US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Plem
#1041092
Die Folge hat mir echt super gefallen. Ich bin echt froh, dass Rick kein großes Drama aus der Sache mit Lori/Shane macht. So wie der oft überreagiert, habe ich eigentlich mit einer schlimmeren Reaktion gerechnet. In der letzten Szene hat Andrew Lincoln auch ausnahmsweise unter Beweis stellen dürfen, dass er doch ein ganz guter Schauspieler sein kann, wenn man ihn nur lässt.

Shanes Entwicklung zum "Bösewicht" (for lack of a better word) ist auch sehr interessant, im Gegensatz zu Lincoln besteht bei Bernthal aber wohl keine Hoffnung mehr auf Besserung. Die Gesichter, die er immer zieht, sind zu lächerlich, um ihn als Schauspieler ernst nehmen zu können, was sich auch negativ auf die Figur auswirkt. Ganz schlimm war da die Szene im Auto, als Andrea ihm in den Schritt greift. Mir stellt sich allerdings die Frage warum Shane, nachdem er letzte Woche die Suche nach Sophia abbrechen wollte, jetzt der einzige ist, der überhaupt noch nach ihr sucht.

Etwas enttäuscht war ich darüber, dass man die Entdeckung in der Scheune kaum thematisiert hat. Es passt auch irgendwie nicht zu Dale, dass er das vor den anderen geheimhält, wenn ich ihn richtig einschätze. Froh bin ich aber darüber, dass durch die Geschichte Glenn etwas mehr zutun bekommt. In dieser Folge fand ich ihn nämlich wieder toll. Bisher war er ja in dieser und der letzten Staffel ziemlich kurz gekommen.
von Donnie
#1041113
Ich finde, dass sich The Walking Dead in dieser Staffel bisher kontinuierlich verbessert hat. Die menschlichen Dramen sind mittlerweile weitaus interessanter und besser in Szene gesetzt, interessante Konflikte werden etabliert und die Charaktere sind mir langsam auch nicht mehr egal.

Die gestrige Folge war in meinen Augen auch die beste Folge seit der Pilotfolge, obwohl Shane und Lori im Mittelpunkt standen. Schön auch, dass man das soapigste Element der Serie, Loris Affäre mit Shane, auf so eine ruhige und unspektakuläre Weise enthüllt. Die Konsequenzen werden sich zwar erst nächste Woche zeigen, aber die Szene zum Schluss war trotzdem stark und Sarah Wayne Callies und Andrew Lincoln haben in der Folge bisher ihre beste schauspielerische Leistung erbracht. Schön auch, dass man mit Andreas Schießtraining auch endlich dabei ist, zumindesten eine Frau in eine aktivere Richtung zu bringen. Ihr Quickie mit Shane war überraschend, aber ich denke, dass es auch nicht viel mehr sein wird.

Glenns Freundin bzw. Hershels Tochter gefällt mir. Ich würde mir wünschen, dass man ihre Rolle zu einer Hauptrolle ausbaut. Schön auch, dass Glenn in den letzten Folgne eine wichtigere Rolle einnimmt, nachdem der seine Zeit bisher überwiegend im Hintergrund verbracht hat. Schön auch, dass Dale endlich mal anspricht, was er da in der ersten Staffel beobachtet hat und sein Konflikt mit Shane dürfte auch noch für ein wenig Spannung sorgen.

Die Folge von letzter Woche gefiel mir allerdings nicht so, da mir Darryls Tagestraum mit Merle zu sehr wie Füllermaterial vorkam und auch keine echte Spannung aufkommen wollte, da einem bewusst war, dass Darryl nicht auf so unspektakuläre Weise das Zeitliche segnen würde.
Etwas enttäuscht war ich darüber, dass man die Entdeckung in der Scheune kaum thematisiert hat. Es passt auch irgendwie nicht zu Dale, dass er das vor den anderen geheimhält, wenn ich ihn richtig einschätze.
Naja, die Folge hat, glaube ich, an einem Tag gespielt, daher kann ich das noch verschmerzen und als glaubwürdig empfinden, dass Dale Rick noch nicht davon berichtet hat, aber wenn man sich nächste Woche im Winterfinale nicht ausgiebig damit beschäftigt, dann ist das eine Enttäuschung.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1041174
Nächste Woche im Winterfinale? Ich war der festen Überzeugung, dass die aktuelle Folge die letzte vor der Pause ist und war maßlos enttäuscht, weils keinen Cliffhanger gab. Hooray!

Davon abgesehen bin ich mit der Folge aber auch ganz zufrieden gewesen.
Eklig fand ich die Szene mit dem Huhn, dem die Beine gebrochen wurden. Das tat mir ziemlich leid und hat mir selbst ein bißchen weh getan. Aber schön, dass so gezeigt wurde, dass die Zombies in der Scheune da nicht nur eingesperrt sind. Sie werden richtig versorgt. Ich könnte mir vorstellen, dass Maggie nach ihrem Erlebnis in der Apotheke etwas anders über Zombies an sich denkt als bisher. Vielleicht macht sie noch eine Wandlung durch und zieht am Ende mit den anderen weiter?

Es gab aber eine Szene, die ich für wichtig halte, aber ums verrecken nicht komplett verstehe. Die Szene, wo sie Glenn noch einmal küsst. Sie erzählt ihm, dass er smart und mutig und ein Anführer ist und dann kommt irgendwas mit den Pfirsichen und dem Brunnen und dass sie nicht will, dass er einer von ihnen wird? Hat das jemand genauer verstanden?

Andrea war also aufgegeilt, weil sie ein paar Zombies einen Headshot verpasst hat. Sehr interessant :mrgreen:
Benutzeravatar
von kralxsi
#1041192
Fand die Folge ganz gut, auch wenn sich Handlungstechnisch sehr wenig weiterentwickelt hat. Aber ich komme grade mit dem Charakterdrama auch zurecht und die Zombieszene im Vorörtchen war auch völlig ausreichend. Hab bloß nicht verstanden, warum Andrea meinte aufs Verrecken stehen zu bleiben, wenn 3 Zombies auf sie zukommen und sie nur noch ein paar Schritte hat um ins Auto zu hüpfen. Ist wohl so begeistert von ihren Schießkünsten gewesen. ;)

@Kiddow:

Ich weiß es auch nicht mehr genau, aber in der Szene gings ja darum, dass sie nach seiner heroischen Aktion im Drogerieladen ganz hin und weg war --- sie meinte halt, er soll sich nicht so ausnutzen lassen, im Hinblick darauf, dass er als Brunnenköder benutzt wurde, da er ja ein Leader sei. Was die Gruppe und vorallem er selbst aber nicht wahrnimmt.

Szene eben noch mal angeguckt. "They'd rather have you fetching peaches." War nur noch zum Unterstreichen ihrer Meinung gemeint, welche Stellung er bei den anderen in der Gruppe hat.

Verstehe aber den Part danach auch nicht wirklich... Sie redet darüber wie die Gruppe meint: "Dead guy? sangle (das wort verstehe ich nicht, nehme aber an das heißt abseilen / herunterlassen) him down. you walk away. i can't take you becoming one of them"

Wen Sie meinte, kapier ich nicht. Bezogen auf die Gruppe... er soll nicht so "oberflächlich" wie die Gruppe ihn betrachtet werden? Bezogen auf die Zombies machts vermutlich eher Sinn, vermutlich meinte sie einfach nur, dass er in der Situation nicht hätte den Köder spielen sollen, weil sie mächtig in ihn verschossen ist. ;)

Darüber hinaus zeigt der Dialog noch, wie sie eventuell eine Sinneswandlung durch die Zombieattacke in der Drogerie gemacht hat, was im Hinblick auf die Zombies in der Scheune, von denen sie ja noch im Voraus die Namen aufgezählt hatte, für Zündstoff in der Story sorgen dürfte. :)
Benutzeravatar
von Kiddow
#1041212
kralxsi hat geschrieben: @Kiddow:

Ich weiß es auch nicht mehr genau, aber in der Szene gings ja darum, dass sie nach seiner heroischen Aktion im Drogerieladen ganz hin und weg war --- sie meinte halt, er soll sich nicht so ausnutzen lassen, im Hinblick darauf, dass er als Brunnenköder benutzt wurde, da er ja ein Leader sei. Was die Gruppe und vorallem er selbst aber nicht wahrnimmt.

Szene eben noch mal angeguckt. "They'd rather have you fetching peaches." War nur noch zum Unterstreichen ihrer Meinung gemeint, welche Stellung er bei den anderen in der Gruppe hat.

Verstehe aber den Part danach auch nicht wirklich... Sie redet darüber wie die Gruppe meint: "Dead guy? sangle (das wort verstehe ich nicht, nehme aber an das heißt abseilen / herunterlassen) him down. you walk away. i can't take you becoming one of them"

Wen Sie meinte, kapier ich nicht. Bezogen auf die Gruppe... er soll nicht so "oberflächlich" wie die Gruppe ihn betrachtet werden? Bezogen auf die Zombies machts vermutlich eher Sinn, vermutlich meinte sie einfach nur, dass er in der Situation nicht hätte den Köder spielen sollen, weil sie mächtig in ihn verschossen ist. ;)

Darüber hinaus zeigt der Dialog noch, wie sie eventuell eine Sinneswandlung durch die Zombieattacke in der Drogerie gemacht hat, was im Hinblick auf die Zombies in der Scheune, von denen sie ja noch im Voraus die Namen aufgezählt hatte, für Zündstoff in der Story sorgen dürfte. :)
Ah, ich hab das fetching andauernd nicht verstanden und da jetzt sonstwas reininterpretiert. Aber das macht ja so durchaus Sinn. Also, als Ansprache an ihn und sich selbst mal anders wahrzunehmen.

Und ich denke ja genau wie du, dass Maggie bezüglich der Familienzombies ihre Meinung ändern könnte.

Ich weiß auch nicht, aber bei Walking Dead hab ich echt oft das Problem, die nicht zu verstehen. Entweder die nuscheln oder das Grillengezirpe ist megalaut. Bei American Horror Story hab ich weniger Probleme.
Benutzeravatar
von Bobby
#1041395
Tolle Folge mit richtig interessanten Themen, die angeschnitten wurden, und guten Drama-/Charakterszenen, von denen eh schon alle hier aufgezählt und besprochen wurden, sodass ich es nicht mehr brauche. Wiederholen will ich nur noch, dass mir die stärker werdende Andrea gut gefällt und es mir auch gefallen hat, wie Rick auf die Wahrheit am Ende reagiert hat. Und Carl fand ich wieder super: "You are a housewive!" (zu Lori) :lol: :lol:
von Molino
#1041396
Oh, ich überflieg nur die Meinung und les so Sachen wie "toll" und "super" ... aber will mir die letzten paar Folgen etwas aufheben, als Schmankerl für meine hoffentlich bald eintretende unstressige Zeit. :(
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1041480
Also das einige so tun, als wenn Glenn genau in dieser Folge mal im Mittelpunkt steht, kann ich nicht so recht verstehen, da das in meinen Augen die ganze Staffel schon ziemlich gegeben war.

Ansonsten gefällt mir die Staffel - weiterhin - sehr gut. Es wurde eigentlich schon alles gesagt.
Benutzeravatar
von Theologe
#1041500
Für die Fans des Survival Horrors sind die Geschehnisse auf der Farm natürlich wenig ereignisreich, aber in den letzten Episoden, in denen die Figuren nicht in ständiger Gefahr sind, gelingt es der Serie, den Charakteren das Profil zu geben, was in der ersten Staffel fehlte.
Andrew Lincoln ist zwar weiterhin ein uncharismatischer Schauspieler, aber Rick gefällt mir inzwischen als Figur, genauso wie Dale und Glenn (Daryl gefiel mir in seiner ersten Szene schon). Shane gefällt mir seitdem er Otis geopfert hat und auch Lori gefällt mir in ihrem Dilemma etwas besser.
von Plem
#1041502
Theologe hat geschrieben:Für die Fans des Survival Horrors sind die Geschehnisse auf der Farm natürlich wenig ereignisreich, aber in den letzten Episoden, in denen die Figuren nicht in ständiger Gefahr sind, gelingt es der Serie, den Charakteren das Profil zu geben, was in der ersten Staffel fehlte.
Jap, das muss man der Serie wirklich lassen. Selbst wenn sich die Handlung kein Stück voranbewegt, haben die Autoren charaktertechnisch das meiste aus der Situation herausgeholt. Zum ersten Mal habe ich das Gefühl, als wären mir die Leute da nicht alle egal und ich fiebere sogar ein bisschen mit ihnen mit.
von Donnie
#1042017
Blind Item: Who’s Walking Off The Walking Dead?
http://www.tvline.com/2011/11/walking-d ... -season-2/

How’s your vision today? Good? Good, ’cause you’re gonna wanna be 20/20 or better for today’s Blind Item. It concerns one of the stars of AMC’s The Walking Dead and their desire to… well, walk.

The backstage drama all started when series creator Frank Darabont was ousted. A whole lotta people were upset, you’ll recall, and this one person, so much so that he/she asked to be released from his/her contract. But, according to my moles, a funny thing happened between the time the request was made and when it was potentially granted.

A change of heart.

Now this member of the ensemble wants to stay. But it may be too late. (Even my sources don’t know for sure at this point whether the character is going to be written off, although one insider insists he/she ultimately got their wish.)

So, your guesses? Who’s the Darabont loyalist who wanted his/her Walking papers, then decided they wanted them torn up? Hit the comments below.
Vorschläge, Anmerkungen, Ideen?
von Stefan
#1042151
Na ja, ich denke mal Laurie Holden oder Jeffrey DeMunn - die sind beide aus Darabont's "regular" Team und spielten in mehreren Filmen von ihm mit. Melissa Suzanne McBride war zwar auch in THE MIST zu sehen und soll mit Frank auch schon als Casting_Director gut zusammengearbietet haben, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass sie ihre erste größere Rolle so wegschmeisst.

Bei Holden und DeMunn sehe ich da weniger Probleme.. beide haben ja an sich kein Problem damit, neue Projekte zu finden. Schade fände ichs um beide - aber na ja, wird eh Zeit, dass mal wieder jemand drauf geht.
von Duffman
#1042390
Stefan hat geschrieben:Na ja, ich denke mal Laurie Holden oder Jeffrey DeMunn - die sind beide aus Darabont's "regular" Team und spielten in mehreren Filmen von ihm mit. Melissa Suzanne McBride war zwar auch in THE MIST zu sehen und soll mit Frank auch schon als Casting_Director gut zusammengearbietet haben, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass sie ihre erste größere Rolle so wegschmeisst.

Bei Holden und DeMunn sehe ich da weniger Probleme.. beide haben ja an sich kein Problem damit, neue Projekte zu finden. Schade fände ichs um beide - aber na ja, wird eh Zeit, dass mal wieder jemand drauf geht.
Nein.. bitte nicht. Neben Daryl sind das die besten Charaktere der Serie.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1043110
Habe jetzt einige Sachen darüber gelesen, dass das ganze mit Sophia zeitlich und so schwierig zu erklären wäre und so weiter, aber so what?

Es war eine grandiose Folge, die mit einer Weltklasseszene endete. Das war wirklich meisterhaft gemacht. Weiß grad gar nicht weiteres zu schreiben, als das ich total geschockt bin und The Walking Dead weiterhin in Season 2 klasse weitermacht.
von Plem
#1043145
Holzklotz hat geschrieben:Es war eine grandiose Folge, die mit einer Weltklasseszene endete. Das war wirklich meisterhaft gemacht. Weiß grad gar nicht weiteres zu schreiben, als das ich total geschockt bin und The Walking Dead weiterhin in Season 2 klasse weitermacht.
Kann ich nur so unterschreiben. Die Serie hat sich in den letzten Folgen echt immens gesteigert. Das Ende war wirklich ziemlich schlimm und ich hatte schon ein bisschen mit den Tränen zu kämpfen :( Schade finde ich, dass Dale nicht abgedrückt hat. Shane ist so ein Ekelpaket, den hätte schon längst das Zeitliche segnen müssen. Ich hoffe, dass The Walking Dead nach der Winterpause genauso weitermacht wie in den Wochen zuvor und nicht wieder dorthin zurückkehrt wo es am Ende von S1 bzw. Anfang von S2 war, wo ich mich durch jede Folge kämpfen musste.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1043188
Also das Scheunentor aufging, dachte ich, es wäre ja der Hammer, wenn Sophia da jetzt mit rauskommt. Und dann lagen alle Zombies tot rum, naja, dann eben nicht. Und dann hörte man es röcheln. Ich finde es irgendwie blöd, dass Rick jetzt derjenige war, der in dem Moment abgedrückt hat. Da hätte ich mir jetzt eher Daryl gewünscht oder vielleicht sogar Carl, damit er seine Reife, die er anscheinend in den letzten Folgen erlangt hat, unter Beweis stellen kann.

Jetzt gäbe es ja eigentlich keinen Grund mehr, die Farm zu verlassen (außer dass Herschel sie verjagt, natürlich). Ich bin echt gespannt, wo die Serie jetzt weitergeht. Nicht wie, da bin ich mir sicher, es wird einfach großartig bleiben :P
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1043192
Kiddow hat geschrieben:Also das Scheunentor aufging, dachte ich, es wäre ja der Hammer, wenn Sophia da jetzt mit rauskommt. Und dann lagen alle Zombies tot rum, naja, dann eben nicht. Und dann hörte man es röcheln. Ich finde es irgendwie blöd, dass Rick jetzt derjenige war, der in dem Moment abgedrückt hat. Da hätte ich mir jetzt eher Daryl gewünscht oder vielleicht sogar Carl, damit er seine Reife, die er anscheinend in den letzten Folgen erlangt hat, unter Beweis stellen kann.

Jetzt gäbe es ja eigentlich keinen Grund mehr, die Farm zu verlassen (außer dass Herschel sie verjagt, natürlich). Ich bin echt gespannt, wo die Serie jetzt weitergeht. Nicht wie, da bin ich mir sicher, es wird einfach großartig bleiben :P
Omg, nein. Das wäre einfach nur pervers.

Finde es klasse das Rick sie erschossen hat. (Also ihr wisst was ich meine. :lol: ) Hier wird er doch ultimativ seiner Führerrolle gerecht. Er steht auf und begeht eine Tat, die schrecklicher nicht sein könnte für die emotional schon gebeutelte Gruppe. Großartig ist dieser Kontrast, dieses WTF-hafte, dass sie jetzt wohl endlich verstehen, wie sich Hershel fühlen muss. Klar, auch in Season 1 gab es solche Momente, aber die Suche nach Sophia war so zerrend, es ist ein Kind usw. das das eine ganz andere Wirkung hat.
von Plem
#1043200
Ich fands auch gut, dass Rick derjenige war, der Sophia erschossen hat. Es hat vor allem gezeigt, warum er der Anführer der Gruppe ist. Shane kann zwar große Reden schwingen und den Macker raushängen lassen, aber wenn er Verantwortung übernehmen muss, zieht er lieber den Schwanz ein.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1043209
Ja, klar, im Sinne der Festigung seiner Anführerrolle war es gut, dass Rick derjenige war, der schoss. Aber irgendwie wartete ich trotzdem darauf, dass Daryl oder Carl schießen. Ja, wegen mir wäre es auch pervers, wenn Carl geschossen hätte. Aber trotzdem hätte ich es als Reifedarstellung gut gefunden.

Shanes Ausraster war übrigens ziemlich beeindruckend. Also, so von den schauspielerischen Leistungen Bernthals. Das ist etwas, was er kann (wenn auch sonst immer nur die gleichen zwei Gesichtsausdrücke auftauchen). Und es hat einmal mehr gezeigt, dass Shane zwar für das Überleben der Gruppe im Kampf nützlich sein kann, aber selbst auch eine große Gefahr darstellt.
Ich dachte auch, es wäre jetzt um Dale geschehen, als die beiden allein im Wald waren.
von Stefan
#1043241
Wow, da bleibt einem ja fast die Luft weg - ich hatte mir echt gewünscht, dass man Sophia lebend finden würde, dachte mir dann aber auch, dass sie vl in der Barn sein würde. Als dann alle raus waren, hatte ich ehrlich gesagt wieder nicht mehr mit ihr gerechnet.. umso schlimmer war dann ihr langsamer Zombie-Walk auf die Gruppe zu.

Überhaupt ging mir dieses "Massaker" ziemlich an die Nieren - etwas neues für Walking Dead. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie es nun weiter geht. Ach - und mit diesen komischen Schlamm-Löchern haben wie wohl erklärt, warum so wenig Zombies bis an die Farm heran kommen. Das ist war irgendwie etwas billig, da die ja sicherlich nicht rund um die ganze Farm gehen - aber gut, besser wie gar keine Erklärung ist es allemal.

Wann gehts denn eigentlich weiter? :cry:
von Stefan
#1043244
Holzklotz hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Wann gehts denn eigentlich weiter? :cry:
Fucking February... :|
omg for real!? :evil: killt mich doch gleich mit :cry:
Benutzeravatar
von Belthazor
#1043287
Ohne mal die Beiträge komplett durchzulesen. Liegt es wirklich nur an der deutschen Synchro, dass die Serie im deutschen Thread so schlecht ankommt? Ich schau die Serie auf deutsch an und Diskussionsbedarf gibt's gar nicht mehr, weil sich alle langweilen. Hier scheinen viele die Serie zu mögen.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1043290
Belthazor hat geschrieben:Ohne mal die Beiträge komplett durchzulesen. Liegt es wirklich nur an der deutschen Synchro, dass die Serie im deutschen Thread so schlecht ankommt? Ich schau die Serie auf deutsch an und Diskussionsbedarf gibt's gar nicht mehr, weil sich alle langweilen. Hier scheinen viele die Serie zu mögen.
Das täuscht. :) :lol:
Benutzeravatar
von Belthazor
#1043292
Holzklotz hat geschrieben:
Belthazor hat geschrieben:Ohne mal die Beiträge komplett durchzulesen. Liegt es wirklich nur an der deutschen Synchro, dass die Serie im deutschen Thread so schlecht ankommt? Ich schau die Serie auf deutsch an und Diskussionsbedarf gibt's gar nicht mehr, weil sich alle langweilen. Hier scheinen viele die Serie zu mögen.
Das täuscht. :) :lol:
Dann bin ich wohl der einzige, der an solches Soap Geschwafel gewohnt ist. :lol: Die erste Staffel fand ich noch am besten, die zweite find ich nur ganz interessant.
  • 1
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 117