Seite 1 von 1
Pro & Contra: Jauch geht nicht zur ARD
Verfasst: Di 16. Jan 2007, 10:41
von Manuel Weis
In der zweiten Ausgabe diskutieren Arne Hübner und Fabian Böhme die Entscheidung Jauchs: Welche Vor- und welche Nachteile entstehen daraus. Auch ihr könnt hier noch einmal diskutieren und ganz wichtig: Ihr könnt wieder abstimmen, welcher der beiden mehr Recht hatte.
:arrow:
http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=18332
Verfasst: Di 16. Jan 2007, 13:57
von Bean
Ich habe die beiden Artikel jetzt zwei Mal gelesen und finde irgendwie keine Pro&Kontra-Aussage. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Oder bedeutet PRO: Die Absage hat RTL genutzt und KONTRA: Die Absage hat der ARD geschadet?
Dann wäre das doch eine etwas seltsame Diskussion!? :?:
Verfasst: Di 16. Jan 2007, 14:25
von Fabi
Ein wenig überspitzt:
Pro: Zum Glück bleibt Jauch bei RTL!
Contra: Mein Gott, der Mann muss zur ARD!
Pro RTL.
Verfasst: Di 16. Jan 2007, 14:37
von Mr.VOX
Habe für Pro gestimmt, in beiden Meinungen finde ich mich aber wieder. Ein Politik Talk mit Jauch wäre nicht schlecht, ich glaube auch das er zwischen Wind in einen Politik Talk bringen würde. Vor Jahren war er mal Gast mit Harald Schmidt bei einer Talk in Turm Sondersendung (in Sat.1), da waren beide großartig. Ich glaube Jauch könnte es, und würde auch mehr Zuschauer an locken. Für RTL ist das ein großer Gewinn, allerdings kostet er RTL auch viele Millionen. Und die ganz jungen Zielgruppe spricht Jauch nun auch nicht immer an, er holt oft Millionen, aber für RTL oft die falschen.
Trotz alledem ist er ein großer Gewinn, und ich sehe ihn auch lieber bei RTL. Da hat er Sendungen wie Wer Wird Millionär? schließlich auch aufgebaut. Aber eine Politk Show wäre trotzdem wünschenswert. Aber wie gesagt, ich habe letztendlich für Pro gestimmt, sein zu Hause ist RTL! An der Stelle von RTL würde ich ihn den Talk geben, Quoten hin oder her. Spiegel TV ist bei RTL auch nicht weg zu denken, trotz schlechter Quote. Man darf nur nicht vergessen, das Jauch alleine auch keine Wunder erschaffen kann. Ich denke er hat mit der ARD Absage ganz klar richtig gehandelt, erst recht wenn man bedenkt wie die Verhandlung ablief. Für RTL ist der Januar ein Goldener!

Verfasst: Di 16. Jan 2007, 14:38
von Alexander
Meiner Meinung nach wäre er in der ARD gut aufgehoben gewesen, ich hätte Jauch die Aufgabe zugetraut. Wenn jetzt wirklich Plasberg kommt, befürchte ich, dass er dann wohl "Hart aber fair" im WDR aufgeben müsste. Wäre schade für das 90-minütige Format.
Verfasst: Di 16. Jan 2007, 16:20
von Bean
Ich habe dann auch für den Verbleib bei RTL gestimmt, da Jauch deren Aushängeschild ist, beide voneinander profitieren und ich es mag, wenn man Moderatoren bestimmten Sendern zuordnen kann.
Der Gewinner dieser Aktion wird Frank Plasberg sein, der nach jahrelangem Hufe-Scharren endlich ins Erste darf.
TIP: Nicht Plasberg einfach nur auf den Stuhl von Christiansen setzen, sondern die ganze "Hart-aber-Fair"-Sendung mitnehmen.
Verfasst: Di 16. Jan 2007, 17:57
von Alexander
Bean hat geschrieben:Ich habe dann auch für den Verbleib bei RTL gestimmt, da Jauch deren Aushängeschild ist, beide voneinander profitieren und ich es mag, wenn man Moderatoren bestimmten Sendern zuordnen kann.
Der Gewinner dieser Aktion wird Frank Plasberg sein, der nach jahrelangem Hufe-Scharren endlich ins Erste darf.
TIP: Nicht Plasberg einfach nur auf den Stuhl von Christiansen setzen, sondern die ganze "Hart-aber-Fair"-Sendung mitnehmen.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass einfach nur der Moderator ausgetauscht wird. Derzeit arbeitet man ja an 3 Konzepten für den Sonntagabend.
Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 17:57
von Familie Tschiep
Die Frage ist doch nicht, wo Jauch besser aufgehoben wäre. Ich glaube, beiden Sendern tut jauch gut. Das Problem war doch eher, wie ungeschickt die ARD die Personalie Jauch gehändelt hat. Und die ARD hat sich nicht unbedingt geschickt angestellt.
Verfasst: Do 18. Jan 2007, 16:56
von Monk!
Also ich finde das Jauch bei RTL sehr gurt aufgehoben ist. Da hat er auch mehr Freiheiten als er sie bei der ARD jemals bekommen hätte. Man muss nur die ganze Diskussion betrachten als Harald Schmidt zur ARD gewechselt ist. Monatelang wurde drüber berichtet ob er soviel verdienen darf, wie oft er zu sehen sein darf, welche Witze er macht usw. usw.
Verfasst: Do 18. Jan 2007, 18:59
von Berlin - Abschnitt 40
Da er ja sowieso nicht komplett zur ARD gegangen wäre kommt man mit beiden Alternativen nicht hin.
Jauch wollte ja gern in Poliktalk machen, aber RTL war das nicht geheuer, weil es die Zielgruppe nicht anspricht.
Bei den Öffis können sich die Leute ganz anders seriös profilieren, siehe Beckmann, Schmidt, Kerner & Co., dem Privatsender haftet hingegen immer ein gewisses Schmuddelimage an.
Jauch kann es verschmerzen, der ARD wird es wohl langfristig mehr wehtun, vor allem, weil man den Wechsel schon als perfekt vermeldet hatte.
Allerdings zeigt es halt auch mal wieder deutlich, dass Berufsquerulanten und Neider unfähig sind zu wissen, dass man mit einem wirklichen Star der Jauch ja zweifellos ist nicht umspringen kann wie mit jedem x-beliebigen, hüftsteifen Moderator.
Eigentlich hätte ihm die ARD doch den roten Teppich ausrollen müssen.