Seite 1 von 1

Was schaust du am Montag (31.10.2016) zur Primetime?

Verfasst: Do 27. Okt 2016, 23:32
von Säqirjënn
Am Reformationstag* scheint wohl eher gewöhnliches Programm zu laufen.

*Gesetzlicher Feiertag in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Re: Was schaust du am Montag (31.10.2016) zur Primetime?

Verfasst: Do 27. Okt 2016, 23:36
von P-Joker
Säqirjënn hat geschrieben:Am Reformationstag* scheint wohl eher gewöhnliches Programm zu laufen.

*Gesetzlicher Feiertag in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Dafür ist Tags drauf am 1.11. Allerheiligen in den meisten Bundesländern gesetzlicher Feiertag.

Re: Was schaust du am Montag (31.10.2016) zur Primetime?

Verfasst: Fr 28. Okt 2016, 07:55
von acid
Auch nicht mehr als beim Reformationstag.
Es wechselt nur die Himmelsrichtung. ;)

Re: Was schaust du am Montag (31.10.2016) zur Primetime?

Verfasst: Fr 28. Okt 2016, 11:50
von Sentinel2003
Und, wieder ein Feiertag, den Berlin nicht hat....


NCIS

Re: Was schaust du am Montag (31.10.2016) zur Primetime?

Verfasst: Fr 28. Okt 2016, 13:04
von Pfannkuchensalat
Freu dich auf nächstes Jahr:

"Im Jahr 2017, dem 500. Jahr des Beginns der Reformation, ist der 31. Oktober einmalig ein gesamtdeutscher gesetzlicher Feiertag. Dazu haben alle Bundesländer, in denen der Reformationstag normalerweise kein Feiertag ist, Gesetze bzw. Verordnungen erlassen, die den 31. Oktober 2017 zum Feiertag erklären: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Schleswig-Holstein."

Quelle: Wikipedia

Re: Was schaust du am Montag (31.10.2016) zur Primetime?

Verfasst: Fr 28. Okt 2016, 17:38
von Sentinel2003
Pfannkuchensalat hat geschrieben:Freu dich auf nächstes Jahr:

"Im Jahr 2017, dem 500. Jahr des Beginns der Reformation, ist der 31. Oktober einmalig ein gesamtdeutscher gesetzlicher Feiertag. Dazu haben alle Bundesländer, in denen der Reformationstag normalerweise kein Feiertag ist, Gesetze bzw. Verordnungen erlassen, die den 31. Oktober 2017 zum Feiertag erklären: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Schleswig-Holstein."

Quelle: Wikipedia
OK!! Danke, na, das nenne ich mal eine superschnelle Info....jepp, da Berlin ja weitestgehend evangelisch, bzw. protestantisch ist und die meissten Feiertage katholisch, isses logisch, das viele Feiertage nicht Berlin hat.... :wink: