ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von raffstyle
#484925
Saichiiro hat geschrieben:Die Promo Trailer laufen schon, hab zumindest immer mal wieder einen zu gesehen.
Und, wie war er? Promotet er die Serie richtig?

redlock hat geschrieben:Ich versuche Trailern auszuweichen -- da wird mir (meist) viel zu viel verraten
Gute Idee. Gerade bei dieser Serie ist es gut, wenn man noch nicht zuviel weiss :wink: So bleibt sie richtig schön spannend!
Benutzeravatar
von Saichiiro
#485193
raffstyle hat geschrieben:
Saichiiro hat geschrieben:Die Promo Trailer laufen schon, hab zumindest immer mal wieder einen zu gesehen.
Und, wie war er? Promotet er die Serie richtig?
Gute Frage... ich find ihn ganz in Ordnung.
Manche Leute wird er schon ansprechen, denk ich mal.
Ich würd auch rein schauen, wenn's nciht zur selben Zeit wie Eureka laufen würde. :P
Benutzeravatar
von Arcticat
#490153
Bisher war ich bei dieser Serie vollkommen ungespoilert - jetz habe ich den ersten Trailer gesehen und war vollkommen überrascht weil ich ganz andere Vorstellungen von der Serie hatte.....bin also sehr gespannt
von Shir_1
#490385
Hört sich echt nach ner 1a-Serie an. Bin mal gespannt, wie dir wird. Der Trailer, den ich bis jetzt gesehen habe, verspricht schon so Einiges und auch Glenn Close ist ne klasse Schauspielerin. Ist bestimmt mal ne gelungene Abwechslung zu dem ganzen Quatsch, der zur Zeit läuft. Und wenn DH nicht mehr läuft, habe ich wenigstens wieder ne Stammserie (hoffentlich wird sie eine für mich). Von den Quoten her könnte das auch endlich mal wieder ein Erfolg für Kabel1 werden. Die Serie hat sicherlich viel Potential dafür!
Benutzeravatar
von RickyFitts
#490565
Hatte bis zu den aktuellen Promotrailern auch gar keine Idee, was für eine Serie uns da erwartet.
Und was ich nun sehe gefällt mir durchaus. Mal eine harte Intrigantin als Hauptfigur (und auch noch von Glenn Close verkörpert) sieht nach einer Abwechslung aus. Im Grunde bin ich ja schon dankbar, dass es nicht nur eine weitere Krimiserie ist. Davon haben ja nun wirklich mehr als genug. Nur wie die einzelnen Folgen gebaut sind, kann ich mir noch nicht vorstellen. Aber das soll ja ein Trailer gar nicht leisten. Das findet man raus, wenn man die ersten 2-3 Folgen gesehen hat. Und das werde ich ganz bestimmt machen.

(bei bösartig intrigantem Protagonisten erinnere ich mich immer noch freudig an Jim Profit. Kennt das hier noch jemand?)
Benutzeravatar
von str1keteam
#492854
RickyFitts hat geschrieben: (bei bösartig intrigantem Protagonisten erinnere ich mich immer noch freudig an Jim Profit. Kennt das hier noch jemand?)
jep, die Serie und ihr mörderischer Protagonist waren ihrer Zeit leider um 5-10 Jahre voraus. Heute würde sie sich gut auf F/X oder Showtime machen. Hatte wie Dexter ja auch gewisse American Psycho Anklänge.
Benutzeravatar
von moku
#492869
Ich habe kürzlich auch nen Mini-Ausschnitt von Damages gesehen (auch ich zappe für gewöhnlich weiter wenn ich Trailer sehe). Habe jetzt auch nix dazu gelesen, habe also im Prinzip keine Ahnung um was es geht. :mrgreen: Aber die Schauspielerin ist ja mal klasse und es hat irgendwie nach Verschwörung gerochen im Trailer, also muss ich da auf jeden Fall mal reingucken. :P

Hoffe bloss nicht, dass ich das vergesse, da am Montag eigentlich nix läuft das ich gucke...Hehe, jemand soll am Montag noch was in diesen Thread posten, dann kommts mir wieder in den Sinn. :mrgreen:
von Griffin
#493574
8% schlechter als Fast Track? Dann schalte ich lieber nicht ein.. :wink:
Benutzeravatar
von str1keteam
#493590
Griffin hat geschrieben:8% schlechter als Fast Track? Dann schalte ich lieber nicht ein.. :wink:
:mrgreen:
Auch wenn die Kritiken von unterschiedlichen Autoren stammen, sieht das schon sehr unglücklich aus und macht die vielen übertrieben wohlwollenden Quotenmeter-Kritiken für deutsche Serienstarts noch fragwürdiger. 89% ist ja an sich eine treffend hohe Wertung, aber Damages nicht mindestens 30 % besser sondern teilweise sogar schwächer als zusammengeklaute 08/15 Kost wie Unschuldig, Deadline oder Post Mortem? Prof. Dr. Thomas Doll würde dazu sagen: Da lach ich mir den Arsch ab. :lol:

Floppen wird Damages aber leider trotzdem. Bei der sehr komplexen Erzählweise wird es schwer nach dem Auftakt auch nur 5 % in der Zielgruppe zu holen. Zum Glück ist kabel 1 am Montag nicht verwöhnt. Solange es nicht unter 3% sackt, werden sie die 6-7 Abende wohl durchziehen.
Benutzeravatar
von raffstyle
#493592
Die Serie ist ja am Montag auf SF2 gestartet! Hab all meinen Freunden davon erzählt und die waren auch begeistert!

Allerdings fand ich die Synchro-Sprecher gar nicht gut, tönen alle irgendwie ähnlich, und einer hat die Stimme von Homer Simpson :lol:
von Molino
#493595
Ja, bei der Quotenmeter-Kritik hab ich auch die Stirn gerunzelt. "Unschuldig" hatte eine höhere Prozentzahl (was zwar eine solide Serie ist, aber doch überhaupt nichts neues bietet), genauso wie "Fast Track" oder "Bis dass der Tod uns scheidet" (beides wirklich überhaupt nicht gut). Zugegeben; ich habe "Damages" noch nicht gesehen, aber viele andere Kritiken gelesen und das reicht mir. Die Kritiken hier sind doch das ein oder andere Mal verwirrend, obwohl ich da eigentlich nicht pingelig sein will.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#493599
str1keteam hat geschrieben: Floppen wird Damages aber leider trotzdem. Bei der sehr komplexen Erzählweise wird es schwer nach dem Auftakt auch nur 5 % in der Zielgruppe zu holen. Zum Glück ist kabel 1 am Montag nicht verwöhnt. Solange es nicht unter 3% sackt, werden sie die 6-7 Abende wohl durchziehen.
...womit aber leider nur Staffel 1 gesichert sein dürfte.

Trotzdem seh ich das noch nicht ganz so pessimistisch. Kabel 1 ist mit seiner Werbekampagne für Damages sehr präsent - subjektiv so stark wie seit der Premiere von Ghostwhisperer nicht mehr. Und ohne Damages bisher zu kennen wage ich mal zu behaupten, dass es weniger Nischenprogramm ist als die ausgelutscht-sentimentalen Spukgeschichten - ganz davon abgesehen, dass Glenn Close weitaus bekannter und in solcher Rolle durchaus zugkräftiger ist als J.L. Hewitt (deren Namen ich grade erst nochmal bei imdb nachschauen musste). Hier in Berlin begegnen mir die Werbeplakate jedenfalls oft und ich finde sie sehr ansprechend und gelungen, wenn es darum geht a) die (mutmaßliche) Stimmung der Serie zu vermitteln und b) vor allem Neugierig zu machen. Ich hab mich jedenfalls lange nicht mehr so sehr auf den Start einer Serie gefreut, von der ich vorher so wenig wusste.
Ich glaube, dass es vielleicht genau zur richtigen Zeit startet. In letzter Zeit höre ich von immer mehr Freunden und Bekannten, dass sie nun auch langsam krimisatt sind und sich mal einen ungewöhnlicheren Stoff wünschen.
von Delaoron
#493602
Hmm, werd mir die ersten Folgen wohl aufnehmen und Eureka live schauen. Klingt ziemlich interessant..

Hat die Staffel nen roten Faden oder ist da immer ein "Fall der Woche"?
Benutzeravatar
von str1keteam
#493624
RickyFitts hat geschrieben: ...womit aber leider nur Staffel 1 gesichert sein dürfte.
Verglichen mit Rescue Me, das die Pro 7/Sat.1 Gruppe anscheinend im Keller verschimmeln lassen will, ist das doch schon was. :lol:
Und ohne Damages bisher zu kennen wage ich mal zu behaupten, dass es weniger Nischenprogramm ist als die ausgelutscht-sentimentalen Spukgeschichten - ganz davon abgesehen, dass Glenn Close weitaus bekannter und in solcher Rolle durchaus zugkräftiger ist als J.L. Hewitt
Der Auftakt dürfte auch gute Quoten holen, aber die Erfahrung mit etwas anspruchsvolleren, komplex erzählten oder auch nur düsteren US-Kabel/Pay TV Serien im deutschen Free TV fällt ja bisher erschreckend aus. Dazu noch die durchgehende Handlung als zusätzliche Bürde. Die Pilotfolge verlangt mit ihrer auf mehreren Zeitebenen ablaufenden und verschachtelt erzählten Handlung und den vielen Figuren eine gewisse Aufmerksamkeit vom Zuschauer, die viele einer Serie leider nicht widmen wollen. Auch wenn Damages Starfaktor hat und ein bißchen in die Grisham Ecke geht, glaube ich deshalb nicht, das sie nach dem Auftakt ein ähnlich hohes Zuschauerpotential wie Ghost Whisperer besitzt. Der sentimentale Geisterkitsch spricht ein großes weibliches Publikum an und JLH's in Breitformat in Szene gesetzte Hupen das hormongeplagte Männliche. :lol:
Hat die Staffel nen roten Faden oder ist da immer ein "Fall der Woche"?
[/quote]
Hab die Staffel selbst noch nicht komplett gesehen, aber Damages hat einen sehr starken roten Faden. Praktisch wie ein sehr langer Film, der die wahren Hintergründe und Absichten der Charaktere nur sehr langsam entfaltet.
von (chris)
#493629
Hört sich sehr interessant an, allerdings läuft parallel Eureka... und ich nehme mal an keine Serie wird wiederholt...
von Delaoron
#493654
(chris) hat geschrieben:Hört sich sehr interessant an, allerdings läuft parallel Eureka... und ich nehme mal an keine Serie wird wiederholt...
Richtig, da hab ich auch direkt nachgeschaut. :? Also hilft nur eines aufnehmen
von Mr.VOX
#493663
Wenn ich könnte würde ich zu gerne, kabel eins am Montag einschalten. Und ich kann mich nicht erinnern, den Wunsch in den letzten 2 Jahren oft oder überhaupt gehabt zu haben.
Ohne es gesehen zu haben, ich kenne auch nur einige Trailer und Kritiken aus dem Internet. Aber ich glaube das wird wohl der bisher beste Serienstart in diesem Jahr sein können. Und doch, denke auch ich, das es leider schwer wird, wenn ich auch an gute Quoten zum Serienstart glaube.

Ich freue mich bereits auf die DVD, auch auf Blu-Ray-Disc wird "Damages" wohl im Sommer erscheinen. EDIT: "Damages" wird bereits am 5. Juni auf DVD in Deutschland erscheinen.

Quelle: Amazon.de

Hier die Links für die DVDS:

"DAMAGES" - Die komplette erste Staffel (DVD und Blu-Ray-Disc)

"DAMAGES" DVD (Amazon)

"DAMAGES" Blu-Ray (Amazon)
Benutzeravatar
von Roli
#493667
raffstyle hat geschrieben:Die Serie ist ja am Montag auf SF2 gestartet!
Jap und SF2 hatte am Montag folgende Quoten. Die Schlussfolgerung überlass ich euch...

20:00 Men in Trees 138'000
20:50 Grey's Anatomy 230'000
21:40 Damages 77'000
22:35 EURO 2008 - Das Magazin 132'000
von Sentinel2003
#493799
Freue mich schon sehr drauf, in der Spielfilm ist auch ein sehr guter Artikel dazu drin! Was mich auch freut, daß diese 13 Folgen in Doppelfolgen laufen....
von Mr.VOX
#493854
Delaoron hat geschrieben:Ist auch ne komische Programmierung.. würd ich mal sagen. :wink:
Na ja sind halt alles Formate im Vorprogramm in denen Frauen eine große Rolle spielen, und beides mit entsprechendem weiblichen Publikum, wobei "Men in Trees" und die "Grey`s Anatomy" sicherlich eher Formate zum relaxen sind. Die Anfangszeiten ergeben sich ja dadurch, das es keine Werbung am Abend gibt.

Erschreckend ist eher, das die Quoten beim Europa Fußballmagazin wieder deutlich ansteigen. Aber warten wir es ab. Es wird nicht passieren, aber ich würde kabel eins, am Dienstag Morgen 5 Millionen wünschen. :wink:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#493856
str1keteam hat geschrieben: Der Auftakt dürfte auch gute Quoten holen, aber die Erfahrung mit etwas anspruchsvolleren, komplex erzählten oder auch nur düsteren US-Kabel/Pay TV Serien im deutschen Free TV fällt ja bisher erschreckend aus. Dazu noch die durchgehende Handlung als zusätzliche Bürde.
Hilf mir bitte mal auf die Sprünge:
Was hatten wir denn bisher für erschreckende Beispiele für "anspruchsvolle, komplexe oder düstere" Serien?
Mir fallen da grade nur Six Feet Under ein, was bei Vox lange Zeit zumindest recht passabel lief, immerhin bis zu Ende durchlief und sogar sogar lange danach und dazwischen noch in Wiederholungen ausgestrahlt wurde. Vielleicht keine strahlende Erfolgsstory, aber auch weit entfernt von erschreckend. Das trifft höchstens auf die Sopranos zu. Nur sehe ich da keine "Schuld" beim Zuschauer. Das hat ARD (oder wars ZDF) einfach verbockt, die die Erstaustrahlungen der ersten Staffeln hatten. Ohne jede Promotion wurde es irgendwann in der Woche im spät spät Abends Programm mit schwankenden Startzeiten ausgestrahlt. Ich hatte von der Serie schon vorher gehört und war sehr interessiert, aber erst 8 Wochen nach dem Start zufällig erfahren, dass sie schon längst läuft. Zu spät für einen Einstieg. Den hab ich Jahre später erst beim K1 rerun geschafft, der mit Freitag ab 23 Uhr auch einen für die 14-29 Zuschauer katastrophalen Sendeplatz hatte (ich glaub ich war pro Staffel vielleicht 2x zu Hause - sonst immer Videorekorder).

Mehr Beispiele fallen mir da aber bisher nicht ein.
Benutzeravatar
von str1keteam
#494058
RickyFitts hat geschrieben:
Hilf mir bitte mal auf die Sprünge:
Was hatten wir denn bisher für erschreckende Beispiele für "anspruchsvolle, komplexe oder düstere" Serien?
Wir könnten es auch einfacher machen und du zählst die Serien der US-Qualitätssender(HBO, Showtime + F/X) auf, die hier zum Hit wurden und stellen fest das nach Sex and the City Schluß ist. :lol:

aber ok:
The Shield - Selbst bei Kabel 1 deutlich unterm Senderschnitt und wieder nach der ersten Staffel gekippt.
Nip/Tuck - bei Pro 7 mehrfach gefloppt und bei Sat.1 zur Zeit nur im Programm, weil sie auf dem Platz auch das Testbild senden könnten.
Rome - Zu Gunsten der Sendezeit zerstückelt und trotzdem gefloppt.
Weeds - schnell unter Schnitt gefallen.
Life on Mars - ich würde nicht darauf warten, das Kabel 1 die 2-te Staffel zeigt.
West Wing, The Practice oder NYPD Blue zeigen, das auch etwas ambitioniertere Network-Programme in Deutschland nur minimale Überlebenschancen haben. Nur bei West Wing könnte man gelten lassen, das sie zu US-spezifisch ist.

Sopranos hast du ja schon genannt. Der Sendeplatz war zwar undankbar, aber viel mehr Zuschauerpotential besitzt die Serie hierzulande auch nicht. Six Feet Under hat nur zu Beginn funktioniert als der VOX Seriendienstag noch eine Hausnummer war. Danach hat es VOX nur als Prestigeobjekt durchgezogen. Ich glaub es zog auch einige Zeit ins Land bis die 5-te Staffel ins Free TV kam.
Das erschreckendste und deutlichste Beispiel sind aber natürlich die Serien, die in den Archiven verschimmeln oder gar nicht erst gekauft werden. Das betrifft außer Sopranos, Rome, SFU und Sex and the City alle HBO Serien der letzten Jahre. Rescue Me, Huff oder Brotherhood wirds wohl genau so ergehen. Selbst Serien wie Lost oder 24, die eigentlich Massenpotential besitzen, floppen wegen der durchgehenden Handlung.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 15