ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Roman
#518520
Hallo,

ich habe die ersten fünf Folgen von Damages gesehen und bin wirklich sehr von der Serie überzeugt. :)

Auch wenn der Pilot wirklich eher schwach war, dafür waren die Wendungen am Ende doch überzeugend.

Ich bin echt sehr gespannt, wie es so weit kommen konnte.

Hoffe ich komme dazu die Serie im Laufe der nächsten Woche zu Ende zu sehen.

Hoffentlich erscheinen die nachfolgenden Seasons ebenfalls auf DVD´s. Wenn die Verkaufszahlen aber genauso schlecht sind wie die Einschaltquoten, na dann gute Nacht... :?
Benutzeravatar
von Jack B.
#518523
Roman hat geschrieben:Hallo,

ich habe die ersten fünf Folgen von Damages gesehen und bin wirklich sehr von der Serie überzeugt. :)

Auch wenn der Pilot wirklich eher schwach war, dafür waren die Wendungen am Ende doch überzeugend.

Ich bin echt sehr gespannt, wie es so weit kommen konnte.

Hoffe ich komme dazu die Serie im Laufe der nächsten Woche zu Ende zu sehen.

Hoffentlich erscheinen die nachfolgenden Seasons ebenfalls auf DVD´s. Wenn die Verkaufszahlen aber genauso schlecht sind wie die Einschaltquoten, na dann gute Nacht... :?
Bei Amazon sieht´s im Moment so aus:

Amazon.de Verkaufsrang: #97 in DVD (Die Bestseller DVD)

Beliebt in diesen Kategorien:
#4 in DVD > TV-Produktionen > TV-Serien > Action & Thriller
#23 in DVD > Box Set
Benutzeravatar
von Moritz
#518729
Hatte erst jetzt Zeit, die 3 Finalfolgen zu sehen.

Sehr, sehr gut. Allerdings hätte man die Serie hier auch beenden können. Der Übergang zur nächsten Season scheint mir etwas notgedrungen.

Aber insgesamt klasse und extrem spannend.
Benutzeravatar
von Jack B.
#518734
Moritz hat geschrieben:Hatte erst jetzt Zeit, die 3 Finalfolgen zu sehen.

Sehr, sehr gut. Allerdings hätte man die Serie hier auch beenden können. Der Übergang zur nächsten Season scheint mir etwas notgedrungen.

Aber insgesamt klasse und extrem spannend.
Eigentlich war auch nur eine Staffel vorgesehen. Aber nachdem Kritker die Serie lobten, entschied sich der Sender die Serie gleich um 2 Staffeln zu verlängern. Hoffentlich kann das tolle Niveau gehalten werden. :)
von Sentinel2003
#520907
Jack B. hat geschrieben:
Moritz hat geschrieben:Hatte erst jetzt Zeit, die 3 Finalfolgen zu sehen.

Sehr, sehr gut. Allerdings hätte man die Serie hier auch beenden können. Der Übergang zur nächsten Season scheint mir etwas notgedrungen.

Aber insgesamt klasse und extrem spannend.
Eigentlich war auch nur eine Staffel vorgesehen. Aber nachdem Kritker die Serie lobten, entschied sich der Sender die Serie gleich um 2 Staffeln zu verlängern. Hoffentlich kann das tolle Niveau gehalten werden. :)

Wenn jetzt erst die 2.Staffel gedreht wird, werden wir die wohl nicht vor Frühjahr/sommer 2009 sehen können.....
Benutzeravatar
von Jack B.
#521761
Hm. FX gab an, Tate kommt zurück. Also auch Frobisher. Irgendwie. Vielleicht auch nur in Rückblenden. Als ich hoffe, er ist wirklich tot. Einfach nur, weil es ein cooles Ende für ihn war.
von scoob
#521765
Jack B. hat geschrieben:Hm. FX gab an, Tate kommt zurück. Also auch Frobisher. Irgendwie. Vielleicht auch nur in Rückblenden. Als ich hoffe, er ist wirklich tot. Einfach nur, weil es ein cooles Ende für ihn war.
Wieso "also auch Frobisher"? Mit Tate ist Tate Donovan gemeint, der in "Damages" Tom Shayes spielt.
Benutzeravatar
von Jack B.
#521773
Markus hat geschrieben:
Jack B. hat geschrieben:Hm. FX gab an, Tate kommt zurück. Also auch Frobisher. Irgendwie. Vielleicht auch nur in Rückblenden. Als ich hoffe, er ist wirklich tot. Einfach nur, weil es ein cooles Ende für ihn war.
Wieso "also auch Frobisher"? Mit Tate ist Tate Donovan gemeint, der in "Damages" Tom Shayes spielt.
Echt? Oh. Mist. Hehe. Da hab ich was verwechselt. Ich dachte irgendwie Tate ist Frobisher. :oops:
von Roman
#521910
So habe nun endlich auch den Rest der ersten Season von Damages gesehen und bin ganz begeistert. :)

Diese vielen Wendungen fand ich genial. Besonders genial fand ich, wie ich mitgefiebert habe, als die "Flash Forwards" zur Gegenwart wurden und dann doch alles ganz anders kam, als ich dachte.

Besonders geschockt und überrascht war ich, dass einer von denen ein Polizist ist. Das war schon heftig.

Die letzten Minuten waren aber das aller Beste. Wie Ellen Patty durchschaut hat und Frobisher erschossen wurde. War echt sehr gut und spannend gemacht.

Bin jednefalls ganz begeistert und freue mich schon auf die zweite Staffel. Hoffe, dass sie das mit den "Flah Forwards" beibehalten werden und genauso gut umsetzen werden, wie in Season 1. Genügend Zeit haben ja die Autoren jetzt gehabt.

Wirklich eine klasse Serie, danke an die QM-Redakteure, deren Kritik zum Finale mich dazu animiert hat, die DVD-Box zu kaufen.

Bei dieser Serie sollte man wirklich ungespoilert bleiben und das war ich auch zum größten Teil. :)

Hoffentlich erscheint bald die Season 2 DVD-Box hier bei uns. :)
von Molino
#521946
So, hab's endlich auch gebacken bekommen und die letzten drei Folgen gesehen. Und, oh, war das toll. Eigentlich will ich jetzt gar nicht mit den Lobeshymnen großartig beginnen, weil die gab es jetzt hier schon zuhauf, aber ganz verkneifen kann ich's mir nicht. :lol: Glenn Close und Rose Byrne sind fantastische Schauspielerinnen, vor allem Rose Byrne hat mich hier überrascht, weil sie mir am Anfang doch recht blass und unscheinbar daherkam. Tolles Ende, übrigens, in dem sich zeigt, dass selbst Ellen Gut und Böse in sich vereint. Das bietet viel Potenzial für die nächste Staffel, die dadurch genauso perfekt werden könnte, wenn's gut läuft. Alles in allem gab es in diesen letzten drei Folgen wahnsinnig viele WTF-Momente, was das angeht, hat "Damages" sogar LOST überholt und das soll schon was heißen (zumal Damages eine Thriller-/Anwaltsserie ist, wodurch es im Gegensatz zu einer Myterieserie doch noch ein ganzes Stückchen schwerer ist, Überraschungen zu bieten).

Eins hab ich mich nur gefragt: Hatte Davids Stalkerin irgendeinen tieferen Sinn, den ich nicht gesehen habe? Ich glaube eigentlich nicht ... das einzige, was mich recht ratlos zurück gelassen hat.
Ansonsten: sehr, sehr schade, dass die Staffel schon vorbei ist - und mindestens genauso schade, dass wir, als Zuschauer, ungewiss zurückgelassen werden; wird nun die nächste Staffel im Free-TV laufen oder nicht, und wenn letzteres eintrifft, wäre zu fragen, ob die zweite Staffel wenigstens auf DVD erscheint, schließlich verkauft sich die erste ganz ordentlich, wenn man die miesen Zuschauerzahlen betrachtet.
Fazit: das beste, was ich bisher so im Fernsehen gesehen habe, was meinen Eindruck nur bestätigt: das deutsche Zuschauerpublikum hat einfach keinen Geschmack (wenn man auf die Quoten guckt). Schade.
Benutzeravatar
von Jack B.
#521966
Molino hat geschrieben:Eins hab ich mich nur gefragt: Hatte Davids Stalkerin irgendeinen tieferen Sinn, den ich nicht gesehen habe? Ich glaube eigentlich nicht ... das einzige, was mich recht ratlos zurück gelassen hat.
Ich denke mal, die Stalkerin war ein Faktor, der zu dem Streit geführt. Dass alle noch gereizter waren. So war es gedacht, denke ich. :lol:
von Roman
#521975
Ich denke mal die Stalkerin hatte den Sinn, uns Zuschauer zu verwirren. Schließlich war am Anfang ja unklar, ob die beiden nicht doch zusammen kommen, denn an Ihren Aussagen nach, waren sie ja drei einhalb Monate zusammen.

An was ich mich nicht gewöhnen kann ist dass "Ruth Fischer", jetzt "Patty" sein soll... :D

Sehr gewöhnungsbedürftig. ;)

@tangaträger:
Ist mir schon klar, damit wollte ich nur sagen, dass die zweite Staffel auf DVD so schnell wie möglich kommen soll. ;)
Benutzeravatar
von RickyFitts
#522120
Roman hat geschrieben:Ich denke mal die Stalkerin hatte den Sinn, uns Zuschauer zu verwirren. Schließlich war am Anfang ja unklar, ob die beiden nicht doch zusammen kommen, denn an Ihren Aussagen nach, waren sie ja drei einhalb Monate zusammen.

An was ich mich nicht gewöhnen kann ist dass "Ruth Fischer", jetzt "Patty" sein soll... :D
Zum ersten: ja, ich denke das war von Anfang an als clevere Finte gebaut,

Das zweite: verwechselt du da nicht was? Wenn du die Six Feet Under Ruth Fischer meinst, dann ist das nicht Glenn Close sondern Frances Conroy. Sehen sich eigentlich nicht mal besonders ähnlich.
von Roman
#522165
@RickyFitts:
Mein Fehler, habe jetzt nicht daran gedacht dass die meisten hier in Englisch die Serie verfolgen. ;)

Ja, meine die Ruth Fisher aus SFU. Die beiden haben die selbe Synchrostimme. ;)
Wenn ich mich jetzt da nicht völlig täusche. ;)
Benutzeravatar
von melvin
#522190
Doch da täuscht du dich.
Glenn Close hat seit vielen Jahren immer Kerstin Sanders-Dornseif als Synchronsprecherin.
Frances Conroy wird von Regine Albrecht synchronisiert, die zb. Emily in Gilmore Girls oder Shirley Schmidt in Boston Legal synchronisiert.
von scoob
#522354
melvin hat geschrieben:Frances Conroy wird von Regine Albrecht synchronisiert, die zb. Emily in Gilmore Girls oder Shirley Schmidt in Boston Legal synchronisiert.
Das trifft beides nur teilweise zu. Regine Albrecht hat Shirley Schmidt nur bis Mitte der zweiten Staffel in "Boston Legal" und bis Folge 17 der sechsten Staffel Emily Gilmore in "Gilmore Girls" synchronisiert, ehe sie sich aufgrund einer schweren Krankheit aus dem Synchrongeschäft zurückziehen musste. Seither spricht Dagmar Dempe, die auch die deutsche Standardstimme von Meryl Streep ist, Shirley Schmidt und Almut Eggert sprach Emily Gilmore im Rest der sechsten Staffel sowie in der siebten Staffel.
von Joachim Bovier
#522836
[quote="
Wenn Kabel Eins die Serie nicht ausstrahlt und kein anderer Sender Interesse zeigt, wird die 2. Season erst gar nicht synchronisiert, oder?[/quote]


Zur Beruhigung:
Damages lief mit großem Erfolg auf BBC One - gut zu empfangen auf Astra 2 ab 80 cm Spiegel in Hessen und Bayern, NRW und weiter westlich gehts sicher auch mit kleienren Schüsseln -

Zur Sache:
Wer das Original gesehen und die wunderbare Stimme von Glenn Close gehört hat - wird das Original der Synchronisation ohnehin vorziehen! - Für Feinheiten mag dann die deutsche Fassung hilfreich sein.
Benutzeravatar
von miss_julie
#527947
Finde es super, dass man sich für eine weitere Staffel entschieden! Wenn die genauso spannend wie auch berwirrend wird, können wir uns auf was freuen!

Sehr gut auch, dass man es auf die erste Liste der Emmy Drama Serien geschafft hat! Vielleicht kommen sie ja auch in die Endrunde und somit eine Nominierung! :wink:
#531000
Ich habe mir kürzlich die Blu Ray Version von DAMAGES angesehen. Die mit herausragenden Hauptdarstellern besetzte Serie ist ohne Frage unheimlich spannend. Es gibt nur einen Haken. Die Produzenten von DAMAGES haben mit dem Einsatz von visuellen Stilmitteln maßlos übertrieben.

Jeder innerhalb der Story vollzogene Zeitsprung wird von extrem grieseligen und verrauschten Bildern untermalt. Ein beliebtes Stilmittel, das auch in vielen anderen Serien, wie beispielsweise CSI, eingebaut wird. Nur mit dem Unterschied, dass es dort wesentlich dezenter und weniger störend zum Einsatz kommt. In DAMAGES agieren die Schauspieler dagegen in fast jeder zweiten Szene vor einem extrem grieseligen und verrauschten Hintergrund. Ich wollte das anfangs erst gar nicht glauben und bin deshalb vorsichtshalber sogar zu meinem LCD-Fernseher und der PS3 gelaufen, um die Anschlüsse zu überprüfen. Zum Glück nichts kaputt. Trotzdem habe ich mich über dieses stellenweise sehr schlechte Bild geärgert. Meiner Meinung nach ist das auch der Hauptgrund dafür, warum DAMAGES nicht den gewünschten Quotenerfolg brachte.

Ein richtiges HD-Erlebnis habe ich bei Ansicht dieser Blu Ray nicht verspürt. Es gibt nur wenige Szenen, in denen die Bildqualität überzeugen kann. Schärfe und Kontrast sind eigentlich nur gut, wenn Glenn Close als Staranwältin Patty Hewes ihren Hund im Park spazieren führt. Da sieht dann jeder sofort, das ist eine Blu Ray. Wer also Geld sparen möchte, holt sich lieber die DVD-Version von DAMAGES.

Gesamtfazit:
Auf einer Skala von 1-5 gibt es am Ende von mir zumindest noch 3 Punkte. Denn schließlich können die pfiffigen Autoren und glänzend agierenden Schauspieler nichts dafür, dass die Produzenten sich in ein visuelles Stilmittel verliebt haben, dass den Look der gesamten Serie ruiniert.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#531053
Hollywoodjunkie hat geschrieben:Ich habe mir kürzlich die Blu Ray Version von DAMAGES angesehen. Die mit herausragenden Hauptdarstellern besetzte Serie ist ohne Frage unheimlich spannend. Es gibt nur einen Haken. Die Produzenten von DAMAGES haben mit dem Einsatz von visuellen Stilmitteln maßlos übertrieben.

Jeder innerhalb der Story vollzogene Zeitsprung wird von extrem grieseligen und verrauschten Bildern untermalt. Ein beliebtes Stilmittel, das auch in vielen anderen Serien, wie beispielsweise CSI, eingebaut wird. Nur mit dem Unterschied, dass es dort wesentlich dezenter und weniger störend zum Einsatz kommt. In DAMAGES agieren die Schauspieler dagegen in fast jeder zweiten Szene vor einem extrem grieseligen und verrauschten Hintergrund. Ich wollte das anfangs erst gar nicht glauben und bin deshalb vorsichtshalber sogar zu meinem LCD-Fernseher und der PS3 gelaufen, um die Anschlüsse zu überprüfen. Zum Glück nichts kaputt. Trotzdem habe ich mich über dieses stellenweise sehr schlechte Bild geärgert. Meiner Meinung nach ist das auch der Hauptgrund dafür, warum DAMAGES nicht den gewünschten Quotenerfolg brachte.

Ein richtiges HD-Erlebnis habe ich bei Ansicht dieser Blu Ray nicht verspürt. Es gibt nur wenige Szenen, in denen die Bildqualität überzeugen kann. Schärfe und Kontrast sind eigentlich nur gut, wenn Glenn Close als Staranwältin Patty Hewes ihren Hund im Park spazieren führt. Da sieht dann jeder sofort, das ist eine Blu Ray. Wer also Geld sparen möchte, holt sich lieber die DVD-Version von DAMAGES.

Gesamtfazit:
Auf einer Skala von 1-5 gibt es am Ende von mir zumindest noch 3 Punkte. Denn schließlich können die pfiffigen Autoren und glänzend agierenden Schauspieler nichts dafür, dass die Produzenten sich in ein visuelles Stilmittel verliebt haben, dass den Look der gesamten Serie ruiniert.
Mich hat an der Optik nichts gestört, was vllt. daran liegtdas ich eine für mich vollkommende Nebensache nicht wikrlich beachte, da ich zu viel mit der genialen Story zu tun habe. Und das als Hauptgrund für die Quoten zu nennen wage ich zu bezweifeln...
Dann doch eher die verzwickte Story über mehrere Folgen und das, dem deutschen Publikum, zu hohem Niveau :roll:
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 15