Alles zum Pay-TV und zu den Streaming-Plattformen (Netflix, Prime, YouTube etc.)
#1030714
Weil Late Night eine gewisse Frequenz und "Täglichkeit" braucht, wobei 3x in der Woche die Minimalanzahl ist.

Schmidt hat den 3. Tag doch eh schon im Vetrag mit drin (bei Verfügbarkeit), sonst würde der nicht so die Klappe aufreissen was den 3. Tag (Donnerstags) angeht. (Nur meine Meinung!)
Zuletzt geändert von Partyman am Di 18. Okt 2011, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
#1030719
Partyman hat geschrieben:(...) 3x in der Woche die Minimalanzahl ist. (...)
Ob es letztlich aber wirklich die nur zwei Folgen/ Woche sind, die den massiven Zuschauerschwund nach den ersten beiden Wochen begründen, halte ich für äußerst fraglich.

Viel eher ist es doch auch so, wie hier schon öfters thematisiert wurde, daß die Show sich weit von dem entfernt bewegt, was man zuletzt in der Sat. 1- Phase von ihm gewohnt war und viele der Episoden nicht zuletzt irgendwo im mittelmäßigen Bereich anzusiedeln sind, insbes. weil - zumindest in meinen Augen - die Gags/ Aktionen einfach nicht zünden und vieles einfach lieblos abgespult wird.

Wenn' s nach mir geht, sollten Schmidt und sein Team die Show erst einmal wieder qualitativ verbessern, bevor man noch einen Sendeplatz mehr in der Woche in Anspruch nimmt.
#1030760
Was die Qualität betrifft stimme ich dir zu und habe ich ja auch schon selber oftmals hier gepostet.

Es ist aber ein Trugschluss zu glauben das bei 2 Sendungen die Qualität besser sein müsste als bei 3 Sendungen. Vielmehr besteht erst ab 3 Sendungen die Möglichkeit das sich das Show-Konzept voll ausleben kann, da die "täglichen News" besser behandelt werden können, man mehr Sendezeit hat um Personen aus dem Team einzubinden (Sidekick) und weil auch mal eine sinnlose Aktion eingebaut werden kann ohne zwangsläufig vieles andere dafür streichen zu müssen.

WENN Schmidt 3-4 Sendetage bekommt, er einen Sidekick erhält und ein halbes Jahr Zeit bekommt ist er jeden dieser 4 Sendetage MINDESTENS auf Senderschnitt. GARANTIERT!
#1030767
Partyman hat geschrieben:WENN Schmidt 3-4 Sendetage bekommt, er einen Sidekick erhält und ein halbes Jahr Zeit bekommt ist er jeden dieser 4 Sendetage MINDESTENS auf Senderschnitt. GARANTIERT!
Und wenn man MIR ein Tonstudio in Los Angeles, mehrere Million Budget und eine spitzen Band schenkt und ein paar Jahre Zeit gibt, dann bin ich MINDESTENS hier und da relativ bekannt...bei manchen....
GARANTIERT!
#1030824
Bin jetzt auch mal gespannt was Sat.1 macht. Von den Quoten her müssten sie sich eigentlich um eine andere Alternative für Kerner umsehen. Für so eine Magazinsendung müsste sich doch wo ein Moderator finden lassen.

Ein dritter Tag für Schmidt wäre sicher auch fein, aber ich glaube immer noch nicht, dass das inhaltlich hilft, wenn man schon zwei Tage nicht wirklich unterhaltsam füllen kann.
#1030878
"Kerner" lag am Anfang auch monatelang konstant deutlich im einstelligen Prozentbereich in der Zielgruppe und hat sich dann quotenmäßig gut entwickelt. Warum soll das nicht auch bei "Harald Schmidt" funktionieren? Allerdings muß dann tatsächlich die Qualität deutlich steigen, denn bislang bleibt die Show hinter dem letzten ARD-Jahr weit zurück (und natürlich auch hinter seinen früheren SAT.1-Jahren). Ich habe im Grunde genommen seit Anfang der 1990er Jahre keine seiner Shows verpaßt (abgesehen von dem unsäglichen Pocher-Jahr), aber im Moment bin ich nahe dran, die Lust zu verlieren ...
#1030991
Für diejenigen, die sich bis 23 Uhr noch die Zeit vertreiben wollen, hier ein Internet-Fund, der als Rarität durchgehen kann:
http://cache.domianarchiv.de/Domian_1996-11-09.hq.mp3

Dabei handelt es sich um eine Domian-Sendung mit dem Thema "Harald Schmidt" aus dem Jahr 1996, knapp 11 Monate nachdem die HSS gestartet ist. Die ersten 40 Minuten sagen die Anrufer, was sie von Harald Schmidt halten und Domian sammelt Fragen. Ab der 40. Minute ist dann der Meister selbst telefonisch zugeschaltet und beantwortet die Fragen. Sehr interessant, über was man sich vor gut 15 Jahren in Bezug auf Humor aufgeregt hat...
#1031077
Doofes Publikum heute. Der Joko/Silbereisen-Witz wurde jetzt glaube ich das 10te Mal durchgenudelt.

Viele Aktionen heute, schöne Seitenhiebe von Schmidt gegenüber den schwachen Quoten und dem ewigen Ruf nach "guten, alten Aktionen".

Ich liege jetzt nicht vor Lachen unter dem Tisch, aber ich fühle mich unterhalten.

König
#1031079
König hat geschrieben:Doofes Publikum heute. Der Joko/Silbereisen-Witz wurde jetzt glaube ich das 10te Mal durchgenudelt.

Viele Aktionen heute, schöne Seitenhiebe von Schmidt gegenüber den schwachen Quoten und dem ewigen Ruf nach "guten, alten Aktionen".

Ich liege jetzt nicht vor Lachen unter dem Tisch, aber ich fühle mich unterhalten.

König
Kann ich so unterschreiben. Und die Spekulationen um den Schreibtisch können jetzt auch beigelegt werden. :wink:
#1031083
Duffman hat geschrieben:
König hat geschrieben:Doofes Publikum heute. Der Joko/Silbereisen-Witz wurde jetzt glaube ich das 10te Mal durchgenudelt.

Viele Aktionen heute, schöne Seitenhiebe von Schmidt gegenüber den schwachen Quoten und dem ewigen Ruf nach "guten, alten Aktionen".

Ich liege jetzt nicht vor Lachen unter dem Tisch, aber ich fühle mich unterhalten.

König
Kann ich so unterschreiben. Und die Spekulationen um den Schreibtisch können jetzt auch beigelegt werden. :wink:
Ja, schade eigentlich :/

Buch-Aktion plätschert jetzt etwas vor sich hin, aber schlecht ist es nicht.


König
#1031088
Holzklotz hat geschrieben:Ich verstehe die Japaner-Sache gerade nicht so ganz, aber ... naja... :lol:

Habe ich auch nicht ganz gerafft :D
Erst einmal Lob an die Macher der HSS: allein heute waren so viele Aktionen, wie in den letzten Sendungen zusammen nicht. Da hat sich echt jemand Gedanken gemacht.


König
#1031099
Glenn hat geschrieben:Für diejenigen, die sich bis 23 Uhr noch die Zeit vertreiben wollen, hier ein Internet-Fund, der als Rarität durchgehen kann:
http://cache.domianarchiv.de/Domian_1996-11-09.hq.mp3

Dabei handelt es sich um eine Domian-Sendung mit dem Thema "Harald Schmidt" aus dem Jahr 1996, knapp 11 Monate nachdem die HSS gestartet ist. Die ersten 40 Minuten sagen die Anrufer, was sie von Harald Schmidt halten und Domian sammelt Fragen. Ab der 40. Minute ist dann der Meister selbst telefonisch zugeschaltet und beantwortet die Fragen. Sehr interessant, über was man sich vor gut 15 Jahren in Bezug auf Humor aufgeregt hat...
Geilomat, danke für den Link!
#1031124
War, in der Tat, eine insgesamt sehr gelungene Sendung und für mich eine der besten drei seit seiner Rückkehr. Die stärkere Einbindung der Mitarbeiter gefällt mir sehr und kam insgesamt sehr unterhaltsam rüber, ebenso der aktivere Umgang mit dem Publikum selbst - auch das Zusammenspiel mit Zerlett gestern war angenehm zu schauen.

Verzichtet er künftig noch auf den einen oder anderen (teils wirklich) flachen Witz und das ganze ist auch schon deutlich unterhaltsamer.

Die Quoten immerhin stiegen gestern ja auch mal wieder an - wenngleich sie noch immer alles sind, nur nicht befriedigender Natur. Es wird halt Zeit, daß Schmidt mit seiner Show erst einmal ein qualitativ ordentliches Niveau wieder erreicht und dieses - vor allem - auch mal über mehr als eine Folge hinweg halten kann.

So wie gestern kann es zumindest gerne weiter gehen, wenngleich mich unverändert die Länge des Gäste- Teils einfach stört; dafür sind diese oftmals einfach zu "uninteressant" (in meinen Augen) für eine Unterhaltungsshow.
#1031132
Mein Fazit der gestrigen Show:

Sehr viele Aktionen, Schmidt macht sich einen Witz aus dem "Interesse" an seiner Sendung (was gut ist!) und die Mitarbeiter wurden stark miteingebunden. Man sieht also, man ist sich bei der HSS durchaus über die Wünsche der Zuschauer bewusst und arbeitet auch daran, diese umzusetzen. Dafür also schon einmal Daumen hoch!

Nun zur Umsetzung: die Bücher-Aktion war mir anfangs etwas zu sehr mit der Brechstange. Nach dem Motto "einfach mal Pisse und Scheiße laut vorlesen, und dann lacht das Publikum sicher drübber". Schmidt war aber gut aufgelegt und auch das Zusammenspiel mit dem Publikum gefiel mir sehr gut. Die Laub-Aktion, joa. Einen Sinn hatte das nicht, war aber sowas von sinnfrei, das es wieder saukomisch war.

Die Laberei mit dem Chinesen war anfangs super ("Sag mal Reich-Ranicki."), das Gesinge hätte es aber nicht gebraucht. Der Gast war ok, aber auch eher aus der Kategorie, dem nicht soo lange Zeit gegeben werden sollte. Musik war super! Da muss man den Machern echt ein Lob zollen: Musik war bisher fast immer klasse - und live.

Bilderrätsel war etwas fad, und der Joko/Silbereisen-Vergleich wurde auch bei tv total schon durchgenommen. Is' aber auch lustig :D Stand-Up war ok, mir gefiel Schmidts gelöste Art.

Zu Butler-Markus. Mir gefiele es besser, wenn MArkus kein Butler darstellen würde, sondern einfach nur den Markus aus der Redaktion, der so einen heiden Respekt vor Schmidt hat, das er immer völlig verkrampft ist. Aber ein richtiger Butler,...hm. Ist mir doch etwas zu weit her geholt mittlerweile. Schmidt hat ihn gestern trotzdem gut bearbeitet :D

Alles in allem eine gute Sendung, langsam nimmt es Formen an.


König
#1031141
Jo Markus sollte einfach Markus sein und kein Butler. Ich hoffe aber immer mehr, dass man uns nicht an ihn als Sidekick gewöhnen will. Dafür ist er einfach nicht geeignet.

Die Richtung der HSS stimmt, aber wirklich rund wirkt das alles noch nicht.

übrigens hat man gestern nochmal den Anspruch auf den Donnerstag deutlich gemacht: Der Nachfolger von Kerner - Harald Schmidt. :D
#1031169
Quotenpeter hat geschrieben:Jo Markus sollte einfach Markus sein und kein Butler. Ich hoffe aber immer mehr, dass man uns nicht an ihn als Sidekick gewöhnen will. Dafür ist er einfach nicht geeignet.

Die Richtung der HSS stimmt, aber wirklich rund wirkt das alles noch nicht.

übrigens hat man gestern nochmal den Anspruch auf den Donnerstag deutlich gemacht: Der Nachfolger von Kerner - Harald Schmidt. :D
ch bin ebenfalls der Meinung, ein dritter Sendeplatz würde der HSS helfen, allerdings ist das alles natürlich auch ein kleines Dilemma: was hätte Sat.1 für einen Grund, noch einen Platz mit einer Show zu füllen, die bis dato sehr schwache Quoten holt? Wenn sie es jedoch nicht tun, denke ich nicht, das die HSS ein festes Standbein entwickeln kann. Es ist ein Teufelskreis.

Allerdings muss man das auch mal aus der Sicht von Sat.1 sehen: jede Wiederholung von Navy CIS würde wohl doppelt so gute Marktanteile einfahren als die HSS.Trotzdem denke ich, man muss es wagen. Sonst wird die HSS nie so richtig auf die Beine kommen, zwei Tage sind einfach zu wenig. Aber wie ich Sat.1 einschätze, bekommt Harald eher den Freitag um halb 12, statt den Donnerstag.

We‘ll see!


König
#1031182
Wenn eine Sendung ohne Erfolg startet, ist es später nahezu unmöglich daraus einen echten Hit zu machen.

Als Pocher mit seiner Sendung am schwierigsten Sendeplatz von Sat1, die exakt gleiche Quote holte wie Schmidt (im aktuellen Schnitt sogar besser) hieß es damals wörtlich "miserabel" "damit kann Sat1 nicht zufrieden sein" Die Oliver Pocher Show stellt wieder einen traurigen Tiefpunkt dar" u.s.w.

Ich bin absolut KEIN Fan von Pocher, finde es aber lustig das es bei Schmidt jetzt heißt...

...er muss sich noch finden, er braucht einen Sidekick, die Autoren sind Schuld, das Vorprogramm war auch nicht gut und das Konkurrenzprogramm auch so stark, außerdem braucht er mehr Sendungen in der Woche und überhaupt ist Sat1 ein schlechtes Umfeld....

Die Harald Schmidt Show ist einfach schlecht, belanglos, kein Thema mehr über das der Zuschauer später in der Arbeit redet und nur extrem maue bemühte Unterhaltung und das schon seit Jahren.
Die guten alten Zeiten sind vorbei und kommen auch nicht wieder, selbst wenn man jetzt versucht ala malen nach Zahlen das alte Konzept wieder nachzubauen.

Versucht mal etwas objektiver zu bewerten was gerade geboten wird und nicht zu schwärmen von einer Sendung die er vor 10 Jahren gemacht hat.

Dann würde man merken, dass die Zuschauer nicht einschalten, weil die Show einfach nicht gut ist.
  • 1
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 201