US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Stefan
#1024472
Pan Am

Der Pilot hat mir auch gut gefallen und ist im Gegensatz zum ähnlichen Playboy-Club wenigstens auch gut gestartet.. sehr gut.

Ich muss Plem allerdings zustimmen (ich glaub es war Plem) .. Richi ist eigentlich die Schwachstelle - ihre Szenen wirken komisch und ihre Delivery irgendwie ... übertrieben. Trotzdem finde ich das Konzept sehr interessant und durch die Spy-Storyline und die politische Situtation gibt es genug interessante Ansätze, um mich weiter bei der Stange zu halten.

Optisch war der Playboy-Club besser.. hier gab es dafür keine billige Don Draper Kopie .. ich geb auch 8,5 von 10
Benutzeravatar
von Bobby
#1024538
Terra Nova

Der Pilot (genauer Teil 2) war ganz kurzweilig, aber wirklich begeistert hat es mich leider nicht. Es erinnert vom Aufbau auch etwas an Falling Skies und dies hatte mich bereits ziemlich enttäuscht.

Die Gefängnisstory fand ich total lächerlich. Zum einen bricht der Typ problemlos aus einem Hochsicherheitsgefängnis aus, dann wird dem Zuschauer auch vorenthalten wie, zum anderen hat diese 5-Minutenstory garnichts beigetragen. Es hätte durchaus ausgereicht, wenn die Familie die Probleme hätte wegen dem dritten Kind. Die Story wäre fast 1:1 so abgelaufen... Dann müsste der Teen auch nicht so böse sein, dass Daddy nicht da war. Die Tochter konnte sich ja durch seine merkwürdige Vorstellung auch plötzich an ihn erinnern. Ich musste auch leicht lachen, als sie die Tochter aus dem Rucksack geholt haben. Die Szene wirkte so, als sollte das ein Twist sein. :lol:

Die Lokation sieht klasse aus, dafür sehen die CGI-Effekte weiterhin billig aus. Da kann ja leider sogar eine kleine britische Serie wie Primeval mithalten. :( Die Action ist aber trotzdem ziemlich gelungen.

Die Steinmalereien fand ich sehr interessant und hoffte auch auf etwas in Richtung First People oder einfach andere Leute, aber dann stammten sie ja leider nur vom Sohn. Naja, könnte aber trotzdem etwas draus werden. :wink:

Mal schauen, was sie draus machen, aber auf die Familien- und Teenliebesprobleme hab ich wenig Lust.

Trotzdem fand ich es ganz unterhaltsam: 7/10 :wink:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1024553
Sentinel2003 hat geschrieben:Mich würde ja mal echt interessieren, welche von den ganz neuen Serien den Sprung nach Deutschland schaffen....viel. kann ja mal jemand nen Tip abgeben.... :wink:
Terra Nova ist bereits an ProSieben lizenziert.
Die Krimis werden wahrscheinlich alle ihren Weg zu VOX oder kabel eins finden, etwas für Sat.1 sehe ich bislang nicht darunter.
The Secret Circle und Hart of Dixie erwarte ich auf sixx.
Charlie's Angels wird schon des Namens wegen irgendwann gesendet, wahrscheinlich mal im Sommer verramscht (erwarte, dass das Ding in den nächsten Wochen absäuft)
Auf The Playboy Club wird man in D vergeblich warten, Pan Am müsste ich erstmal sehen, um es beurteilen zu können. Revenge wird auch schwer zu programmieren, kann ich mir auch eher als Sommerevent vorstellen.
Und auf einen D-Start von Ringer würde ich jetzt auch erstmal nicht zu viele Hoffnungen bauen.
Von den Sitcoms wird es 2 Broke Girls sicher irgendwann (und wenns Jahre dauert) zu ProSieben schaffen, New Girl am Vormittag/Nachmittag oder Spartensender, über den Rest will ich nicht spekulieren.
#1024558
Revenge wird auch schwer zu programmieren, kann ich mir auch eher als Sommerevent vorstellen.
Also ich rechne mit der Serie eigentlich stark auf Pro7/Sixx evtl. im nächsten Jahr.

Ansonsten würde meine Prognose so aussehen: (alle natürlich unter der Voraussetzung, dass die Serien auch recht erfolgreich bleben)
Pro7
- New Girl
- Terra Nova (x)
- Two Broke Girls (Sitcom-Dienstag im Sendeplatz-Wechsel mit TBBT)

SIXX
- Secret Circle (in Kombi mit VD am Donnerstag)
- Revenge (oder eben bei Pro7)

Sat.1 / Kabel 1
- Unforgettable

Vox
- Prime Suspect (evtl. in Kombi mit "The Closer")

Comedy Central
- Whitney

weniger/keine guten Aussichten:
- Ringer
- Hart of Dixie
- The Playboy Club
- Up All Night
- Free Agents
- Charlies Angels
- (Pan Am)
Benutzeravatar
von Theologe
#1024593
Terra Nova
Die Ähnlichkeit zu Falling Skies ist nicht zu leugnen, aber die Familie in TN empfinde ich als deutlich nerviger und Jason O'Mara ist im Gegensatz zu Noah Wyle einfach kein Lead Actor. Ich verstehe nicht, wir der sich im Casting durchsetzen konnte. Stephen Lang ist für seine Rolle natürlich prädestiniert und spielt die Rolle so souverän, wie man es von ihm erwarten kann.
Die Shannons mit ihren 3 Kids sind für mich schon ein Problem, weil man da sicherlich eine menge Storylines aus der Mottenkiste holen wird, die man alle schon kennt. Die Location gefällt mir ganz gut, über die CGI kann ich hinwegsehen, solange es keine Ringer-Züge annimmt.
Alles in allem ist so ziemlich genau das eingetroffen, was ich mir unter der Serie vorgestellt habe, nach allem was man vorab lesen konnte. Daher habe ich auch nie die euphorische Vorfreude von str1ke nachvollziehen können.
Die Gerüchte über die Probleme mit dem Drehbuch klingen jetzt auch glaubwürdig, an einigen Stellen war das wirklich schlampig geschrieben. Wie schon gesagt wurde, hätte es den Gefängnisausbruch gar nicht gebraucht. Eine Flucht wegen des 3. Kindes hätte vollkommen ausgereicht.
Insgesamt fühlte ich mich aber doch ganz gut unterhalten und auch wenn die Schwächen der Serie nicht zu übersehen sind, hebt es sich zumindest vom Einheitsbrei der Networks ab.
Beim Anblick der Zukunftserde, habe ich mir übrigens auch eine Serie gewünscht, die genau in diesem Setting spielt.
7/10
Benutzeravatar
von redlock
#1024596
Hart of Dixie

Folge 101:


Zwei klasse Sprüche „classic HBO“ (über SatC), und „can we talk about this in therapy like normal people?“ :lol:

Ich hab mir den Piloten nur wegen Rachel Bilson angesehen. Sehr sympathisches Mädel (bzw. kommt so rüber), aber als Ärztin? Kam mir vor als ob sie aus der „Doogie Howser School of Medicine“ kommt.

Der Dreh mit Zoes Vater am Ende war echt nicht schlecht (und ist ihre Mutti nicht auch die von Dr. Addison Montgomery?). Andererseits, dass die Übergewichtige schwanger war konnte man kilometerweit sehen.

Ansonsten: Everwood meets Nothern Exposue meets Men in Tress meets Doc Hollywood...

----->5/10
Benutzeravatar
von phreeak
#1024671
Charlies Angel


nicht so schlimm wie von anderen hier beschrieben, aber auch nicht wirklich originell.. Man hätte sich wohl besser an H5-0 richten sollen, was ich als viel gelungeres Remake empfinde.


Die Chrackter waren alles Stereotypen, die Story solala... Immerhin sind se hübsch und nett anzusehen.


5/10
von Donnie
#1024724
Suburgatory (8/10) - Heute schon bei Yahoo zu sehen
Definitiv der beste und überzeugendste Comedy-Neustart bisher, ich habe doch einige Male gelacht. Jeremy Sisto und Jane Levy überzeugen als Vater-Tochter-Gespann und ich denke es wird interessant zu sehen, wie sie sich beide an ihre neue Umwelt gewöhnen, da beide am Anfang noch etwas fremd in den Suburbs sind. Der Nebencast ist auch außerordentlich gut besetzt, der Schreibstil ist selbstbewusst und bissig und die Charaktere sympathisch. Als wöchentliche Serie steht der Serie aber trotzdem noch die Herausforderung bevor die Suburbs-Thematik auf längere Zeit interessant zu machen und auf Dauer nicht zu cartoonish zu bleiben.

Terra Nova (6/10)
Nicht das Desaster, dass ich erwartet habe. Im Grunde war es Outcasts mit ein paar Dinosauriern und Jugendlichen hinzugefügt. Hier und da zog sich der Pilot etwas in die Länge und es gab doch reichlich an Klischees, aber ich habe mich dennoch relativ gut unterhalten gefühlt. Die Special Effects sind leider nicht besonders gut und die Tatsache, dass die Dinos schon in der Pilotfolge, an der so lange gearbeitet wurde, so wenig vorkamen, lässt mich nicht sonderlich optimistisch in die Zukunft der Serie schauen, da die Dramen unter den Menschen in der Pilotfolge nicht sonderlich interessant waren. Eine dritte Folge schaue ich wahrscheinlich noch, aber überzeugt hat es mich noch lange nicht.
Benutzeravatar
von Theologe
#1024727
Ich musste "yahoo" erst mal googlen ich kannte das gar nicht mehr. Das habe ich das letzte mal benutzt, als Netscape noch auf allen Rechnern war.
von Stefan
#1024782
Seite 1 bis hierhin aktualisiert!
#1024785
Theologe hat geschrieben:Ich musste "yahoo" erst mal googlen ich kannte das gar nicht mehr. Das habe ich das letzte mal benutzt, als Netscape noch auf allen Rechnern war.
Und altavista die Suchmaschine of choice war? :D
#1024844
Suburgatory
Nope, hat mir nicht gefallen.
4/10
von Plem
#1024872
Suburgatory
Ich fands ganz gut und lustig, auch wenn ich den Charakter des Teenagers, der ständig nur rumnörgelt weil der Rest der Welt so unfair ist, langsam nicht mehr sehen kann. Da das aber gegen Ende des Piloten etwas runtergeschraubt wurde, habe ich die Hoffnung, dass es in den nächsten Folgen besser wird. Manchmal neigte man auch etwas zur Übertreibung, wie zum Beispiel in der Szene, in der die Frau in den Pool läuft. Das hat irgendwie nicht so wirklich zum Rest der Folge gepasst. Ansonsten fühlte ich mich aber sehr gut unterhalten und Suburgatory ist definitiv eine der vielversprechendsten Serien dieser Season.
7.5/10
#1024877
Ich finde es übrigens schockierend, dass mich bisher mehr Dramapiloten als Comedies überzeugen konnten.
Benutzeravatar
von Theologe
#1024880
ultimateslayer hat geschrieben:Ich finde es übrigens schockierend, dass mich bisher mehr Dramapiloten als Comedies überzeugen konnten.
Work It kommt ja noch. :mrgreen:
Benutzeravatar
von leery
#1024993
Suburgatory

Ein herrlich überzeichnetes Bild der amerikanischen Vorstadtidylle. Wundert mich, dass die Amis selbst da einschalten, Quoten waren ja nicht so übel.
Ich frag mich nur, ob das auf Dauer funktioniert bzw. auch zu ertragen ist? Mitunter wars mir im Pilot doch schon ein wenig viel poppig rosa und "Plastik-Barbies" wohin das Auge reichte. Wobei zumindest die Mutter des "Buddies" aus der Schule durchaus auch etwas Tiefsinn durchblicken ließ. Das Mädel von gegenüber, ist das Celia aus Weeds?

Gab neben den karikierten Darstellungen auch genug Momente des "normalen" Humors zwischen Vater und Tochter (z.B. die Diskussion über die Farbe des Hauses, die Frühstückslektüre).

Das Voice-over war mir wie schon bei Hart of Dixie etwas too much. Ist hoffentlich der Einführung des Charakters im Piloten geschuldet und wird künftig reduziert.

Ich bleib auf jeden Fall mal dran und hoffe, dass auch noch ein paar "normale" Leute auftauchen, sonst wirds ggf. anstrengend zu schauen. Aber wer weiß...

Btw. an die tiefe Stimme von Jeremy Sisto musste ich mich auch erstmal gewöhnen, den kannte ich bislang nur synchronisiert. Hat mir hier im Pilot ganz gut gefallen, mal keine Dramaserie für ihn.

7/10 für den Piloten
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1025013
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Ich finde es übrigens schockierend, dass mich bisher mehr Dramapiloten als Comedies überzeugen konnten.
Work It kommt ja noch. :mrgreen:
Daran hab ich immer noch so meine Zweifel.
Benutzeravatar
von Bobby
#1025027
Suburgatory

Ganz amüsant mit einem netten Cast, aber irgendwie hatte ich den Trailer lustiger in Erinnerung. Viel gab es aber noch nicht um richtig zu lachen, aber das könnte noch etwas werden. Cheryl Hines ist total aufgetakelt bei weitem nicht so lieb und süß, wie in Curb. :( Trotzdem freu ich mich sie darin zu sehen, genauso wie Rex Lee. :wink:

Das Flair der creepy suburbs ist ziemlich gelungen und wirkte wie aus einer Horrorkomödie. Der Gag mit den Büchern zum Frühstück nach dem Streit ist sogar etwas fürs Leben. :lol:

Und ich frage mich, wer der große Sponsor dieser Sendung ist. War da nicht etwas im Piloten? :?

Mein Platz 3 unter den neuen Sitcoms: 7/10
leery hat geschrieben:Das Mädel von gegenüber, ist das Celia aus Weeds?
Jup, das ist die Kleine aus Weeds. Sie hieß jedoch Isabelle. Celia war ihre Mutter. :wink:
Benutzeravatar
von leery
#1025078
Bobby hat geschrieben:Suburgatory
leery hat geschrieben:Das Mädel von gegenüber, ist das Celia aus Weeds?
Jup, das ist die Kleine aus Weeds. Sie hieß jedoch Isabelle. Celia war ihre Mutter. :wink:
ups, natürlich :oops:
Benutzeravatar
von Theologe
#1025189
Suburgatory
Ich mag die beiden Hauptfiguren und Jeremy Sisto mal nicht in einer düsteren Serie zu sehen hat auch was für sich. Aber insgesamt war mir das doch zu überzeichnet. Eine Portion weniger "I'm a barbie girl, in the barbie world. Life in plastic, it's fantastic!" wäre mehr gewesen. Ich kann mir aber vorstellen, dass man das in Zukunft noch etwas zurückfährt. Dann könnte das eine gute Sitcom werden.
5,5/10

Bisher gab es nicht einen Comedy-Pilot, der mit vom Start weg überzeugt hätte. Das ist schon etwas enttäuschend.
Benutzeravatar
von phreeak
#1025195
Plem hat geschrieben:Terra Nova


Fragen habe ich aber trotzdem: Was genau wollen die jetzt überhaupt anders machen? Die vergasen die Umwelt doch jetzt schon mit ihren Fahrzeugen da und das obwohl sie eigentlich nur innerhalb einer bestimmten Zone, die nicht sehr groß zu sein scheint.

Gerade den Piloten gesehen und man konnte deutlich in einer Szene sehen, dass mehrere Windräder haben und womöglich damit die Energie erzeugen und bei den Autos sprachen sie auch von "Engergiepacks". Daher verpesten sie in erster Linie dort garnix, da sie z.B bei den Autos kein Verbrennungsmotor benutzen und die Energie durch Windkraft, womöglich auch Solar erzeugen. ;)

Wofür sie das Erz brauchen, kein Plan. Wurde auch noch nirgends gesagt. Glaub ich.

Was ich witzig fand.. Haben Laser-Messer (Das Ding was seine Frau in der Maske versteckt hat, als sie ihn in seiner Zelle besuchte) aber immernoch Projektilwaffen... mal diese "Schallkanonen" aussen vorgelassen. :lol:

Ausserdem diese süße Camp-Mauer als Holz. Wenn da mal nen Grüppchen hungriger T-Rexe anrauscht, brechen die doch da durch als wären es Zahnstocher.


Zum Piloten:

Fand ihn ganz in Ordnung. Die Effekte waren teils ganz gut, teils erschreckend, wo selbst Doctor Who nen Oscar gegen verdient hätte. Der Sohn geht mit glaub ich jetzt schon auf den Sack. So sehr wie Tayler bei V in der ersten Folgen zwar nicht, glaub aber, dass ich in 2-3 Folgen ihm wünsche gefressen zu werden.

Das mit dem Sohn und dieser kritzelein scheint interessant zu werden und hoffe sie konzentrieren sich mehr auf einen roten Faden, als auf den Sohn und die Familie, die einfach zu groß ist und ich die befürchtung habe, dass deren Storyline zuviel Platz einnimmt.


mal abwarten,

7.5/10 von mir
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 52