ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von RickyFitts
#500275
Im Prinzip hat man sich bei Kabel 1 doch redlich Mühe gegeben Damages zu einem Erfolg zu machen. Zumindest an Werbung haben sie nicht gespart und die in der Tat ausführlichen Recaps geben auch Späteinsteigern noch eine Chance. 21:10 Uhr war aber keine gute Idee. Vor allem nicht mit einem so schwachen Lead-In. Damit hat man kaum Rüberschalter, die nach ner einstündigen Sendung ab 20:15 dazu kommen können. Denn die verpassen schon 5 Minuten und das geht bei Damages nicht. Wer einen Spielfilm schaut braucht zur 2. Folge dann auch nicht mehr einzuschalten. Da ist schon zu viel passiert. 22:15 wäre wohl von Anfang an besser gewesen.

Aber das jetzt so kurzfristig und an einem Pfingstmontag wo ich nichtmal damit rechne, dass das normale wöchentliche Serien-Programm überhaupt gültig ist (Buffy und Angel liefen danach ja auch nicht. Da kamen dann Spielfilme: inkonsequent!) - das kann doch nur voll vor die Wand gehen.

Es ist einfach Jammerschade, dass Damages damit so unter Ausschluss der Öffentlichkeit läuft. Wenn ich sehe, was für ein Schund dagegen bessere Quoten holt. Wahrscheinlich wird selbst Comedy Central bessere Quoten holen, wenn Dschungelkönig Ross Anthony die "allerdümmsten Clips" zeigt - unterbrochen von langweiligen Homevideoschnipseln.
Und eine der genialsten Serien der letzten Jahre geht dagegen so baden.

Schön, dass Kabel 1 daran festhält. Aber ich werd das Gefühl nicht los, dass sie keine Durchhalteparolen mehr schmettern würden, wenn das ganze noch 10 Wochen oder mehr laufen würde. So rechnet man sich aus, dass man nur noch 3 Wochen durchalten muss, um tapfer und ohne Absetzungsimageschaden aus dem Desaster rauszukommen. Wenn es dann mal an den Kauf einer 2. Staffel geht können sie dann auch guten Gewissens trotzdem sagen: So gern wir auch würden, aber die Zuschauer wollten ja leider nicht.

Ich bin schon nach den ersten 2 Wochen auf die englischen DVDs gewechselt und inzwischen durch. Und ohne spoiler sag ich nur: das ist wirklich ein absolutes Highlight! Verdammt gut geschrieben und jede einzelne, der großartigen Wendungen so raffiniert vorbereitet. Ich liebe ja allein schon diese Gegenwartsschnipsel, die so düster und grauenhaft sind, dass man sich die ganze Zeit fragt wie es nur so weit kommen konnte. Und bei jeder Folge dann bei den Rückblicken zu sehen wie die Einblendungen mit 6 Monate zuvor, 4 Monate, 3 Monate... immer näher heranrücken ließ mich vor Erwartung und Spannung zittern.

So dankbar bin ich auch, dass alle Hauptrollen ihre Facetten haben dürfen. Es wäre so leicht und verführerisch für die Autoren gewesen so eine nette, liebe Junganwälting, so eine Lisa Plenske der Juristerei, neben die Dämonische Überhexe zu setzen. Versuchung Widerstanden. Petty Hewes darf auch vielschichtig sein, darf Schwächen haben und auch mal menschlich emotional getroffen sein. Und Ellen darf auch mal skrupellos und hart sein, in einem Streit mit ihrem Verlobten Unrecht haben ohne es einzusehen und sich auch mal über ihre eigene Naivität ärgern.

Damages macht für meinen Geschmack einfach alles richtig. Charaktere, Dialoge, Erzähltempo und -dichte, Inszenierung, Setting, Kamera, Schauspieler, falsche Fährten und überraschende, aber glaubhafte Wendungen, ein extrem cooler Anspann: das ist alles schon erschreckend perfekt. Selber Schuld, wenn man sich das entgehen lässt.

Für mich ist das seit laaaaanger Zeit, die erste Serie, wo ich einer ganzen Staffel ohne zu zögern eine 10/10 gebe.
Benutzeravatar
von Lleyton
#500347
Sehr richtig. Gerade Ellen mausert sich im Laufe der Zeit so richtig. Dachte man am Anfang noch, sie sei nur ein naives Ding... Besonders gern erinnere ich mich an den "I'm so sick of your bullshit"-Dialog :wink:
Ich denke mal, keiner, der sich richtig für Serien interessiert, hat bis jetzt von Damages nichts gehört. Von daher sind die Quoten zwar ein Armutszeugnis, aber nicht zu ändern. Das deutsche Fernsehpublikum kann mit etwas anderem als Mainstream nichts anfangen, das ist mittlerweile wohl jedem klar. Ich mag meine Mitmenschen, aber dem Durchschnittsdeutschen ist zu viel, beim Fernsehen einmal um die Ecke zu denken.
Benutzeravatar
von Fabian
#500417
RickyFitts hat geschrieben:Im Prinzip hat man sich bei Kabel 1 doch redlich Mühe gegeben Damages zu einem Erfolg zu machen. Zumindest an Werbung haben sie nicht gespart und die in der Tat ausführlichen Recaps geben auch Späteinsteigern noch eine Chance. 21:10 Uhr war aber keine gute Idee. Vor allem nicht mit einem so schwachen Lead-In. Damit hat man kaum Rüberschalter, die nach ner einstündigen Sendung ab 20:15 dazu kommen können. Denn die verpassen schon 5 Minuten und das geht bei Damages nicht. Wer einen Spielfilm schaut braucht zur 2. Folge dann auch nicht mehr einzuschalten. Da ist schon zu viel passiert. 22:15 wäre wohl von Anfang an besser gewesen.
95%ige Zustimmung. Das Lead-In war schwach, ich hatte nie mit guten Zuschauerzahlen gerechnet. Aber kabel eins hat sich alle Mühe gemacht und aus dem "Blind Justice"-Desaster gelernt. Gaben Sie damals noch 22.15 Uhr als Planzeit an und starteten schon wesentlich früher, hat kabel eins eisern "Without a Trace" gestreckt, dass es wirklich erst um 21.15 Uhr los ging.
Lleyton hat geschrieben:Das deutsche Fernsehpublikum kann mit etwas anderem als Mainstream nichts anfangen, das ist mittlerweile wohl jedem klar. Ich mag meine Mitmenschen, aber dem Durchschnittsdeutschen ist zu viel, beim Fernsehen einmal um die Ecke zu denken.
Das würde ich so jetzt mal gar nicht sagen. Ich erinnere mich an "Brothers & Sisters", das ist eine wunderbare Serie, floppte aber ProSieben total. Ich habe mit einer Synchronsprecherin der Serie gesprochen und ihr gefällt die Serie auch sehr gut. Aber so was ernstes und auf das ältere Publikum zugeschnittenes auf ProSieben? Am Dienstagabend in der ARD würde die Serie wesentlich besser passen und die Vier-Millionen-Grenze wäre auch geknackt worden.

Aber wir müssen uns wirklich mal überlegen, was wir erwarten sollen. kabel eins sendet denn ganzen Vorabend auch nur noch "lari fari, ach wie schön ist das Essen", dann kommt noch das "Quiz Taxi", das keiner mehr sehen will. Um 20.15 Uhr werden zwar die Karten neu gemischt, aber wenn ich davor schon unter Ausschluss der Öffentlichkeit sende, wird's danach auch nicht besser. Und wenn ich den ganzen Tag nur anspruchsloses Zeug aufführe, muss ich mich nicht wundern, wenn anspruchsvolle Sachen floppen. "Richterin Barbara Salesch" würde bei arte auch gnadenlos floppen.

Und komischerweise haben auch Sender wie VOX einen Rückgang bei den anspruchsvollen Serien zu verzeichnen, das liegt auch unter anderem daran, dass man nur noch "Ach wie süß die Tierbabys" am Nachmittag sendet. "Six Feet Under" und "Sopranos" sind zwar tolle Serien und wurden im Fernsehen verschmäht, aber die reinsten DVD-Hits. Meine ganze Familie hat alle "Sopranos"-Folgen gesehen, mein Vater käme niemals auf die Idee nach so einer Serie bei kabel eins zu suchen.
von Minisunshine
#500430
Ich mag die Serien sehr gerne, da es immer wieder neue Wendungen gibt!
Ich hoffe, dass kabel eins noch drei Wochen durchhält und die Staffel zu Ende zeigt.
Eines finde ich schon komisch in der Programmvorschau von kabeleins nach Damages wurde noch einem Beginn um 21:10 gesprochen, was mich sehr wundert. Wenigstens der Haussender könnte die richtige Uhrzeit verkünden.
Benutzeravatar
von Lleyton
#500435
Hihi, Sally Field wäre genau im Alter der ARD-Zuschauer :) Ich finde auch, dass B&S ziemlich großartig ist. Private Practice holt da bessere Quoten, weil es einfach so billig ist. Ich bleibe dabei, je weniger der Durchschnittszuschauer bei einer Sendung nachdenken muss, desto mehr schauen zu. Und gerade weil das so ist, vermutet man natürlich auch nicht, dass plötzlich mal was Gutes laufen könnte. Da kann ich das ewige Gerede nicht verstehen, dass die Deutschen angeblich nur Serien aus den USA sehen wollen. Ist es nicht vielleicht so, dass viele Quotenboxbesitzer einfach nur gerne dienstags RTL einschalten? Und das soll dann pars pro toto sein.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#500509
Lleyton hat geschrieben:Sehr richtig. Gerade Ellen mausert sich im Laufe der Zeit so richtig. Dachte man am Anfang noch, sie sei nur ein naives Ding... Besonders gern erinnere ich mich an den "I'm so sick of your bullshit"-Dialog :wink:
Oh ja, das ist ein klares Highlight. Und Rose Byrne holt da auch alles raus. Die hatte mich als Darstellerin ohnehin schon überzeugt, als in Folge 1 die Fahrstuhltür aufging. Seit Laura Palmer aus ihrer Plastikfolie gewickelt wurde hat sich mir kein Seriengesicht mehr so schnell eingebrannt. Und ja, Ellen lernt in den 6 Monaten viel dazu. Aber sie hat ja auch eine gute Lehrerin :twisted:
Benutzeravatar
von redlock
#500607
Tut mir Leid Freunde, aber ich -- ein Fan von US Serien, auch "anspruchsvollen" und "komplizierten" -- finde Damages nur mittelmäßig :shock: :shock: :shock:

Es bleiben die Grundprobleme, die ich schon am Beginn aufgezählt habe.

Ep.105 + 106: je 6/10 Pkt
von Sentinel2003
#501043
RickyFitts hat geschrieben:Im Prinzip hat man sich bei Kabel 1 doch redlich Mühe gegeben Damages zu einem Erfolg zu machen. Zumindest an Werbung haben sie nicht gespart und die in der Tat ausführlichen Recaps geben auch Späteinsteigern noch eine Chance. 21:10 Uhr war aber keine gute Idee. Vor allem nicht mit einem so schwachen Lead-In. Damit hat man kaum Rüberschalter, die nach ner einstündigen Sendung ab 20:15 dazu kommen können. Denn die verpassen schon 5 Minuten und das geht bei Damages nicht. Wer einen Spielfilm schaut braucht zur 2. Folge dann auch nicht mehr einzuschalten. Da ist schon zu viel passiert. 22:15 wäre wohl von Anfang an besser gewesen.

Aber das jetzt so kurzfristig und an einem Pfingstmontag wo ich nichtmal damit rechne, dass das normale wöchentliche Serien-Programm überhaupt gültig ist (Buffy und Angel liefen danach ja auch nicht. Da kamen dann Spielfilme: inkonsequent!) - das kann doch nur voll vor die Wand gehen.

Es ist einfach Jammerschade, dass Damages damit so unter Ausschluss der Öffentlichkeit läuft. Wenn ich sehe, was für ein Schund dagegen bessere Quoten holt. Wahrscheinlich wird selbst Comedy Central bessere Quoten holen, wenn Dschungelkönig Ross Anthony die "allerdümmsten Clips" zeigt - unterbrochen von langweiligen Homevideoschnipseln.
Und eine der genialsten Serien der letzten Jahre geht dagegen so baden.

Schön, dass Kabel 1 daran festhält. Aber ich werd das Gefühl nicht los, dass sie keine Durchhalteparolen mehr schmettern würden, wenn das ganze noch 10 Wochen oder mehr laufen würde. So rechnet man sich aus, dass man nur noch 3 Wochen durchalten muss, um tapfer und ohne Absetzungsimageschaden aus dem Desaster rauszukommen. Wenn es dann mal an den Kauf einer 2. Staffel geht können sie dann auch guten Gewissens trotzdem sagen: So gern wir auch würden, aber die Zuschauer wollten ja leider nicht.

Ich bin schon nach den ersten 2 Wochen auf die englischen DVDs gewechselt und inzwischen durch. Und ohne spoiler sag ich nur: das ist wirklich ein absolutes Highlight! Verdammt gut geschrieben und jede einzelne, der großartigen Wendungen so raffiniert vorbereitet. Ich liebe ja allein schon diese Gegenwartsschnipsel, die so düster und grauenhaft sind, dass man sich die ganze Zeit fragt wie es nur so weit kommen konnte. Und bei jeder Folge dann bei den Rückblicken zu sehen wie die Einblendungen mit 6 Monate zuvor, 4 Monate, 3 Monate... immer näher heranrücken ließ mich vor Erwartung und Spannung zittern.

So dankbar bin ich auch, dass alle Hauptrollen ihre Facetten haben dürfen. Es wäre so leicht und verführerisch für die Autoren gewesen so eine nette, liebe Junganwälting, so eine Lisa Plenske der Juristerei, neben die Dämonische Überhexe zu setzen. Versuchung Widerstanden. Petty Hewes darf auch vielschichtig sein, darf Schwächen haben und auch mal menschlich emotional getroffen sein. Und Ellen darf auch mal skrupellos und hart sein, in einem Streit mit ihrem Verlobten Unrecht haben ohne es einzusehen und sich auch mal über ihre eigene Naivität ärgern.

Damages macht für meinen Geschmack einfach alles richtig. Charaktere, Dialoge, Erzähltempo und -dichte, Inszenierung, Setting, Kamera, Schauspieler, falsche Fährten und überraschende, aber glaubhafte Wendungen, ein extrem cooler Anspann: das ist alles schon erschreckend perfekt. Selber Schuld, wenn man sich das entgehen lässt.

Für mich ist das seit laaaaanger Zeit, die erste Serie, wo ich einer ganzen Staffel ohne zu zögern eine 10/10 gebe.


Da kann ich nichts mehr hinzuführen, absolut toller Kommentar! Es gibt soviel Serien mist ohne viel Hirn, die aber trotzdem wahnsinnsquoten holen, da fragt man sich doch allen Ernstes, warum der deutsche ZUschauer solch eine Serie nicht im geringsten interessiert.... :| :|

Und diese Serie ist sowas von genial! Die ganzen CSI: Miami Seher sollten mal zu Damages schalten, was für ein Unterschied.....
Und diese geile Serie wird von Folge zu Folge immer spannender!! Und wie Du auch sagtes, was ich auch schon mal sagte, der Vorspann ist auch irgendwie total extrem gut für ne Anwaltsserie!!
Und ob der SEnder weiterhin an dieser Serie festhält, wenns mal so in einem Jahr ne 2.Staffel gibt, ist leider mehr als fraglich!!
Benutzeravatar
von RickyFitts
#501114
Ich werde ganz sicher nicht warten, bis sich irgendwann mal ein deutscher Sender erbarmen wird die zweite Staffel dann nach viel hin und her schließlich doch in irgendeinem Paket zu kaufen und dann ein Jahr später eventuell auch mal auszustrahlen. Bis die zweite Staffel uns erreicht wird die Hülle der Staffelbox bei mir schon Abnutzungserscheinungen haben, weil sie schon meinen ganzen Freundeskreis durchwandert hat. Denen zwinge ich ja derzeit schon die erste Staffel auf
Benutzeravatar
von Arcticat
#501178
die Serie macht süchtig je mehr man guckt.......total spannend und scheinbar hat da jeder was zu verbergen :shock:
von Lissner
#501276
Also ich finde diese Serie auch einfach genial

Hoffe das K1 auch noch alle Folgen zeigt!

Was das deutsche TV-Publikum angeht hab ich entgültig die Hoffnung verloren; die wollen eimfach nur noch Müll-TV sehen!

tommy
von Sentinel2003
#501294
Lissner hat geschrieben:Also ich finde diese Serie auch einfach genial

Hoffe das K1 auch noch alle Folgen zeigt!

Was das deutsche TV-Publikum angeht hab ich entgültig die Hoffnung verloren; die wollen eimfach nur noch Müll-TV sehen!

tommy

Du hast es erfaßt-----> Du sprichst wahrscheinlich allen Usern-Fans der Serie hier im Thread aus der Seele!!!
Wenn man sich mal die Serienlandschaft im deutschen TV anschaut, was für MüllSerien solch hohe Quoten haben, kann einem ganz schlecht werden!!!
:roll: :x :x


@RickyFitts: is nur die Frage, ob die DVD dann auch in deutsch rauskommt.....und wann dann die 2.Staffel auf DVD erscheinen wird. Muss die nicht erstmal gedreht werden??
Benutzeravatar
von miss_julie
#501310
Zum Glück muss man sich nicht mehr so an die Sender klammern, denn Damages kann man auch üherall online schauen.. :wink:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#501406
miss_julie hat geschrieben:Zum Glück muss man sich nicht mehr so an die Sender klammern, denn Damages kann man auch üherall online schauen.. :wink:

Wie meinste das? Bzw. Wo? :mrgreen:
Benutzeravatar
von Caf-Pow
#501497
http://www.sidereel.com ist imemr ne gute Quelle ;)

Ich bin mittlerweile auch durch die gesamte Staffel durch und extrem beeindruckt. Selten soetwas gutes gesehen. Es sind viele Twists drin, aber keiner davon wirkt billig oder konstruiert.
Und endlich dürfen Charaktere mal böse sein, aber gleichzeitig auch Mitgefühl erwecken, das über "Oh Gott, die arme Frau, die hatte bestimmt eine schreckliche Kindheit die sie zu dem gemacht hat was sie ist" hinaus geht.
Patty Hewes ist zweifellos ein manipulierendes Miststück und wäre ich Ellen würde ich sie auch hassen. Aber als Zuschauer mag ich sie trotzdem sehr gerne. Denn egal was für ein Mensch sie ist, ist sie nebenbei auch noch überaus genial und in der Show extrem, unterhaltsam.
Und die zweite Staffel verspricht ja auch einiges, so wie es nach dem Finale aussieht.

Ohne Einschränkung volle 10/10 mit Regenbogenstempel und Sternchen ;)
Benutzeravatar
von veronica_chase
#502050
RickyFitts hat geschrieben:Ich werde ganz sicher nicht warten, bis sich irgendwann mal ein deutscher Sender erbarmen wird die zweite Staffel dann nach viel hin und her schließlich doch in irgendeinem Paket zu kaufen und dann ein Jahr später eventuell auch mal auszustrahlen. Bis die zweite Staffel uns erreicht wird die Hülle der Staffelbox bei mir schon Abnutzungserscheinungen haben, weil sie schon meinen ganzen Freundeskreis durchwandert hat. Denen zwinge ich ja derzeit schon die erste Staffel auf
Mist - warum gehöre ich nur nicht zu Deinem Freundeskreis :wink:

Wollte nur mal sagen, dass ich RickyFitts Anfangskommentar auf Seite 6 genial finde, trifft es einfach auf den Punkt.

Finde die Serie wirklich klasse und schön, dass Glenn Close mal wieder ihr schaupielerisches Feingefühl präsentieren kann. Mir würde keine bessere Patty-Darstellerin einfallen - hamma
Einzig die Synchro stört mich hier und da, hätte mir teilweise andere Stimmen gewünscht, aber am besten wird es sein, sich die Folgen dann nochmal in englisch anzusehen....

Kann die nächsten Folgen kaum abwarten *nägelknabba
von Mr.VOX
#502720
Ich finde es erfreulich, das man dran fest hält. Das es an Feiertagen immer schlechter läuft, sieht man ja auch öfter bei Vox mit der üblichen "CSI:NY" Programmierung. Die erste Staffel wird ja auch zum Glück auf DVD erscheinen, ich freue mich nach wie vor sehr drauf, die Serie dann nach holen zu können.

Ich habe aber die Befürchtung, das man sich danach eine UK oder US-Version besorgen muss. Bei den Quoten sehe ich keine große Chance mehr, das Season 2 bei kabel eins zurück kehren wird. Sofern sich nicht schnell etwas ändert. Sofern man für die kommende Staffel schon die Rechte eingekauft hat, wäre ja dann vielleicht eine Nachtausstrahlung eine Möglichkeit. Aber das ist natürlich noch Zukunftsmusik, nur es liegen bei ProSiebenSat.1 natürlich auch viele Serien im Schrank.
Schade, um die Quoten. Die Trailer haben mich wie gesagt, als kleiner Fan überzeugt. Ich denke nicht, das mich die Serie enttäuschen wird. Die Homepage, dazu finde ich von kabel eins ebenfalls sehr gelungen. Auch wenn ich ansonsten kaum Interesse an kabel eins habe, aber für "Damages" hat man anscheinend wirklich sehr gute Promotion gemacht, das wurde hier ja auch schon gesagt. Ich glaube es wird nicht passieren, aber via DVD kann "Damages" natürlich ein Hit werden, wie etwa "24". Ich hoffe auf das beste, und würde gerne mal "Free Rainer" am Montag spielen.

Aber die Quoten lassen einem schon den Kopf schütteln, schade. Verstehen kann man es nicht, eben weil sie so extrem gering waren. Das der geänderte Sendeplatz, vielleicht vielen erst später durch TV Zeitungen bekannt wird, wird wohl auch nicht groß helfen. Die Chefetage scheint ja ein Fan der Serie zu sein, aber ob das auch für die kommende Staffel genügt?
von Mr.VOX
#503065
Daniel01 hat geschrieben:ich hab mal eine frage: was passiert eigentlich mit damages am 16.06? da kommem ja charmed, buffy und angel zum einsatz!
Dann kommt "Damages" in einem großen Schrank, in eine Ecke. Bis dahin wird die erste Staffel, sofern ich mich nicht täusche zu Ende sein. kabel eins sendet ja nach wie vor in Doppelfogen.
von Lissner
#503441
Daniel01 hat geschrieben:ich hab mal eine frage: was passiert eigentlich mit damages am 16.06? da kommem ja charmed, buffy und angel zum einsatz!
Falls K1 durchhält kommen die letzten drei Folgen am 02.06 hintereinander.
Benutzeravatar
von moku
#504430
Hm, wäre wohl zu viel verlangt gewesen, jetzt zu erfahren wer den Verlobten umgebracht hat. :mrgreen:

Wenn ich jetzt so darüber nachdenke, schienen mir diese Folgen nicht allzu ereignisreich. Trotzdem sind die 2 Stunden im Nu vergangen. Ich will endlich ne Auflösung des ganzen. ^^
Benutzeravatar
von veronica_chase
#504459
Waren wieder zwei klasse Folgen.
OOHHHHH will endlich sehen, wat passieren wird :P

Find die Serie echt genial und kann nicht verstehen, dass sie so schlecht läuft.

Auf RTL hätte sie wahrscheinlich TOP-Quoten :cry:
Bin auch nur durch die Vorabwerbung auf Sat.1 auf Damages aufmerksam geworden....


Überleg schon mich bei Maxdome anzumelden, damit ich weiter gucken kann.... 8)
Benutzeravatar
von redlock
#504475
jojoxyz hat geschrieben: aber erstmal muß man ja bei den Quoten zittern, ob es überhaupt weitergeht.
Wenn K1 die Serie jetzt absetzt, könnte ich es zwar verstehen, aber dann erwarte ich, dass es zumindest im Nachtprogramm weitergeht, denn alles andere wäre eine Schweinerei den Zuschauern gegenüber.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 15