von Tommy137
#1049042
Ja, gerade nochmal so die Kurve gekriegt.

Es ist zwar durch die geringe Beteiligung kein vollständig überzeugendes Ergebnis, aber man hat immerhin eine Legitimation durch die Basis erhalten.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1049043
Tommy137 hat geschrieben:Ja, gerade nochmal so die Kurve gekriegt.

Es ist zwar durch die geringe Beteiligung kein vollständig überzeugendes Ergebnis, aber man hat immerhin eine Legitimation durch die Basis erhalten.

Naja... nach Niebels Aussage hat man doch auch einigen Mitgliedern die Möglichkeit gegeben, mehrfach abzustimmen bzw die Meinung zu ändern... das spricht jetzt auch weniger für eine demokratische Wahl als viel mehr für ein Zurechtbiegen des Ergebnisses und 55% sind nun in der Tat alles andere als toll. Erst recht, wenn angeblich auch 2.000 ungültige Stimmen dabei sind.

Souverän ist anders.
Benutzeravatar
von Maddi
#1049185
oh oh... :D

http://www.n-tv.de/politik/Wulff-sprich ... 21326.html
Ein umstrittener 500.000-Euro-Kredit an Christian Wulff in seiner Zeit als Ministerpräsident von Niedersachsen wächst sich zu einer Affäre aus, über die der heutige Bundespräsident stolpern könnte. Demnach soll der Hauskredit zwischen Wulff und dem Ex-Unternehmer Geerkens ausgehandelt worden sein und Geerkens Ehefrau in dem Deal als Strohmann fungiert haben soll.

....
(Egon)Geerkens hatte dem "Spiegel" gesagt, dass das Geld für das Darlehen de facto doch von ihm selbst gekommen sei. Demnach habe der Unternehmer selbst mit dem damaligen niedersächsischen Ministerpräsidenten verhandelt und auch überlegt, "wie das Geschäft abgewickelt werden könnte". Das Darlehen sei über ein Konto seiner Frau gezahlt worden, das sei richtig. Allerdings habe auch (Egon)Geerkens für dieses Konto eine Vollmacht.

Für den Kredit sei ein anonymer Bundesbankscheck an Wulff übermittelt worden. "Wir sind beide sehr bekannt in Osnabrück. Und ich wollte nicht, dass irgendein Bank-Azubi sieht, dass so viel Geld von mir an Wulff fließt", zitiert der "Spiegel" Egon Geerkens weiter. Die Rückzahlung der Kreditsumme im Jahr 2010 sei auf ein Konto erfolgt, das wiederum beiden Eheleuten gehöre. Demnach stehen die Angaben Geerkens' nicht unbedingt im Widerspruch zu jenen von Wulffs Anwälten.

Laut "Spiegel" spreche auch ein weiterer Umstand dafür, dass Geerkens der ursprüngliche Eigentümer der Kreditsumme war. Geerkens sei, als das Paar in den neunziger Jahren heiratete, bereits vermögend gewesen, während seine Frau Edith lediglich eine Angestellte seines Schmuckhandels war. Sie habe Geerkens zufolge kein nennenswertes eigenes Vermögen in die Beziehung eingebracht. Nach der Hochzeit habe seine Frau aufgehört zu arbeiten. Zudem sei Gütertrennung vereinbart worden.
also erstmal: klasse wie jemand der nicht mehr arbeitet mal ebenso 500tausend Euro locker macht :wink: :mrgreen:

wenn Wulffs jetzige Version wahr ist, dann ist das zwar von ihm recht unglücklich gehändelt, aber rein von den Fakten her nicht weiter verwerflich.

kommt aber raus, dass der "Strohmann" Vorwurf stimmt, hätte Wulff ja gleich 2 x gelogen, einmal als Ministerpräsident 2010 und jetzt nochmal als Bundespräsident...

hach, die Angie kann man aber auch nicht beneiden :D
Zuletzt geändert von Maddi am Fr 16. Dez 2011, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von redlock
#1049197
1.: Ich verlange, dass die OSZE die Abstimmung bei der FDP überprüft! :lol: :lol:

2.: das läuft für den Christian aber gar nicht gut :mrgreen:
Benutzeravatar
von vicaddict
#1049232
Das traurige ist doch, dass der Wulff als Bundespräsi bis dato so überhaupt nicht in Erscheinung getreten ist und dann gleich sowas :D

Aber gut, das dürfte nun wohl richtig eng werden. Merkel hat ihn ja schon nur halbherzig gestützt.

Wählen wir halt im Frühjahr nicht nur in Schleswig-Holstein, sondern machen gleich ne Bundestagswahl und Präsidentschaftswahl draus. Außerdem könnte man gleich darüber abstimmen, was man mit den FDP Räumichkeiten macht, da diese die ja nicht mehr brauchen. Vorschläge?
von Tommy137
#1049242
vicaddict hat geschrieben:Das traurige ist doch, dass der Wulff als Bundespräsi bis dato so überhaupt nicht in Erscheinung getreten ist und dann gleich sowas :D
Seine "Der Islam gehört auch zu Deutschland"-Rede hat schon für sehr viel Aufmerksamkeit gesorgt und hatte mir etwas Hoffnung gemacht... leider kam danach aber wirklich kaum noch etwas.

Dabei hätte es mit Fukushima und der Euro-Krise genug Möglichkeiten für grundsätzliche Äußerungen zum Thema gegeben. In die Tagespolitik sollte er sich ja eh nicht allzu viel einmischen.



Die Piraten lernen jetzt auch richtig kennen, was es heißt, im Fokus der Medienwelt zu stehen:
Leitende Piraten-Mitarbeiterin irritiert mit Esoterik-Thesen

Die neue Geschäftsführerin der Berliner Piratenfraktion sorgt für Wirbel. Im Nebenjob gibt sie Esoterik-Seminare und verbreitet merkwürdige Thesen über Aids und Hunger. Piraten-Anhänger sind empört.

(...)

Allein Scherlers Buch gibt einigen Anlass für Irritationen: An einer Stelle schreibt sie etwa über das Fasten. Sie sei sich vorher sicher gewesen, die Zeit locker zu überleben. Es gebe aber Menschen, die in vergleichbaren Situationen sterben würden, "weil sie noch in ihrem begrenzten Ego-Denken gefangen sind".

(...)

Die Verhungerten waren also selbst schuld? Zu ganz ähnlichen Ergebnissen kommt sie, wenn es um Krankheiten geht. Diese seien die "'Quittung für (falsches) Projektionsverhalten", meint Scherler.

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 78,00.html
Benutzeravatar
von redlock
#1049417
vicaddict hat geschrieben: Aber gut, das dürfte nun wohl richtig eng werden. Merkel hat ihn ja schon nur halbherzig gestützt.

Es gibt ja schon die ersten Verwaltungsrechtler, die behaupten, er hätte den Privatkredit gar nicht annehmen dürfen, weil er gegen das Ministergesetz verstößt.
Ich erwarte nun, dass sich dieses Wochenende einige gelangweilte Verwaltungsjuristen (ich stell mir gerade vor, was das für ein aufregender und nervenzerfetzender Job sein muss :lol: ) hinsetzen und Strafanzeigen gegenden Christian aufsetzen.
Wenn ein komischer Käfer in Stuttgart ein Bauprojekt verzögern kann, sollte das doch auch gehen :lol:
von Tommy137
#1049447
Das mit dem Ministergesetz scheint aber ernster zu sein als seine Aussagen vor dem Landtag.
Es findet sich in Verwaltungsvorschriften, die bis zum 31.8.2009 gültig waren, anschließend nur redaktionell, teilweise mit anderer Reihenfolge der Regelungen verändert wurden, aber nicht inhaltlich. Sinngemäß findet man die Bestimmungen von 2008 laut Land Niedersachsen heute im "Gem. RdErl. d. MI, d. StK u. d. übr. Min. v. 1. 9. 2009". Demnach gilt für Mitglieder der Landesregierung ein grundsätzliches Annahmeverbot etwa für besondere Vergünstigungen bei Privatgeschäften wie individuellen Rabatten, aber eben auch zinslose oder zinsgünstige Darlehen.

http://www.welt.de/print/die_welt/polit ... flikt.html
Benutzeravatar
von vicaddict
#1049455
Merkel kann einem aber auch fast schon leid tun. Seit 2009 geht ja echt alles schief, was schief gehen kann. Wenn es nicht die Atomkatastrophen oder Wirtschaftskrisen sind, dann sind es die eigenen Leute :D
von Trötenflöter
#1049477
Wirklich lächerlich ist ja, wie jetzt Leute wie Andrea Nahles wieder aus ihren Löchern gekrochen kommen und lauthals schreien: "Rücktritt, Rücktritt" und noch hinterher werfen, dass "solch ein Verhalten" zur Politikverdrossenheit in Deutschland führt.
Was mich wirklich politikverdrossen macht, ist diese absolut widerwärtige Art sich an den Fehlern der Anderen zu ergötzen - und das gilt fraktionsübergreifend. Kaum wird irgendein fragwürdiges Details aus den letzten 20 Jahren eines Politikers bekannt, stehen die Berufsempörer der SPD, CDU, Linken, FDP, Grünen schon bereit als hätten sie sonst nichts zu tun. Das ist menschlich die unterste Ebene, insbesondere weil von den Gutmenschen in den Parlamenten wahrscheinlich keiner den ersten Stein werfen dürfte.
Anstatt seine Energie in sinnvolle Sachen zu stecken, empirische Studien über Wirkung von Mindestlohn, Finanzmarkttransaktionssteuern etc. erheben zu lassen und mit allen Mitteln solche objektiven Forschungen als Handlungsempfehlung zu unterstützten, beginnt man lieber jede Woche eine neue Schlammschlacht damit man sich, triumphierend über die Anderen erhebend, in den Schlaf lachen kann.
Wenn doch nur Nahles und Gabriel in den letzten Jahren mit Wissen und objektiver Lageeinschätzung geglänzt hätten.. doch alles was aus dieser Richtung kam, war heiße Luft und Inhaltsleere. Solche Leute haben jedes Recht verwirkt, sich politisch oder menschlich über irgendjemanden zu erheben.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1049486
Ich gebe dir hinsichtlich des menschlichen Aspekts ja recht, aber die Rücktrittsforderungen sind ja nicht ganz unbegründet. Erst recht, wenn man sich in der Vergangenheit Wulffs damit beschäftigt, wie er zu solch moralischem Fehlverhalten stand. Er hat seinerzeit den Rücktritt von Glogowski ja geradezu befeuert und sich auch nicht davor gescheut Kohl wegen seiner Spendenaffäre ans Bein zu pinkeln. Wenn er sich an seinen eigenen Maßstäben messen lassen will, ist der Rücktritt eigentlich nur konsequent. Die moralische Instanz, die er sein wollte und die er sich ans Hemd heften wollte, ist er nun ganz sicher nicht mehr. Man kann auch davon ausgehen, dass die Medien hier nicht lockerlassen werden. Es dürfte also nur eine Frage der Zeit sein, bis er keine Lust mehr hat.

Was das allerdings für die Berliner Politik bedeutet, dürfte das eigentlich Interessante sein. Ein Bundespräsident, der aufgrund einer Korruptionsaffäre zurücktreten muss. Das hatten wir noch nicht. Aber er dürfte ja weich fallen, hat er doch damit das Aufnahmekriterium erfülllt, um Ehrenvorsitzender der CDU zu werden.
von Trötenflöter
#1049494
Lass es doch einfach, hier ständig das Ende der Koalition/Welt herbeizureden. Das machst du seit Jahren hier im Forum und nichts dergleichen ist jemals passiert. Es nervt so tierisch und du schreibst dann ja immer gleich Romane, die ich mir auch schon längst nicht mehr durchlese, weil sie sich so ziehen wie ein Kaugummi und doch nichts dabei rumkommt.
Falls es berechtigte Gründe für einen Amtsmissbrauch geben sollte, gibt es Institutionen, die das hinterfragen werden.
Ich bin es so leid, dass hier ständig über irgendwelche Personalien diskutiert und gemutmaßt wird. Macht halt wirklich einen Thread im Weltgeschehen auf: Promi-News: Politiker.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1049505
taht hat geschrieben:Lass es doch einfach, hier ständig das Ende der Koalition/Welt herbeizureden. Das machst du seit Jahren hier im Forum und nichts dergleichen ist jemals passiert. Es nervt so tierisch und du schreibst dann ja immer gleich Romane, die ich mir auch schon längst nicht mehr durchlese, weil sie sich so ziehen wie ein Kaugummi und doch nichts dabei rumkommt.
Falls es berechtigte Gründe für einen Amtsmissbrauch geben sollte, gibt es Institutionen, die das hinterfragen werden.
Ich bin es so leid, dass hier ständig über irgendwelche Personalien diskutiert und gemutmaßt wird. Macht halt wirklich einen Thread im Weltgeschehen auf: Promi-News: Politiker.
Wo habe ich denn heute bitte das Ende der Koalition herbeigeredet? Ich habe hinterfragt, was die Affäre Wulff für die Berliner Politik bedeutet und das ist doch wohl eine legitime Frage. Die Wahl von Wulff wurde seinerzeit zur Schicksalsfrage der Koalition erklärt. Erst im dritten Wahlgang wurde er gewählt, nachdem sich über 40 (?) Abgeordnete für den Gegenkandidaten entschieden haben. Es ist nur normal, dass man die Frage stellt, was für Folgen das haben wird.
Im Übrigen habe ich das Ende der FDP seit 2009 herbeigeredet und äh ja... wir sind ja kurz davor. So ganz unrecht hatte ich also mit meinen Vermutungen und Weltuntergangszenarien ja auch nicht, zumal die Berliner Koaliton im Grunde schon aufgelöst wurde. CDU/CSU regieren allein, die FDP sitzt noch mit am Tisch, entschieden werden die Dinge im Zweifelsfall aber ohne sie. Zu behaupten, dass nie etwas von dem eingetroffen sei, was ich so behauptet habe, ist also schlichtweg Quatsch.

Im Übrigen geht es doch nicht nur darum, was entsprechende staatliche Institutionen zu der Affäre zu sagen haben. Wulffs Image ist im Eimer und die Presse stürzt sich auf ihn. Es ist doch wohl kaum meine Schuld, wenn dieser öffentliche Druck, ob berechtigt oder nicht, hin und wieder zum Rücktritt von Politikern führt und du wirst doch wohl kaum abstreiten können, dass die Stimmung gegen Wulff enorm ist. Ein Rücktritt würde nicht überraschen und dürfte angesichts des Drucks und des Imageverlusts wohl nicht ausgeschlossen werden.

Aber vielleicht erklärst du uns ja noch einmal, warum man das hier nicht diskutieren darf. Nur weil dir es nicht passt, oder die öffentliche Stimmungslage überzogen ist, ändert das an den Tatsachen nichts. Die Luft ist extrem dünn für Wulff und wenn der eventuelle Rücktritt des Bundespräsidenten kein Thema ist, das man hier besprechen darf, dann... äh ja.
Benutzeravatar
von redlock
#1049579
vicaddict hat geschrieben:Merkel kann einem aber auch fast schon leid tun.
Die Betonung liegt hoffentlich auf "fast" :lol:

@taht: Es gehört zum Wesen einer Mediendemokratie -- und die haben wir heutzutage, ob's dir passt, oder nicht -- nicht nur über Sachthemen, sondern auch über Personen zu reden. Die sind fast untrennbar miteinander verbunden.

Und gerade der Mann (die Frau) im Amt des Bundespräsidenten muss damit Leben, dass an ihn/sie noch höhere Ansprüche gestellt werden, als an den Rest der Polittruppe.

Im Vergleich zu den USA und selbst anderen dt. Foren sind wir hier im Forum doch höchst zivilisiert.

Es zwingt dich keiner diesen thread zulesen.


Nochmal zum Christian: Die Luft wird immer dünner. Wie gesagt, ich erwarte, dass am Montag irgendwelche Strafanzeigen vorliegen werden. Außerdem werden der Spiegel und die Hannoversche Allgemeine nicht locker lassen.
Benutzeravatar
von Maddi
#1049590
1. (weil wir die Diskussion als Grundsatz hier schon mal hatten): ja, an führende, öffentliche Persönlichkeiten, und da gehört insbesondere der Bundespräsident dazu, darf man höhere ethisch/moralische Ansprüche stellen. Das heisst nicht dass man ihnen nicht zugesteht "Mensch zu sein", Fehler zu machen, aber es ist nunmal was anderes wenn Max Mustermann im Call Center nen Kunden ein A***** nennt, oder das Staatsoberhaupt so ne Nummer fertig bringt.
Zumal, wie schon bei anderen Politikern vor Wulff, die Leute ja oft nicht mal nur über ihr eigentliches "Vergehen" stolpern, sondern schlicht über die Art und Weise wie sie damit umgehen.

2. tatht in einem Punkt völlig recht. die Schmierenkomödianten die solche Sachen dann immer gleich auf widerlichste, billigste Weise zum SKANDAL!!! erklären sollten wirklich einfach nur die Klappe halten. Und Frau Nahles ist hier mit eine der allerschlimmsten.
Man kann und sollte einen solchen Fall wie jetzt bei Wullf natürlich kommentieren, aber dies immer sachlich. Das hilft dann bei der Aufklärung auf viel mehr als schnell rausposaunte Rücktrittsforderungen.

3. gehn wir mal, rein spekulativ :wink: , davon aus dass sich die Vorwürfe wie sie jetzt im Raum stehen bewahrheiten. Das sähe dann natürlich auch für Merkel und die Union ziemlich doof aus.
Bei Horst Köhler hat man ja, nicht unbegründet wie ich finde, gemunkelt, er sei eigentlich zurückgetreten weil man ihm die ganzen Eurogesetze freitagabends "hingeklatscht" hat mit dem Vermerk die doch bitte bis spätestens Samstag früh zu unterschreiben.
Wulff hatte zunächst das Manko er sei ein Verlegenheitskandidatt, zumal hier die SPD mit Gauck der Union auch echt n Brocken als eigentlich möglichen überparteilichen Kandidaten hingeknallt hat. Das Gauck der SPD im Falle seiner Wahl wenig Freude gemacht hätte sei mal dahingestellt :wink: :D

.....
wie gesagt, bewahrheitet sich dass MUSS Wulff zurücktreten. Bin nur mal gespannt wer bei einer neuwahl des Bundespräsidenten aufgestellt wird.
Josef Ackermann geht ja nicht, weil der ist ja Schweizer :mrgreen:
Benutzeravatar
von vicaddict
#1049595
Maddi hat geschrieben: wie gesagt, bewahrheitet sich dass MUSS Wulff zurücktreten. Bin nur mal gespannt wer bei einer neuwahl des Bundespräsidenten aufgestellt wird.
Josef Ackermann geht ja nicht, weil der ist ja Schweizer :mrgreen:
Was bin ich froh, dass ein anderer Politiker sein Comeback schon gegeben und einen anderen Posten angenommen hat. Bei Direktwahl käme da wahrscheinlich ein Kandidat auf uns zu, der noch sehr viel mehr Mediendarling wäre als Wulff :D Aber spaßig ist dieses Komödiantenstadl schon. Unfassbar traurig, was sich da Politiker schimpft, aber hey... die Italiener hatten ihren Berlusconi, wir haben unsere Pappnasen.
von Sentinel2003
#1050043
Ich sehe gerade den Presseclub im ERSTEN, da wird über Wulff geredet....ich konnte den Typ noch nie richtig leiden, von mir aus kann er zurücktreten...
Benutzeravatar
von JackieZ
#1050281
vicaddict hat geschrieben: Im Übrigen habe ich das Ende der FDP seit 2009 herbeigeredet und äh ja... wir sind ja kurz davor. So ganz unrecht hatte ich also mit meinen Vermutungen und Weltuntergangszenarien ja auch nicht, zumal die Berliner Koaliton im Grunde schon aufgelöst wurde. CDU/CSU regieren allein, die FDP sitzt noch mit am Tisch, entschieden werden die Dinge im Zweifelsfall aber ohne sie.
Woher hast du denn diese Flausen? Auch wenn die FDP momentan verschwindend geringen Rückhalt in der Bevölkerung hat, werden doch trotzdem genügend Ämter - unter anderem 5 Bundesminister - weiterhin von FDP-Politikern gestellt. Meinst du, die werden jetzt bei Entscheidungen einfach nicht mehr gefragt, weil ihre Partei schlecht dasteht?

Zum Thema Medienhetze: Ich stimme taht absolut zu, dass es in den Medien und auch hier im Thread regelmäßig übertrieben wird, wenn es darum geht, auf persönlichen Fehlern von Regierungspolitikern herumzureiten. Es würde ja genügen, wenn anhand von Fakten gesagt wird: "Wenn Wulff gegen Gesetze verstoßen hat, muss er zurücktreten" - aber anstatt das Drama erst begonnen wird, nachdem Wulff zurückgetreten ist, wird schon wie im Hühnerstall gegackert, obwohl das Ei längst nicht gelegt ist.

@vica: auch ich überfliege deine Kaugummi-posts mittlerweile nur noch. Es wäre wirklich angenehmer, wenn du deinen postings weniger Länge und mehr Inhalt geben könntest. Wenn du auch so ausschweifend und inhaltsarm redest, wie du hier schreibst, solltest du eigentlich Politiker werden :lol:
Benutzeravatar
von vicaddict
#1050300
JackieZ hat geschrieben: Woher hast du denn diese Flausen? Auch wenn die FDP momentan verschwindend geringen Rückhalt in der Bevölkerung hat, werden doch trotzdem genügend Ämter - unter anderem 5 Bundesminister - weiterhin von FDP-Politikern gestellt. Meinst du, die werden jetzt bei Entscheidungen einfach nicht mehr gefragt, weil ihre Partei schlecht dasteht?
Und? Glaubst du das interessiert Merkel? CDU/CSU regieren doch quasi allein, während die FDP alles munter abnicken darf. Warum? Weil Mutti schön mit den Grünen oder der SPD droht. Abgesehen davon steht doch ohnehin alles im Schatten der Eurokrise, so das die Handlungsspielräume für alles andere dermaßen eingeengt sind, dass da überhaupt nichts geht. Ist doch bezeichnend genug, dass jedes mal, wenn du von der FDP nen Mucks hörst, sofort Schäuble mit dem Kassenbuch wedelt und alles ausschließt.

Die FDP ist doch so dermaßen mit sich selbst beschäftigt, dass sie nicht einmal Themen besetzen könnten, wenn sie es denn wollten. Die sind froh, wenn eine Woche vergeht, ohne dass sie negativ auffallen.

Übrigens wird hier auch keiner gezwungen meine Posts zu lesen. Sonderlich viel Inhalt habe ich von taht, von dir, oder anderen übrigens auch nicht gelesen. Was soll man hier auch anderes machen als die handelnden Personen immer wieder vorzuführen? Inhaltlich passiert doch so gut wie nichts mehr und die Personaldiskussionen sind das einzig interessante.
Benutzeravatar
von JackieZ
#1050304
Ich bleibe bei meiner Ausgangsfrage, woher du diese Flausen hast? Ich habe noch nirgendwo gelesen, dass Merkel über Neuwahlen nachdenkt... oder was auch immer du mit dieser Floskel meintest(?).
Und sicherlich wird momentan alles von der Eurokrise überschattet - aber das bedeutet doch nicht, dass beispielsweise ein Bundeswirtschaftsminister jetzt plötzlich nicht mehr in den Ausschüssen sitzen darf, weil er der FDP angehört.
Ich glaube du spinnst dir da durch selektive Wahrnehmung eine Realität zusammen, die dir gut in den Kram passt. Mit objektiver Informationsverarbeitung hat das aber wenig zu tun.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1050350
JackieZ hat geschrieben:Ich bleibe bei meiner Ausgangsfrage, woher du diese Flausen hast? Ich habe noch nirgendwo gelesen, dass Merkel über Neuwahlen nachdenkt... oder was auch immer du mit dieser Floskel meintest(?).
Und sicherlich wird momentan alles von der Eurokrise überschattet - aber das bedeutet doch nicht, dass beispielsweise ein Bundeswirtschaftsminister jetzt plötzlich nicht mehr in den Ausschüssen sitzen darf, weil er der FDP angehört.
Ich glaube du spinnst dir da durch selektive Wahrnehmung eine Realität zusammen, die dir gut in den Kram passt. Mit objektiver Informationsverarbeitung hat das aber wenig zu tun.
Und wo habe ich geschrieben, dass die FDP nicht mehr in den Ausschüssen sitzen darf? Das legst du mir doch in den Mund. Ich habe auch nicht geschrieben, dass Merkel Neuwahlen ansetzen würde. Ich vertrete lediglich die These, dass die FDP in dieser Koalition keinerlei Mitspracherecht mehr hat und nur noch das abnickt, was Merkel vorgibt. Zum einen, weil sie keinerlei Themen haben, diese, wenn sie sie hätten, beim Volk nicht ankommen würden, oder Schäuble sie abschmettern würde. Merkel gibt den Ton an und die FDP darf zustimmen. Tut sie es nicht, sucht sich Merkel ihre Mehrheiten woanders und diese findet sie vorallem in den großen Fragen zur Genüge bei SPD und Grünen. Die FDP sitzt noch am Regierungstisch, aber regieren tun CDU und CSU allein.
Benutzeravatar
von JackieZ
#1050364
Ja, also ein drittes und letztes mal frage ich jetzt noch, woher du diese Flausen hast, oder ob du dir das alles nur zusammenspinnst, dass die FDP an den Entscheidungen nicht mehr beteiligt ist. Nur darauf wollte ich eigentlich eine Antwort...
Benutzeravatar
von redlock
#1050386
JackieZ hat geschrieben:Ja, also ein drittes und letztes mal frage ich jetzt noch, woher du diese Flausen hast, oder ob du dir das alles nur zusammenspinnst, dass die FDP an den Entscheidungen nicht mehr beteiligt ist. Nur darauf wollte ich eigentlich eine Antwort...
Wenn "beteiligt" heisst sie dürfen das Abnicken was Mutti ihnen vorgibt, dann ja, ist die FDP "beteiligt."
Und ja, hin und wieder wirft Mutti ihnen eine kleinen Knochen hin wie die 6 Mrd. Steuersenkung, die sich dieses Land nicht leisten kann, und für die wir spätestens nach der nächsten Bundestagswahl heftig werden (zurück)zahlen dürfen.


Seltsam: Heute nix "Neues" vom Wulffman :o
Benutzeravatar
von JackieZ
#1050434
Ist redlock etwa vicas Zweitaccount? :shock:
Jedenfalls stelle ich die Frage kein viertes mal und verabschiede mich dann auch ins Fantasialand, wo Quellen für waghalsige Thesen nicht benötigt werden... :roll:
  • 1
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 123