bondfan war eher der Titel der Hinweis zur Lösung. Hab Trigger Mortis zwar nicht, aber die Anschaffung ist geplant. Das Todesjahr von Ian Fleming hätte ich zwar auch gewusst, aber ich war zu bequem da noch nachzurechnen, da ich den Titel ja zuordnen konnte. Bei den anderen drei Büchern hätte ich nicht gewusst, wann die Autoren gestorben sind bzw. bei zweien hätte ich nicht einmal den Autoren gewusst.

War wieder ne schöne Sendung heute mit angenehmen Kandidaten. Alles hab ich nicht beantworten können, aber alles in allem fand ich die Fragen auch heute leider wieder sehr leicht.

Re: Wer wird Millionär?

Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 03:05
von Fernsehfohlen
Ich habe ja mit dem einen jungen Mann mitgelitten, der bei dieser ollen Modefrage (T-Straps oder sowas) etliche Joker verballern musste. Was will man da auch groß machen, wenn keine Sau dieses Dingsbums kennt - ich selbstverständlich als bekennender Mode-Hater auch nicht? Zum Glück war er nun auch nicht so klug, dass es wirklich bitter um ihn gewesen wäre.

War aber eine hübsche Doppelfolge, ja. "Trigger Mortis" hätte ich rein vom Titel her sofort Bond zugeordnet, 60er als Tod des Autors passte auch... aber sicher gewusst hätte ich das auch nicht. Dafür beim letzten Kandidaten allerdings jede Frage davor.


Fohlen

Re: Wer wird Millionär?

Verfasst: Do 17. Mär 2016, 00:32
von Familie Tschiep
webpower hat geschrieben:Für mich als Bondfan war eher der Titel der Hinweis zur Lösung. Hab Trigger Mortis zwar nicht, aber die Anschaffung ist geplant. Das Todesjahr von Ian Fleming hätte ich zwar auch gewusst, aber ich war zu bequem da noch nachzurechnen, da ich den Titel ja zuordnen konnte. Bei den anderen drei Büchern hätte ich nicht gewusst, wann die Autoren gestorben sind bzw. bei zweien hätte ich nicht einmal den Autoren gewusst.
Es gab mehrere Möglichkeiten, sich der richtigen Antwort zu nähern. Der eine schafft es über den Titel, die andere über die Lebensdaten der Autoren. Jedenfalls hätte man den Hinweis nicht unterschlagen dürfen.

Re: Wer wird Millionär?

Verfasst: Do 17. Mär 2016, 21:51
von webpower
Das hab ich ja auch gar nicht dementiert :wink:

Re: Wer wird Millionär?

Verfasst: So 20. Mär 2016, 03:57
von Sweety-26
Finde doch das es inzwischen wieder recht unterhaltsam ist, iwie hat man die Kurve bekommen.

Es ist halt wie mit GzSz man kann ml ne ganze zeit Pause machen, dann wieder ein steigen, weil es immer noch da ist.

Re: Wer wird Millionär?

Verfasst: Di 22. Mär 2016, 17:03
von webpower
Ich grübel immer noch über die Frage von gestern:

Was haben auch schöne Erlebnisse manchmal?
a) verdorbene Speisen
b) bitterer Beigeschmack
c) versifftes Lokal
d) unhöflicher Kellner

Ich hab da denselben Gedankengang wie der Kandidat. Im Prinzip sind da alle vier Antworten richtig. Ich verstehe nicht, warum da nur Antwort b in Frage kommen soll. Angenommen man bekommt - ähnlich wie der Kandidat meinte - einen Heiratsantrag. Da können auch die Muscheln schlecht, das Lokal versifft oder der Kellner unfreundlich sein - es ist ja trotzdem irgendwie ein schönes Erlebnis.

Re: Wer wird Millionär?

Verfasst: Di 22. Mär 2016, 20:09
von Fernsehfohlen
"Mein Trip nach Ausstralien hatte verdorbene Speisen."
"Mein Trip nach Ausstralien hatte einen bitteren Beigeschmack."
"Mein Trip nach Ausstralien hatte ein versifftes Lokal."
"Mein Trip nach Ausstralien hatte einen unhöflichen Kellner."

In der Form war das gemeint, wie so oft bei diesen niedrigen Fragen als Redewendung. Dass man trotz unhöflicher Kellner oder verdorbener Speisen ein schönes Erlebnis haben kann, steht doch hier gar nicht in Disposition, sodern es geht darum, den Satz "mein an sich tolles Erlebnis XY hatte..." zu vollenden und da macht dann außer "bitterer Beigeschmack" eben nichts Sinn.


Fohlen

Re: Wer wird Millionär?

Verfasst: Mi 23. Mär 2016, 19:39
von baumarktpflanze
Neuerdings wird in den Originalkulissen der Sendung in Köln nicht nur die deutsche und die österreichische, sondern auch die tschechische Variante CHCETE BYT MILIONAREM komplett auf tschechisch mit tschechischen Kandidaten aufgezeichnet. Im Gegensatz zum Ösi-WWM gibt es auch in Tschechien den Expertenjoker - und als möglichen Zuschauergewinn 5.000 Tschechische Kronen. Wer sich also WWM auf Tschechisch geben will, kriegt die Karten über Endemol.

Ich lache sehr über die billigen Bürostühle, auf denen Kandidat und Moderator sitzen. Scheint eine alte Ausgabe zu sein, denn der Moderator ist inzwischen ein anderer. Und das Studio sowieso. :mrgreen:

Re: Wer wird Millionär?

Verfasst: Do 24. Mär 2016, 00:44
von webpower
Fernsehfohlen hat geschrieben:In der Form war das gemeint, wie so oft bei diesen niedrigen Fragen als Redewendung. Dass man trotz unhöflicher Kellner oder verdorbener Speisen ein schönes Erlebnis haben kann, steht doch hier gar nicht in Disposition, sodern es geht darum, den Satz "mein an sich tolles Erlebnis XY hatte..." zu vollenden und da macht dann außer "bitterer Beigeschmack" eben nichts Sinn.
Danke.
Ich versteh die Frage trotzdem immer noch nicht, auf mich macht immer noch alles vier Sinn :oops: :lol:

Re: Wer wird Millionär?

Verfasst: So 3. Apr 2016, 04:01
von Sweety-26
baumarktpflanze hat geschrieben:Neuerdings wird in den Originalkulissen der Sendung in Köln nicht nur die deutsche und die österreichische, sondern auch die tschechische Variante CHCETE BYT MILIONAREM komplett auf tschechisch mit tschechischen Kandidaten aufgezeichnet. Im Gegensatz zum Ösi-WWM gibt es auch in Tschechien den Expertenjoker - und als möglichen Zuschauergewinn 5.000 Tschechische Kronen. Wer sich also WWM auf Tschechisch geben will, kriegt die Karten über Endemol.

Ich lache sehr über die billigen Bürostühle, auf denen Kandidat und Moderator sitzen. Scheint eine alte Ausgabe zu sein, denn der Moderator ist inzwischen ein anderer. Und das Studio sowieso. :mrgreen:
Man könnte es auch Kosten Minimierung nennen.

Re: Wer wird Millionär?

Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 21:28
von Familie Tschiep
Das war ja heute eine billige Sendung.

Re: Wer wird Millionär?

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 04:23
von Fernsehfohlen
Joar, das auf jeden Fall, wobei ich das im ersten Fall sehr schade fand, da der Kandidat eigentlich ganz gut war, sich sogar an die "Mathe"-Aufgabe mit den Jahren getraut hat, statt stumpf einen Joker zu nehmen und eigentlich gar nicht so unklug agiert hat (wobei ich nicht verstand, wieso es im 18. Jh. keinen Schweppe geben sollte). Der zweite Kandidat hat dagegen einfach viel dummes Zeug ohne Inhalt gelabert, sich irgendwelche kruden Theorien zusammengereimt... was ich ziemlich schnell ziemlich dröge fand und wo ich auch nicht traurig war, dass es irgendwann nach hinten losging.


Fohlen

Re: Wer wird Millionär?

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 13:08
von Ingo
Wenn man in der vorherigen Sendung gesehen hat wie der Kandidat sich bei den niedrigen Fragen bei denen er sich nicht sicher war angestellt hat, nämlich oft nur lange gegrinst ohne überhaupt noch was zu sagen wohl drauf wartend, daß ihm Jauch hilft, fand ich's schon ziemlich unverständlich (und dämlich) dann bei so einem Betrag ohne den geringsten Schimmer und nur Aufgrund einer vagen Vermutung zu tippen, auch wenn die Chance 50/50 steht.
Bei der Frage mit den Jahren wußte er ja wie sich die Sache verhält und konnte sich das relativ sicher herleiten.
Dem zweiten Kandidaten war das wohl kein mahnendes Beispiel. Nur, daß der unnötig viel geredet hat ohne Ahnung zu haben. Und Ahnung hatte er Recht wenig (Frau vom Bundespräsident? Bundesjustizminister?). Bei der letzten Frage dann auch äußerst souverän trotz der doch recht absurden Antwortmöglichkeiten falsch getippt und zumindest noch selbst erläutert, daß Pluto nicht mehr als Planet klassifiziert wird und es dehalb nur noch acht Planeten gibt.

Re: Wer wird Millionär?

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 15:53
von Fernsehfohlen
Ingo hat geschrieben:zumindest noch selbst erläutert, daß Pluto nicht mehr als Planet klassifiziert wird und es dehalb nur noch acht Planeten gibt.
Naja, um den ging es aber bei der Frage letztlich nicht, wenn ich das richtig verstanden habe. Pluto soll ein Zwergplanet bleiben, aber dafür soll es irgendwo am äußersten Rand der Milchstraße noch irgendwas Fettes geben, was wohl als Planet gelten kann.

Re: Wer wird Millionär?

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 18:26
von Rodon
Du meinst das Sonnensystem? In der Milchstraße gibt's auf jeden Fall noch ein paar Planeten. :D

Re: Wer wird Millionär?

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 20:59
von Fernsehfohlen
Oder das. Halt dieser... Raum, in dem es acht Planeten gibt, angefangen von Merkur über Venus, Erde, Mars (innere Planeten), Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun (äußere Planeten) mit ansteigender Entfernung von der Sonne aus.

Und ja, das schrieb ich jetzt grad nur, damit ich nicht wie ein völlig dümmlicher Spacken wirke, weil ich nicht weiß, ob ich das Sonnensystem oder die Milchstraße meine und auch keinen Peil hab, was da so wirklich der Unterschied ist. :cry:
Milchstraße ist doch ne Galaxie, oder? Inwiefern unterscheidet sich das vom Sonnensystem? :?


Fohlen

Re: Wer wird Millionär?

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 21:21
von Nerdus
Fernsehfohlen hat geschrieben:Und ja, das schrieb ich jetzt grad nur, damit ich nicht wie ein völlig dümmlicher Spacken wirke, weil ich nicht weiß, ob ich das Sonnensystem oder die Milchstraße meine und auch keinen Peil hab, was da so wirklich der Unterschied ist. :cry:
Milchstraße ist doch ne Galaxie, oder? :?
Unser Sonnensystem umfasst die Planeten, die um unsere Sonne kreisen ^^

Die Milchstraße ist unsere Galaxie und umfasst ein paar hundert Milliarden Sonnen- und Planetensysteme. Also ja, da sind ein paar mehr Planeten als direkt vor unserer Haustür :mrgreen:

(Und Galaxien gibt es auch mindestens hundert Milliarden.)

Re: Wer wird Millionär?

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 21:32
von Fernsehfohlen
Nerdus hat geschrieben:Unser Sonnensystem umfasst die Planeten, die um unsere Sonne kreisen ^^

Die Milchstraße ist unsere Galaxie und umfasst ein paar hundert Milliarden Sonnen- und Planetensysteme. Also ja, da sind ein paar mehr Planeten als direkt vor unserer Haustür :mrgreen:

(Und Galaxien gibt es auch mindestens hundert Milliarden.)
Okay, danke, also ist das Sonnensystem einfach eine Teilmenge der Galaxie Milchstraße, die wiederum auch nur eine Teilmenge aller Galaxien ist. Bei solchen Sachen, die über mein konkretes Vorstellungsvermögen hinausgehen (und mich persönlich nicht sonderlich interessieren), bringe ich gerne mal was durcheinander.

Re: Wer wird Millionär?

Verfasst: Mi 6. Apr 2016, 11:29
von Rodon
Die Milchstraße gehört übrigens zum Virgo-Superhaufen, der wiederum nur ein kleiner Teil des beobachtbaren Universums darstellt, was bedeutet, dass das Universum noch weitaus größer ist, als wir das bislang auch nur ansatzweise ermessen können. Mich fasziniert sowas. :D

Re: Wer wird Millionär?

Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 20:33
von baumarktpflanze
Die labert und labert und labert und labert und labert...
...und gibt zwischendrin sogar mal ne Antwort :?

Re: Wer wird Millionär?

Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 20:39
von jotobi
Die ersten Fragen hatten ruhig etwas schneller gespielt werden können, da geb ich dir recht.

Re: Wer wird Millionär?

Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 21:01
von baumarktpflanze
Die zweite Kandidatin ist um Weiten sympathischer :-)

Re: Wer wird Millionär?

Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 21:52
von Fernsehfohlen
Nur 42% antworten bei Bilderbuch und Wanda richtig und anschließend stehen nur drei Gestalten auf. Manchmal fühl ich mich sehr einsam. :cry: