ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
#1214146
Duffman hat geschrieben: Die Kritiken sind bisher ja vernichtend. Verstehe wer will.
Naja, einige Kritiken kann man munter in die Tonne werfen, z.B. die des Spiegels. Dem Autor war die Vorgängershow anscheinend vollkommen unbekannt, dazu merkt man bei jedem Satz die Abneigung gegen Joko und Klaas. Der Schulzkowski-Beitrag wurde vollkommen falsch verstanden, die Hommagen an Clockwork Orange, Fight Club,... hat der Autor anscheinend garnicht erkannt und wenn man bei Helge Schneider auch nur in Ansätzen ein ernsthaftes Gespräch erwartet, dann ist wohl alles verloren.
von Duffman
#1214148
Tony Montana hat geschrieben:
Duffman hat geschrieben: Die Kritiken sind bisher ja vernichtend. Verstehe wer will.
Naja, einige Kritiken kann man munter in die Tonne werfen, z.B. die des Spiegels. Dem Autor war die Vorgängershow anscheinend vollkommen unbekannt, dazu merkt man bei jedem Satz die Abneigung gegen Joko und Klaas. Der Schulzkowski-Beitrag wurde vollkommen falsch verstanden, die Hommagen an Clockwork Orange, Fight Club,... hat der Autor anscheinend garnicht erkannt und wenn man bei Helge Schneider auch nur in Ansätzen ein ernsthaftes Gespräch erwartet, dann ist wohl alles verloren.
Der Artikel ist wirklich die Krönung. Ich wage da wirklich zu behaupten, der Autor ist im Alter 60+ - Sprich, komplett an der Zielgruppe vorbei.
#1214153
Clockwork Orange habe ich auch nie gesehen, aber die Situation "Person wird mit Augenklammern dazu gezwungen schlimme Dinge anzusehen" sollte man auch so mit dem Film in Verbindung bringen können. Diverse andere Formate, z.B. die Simpsons, haben ja auch schon Anspielungen darauf gehabt. Nur Beethoven fehlte...
#1214154
Holzklotz hat geschrieben:Ich hab die Referenz an Fight Club nicht verstanden, weil ich den Film Jahre nicht gesehen habe und Clockwork Orange noch gar nicht. Schocker. :shock:
Solange du kapiert hast dass es sich um irgendeinen Film Spoof handelt und es lustig fandest, ist doch alles in Ordnung. ;)
#1214156
Es aber auf das Alter zu schieben ist auch sehr schlechter Stil und ebenso unfair. Denn es würde eben auch bedeuten, dass man als junger Mensch Filme, die eher für ein älteres Publikum sind auch nicht wirklich beurteilen kann.

Was die Witze von Joko und Klaas zwischen den Einspielern angeht hat er absolut Recht. Der Naziwitz von Klaas war sauschlecht.

Das Problem an der Sache wie sie Popkultur einbinden ist, dass es vor allem, wie bei Harald Schmidt damals, offenbar nur dazu dient, dass sich ein paar Leute bestätigt fühlen, zum lachen ist es nicht wirklich geeignet. Bei Schmidt waren es eben Dichter und hier sind es jetzt Filme.

Ich weiß nicht warum sie jetzt wieder die Einspieler auf zwei Folgen ausdehnen. Es wurde immer geschrieben, dass es am Budget lag, aber es waren dann wohl die Ideen, die fehlen. Man muss mal bedenken was andere für Sachen sich ausdenken bei vier Folgen die Woche und hier haben sie nur eine zu füllen.

Dass beide neoparadise und Mtv Home weiterführen wird Fans sicher noch etwas gefallen, aber eigentlich wäre nach so vielen Jahren auch mal etwas Neues gut.

Und was am ganzen Anarchismus sein sollte müsste noch mal irgendwer ausführen. Das wird immer gesagt, aber begründen kann es dann auch niemand. Diese abgesprochenen Wettbewerbe zwischen Joko und Klaas bei denen einer dann viel Ketchup auf dem Ärmel hat? Dass Olli Schulz Dinge macht, die Niels Ruf schon vor 12 Jahren gemacht hat?
#1214166
Extaler hat geschrieben:Und was am ganzen Anarchismus sein sollte müsste noch mal irgendwer ausführen. Das wird immer gesagt, aber begründen kann es dann auch niemand. Diese abgesprochenen Wettbewerbe zwischen Joko und Klaas bei denen einer dann viel Ketchup auf dem Ärmel hat? Dass Olli Schulz Dinge macht, die Niels Ruf schon vor 12 Jahren gemacht hat?
Guter Punkt, aber ich glaube die Anarchie besteht allein schon darin, im heutigen(!) Mainstream-TV-Zeitalter noch Dinge machen zu können, die eben aus dem Rahmen fallen und vielleicht nicht massenkonform sind. Ein gutes Beispiel dafür war auch die Weltuntergangsshow am 20.12.12. Solche "unangepassten" Sendungen haben es heutzutage schwer, was man ja auch daran sieht, wie lange Kalkofe nach einem neuen Sender für seine Mattscheibe suchen musste. Vielleicht freut man sich auch einfach nur so, eine Sendung sehen zu können, die nicht nach dem Comedy-Einheitsprinzip à la "Paul Panzer - Stars bei der Arbeit" oder "Die Bülent Ceylan Show" funktioniert.
#1214168
Aries hat geschrieben:Man sollte die ganzen dummen Kritiker, die sich nur profilieren und eine Sendung verurteilen, nur weil sie kein Einheitsbrei ist, alle rausschmeissen. Die beste Kritik heute hab ich von unserem Sid gelesen. Der hat die Show wenigstens einigermaßen sachlich analysiert. Etwas, das SPON und Welt und Co. fast gar nicht mehr können.

Diese Kritiken sind u.a. der Grund warum sich kein neues Format, schon gar nicht eins im Privatfernsehen, etablieren kann. Egal was man macht, es wird immer nur gemeckert und schlecht geredet. Und ich persönlich mache die Intelligenzbolzen der "Fachpresse" durchaus mit verantwortlich wenn die Sendung unter den Senderschnitt rauscht nächsten Montag.
Unsinn. Wenn es gut ist, setzt es sich durch.
Und es ist wirklich nicht gut, eher lauwarm, solide.
Ich fand da zu viel Einheitsbrei, zu wenig Kreativität.
Nicht schon wieder Charles Bukowsky, nicht schon wieder Kenny and Spenny.
Da war ja Guse Berlin noch kreativer.
#1214170
TheOnly1 hat geschrieben:
Vega hat geschrieben:Definitiv nicht alleine. Die Frau ist großartig und sauheiß 8)
Richtig.
Sie hat außerdem diesen speziellen Hang zur Selbstironie/Selbstverarsche. Sowas finde ich bei Frauen immer spitze.
Palina passt perfekt in diese Show.
Ach ihr steht doch nur auf ihre Möppen :P

Ich fand gut, dass nicht allzu stark an dem Standartkonzept herumgedoktort wurde. Glaube aber wiederrum nicht, dass jetzt die Diskrepanz wirklich alles neugierige Neulinge sind. NeoParadise schaute ich z.B. nur online und nie im Tv.

Und dazu, dass Ruf sowas schon vor 12 Jahren machte. Das werden z.B. die heutigen Zwanzigjährigen wohl nicht mitbekommen haben. Die Zielgruppe wächst ja nach.
#1214176
Also ich als langjähriger Fan der beiden, der schon seit MTV Home dabei ist, muss sich jetzt auch mal zu Wort melden. :)
Die ganzen Kritiken versteh ich überhaupt nicht. Ich meine, was haben denn die Leute erwartet !? Es wurde doch offen von den beiden gesagt das es eine Weiterentwicklung des Konzepts ist. Inwiefern da was weiterentwickelt wurde, wird man ja noch sehen. Zum einen ist es das Studio und eventuell auch paar Aktionen etc. Ich fühlte mich gestern von Anfang an gut aufgehoben. Das Studio ist eine Mischung aus dem MTV Home und NeoParadise Studio und die Aufmachung ist so geblieben. Ich finde es auch gut das sich nicht allzu viel verändert hat, hätten sie jetzt das Rad neu erfinden sollen und was komplett anderes machen !? So machen sie mit dem Konzept weiter mit dem Sie erfolgreich geworden sind und locken hoffentlich noch neue Zuschauer an. Ich habe auch schon oft gelesen das viele MTV Home Fans die die Sendung aus den Augen verloren haben nun wieder die Sendung schauen werden. Das was man da gestern die ganze Zeit bei Facebook lesen konnte und im Netz versteh ich einfach nicht. TV Total war am Anfang auch nicht anders und hatte abgedrehte Aktionen und auch Rent a Pocher oder Elton vs. Simon gingen in diese Richtung. Warum jetzt aufeinmal alle was daran auszusetzen haben, erschließt sich mir überhaupt nicht. Was mich gestern nur gestört hat, war das das Gespräch zwischen Joko und Klaas etwas zu kurz kam und das das Studio, was zwar super Aussieht, mir etwas zu groß ist. Es kommt da keine heimelige Atmosphäre auf, wie bei NeoParadise. Das wirkt alles zu groß und steril. Vorallem wirken der Tisch und die Couch etwas verloren auf der großen Bühne. Auch dieser zeitweise auftretende Hall hat mich gestört. Desweiteren Frage ich mich wo alle die Info her haben das Palina wieder Fest dazugehört ? Sie war zwar in den Trailern, genauso wie Olli Schulz aber das hat doch nix zu heißen. Damals war es doch Sie die nicht mehr nur in der Kulisse sitzen wollte und mehr als DJ arbeiten wollte, weswegen man zu Oma Violetta kam. Ich denke nicht das Palina jetzt wieder aktiv in der Sendung auf der Bühne sein wird. Dann wäre ja auch Oma Violetta noch überflüssiger. Palina wird wahrscheinlich wieder hin und wieder ein paar Einspieler drehen. Zum Schluss bleibt eigentlich nur zu sagen das ich zufrieden war und auch nächste Woche wieder einschalten werde und zu hoffen ist das die Quoten, wenn sie sich eingependelt haben, auf einem guten Niveau bleiben.
#1214189
CommanderTL hat geschrieben:Das was man da gestern die ganze Zeit bei Facebook lesen konnte und im Netz versteh ich einfach nicht.
Bei Facebook und Twitter sind doch größtenteils positive Kommentare.
Na klar, ein paar negative Kommentare sind auch dabei, aber die haben meistens Berlin Tag und Nacht unter ihren Lieblingssendungen :D
#1214192
Familie Tschiep hat geschrieben: Unsinn. Wenn es gut ist, setzt es sich durch.
Falsch, wenn die Zuschauer dran bleiben, setzt es sich durch. Und da interessiert sich die breite Masse schon lange nicht mehr unbedingt für gute Qualität...
#1214235
logan99 hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben: Unsinn. Wenn es gut ist, setzt es sich durch.
Falsch, wenn die Zuschauer dran bleiben, setzt es sich durch. Und da interessiert sich die breite Masse schon lange nicht mehr unbedingt für gute Qualität...
Ich habe keine Lust das Tucholsky-Gedicht "An das hochverehrte Publikum" abzutippen, es stammt aus den Zwanzigern, die Klage über das Publikum ist schon alt.
Und ich sehe es nicht ganz so pessimistisch. Die Quoten des RTL-Nachmittags fallen, also ist nicht Hopfen und Malz verloren.

Aber schlechte Kritiken haben einer Sendung noch nie geschadet, gute nicht unbedingt genützt. Also sollte man die nicht so ernst nehmen.
#1214239
Die ganzen Kritiker sind aber echt so vorhersehbar. Darauf, dass der Focus und der Spiegel es scheiße finden hätte ich ja mein letztes Hemd verwettet. :(

Kann mich dem Tenor hier eigentlich nur anschließen, ich habe ab sofort einen neuen, festen Fernseh-Termin. Das war bei Neo leider nicht immer so, da am Donnerstag noch viele andere gute Formate laufen, die in eine ähnliche Kerbe schlagen.
#1214240
Das Problem was ich bei den beiden bzw. dann eher bei mir habe, ist das Gefühl, dass es ein Reißbrettformat ist, wo alles pö a pö durchgesripted wird. Man hat sich ja beim Ja-Sager Spiel mit der Ketchup Flasche, ein wenig selbst auf die Schippe genommen. Auch bei der Sache mit dem Facebook Eintrag und den eingespielten Reaktionen, kam mir nie der Gedanke, das es echte Reaktionen sind und deshalb ist es für mich auch nicht so witzig.

Die Beiden haben defintiv eine Chemie und viele verbale Auseinandersetzung, finde ich auch richtig lustig. Aber solche Sache, wie der Kotzwettbewerb, wo ich felsenfest davon überzeugt bin die Eimer waren nach dem Wettbewerb genauso knochentrocken wie davor, finde ich dagegen eher dröge. Aus dem Grund eben, das ich viele Aktionen für komplett inziniert halte. Das hat dann für mich nun eben wenig mit Anarchie Unterhaltung zu tun.
#1214249
Aber das ist doch genau das, was auch neoParadise und MTV Home ausgemacht hat.
Man wusste nie was jetzt genau vorher abgesprochen und welche Szenen nun echt sind. Genau das setzen sie mit dem Zirkus nun auch wieder um. Wer weiß ob das Treffen auf Stefan Raab auf dem Karneval nicht vorher abgesprochen war? Wer weiß was alles bei Ollis Beitrag gestellt war? Man weiß es einfach nicht.

So bleibt das ganze eine Wundertüte.
#1214251
So bleibt das ganze eine Wundertüte.
Also wo da jetzt der besondere Reiz liegen soll, erschließt sich mir jetzt auch nicht.

Wenn es mir persönlich zu offensichtlich gefaked scheint, wirkt es einfach nur leicht peinlich in meinen Augen. Deshalb hab ich dann auch neoParadise später nicht mehr eingeschaltet.
#1214255
CaptainCharisma hat geschrieben:Auch bei der Sache mit dem Facebook Eintrag und den eingespielten Reaktionen, kam mir nie der Gedanke, das es echte Reaktionen sind und deshalb ist es für mich auch nicht so witzig.
Warum sollten das keine echten Reaktionen sein? Wenn man mal anschaut, wie manch einer auf die gestrige Sendung verbal reagiert hat, ist sowas doch mehr als denkbar. Der Eintrag und die Kommentare sind so zumindest auf Facebook nachzulesen und ich glaube kaum, dass man da zig Fake-Kommentare eingestellt hat.
#1214266
Ich fand die erste Show jetzt nicht soo prickelnd. Entsprach in etwa einer der schwächeren neoParadise-Ausgaben. Die Ja-Sager waren ganz nett, Olli Schulz war genial wie immer (ich hab noch nie irgendwo nen unlustigen Auftritt von ihm gesehen), Violetta find ich immer noch überflüssig und fremdschämig, Palina war gut, Helge Schneider wirkte irgendwie desinteressiert und unbeteiligt (und nicht im üblichen Helge-Sinne, sondern einfach nur "Was mach ich eigentlich hier?"), die Musikacts waren Mist. Beeindruckend war der Aufwand in Sachen Studio und MAZen, da hat Pro7 ja richtig Kohle ausgegeben. Für den Auftakt war es schon ok, schön auch wie vieles aus der alten Show übernommen wurde. Die Sendung wird auch inhaltlich noch besser in Schwung kommen, da bin ich mir sicher. Hoffentlich schalten dann auch noch genug Leute ein.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 65