Seite 1 von 1

SAT.1 zeigt live die Gedenkfeier von R. Moshammer

Verfasst: Mi 19. Jan 2005, 19:48
von alpha63
Am Samstag wird Rudolph Moshammer (64) beigesetzt.
Sat.1 berichtet live von der Trauerfeier für den in der vergangenen
Woche ermordeten Münchner Mode-Zar. Im Rahmen der Sendung "BLITZ
spezial: Abschied von Rudolph Moshammer" führen Moderatorin Bettina
Cramer und Society-Expertin Sybille Weischenberg durch fast vier
Stunden Live-Berichterstattung - von 9.45 Uhr bis ca. 14.00 Uhr.

Die verschiedenen Sat.1-Kamerateams berichten von den gesamten
Trauerfeierlichkeiten. Rund 400 Gäste werden am kommenden Samstag um
10.00 Uhr zu der Trauerfeier in der Allerheiligen-Kirche erwartet.
Seine Yorkshire-Hündin Daisy wird ebenfalls an der Zeremonie
teilnehmen. Moshammers Lieblingsblumen, weiße Lilien und rote Nelken,
werden den Mahagoni-Sarg schmücken. Unter seinem Sterbebild wird der
Spruch "Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die
Augen unsichtbar" stehen. Als Trauermusik wurden Teile aus Mozarts
"Requiem" ausgewählt.

Nach dem Trauer-Gottesdienst tragen sechs Männer den Sarg aus der
Kirche. Der Leichenwagen - gefolgt von zwei Rolls Royce-Limousinen
(im ersten Wagen sitzt Daisy mit Chauffeur Andreas K.) des
Modeschöpfers - wird dann in einem Konvoi zum Friedhof fahren und
dabei fünf Minuten vor Moshammers Geschäft in der Maximilianstraße
stoppen.

------------------------------------------------------------------------------------
RTL und N-TV übertragen ebenfalls die Trauerfeierlichkeiten
----------------------------------------------------------------------------------
RTL und n-tv werden am kommenden Samstag in einer
Gemeinschaftsproduktion umfangreich von den Trauerfeierlichkeiten für
den ermordeten Modezaren Rudolf Mooshammer berichten. Nach mehreren "Flashes" bei RTL überträgt n-tv zunächst ab 10.00 Uhr den
Trauergottesdienst aus der Hofkirche, ab 11.30 Uhr überträgt RTL dann
in einem "Punkt 12 Spezial" den Trauerzug und die anschließende
Beerdigung (bis 13 Uhr).

Moderatorin im Kölner Studio ist Katja Burkard, live vor Ort
berichtet Exclusiv-Moderatorin Frauke Ludowig.

Verfasst: Mi 19. Jan 2005, 20:48
von BartSimpson
Kann man den nicht wenigsten auf seiner eigenen Beerdigung in Ruhe und Frieden lassen? Schließlich hat man nach seinem Tod seinen Namen ganz schön in den Schmutz gezogen. Das war sicher nicht in seinem Sinne! Am meisten tut mir immernoch Daisy leid. Der arme Hund.

Verfasst: Mi 19. Jan 2005, 21:38
von Zewalder
BartSimpson hat geschrieben:Kann man den nicht wenigsten auf seiner eigenen Beerdigung in Ruhe und Frieden lassen? Schließlich hat man nach seinem Tod seinen Namen ganz schön in den Schmutz gezogen. Das war sicher nicht in seinem Sinne! Am meisten tut mir immernoch Daisy leid. Der arme Hund.
:?:

Ein Mensch stirbt und der Hund tut dir am meisten leid? Also bitte, was ist denn das für eine Gewichtung? Der Hund wird auch weiterhin ein warmes Heim und genug zu futtern haben, da muss man sich keine Sorgen machen.

Verfasst: Mi 19. Jan 2005, 21:42
von BartSimpson
Natürlich tut mir der Mensch leid, aber davon wird er doch auch nicht mehr lebendig oder? Jedenfalls als ich diesen Beitrag von RTL gesehen habe, als Daisy auf dem Polizeirevier war, da war sie noch total aufgebracht. So ein Hund wird das sicher nie vergssen.

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 01:27
von Odin
Wiedermal zeigen die Medien ihr wahres Gesicht --->

Rücksichtslos, sensationsgeil, kompetenzlos, ahnungslos

Lasst dem Mann doch seine Ruhe, auf Idioten mit Kameras können sowohl er als auch seine Angehörigen verzichten. Finde das eine bodenlose Frechheit, eigentlich schon fast pervers.

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 12:21
von Bambi
TheDarkLord hat geschrieben:Wiedermal zeigen die Medien ihr wahres Gesicht --->

Rücksichtslos, sensationsgeil, kompetenzlos, ahnungslos

Lasst dem Mann doch seine Ruhe, auf Idioten mit Kameras können sowohl er als auch seine Angehörigen verzichten. Finde das eine bodenlose Frechheit, eigentlich schon fast pervers.
Werd mir das zwar sicher nicht anschauen, aber:

Zu Lebzeiten hat er eigentlich ganz gut von den Medien gelebt. Sein Geld machte er gegen Ende (fast ausschließlich) mit Werbung und Auftritten bei diversen Veranstaltungen und TV-Sendungen/Shows.
Und wie wird man denn überhaupt bekannt? Jaaaa genau, in dem man exzessiv in Medien auftritt!!

Was soll also das Getue jetzt? Man kann nicht einerseits mediengeil sein und diese dann verteufeln, wenns einem nicht mehr passt. Dies selbe Macke hat unser aller SPD-Schrödi auch drauf :roll:

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 13:10
von Ken
Stimmt Moshammer war ja ein Medienmensch! Und mich würde es schon interessieren was er minutiös für seine Beerdigung geplant hatte!

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 17:32
von Alexander
Ich bin mal gespannt, wie sich Sat.1 und RTL bei der Live-Übertragung schlagen bzw. wer mehr Zuschauer locken konnte.

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 22:24
von Zewalder
TV-Fan hat geschrieben:Ich bin mal gespannt, wie sich Sat.1 und RTL bei der Live-Übertragung schlagen bzw. wer mehr Zuschauer locken konnte.
:!:

Es ist ja eigentlich völlig deppert, so eine Beerdigung auf mehreren Sendern gleichzeitig zu übertragen. Das regt mich bei Beerdigungen berühmter Leute oft auf: Wohin man auch zappt, überall die Beerdigung, auf jedem Sender. Einem bleibt dann kaum etwas anderes übrig als sich das anzusehen, ob man will oder nicht. Ein Sender würde es wirklich auch tun.

Verfasst: Fr 21. Jan 2005, 22:21
von dewey
mosi selbst hätte sich doch gewünscht, dass alle deutsch-sprachigen sender da nen großes live-event drauß machen. so gesehen sind wir doch gut bedient, dass es nur zwei sender sind.

Verfasst: Fr 21. Jan 2005, 23:13
von Niveau
"..Und meine Damen und Herren jetzt ist es soweit, der Sarg wird mit fantastischer Power durch die Tür befördert. Hier ist eine Stimmung, wahnsinn. Hier weiß man gar nicht mehr was Toupe ist und was Daisy. Dieser Glassarg ist fantastisch, was für eine Aussicht und dazu der Mann der für Moosi gefahren ist, und für die Stasi spioniert hat. Ja, diese wahnsinns Gedenkfeier wird ihnen nur ermöglicht von BILD, Sat1 und RTL."


Na großartig.
Zu erst ziehen sie ihn + homosexuelle in den schmutz und machen dann einen auf "och gott wie schade". Ich liebe die Medien.
Aber Na ja, vielleicht hat er es so gewollt. Zwar nicht dieses "in den Dreck ziehen" sondern einen würdigen Abschied mit großer Anteilnahme- das hat er auch verdient.

Verfasst: Fr 21. Jan 2005, 23:18
von Sascha
Ich verfolge das ganze jetzt schon seit letzten Freitag (ab 9.45 Uhr). Ich finde es erschreckend, wie die Medien das ganze jetzt benutzen, um Quote zu machen. Am geschmacklosesten ist ja wohl die BILD-Zeitung (wen wunderts...).

Außerdem finde ich es total bescheuert, eine 4stündige Sonder Sendung zu zeigen, wie Sat1. Die müssen das immer übertreiben.

Ich werde mir die Beerdigung bei RTL im "Punkt12 Spezial" anschauen, da ich Moshammer sehr gemocht habe.

Verfasst: Fr 21. Jan 2005, 23:21
von Niveau
lol, da kommts auch? Das wird ja ein Spaß:

"ßo, herzßlich wilkommen zßurück beim punkt ßzwölf ßpeßial. Nun wird der ßarg hineingetragen. außerdem möchte ich einmal ßußi ßag mal ßaure ßahne sagen. und die daißie ßeint nicht gerade lußtig ßu ßauen"

Ja ja, innovative Nachrichtenmagaßßine bei RTL.

Sorry, musste sein. Back to topic.

Verfasst: Sa 22. Jan 2005, 11:41
von Fabi
Niveau hat geschrieben:lol, da kommts auch? Das wird ja ein Spaß:

"ßo, herzßlich wilkommen zßurück beim punkt ßzwölf ßpeßial. Nun wird der ßarg hineingetragen. außerdem möchte ich einmal ßußi ßag mal ßaure ßahne sagen. und die daißie ßeint nicht gerade lußtig ßu ßauen"

Ja ja, innovative Nachrichtenmagaßßine bei RTL.

Sorry, musste sein. Back to topic.
Wie lustig... Katja Burkhard lispelt gar nicht so, wie du es immer aufziehst. Dass das "s" mal zischt, ist bei jedem/jeder Moderator/in so.

Verfasst: Sa 22. Jan 2005, 17:21
von Odin
Bei Spielen/Filmen via USK die Moralappostel vom Dienst spielen, aber im Real Life alles für die Quote tun und sei es noch so geschmacklos und wiederlich (Beerdigung/Die Burg & Co.). Ja das sind die heuchlerischen und verlogenen Medien der Neuzeit.

Traurig, einfach nur traurig.

Verfasst: So 23. Jan 2005, 10:55
von _jb_
Du kannst aber schon noch unterscheiden zwischen einer Beerdigung, wo einem beliebten Menschen die letzte Ehre erwiesen wird und einem Spiel oder Film, wo Menschen regelrecht abgeschlachtet werden?

Verfasst: So 23. Jan 2005, 15:44
von Sascha
_jb_ hat geschrieben:Du kannst aber schon noch unterscheiden zwischen einer Beerdigung, wo einem beliebten Menschen die letzte Ehre erwiesen wird und einem Spiel oder Film, wo Menschen regelrecht abgeschlachtet werden?
Kommt das nicht manchmal aufs gleiche raus? :lol:

Verfasst: Di 25. Jan 2005, 21:54
von jemand
Wie groß die Anteilname in der Bevölkerung war sah man jeden Tag vor Moshammers Geschäft in der Maximilianstraße. Die Trauerfeier im Fernsehen zu übertragen war gerechtfertigt und überhaupt nicht geschmacklos.

Geschmacklos finde ich nur, die ganzen Vögel vor die Kamera zu zerren die jetzt irgendetwas über Mosi wissen. Der ehemalige Geschäftsführer der Boutique, der sich beklagt wie schlecht er behandelt wurde. Ja warum hat der denn das Maul nicht aufbekommen als Mosi noch lebte? Und warum sagt er nichts davon wie gut er doch eigentlich bei Herrn Moshammer verdient hat?

Gruß