- Di 13. Mai 2008, 19:05
#500275
Im Prinzip hat man sich bei Kabel 1 doch redlich Mühe gegeben Damages zu einem Erfolg zu machen. Zumindest an Werbung haben sie nicht gespart und die in der Tat ausführlichen Recaps geben auch Späteinsteigern noch eine Chance. 21:10 Uhr war aber keine gute Idee. Vor allem nicht mit einem so schwachen Lead-In. Damit hat man kaum Rüberschalter, die nach ner einstündigen Sendung ab 20:15 dazu kommen können. Denn die verpassen schon 5 Minuten und das geht bei Damages nicht. Wer einen Spielfilm schaut braucht zur 2. Folge dann auch nicht mehr einzuschalten. Da ist schon zu viel passiert. 22:15 wäre wohl von Anfang an besser gewesen.
Aber das jetzt so kurzfristig und an einem Pfingstmontag wo ich nichtmal damit rechne, dass das normale wöchentliche Serien-Programm überhaupt gültig ist (Buffy und Angel liefen danach ja auch nicht. Da kamen dann Spielfilme: inkonsequent!) - das kann doch nur voll vor die Wand gehen.
Es ist einfach Jammerschade, dass Damages damit so unter Ausschluss der Öffentlichkeit läuft. Wenn ich sehe, was für ein Schund dagegen bessere Quoten holt. Wahrscheinlich wird selbst Comedy Central bessere Quoten holen, wenn Dschungelkönig Ross Anthony die "allerdümmsten Clips" zeigt - unterbrochen von langweiligen Homevideoschnipseln.
Und eine der genialsten Serien der letzten Jahre geht dagegen so baden.
Schön, dass Kabel 1 daran festhält. Aber ich werd das Gefühl nicht los, dass sie keine Durchhalteparolen mehr schmettern würden, wenn das ganze noch 10 Wochen oder mehr laufen würde. So rechnet man sich aus, dass man nur noch 3 Wochen durchalten muss, um tapfer und ohne Absetzungsimageschaden aus dem Desaster rauszukommen. Wenn es dann mal an den Kauf einer 2. Staffel geht können sie dann auch guten Gewissens trotzdem sagen: So gern wir auch würden, aber die Zuschauer wollten ja leider nicht.
Ich bin schon nach den ersten 2 Wochen auf die englischen DVDs gewechselt und inzwischen durch. Und ohne spoiler sag ich nur: das ist wirklich ein absolutes Highlight! Verdammt gut geschrieben und jede einzelne, der großartigen Wendungen so raffiniert vorbereitet. Ich liebe ja allein schon diese Gegenwartsschnipsel, die so düster und grauenhaft sind, dass man sich die ganze Zeit fragt wie es nur so weit kommen konnte. Und bei jeder Folge dann bei den Rückblicken zu sehen wie die Einblendungen mit 6 Monate zuvor, 4 Monate, 3 Monate... immer näher heranrücken ließ mich vor Erwartung und Spannung zittern.
So dankbar bin ich auch, dass alle Hauptrollen ihre Facetten haben dürfen. Es wäre so leicht und verführerisch für die Autoren gewesen so eine nette, liebe Junganwälting, so eine Lisa Plenske der Juristerei, neben die Dämonische Überhexe zu setzen. Versuchung Widerstanden. Petty Hewes darf auch vielschichtig sein, darf Schwächen haben und auch mal menschlich emotional getroffen sein. Und Ellen darf auch mal skrupellos und hart sein, in einem Streit mit ihrem Verlobten Unrecht haben ohne es einzusehen und sich auch mal über ihre eigene Naivität ärgern.
Damages macht für meinen Geschmack einfach alles richtig. Charaktere, Dialoge, Erzähltempo und -dichte, Inszenierung, Setting, Kamera, Schauspieler, falsche Fährten und überraschende, aber glaubhafte Wendungen, ein extrem cooler Anspann: das ist alles schon erschreckend perfekt. Selber Schuld, wenn man sich das entgehen lässt.
Für mich ist das seit laaaaanger Zeit, die erste Serie, wo ich einer ganzen Staffel ohne zu zögern eine 10/10 gebe.
Aber das jetzt so kurzfristig und an einem Pfingstmontag wo ich nichtmal damit rechne, dass das normale wöchentliche Serien-Programm überhaupt gültig ist (Buffy und Angel liefen danach ja auch nicht. Da kamen dann Spielfilme: inkonsequent!) - das kann doch nur voll vor die Wand gehen.
Es ist einfach Jammerschade, dass Damages damit so unter Ausschluss der Öffentlichkeit läuft. Wenn ich sehe, was für ein Schund dagegen bessere Quoten holt. Wahrscheinlich wird selbst Comedy Central bessere Quoten holen, wenn Dschungelkönig Ross Anthony die "allerdümmsten Clips" zeigt - unterbrochen von langweiligen Homevideoschnipseln.
Und eine der genialsten Serien der letzten Jahre geht dagegen so baden.
Schön, dass Kabel 1 daran festhält. Aber ich werd das Gefühl nicht los, dass sie keine Durchhalteparolen mehr schmettern würden, wenn das ganze noch 10 Wochen oder mehr laufen würde. So rechnet man sich aus, dass man nur noch 3 Wochen durchalten muss, um tapfer und ohne Absetzungsimageschaden aus dem Desaster rauszukommen. Wenn es dann mal an den Kauf einer 2. Staffel geht können sie dann auch guten Gewissens trotzdem sagen: So gern wir auch würden, aber die Zuschauer wollten ja leider nicht.
Ich bin schon nach den ersten 2 Wochen auf die englischen DVDs gewechselt und inzwischen durch. Und ohne spoiler sag ich nur: das ist wirklich ein absolutes Highlight! Verdammt gut geschrieben und jede einzelne, der großartigen Wendungen so raffiniert vorbereitet. Ich liebe ja allein schon diese Gegenwartsschnipsel, die so düster und grauenhaft sind, dass man sich die ganze Zeit fragt wie es nur so weit kommen konnte. Und bei jeder Folge dann bei den Rückblicken zu sehen wie die Einblendungen mit 6 Monate zuvor, 4 Monate, 3 Monate... immer näher heranrücken ließ mich vor Erwartung und Spannung zittern.
So dankbar bin ich auch, dass alle Hauptrollen ihre Facetten haben dürfen. Es wäre so leicht und verführerisch für die Autoren gewesen so eine nette, liebe Junganwälting, so eine Lisa Plenske der Juristerei, neben die Dämonische Überhexe zu setzen. Versuchung Widerstanden. Petty Hewes darf auch vielschichtig sein, darf Schwächen haben und auch mal menschlich emotional getroffen sein. Und Ellen darf auch mal skrupellos und hart sein, in einem Streit mit ihrem Verlobten Unrecht haben ohne es einzusehen und sich auch mal über ihre eigene Naivität ärgern.
Damages macht für meinen Geschmack einfach alles richtig. Charaktere, Dialoge, Erzähltempo und -dichte, Inszenierung, Setting, Kamera, Schauspieler, falsche Fährten und überraschende, aber glaubhafte Wendungen, ein extrem cooler Anspann: das ist alles schon erschreckend perfekt. Selber Schuld, wenn man sich das entgehen lässt.
Für mich ist das seit laaaaanger Zeit, die erste Serie, wo ich einer ganzen Staffel ohne zu zögern eine 10/10 gebe.
"And in that moment, I swear we were infinite."