US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Donnie
#995073
Molino hat geschrieben: man merkte einfach, dass die Autoren recht verbissen alle Figuren so glaubwürdig wie möglich handeln lassen wollten. Weswegen Walter natürlich die ersten Folgen kein Meth mehr herstellen und noch weniger mit Jesse zusammenarbeiten wollte - es dauerte doch sehr lange, bis man eben den Punkt wieder erreicht hatte. Zwar war das glaubwürdige und logische Autorenleistung, aber doch etwas zu übergenau und langatmig umgesetzt.
Ach, ich finde es besser, wenn man die Charaktere glaubwürdig handeln lässt und sie nicht für die Story nach Belieben biegt. Daher kann ich auch mit dem langsamen Anfang der Staffel leben. Besonders Skylers Arc fand ich in der dritten Staffel sehr überzeugend.

und habe bisher eigentlich das größenwahnsinnige Ziel wirklich noch ein Jahr auf die DVD zu warten. :|
Das ist absolut wahnsinnig. Viel Glück dabei.

Ansonsten, kommen euch die beiden Herren von der Breaking Bad-Wrap-Party auf dem folgenden Bild bekannt vor :lol: ?

Bild

EDIT:

Und mehr:

Aaron Paul als Krysten Ritter/Jane:
Bild

Bryan Cranston als Aaron Paul und Aaron Paul als Bryan Cranston:
Bild

Bryan Cranston als Skyler:
Bild
von Molino
#995119
Muhaha, die Bilder. Vor allem das Zweite ist grandios, da muss man zweimal hinschauen.
Donnie hat geschrieben: Ach, ich finde es besser, wenn man die Charaktere glaubwürdig handeln lässt und sie nicht für die Story nach Belieben biegt. Daher kann ich auch mit dem langsamen Anfang der Staffel leben. Besonders Skylers Arc fand ich in der dritten Staffel sehr überzeugend.
Ja, ich habe das auch durchaus nicht als negativ empfunden. Ich wollte damit nur anmerken, dass dadurch die erste Hälfte weniger Drive hatte als bei den anderen Seasons, weil die Autoren ihre Figuren so glaubhaft wie möglich handeln lassen wollten. Das finde ich im Prinzip gut - nur wie gesagt war deswegen die dritte Staffel nicht ganz so gut wie seine Vorgänger.
Und mit den DVDs werde ich mal schauen ... wenn ich bermerken sollte, dass BB in der neuen Season evtl. noch stärker sein sollte, werde ich es wohl kaum aushalten.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#995149
Molino hat geschrieben:Und mit den DVDs werde ich mal schauen ... wenn ich bermerken sollte, dass BB in der neuen Season evtl. noch stärker sein sollte, werde ich es wohl kaum aushalten.
Dann schau öfters hier rein, denn Ricky wird jede zweite Folge ohne Zweifel auseinander nehmen. :wink:
Die Bilder sind natürlich klasse und ich hab vor kurzem einen Rerun angefangen und hoffe bis zum Staffelstart die ersten 3 Seasons nochmal durch zu haben.
Benutzeravatar
von str1keteam
#995155
Molino hat geschrieben: Ja, ich habe das auch durchaus nicht als negativ empfunden. Ich wollte damit nur anmerken, dass dadurch die erste Hälfte weniger Drive hatte als bei den anderen Seasons, weil die Autoren ihre Figuren so glaubhaft wie möglich handeln lassen wollten. Das finde ich im Prinzip gut - nur wie gesagt war deswegen die dritte Staffel nicht ganz so gut wie seine Vorgänger.
Und mit den DVDs werde ich mal schauen ... wenn ich bermerken sollte, dass BB in der neuen Season evtl. noch stärker sein sollte, werde ich es wohl kaum aushalten.
Das war für mich neben der Entwicklung von Walt vom Opfer der Umstände zum Verbrecher aus Leidenschaft einer der Hauptgründe, dass es die beste Staffel war und das Breaking Bad ein gewaltiges Wort im Kampf um den Platz um meine Lieblingsserie mitspricht. (Nicht zu vergessen die Cousins, die jeder auf der Welt liebt...Ausnahmen fast ausschließlich im quotenmeter-Forum zu finden. :mrgreen: )

Wenn einschneidende Ereignisse passieren, müssen die auch angemessen aufgearbeitet werden und bleibende Konsequenzen mit sich bringen. Das ist ja einer der wichtigsten Vorteile eines Serials, aber leider kehren selbst einige der besten Serien schon in der zweiten Folge einer Staffel zum alten Erfolgsrezept zurück und bringen im Grunde jedes Jahr nur eine Variation des Kerntheams, anstatt sich immer wieder neuzuerfinden und ab einem gewissen Punkt bedingungslos auf ein Ende zuzumarschieren.

btw. Die wegen des Streiks mittendrin abgebrochene erste Staffel würde ich gar nicht in die Konkurrenz nehmen. Die hatte ja gar nicht die Möglichkeit in der Mitte in ein kleines Loch zu fallen, wie es meines Eachtens in der zweiten Staffel der Fall war.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1002641
Was für ein Auftakt! Es ist praktisch rein gar nichts passiert (jetzt rein vom Plotdevelopment) aber mann, war die Stimmung zum Reißen gespannt. Vorallem natürlich die Szenen in denen Walt um Jesses und sein leben feilscht, haben meine Stirn fast an den Bildschirm geklebt. Gus' Auftritt hat jetzt schon einen Platz bei mir, als eine der prägnantesten Szenen der Seriengeschichte.
Zur Story selbst: Viel ist ja nicht passiert, aber man merkt in welche Richtung sich die Staffel bewegen will. Jesse hat endgültig resigniert, ganz im Gegensatz zu Walt, der sich mehr denn je mit Gus anlegen will. Skyler wird Schritt zur Schritt zu Walts Komplizin und Hank wird Walt sobald nicht auf die Schliche kommen.
Ich hoff ich schaffs zu warten bis die ganze Staffel vorliegt und sie dann in einem Rutsch zu schauen.
von Fantasy
#1002775
Ja, tatsächlich ist nichts passiert und trotzdem war es irgendwie spannend.
versteckter Inhalt:
Es hieß doch immer das in den ersten 10 Minuten ein Hauptcharakter sterben sollte, aber das Gale stirbt konnte man doch auch am Finale der 3. Staffel sehen oder nicht?
Benutzeravatar
von Bobby
#1003326
WTF? Fast keine Meldungen hier zum Staffelauftakt? :shock:

Eine starke Folge, aber irgendwie muss ich sagen, dass sie doch etwas überbewertet wurde. Nach all den unglaublich positiven Stimmen hab ich etwas mehr Ereignisse erwartet. Aber ok, AMC-Serien nehmen sich Zeit. :wink:

Der große Charaktertod war sehr enttäuschend, da ziemlich klar war, dass es Gale erwischen würde. Jesse hat ja gut gezielt. :P

Skyler war besonders toll in der Folge. Erst das Auto wegparken und dann den armen Schlosser belästigen. :lol: :lol: Schön, dass Hank so konsequent im Bett gehalten wird, denn 90% aller Seriencharakter überstehen größere Auseinandersetzungen ohne größere Probleme, aber ich würde ihn trotzdem gern wieder in Aktion sehen. Vorallem auf der Jagd nach Walt.

Ich überlege mir, die Staffel zu sammeln, aber ich hab dann doch Lust jede Woche über die Folge sprechen zu können. :(
von Donnie
#1004146
Ich habe mit einer vollkommen anderen Premiere gerechnet, aber die Folge war trotzdem ziemlich gut. Ich fand es genial, wie Walt versuchte Gus davon zu überzeugen, dass er wichtig ist, aber eigentlich nur um sein Leben bettelt. Schöner Kontrast und zeigt auch, dass Walt immer noch Walt ist, auch wenn Heisenberg sein Leben immer öfters für kurze Zeit übernimmt.

Den Tod von Gus' Lakaien habe ich kommen sehen, weil Bryan Cranston im Vorfeld der Premiere in einem Interview sagte, dass jemand sterben wird. Die Art und Weise habe ich aber auch nicht kommen sehen und ich fand es genial wie spannend die Szene war, in der Gus sich an und auszieht. Etwas merkwürdig finde ich, dass Gus Jesse nicht getötet hat, da eigentlich ziemlich klar ist, dass er Walt auch ohne Jesse dazu zwingen könnte, weiterzukochen. Auf der anderen Seite würde ich Aaron Paul aber natürlich ungerne verlieren, gerade wo sein Arc einer der vielversprechendsten Arcs der neuen Staffel ist. In der Premiere war Jesse für den Großteil noch relativ gefasst, ich bin gespannt wie er im Verlaufe der Staffel auseinander fallen wird bzw. sich entwickelt.

Bei Hank und Maria gefällt mir, dass Hank nicht wie in so vielen anderen Serien schnell wieder auf die Beine kommt, sondern wirklich noch einen weiten Weg zu gehen hat nach der Schießerei der letzten Season. Natürlich liegt es hauptsächlich daran, um ihn von Walt und Jesse ein wenig fernzuhalten, aber es passt.

Skyler und ihre Bereitschaft ihre Mitmenschen zu manipulieren und in Walters Geschäft einzusteigen, finde ich auch sehr gut. Es ist schön, dass die Autoren den Weg gegangen sind und sie für den weiteren Verlauf der Serie nicht als ahnungslose Ehefrau beibehalten haben. Nun müssen sie nur noch eine Möglichkeit finden, um den Sohn besser einzubinden, oder auch nicht.

Ich würde es wünschenswert finden, wenn man, wie in vielen Interviews angedeutet, die fünfte Staffel als finale Staffel plant, auch wenn ich momentan der Ansicht bin, dass ich mir durchaus sechs Staffeln für die Serie vorstellen kann. Aber wer weiß, ob das nach Ende der Staffel überhaupt möglich ist.
von Donnie
#1004921
Noch keine Meinungen zur zweiten Folge?

Marie tut mir sehr leid, so wie Hank mit ihr umgeht. Ich warte nur auf dem Moment, wo sie Hank ihre Meinung sagt, aber das wird mit Sicherheit noch eine Weile dauern.

Das Gespräch zwischen Walt und Mike, in welchem Mike ihm sagt, dass er gewonnen hat und Walt das einfach akzeptieren soll, war gut gemacht. Walt will sich ja verständlicherweise absichern, da er lieber die Kontrolle in der Beziehung zwischen ihm und Gus haben will anstatt böse Überraschungen zu erleben. Ein wenig enttäuscht war ich ja, dass es noch keine weitere Konfrontation zwischen ihm und Gus gab. Schön auch zu sehen, dass Mike über seine eigene Position innerhalb Gus' Operation grübelt, aber auch nicht auf Walt hineinfällt, da Walt ihn sicherlich genauso betrügen würde wie Gus bei Victor, wenn sich eine bestimmte Situation ergeben würde. Letztendlich ist es sicherer keinem von beiden wirklich zu vertrauen und im Gegensatz zu Walt, lässt sich Mike nicht so einfach von der Erkenntnis entbehrlich zu sein fertig machen.

Skyler scheint sehr motiviert ihre Geschäftsbeziehung mit Walt auf die nächste Stufe zu bringen. Warum sie dem Besitzer der Autowaschanlage nicht einfach gesagt hat, dass sie und Walt getrennt leben und das ihre Angelegenheit ist, hat mich überrascht, aber auf der anderen Seite würde es wohl zu zu vielen Fragen einladen. Schön auch, dass Walt ihr am Telefon sagte, dass man nicht einfach über solche Dinge am Telefon reden soll, denn Skyler hat offensichtlich noch einiges dazu zu lernen.

Badgers und Skinny Petes Unterhaltung über Nazi-Zombies fand ich recht amüsant, ansonsten war es für Jesse auch wieder eine recht ruhige Folge. Ich erwarte bei seiner Storyline vermutlich zu viel, obwohl man in bester Breaking Bad-Tradition logisch mit seiner Storyline verfährt. Das Ende, als er sich vor die Lautsprecher setzt und sich beschallen lässt, um mit seinen Gedanken nicht allein zu sein, war sehr tragisch.

"Whatever you little bitch." :oops: - Beautiful Line Delivery, Aaron Paul.

Ach und was ich bei der Premiere noch nicht angesprochen habe, die Dialogzeile "Did you expect me to simply roll over" von Bryan Cranston hat mir während der Staffelpremiere Gänsehaut verursacht.
Benutzeravatar
von Bobby
#1004973
Gute zweite Folge. Ich denke, einige werden die Folgen sammeln und sie in einem Rutsch anschauen. Ich will aber nicht noch länger auf BB warten. :|

Marie war richtig stark in der Folge. Ihre Verzweiflung nach jedem Wort von Hank konnte man ihr so gut in den tränenden Augen ablesen. Wirklich klasse! Was Hank aber mit diesen Steinen, äh, Mineralien will, kapier ich nicht.

Walts Waffeneinkauf und -training war ziemlich unterhaltsam. Skylers Motivation bei Walt mitzumischen gefällt mir sehr. Ich denke, der Carwash-Besitzer hätte eh nicht geglaubt, dass sie getrennt sind. Könnte doch auch gelogen sein. Aber sie könnte die Sache evtl. auch durch den Anwalt laufen lassen.

Jesse kämpft mit Drogenparties und lauter Musik gegen die Einsamkeit und sein Gewissen. :(
Benutzeravatar
von Bobby
#1006340
4x03

Klasse Folge! Zwar nicht viel Drama, dafür aber überaus unterhaltsam. Skyler als Walts Geschäftspartnerin find ich spitze und sie macht ihre Arbeit auch noch so gut. :D Aber irgendwie sieht Anna Gun so aus, als hätte sie auch ein Baby geboren, obwohl sie es nicht hat. Ich find, sie sieht im Gesicht irgendwie merkwürdig/anders aus. :? Was ich aber nicht verstehe: Wenn sie sich als komplett pleite ausgeben, wie wollen sie dann erklären, woher sie das Geld für die Autowäsche haben?! :?

Marie wird wieder zur Kleptomanin. Naja, irgendwo muss sie ja den ganzen Frust rauslassen bzw. Vergnügen finden. Und jetzt besteht natürlich Hoffnung, dass Hank wieder gegen Walt ermitteln wird.

Der arme Jesse geht immer mehr den Bach runter. Das schöne Haus sieht jetzt aus wie eine abgefuckte U-Bahn-Haltestelle. :(
Benutzeravatar
von Bobby
#1006351
Craise hat geschrieben:nich nur die autowäsche. die zahlen doch auch hanks behandlungskosten. und das sicher nicht in bar.
Haben sie die Behandlungskosten nicht mit "Glückspielgewinnen" in der letzten Staffel erklärt?! Wobei ich mich hier auch frage, ob man da Probleme mit dem Nachweisen haben könnte. :?

Sorry, BB, aber "The Devil is in the Detail". :wink:
von Stefan
#1006354
Craise hat geschrieben:nich nur die autowäsche. die zahlen doch auch hanks behandlungskosten. und das sicher nicht in bar.
Man sah doch, wie sich Marie in Folge 2 Geld von Skylar geholt hat.. und das in einem Umschlag - also denke ich mal schon, dass es Bar ist?

Das mit der Autowaschanlage versteh ich auch nicht, aber vl nehmen sie ja einen Kredit dafür auf .. keine Ahnung :mrgreen:
Benutzeravatar
von Bobby
#1006356
Stefan hat geschrieben:Das mit der Autowaschanlage versteh ich auch nicht, aber vl nehmen sie ja einen Kredit dafür auf .. keine Ahnung :mrgreen:
Klar, beide sind arbeitslos und haben kein Geld. Perfekte Kreditwürdigkeit. Finanzkrise 2011 :lol:
von Stefan
#1006358
Bobby hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Das mit der Autowaschanlage versteh ich auch nicht, aber vl nehmen sie ja einen Kredit dafür auf .. keine Ahnung :mrgreen:
Klar, beide sind arbeitslos und haben kein Geld. Perfekte Kreditwürdigkeit. Finanzkrise 2011 :lol:
Na ja, aber sie haben ja ein Haus .. das kann man ja belasten - mehrfach :mrgreen:
von Craise
#1006368
moneytrail gibts aber, da walt skyler ja anscheinend schecks schickt. sie sagt, dass sie lange keinen mehr bekommen hätte, als sie walt auf den anrufbeantworter spricht. das man das geld gegenüber den verwandten mit glücksspiel erklären kann geht ja noch, aber sicher nicht gegenüber behörden. ich seh nicht wirklich wie das passen soll.
von Donnie
#1006541
Ich mag es, wenn Skyler mehr in die Geschichte involviert ist, daher hat mir die Folge recht gut gefallen. Ein bisschen schmunzeln musste ich aber schon, als sie Walt darum bat, ihr mitzuteilen, wenn er in Gefahr ist. Wenn sie wüsste...
An die Car-Wash-Geschichte ging sie allerdings recht intelligent ran. Die Geschichte mit dem Geld selbst finde ich auch etwas verwirrend, aber vielleicht kommt da ja noch nächste Woche etwas darüber, wie Skyler und Walt die Waschanlage kaufen, wenn sie "offiziell" pleite sind.

Ein bisschen enttäuscht bin ich von Jesses Story, vielleicht auch weil es einfach so verdammt tragisch anzuschauen ist, wie er momentan lebt. Schade auch, dass Walt sich nicht allzu viel damit beschäftigt, wie es Jesse geht, nachdem er für ihn seine Unschuld opferte.

Maries Storyline gefiel mir auch ganz gut. Hank ist momentan zu ihr ein ziemliches Arschloch. Daher fand ich es ganz gut, dass man ihre Kleptomanie wieder zurückholte und zeigte, wie sie ein Outlet braucht, um selbst Kontrolle zu haben und gleichzeitig jemand anderes zu sein und ihrem Leben so zu entfliehen. Auch interessant wie Hank anfänglich seine Macho-Fassade beim Besuch des Detektivs aufrecht zu erhalten versuchte, sie aber dann fallen lässt, als er glaubt die Mitleidsbehandlung von ihm zu erhalten.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1008114
So, jetzt bin ich auch wieder Up-to-Date. Und ich muss sagen, wow, was für eine beschissene Folge um wieder im wöchentlichen Rhytmus zu sein. Echt ein extrem fieser Cliffhanger. Ich bezweifle zwar, dass die Autoren die Walt/Jesse-Dynamik aufgeben würden (auch wenn man sagen muss, dass sie in S3 und den bisherigen Folgen von S4 nicht wirklich häufig Gebrauch von ihr machen), aber ich weiß auch nicht wirklich wo der Charakter von Jesse noch hin soll.
Das tolle an der Serie ist, dass sie sich sehr klar in eine bestimmte Richtung bewegt. Die Mühlen in BB mahlen langsam, aber stetig. Anders als das Verwandte Weeds, wo quasi fieberhaft gemahlen wird, bis irgendwann der Behälter übergeht und eine neue Richtung behandelt werden muss, bewegt sich BB immer noch sehr zielorientiert. Walter wird immer tiefer und tiefer in das Methbusiness hineingezogen und dabei zu immer grausameren Taten bereit. Und Jesse hat da nicht wirklich einen Platz mehr.
Er war ja schon in S1 überfordert und ist eindeutig nicht für das Business gemacht (im Gegensatz zu Walt) und ich denke es wird immer klarer, dass er es einerseits seelisch nicht mehr lange packen wird, an Walts Seite zu bleiben, bzw auch nicht dauerhaft überleben kann. Deswegen halte ich Jesses Tod eigentlich für unvermeidlich, hoffe aber dass Walt die Situation vielleicht noch ein letztes Mal retten kann und Jesse zumindest noch bis Staffelende durchhält.
von Molino
#1008250
Fantasy hat geschrieben:Am 10. November zeigt AXN schon die 4. Staffel.
OMG. Wenn die dann wieder nächstes Frühjahr auf DVD erscheint, halt ich's wohl doch noch mit dem Warten aus. :o
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 35