von Andelko
#1054894
Ich glaube wir werden 2013 die erste schwarz - grüne Bundesregierung sehen.Darauf läuft es meiner Meinung nach hinaus.Für die Grünen ist es die einzige Option denn die SPD ist umfragetechnisch zu schwach und die FDP ist für die CDU zu schwach. Noch mal 4 Jahre große Koalition? Das wäre Stillstand und das will niemand mehr. Das ist den Grünen und der CDU auch klar und mir Ödzdemir ist ja ein sympathisant für Schwarz - Grün in einer wichtigen osition bei den Grünen!
Benutzeravatar
von vicaddict
#1054898
CommanderNOH hat geschrieben: Ich wollte ihn auch als Politiker bzw. Präsident gar nicht in Schutz nehmen. Aber wenn er im Interview vorgestern sagt, dass er nach 5 Jahre Bilanz ziehen möchte, dass er ein guter, erfolgreicher Präsident war - dann muss er sich an diesen Worten ab sofort messen lassen.
Das Problem ist doch aber, dass er als Bundespräsident gar nichts zu sagen hat. Wie will er denn diese Skandale wieder ausbügeln? Das einzige mit dem Wulff noch punkten könnte, wäre doch die Ansage, dass es auch noch peinlichere Kandidaten geben würde. Der Mann ist doch durch die Bank weg nur noch eine Witzfigur und keiner nimmt ihn mehr ernst. Vorallem steht ja auch noch nicht fest, ob da nicht doch noch was kommt.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1054899
Deutschland kann echt froh sein, dass wir den Wulffinator haben. Ansonsten ist im neuen Jahr noch nichts Relevantes passiert, jeder hat irgendeine Meinung dazu, die er laut in die Welt posaunt und man kann so herrlich polemisieren. Was wäre es grad langweilig ohne die sich spätestens seit dem TV-Interview wirklich nur noch im Kreis drehenden Diskussionen? :)

Natürlich muss auch ich meine Meinung loswerden: Wulff ist der mit weitem Abstand schlechteste, uninteressanteste, an Verdiensten ärmste und an lausigen Ausreden reichste Bundespräsident, den ich aktiv miterlebt habe (das waren aber auch nur Rau und Köhler). Ich hätte überhaupt kein Problem damit, wenn dieser Mann zurücktreten würde, da er mir zuvor meist durch Tattoo-Stories über Bettina oder irgendeinen Patchwork-Mist aufgefallen ist statt durch irgendwelche kluge Reden oder Ansprachen. Er hat mit seiner Taktik seinem Amt keinen Gefallen getan und ich würde ihm auch keine Träne nachweinen als Präsidenten (war bei Köhler etwas anders). Aber gibt es echt keine andere Themen, die uns gerade politisch beschäftigen? Wo ist denn die Eurokrise, wenn man sie mal braucht?

So, jetzt fühl ich mich auch endlich wie einer der Kenner. So wie die Herren eben bei Rewe: "Et is doch einfach so, der Patrick Wulff muss wech!" - "Heißt der nisch Christian?" - "Hauptsache wech, der issn Lüchner. Der wollt der Bild dat Berischten verbieten, weil die herausjefunden hat, datter ne Bank betrojen hat." - "Ach naja, die Banken haben et aber uch verdient, muss isch sajen." - "Da haste uch wieder Rescht. Dat sind uch so Ratten."
Ja, ich war so verrückt und habe diesen Dialog aufgezeichnet. :lol:


Fohlen
Benutzeravatar
von 2Pac
#1054902
Cristóbal hat geschrieben:Ehm, mal davon abgesehen, dass sein Amt überwiegend repräsentative Funktion besitzt, habt ihr von dem Herrn schon mal etwas mitbekommen, bevor er versehentlich Bundespräsident wurde? Er ist kein herausragender Redner und fiel bislang nicht durch Pathos auf. Eine wirkliche Kernkompetenz, die Köhler beispielsweise im Bereich Finanz- und Fiskalpolitik haben dürfte, kann er – im Falle ihres Vorhandenseins – zumindest gut verstecken :lol: .
Also ein perfekter Bundespräsident :wink: Als BP muss man nur die eigne Unterschrift unter die Gesetzt setzten.
Allgemein finde ich die Diskussion zu wild um ihn. Er hat ein Amt inne ohne politischen Einfluss oder politische Richtung. Amtsmissbrauch oder Korruption kann man ihm nicht anhängen. Also worum faseln die Politiker noch? Die Presseidioten haben nichts zu berichten, weil politisch gerade alles tot ist und sein Pech ist, dass gerade kein Atomkraftwerk hoch geht.
Mir ist egal ob er bleibt, da ich dieses Amt für unwichtig halte. Man braucht halt nur jemanden der die Gesetzte unterschreibt.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1054911
2Pac hat geschrieben:Also worum faseln die Politiker noch?
Tun sie das? So wie ich das sehe, halten sich hier alle mehr oder weniger zurück und überlassen es der BILD, diesen Kampf zu führen.
von Anspaugh
#1054923
CommanderNOH hat geschrieben:(...) dann muss er sich an diesen Worten ab sofort messen lassen.
Ja nicht erst "ab sofort" - bei der aktuellen Diskussion geht allgemein leider sehr unter, daß Wulff sehr wohl schon starke Reden bspw. zur Integration gehalten hat und auch seine Stellungnahmen zur Euro- Krise insbes. gefielen mir sehr; sie waren mutig (gerade angesichts seiner repräsentativen Funktion) und sehr treffend in vieler Hinsicht gewählt.

Es ist ja nicht so, als wäre er diesem (seinem) Posten bisher in keinster Weise gerecht geworden.
von Cristóbal
#1054937
vicaddict hat geschrieben:
2Pac hat geschrieben:Also worum faseln die Politiker noch?
Tun sie das? So wie ich das sehe, halten sich hier alle mehr oder weniger zurück und überlassen es der BILD, diesen Kampf zu führen.
Ja, den Eindruck teile ich. Die halten sich überraschend auffällig zurück. Normalerweise erwartet man doch von der Opposition (unabhängig davon, wer sie nun gerade bildet) direkt mal Rücktrittsforderungen. Damit war Wulff selbst ja in der Vergangenheit nachweislich auch nicht sparsam. Aber er ist jetzt natürlich weiser und lebensklüger geworden… so in den letzten 48 Stunden :lol: .

CommanderNOH hat geschrieben:Ja, er wurde mal zum Ministerpräsidenten Niedersachsens gewählt - nicht versehentlich :)
Spricht jetzt nicht unbedingt für Niedersachsen, nä ;-).
Außerdem ist eine Landtagswahl keine Personenwahl und dass es innerhalb einer Partei mitnichten die kompetenten Leute an die Spitze schaffen, sondern jene, die am besten nach oben buckeln und nach unten treten können, ist wohl wenig umstritten. Dafür gibt's ja gerade in der CDU genügend prominente Beispiele :lol:.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1054941
vicaddict hat geschrieben:
2Pac hat geschrieben:Also worum faseln die Politiker noch?
Tun sie das? So wie ich das sehe, halten sich hier alle mehr oder weniger zurück und überlassen es der BILD, diesen Kampf zu führen.
http://www.youtube.com/watch?v=nXf95xqt8DU

Steffi Lemke, Gesine Lötzsch, Horst Seehofer und Hubertus Heil habe ich alleine beim überfliegen erkannt. Und es gibt bestimmt noch mehr Politiker die sich dazu äußern.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1054955
Die BILD nutzt diesen Mailbox-Nachricht auch maximal aus. Jeden Tag gibt es ein kleines Detail mehr. Es gibt für diesen Fall marketingtechnisch wahrscheinlich nichts besseres als die Salami-Taktik. Schon recht dreist, diese Aktion über mehrere Tage zu verzögern, statt einmal die Bombe richtig platzen zu lassen. Aber was erwarte ich? Hier gehts doch um die BILD.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1054957
2Pac hat geschrieben:Die BILD nutzt diesen Mailbox-Nachricht auch maximal aus. Jeden Tag gibt es ein kleines Detail mehr. Es gibt für diesen Fall marketingtechnisch wahrscheinlich nichts besseres als die Salami-Taktik. Schon recht dreist, diese Aktion über mehrere Tage zu verzögern, statt einmal die Bombe richtig platzen zu lassen. Aber was erwarte ich? Hier gehts doch um die BILD.
Taktisch sicher klug, allerdings gibt man somit auch Wulff Gelegenheit, seine angekündigte Transparenz auch vorzuleben. Eine zweite Chance, wenn man so will. Irgendwas wird hinter dieser Nachricht ja auch stecken, wenn er sie nicht veröffentlichen will und die BILD dies doch gern täte. Früher oder später wird es doch rauskommen, das dürfte ja klar sein. Die BILD lässt sich das ja nicht entgehen.
Benutzeravatar
von Maddi
#1054994
um mal von Wulff abzukommen:

dass ja heute im Saarland Jamaika geplatzt ist, hat denke ich mittlerweile jeder mitbekommen.

Am besten war daran aber, dass WÄHREND Rösler grad auf dem 3Königstreffen der FDP seine (ohnehin schwache) Rede hielt die Meldung rauskam, auf vielen Handys der Anwesenden erschien, nur Rösler davon natürlich in dem Moment nix wusste, und unbeirrt weiterredete - die Vorstellung allein, sowas kann ich kein Kabarettist ausdenken :mrgreen:
von Tommy137
#1054996
Maddi hat geschrieben:um mal von Wulff abzukommen:

dass ja heute im Saarland Jamaika geplatzt ist, hat denke ich mittlerweile jeder mitbekommen.

Am besten war daran aber, dass WÄHREND Rösler grad auf dem 3Königstreffen der FDP seine (ohnehin schwache) Rede hielt die Meldung rauskam, auf vielen Handys der Anwesenden erschien, nur Rösler davon natürlich in dem Moment nix wusste, und unbeirrt weiterredete - die Vorstellung allein, sowas kann ich kein Kabarettist ausdenken :mrgreen:
So konnte sich wenigstens Brüderle noch während des Treffens bestätigt fühlen. Die FDP hat sich wieder einmal selbst besiegt, diesmal im Saarland.


Die SPD hat da jetzt aber eine wunderbare Situation. Obwohl sie im Landtag deutlich weniger Sitze hat, kann sie in den Koalitionsgesprächen auf Augenhöhe mitreden. Bei Neuwahlen wäre sie im Moment wohl die stärkste Partei und die CDU könnte nicht mal die Ministerpräsidentin stellen.
von Tommy137
#1055237
In der Tagesschau waren von Deppendorf einige Zitate aus dem Anruf von Wulff zu hören:
So berichtet Ulrich Deppendorf, Leiter des ARD-Hauptstadtstudios, in der Tagesschau am Freitag, dass Wulff laut Mailbox-Nachricht um Verschiebung der "Bild“-Geschichte gebeten habe und ein Gespräch anbiete für die Zeit nach seiner Rückkehr aus den Golf-Staaten.

Auch um dann entscheiden zu können "wie wir Krieg führen", zitiert Deppendorf Wulff wörtlich. Wulff drohe mit Strafantrag gegen "Bild"-Redakteure, seine Anwälte seien bereits beauftragt, und diese unglaubliche Geschichte werde zum endgültigen Bruch mit dem Springer-Konzern führen, führt Deppendorf weitere Details aus der Mailbox-Nachricht aus.

Wulff wolle nach seiner Rückkehr mit seiner Frau eine Pressekonferenz geben. Es werde dabei um die Methoden der "Bild"-Zeitung gehen, der Rubikon sei überschritten.

http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... geben.html
Irgendwie wird das alles noch nach außen sickern.

Das bisherige klingt aber nicht so, dass Wulff sich davor noch mehr fürchten müsste. Was Deppendorf anführte, war ja mehr oder weniger schon bekannt.



Edit: Jetzt schreibt auch Bild.de, dass Wulff um Aufschub gebeten habe.
• 18.19 Uhr: Bundespräsident Wulff spricht auf die Mailbox von BILD-Chefredakteur Kai Diekmann, droht mit „Strafantrag“ wegen des geplanten Berichts, spricht von „Krieg“ und verlangt zudem einen erneuten Aufschub der Berichterstattung. Wulff bittet Diekmann, sich im Bundespräsidialamt zu melden.

http://www.bild.de/politik/inland/polit ... .bild.html
Benutzeravatar
von bastiboii
#1055280
interessant:

Bild-Ticker:

"Zeitung: Koalition einig über mögliches Wulff-Nachfolgeverfahren

Berlin (dpa) - Die Parteichefs der schwarz-gelben Koalition sind sich bereits über ihr Vorgehen einig, sollte Bundespräsident Christian Wulff doch zurücktreten. Das schreibt die «Rheinische Post» unter Berufung auf Regierungskreise. Demnach wollen Kanzlerin Merkel, CSU-Chef Seehofer und FDP-Chef Rösler das Staatsoberhaupt nicht mehr unterstützen, wenn er in der Kredit- und Medienaffäre nicht in allen Punkten die volle Wahrheit gesagt haben sollte. Nach einem möglichen Rücktritt wollten sie einen Kandidaten vorschlagen, der auch vom rot-grünen Lager akzeptiert werden könnte, schreibt das Blatt."
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1055283
Aber mal so nebenbei, wie ... ja fast schon unterbelichtet kann man sein, sowas ernsthaft auf ne Mailbox zu quatschen :| . Ich kapiers nicht. Unfassbar.
von Tommy137
#1055307
FDP weist Bericht über angebliche Wulff-Nachfolgeregelung zurück

Die FDP hat einen Zeitungsbericht zurückgewiesen, wonach sich die Parteichefs der schwarz-gelben Koalition bereits auf ein Nachfolgeverfahren im Falle eines Rücktrittes von Bundespräsident Wulff verständigt haben sollen. «Das ist blanker Unsinn», hieß es dazu aus Führungskreisen der FDP.

http://www.focus.de/politik/schlagzeilen/nid_91468.html
Was sollen sie im Moment auch anderes sagen?

Mich überrascht nur, dass bei denen so spät noch jemand wach ist, um Berichte zu dementieren :mrgreen:
Benutzeravatar
von Maddi
#1055325
der Bericht ist doch unsinnig: zum Einen, was soll denn die Einigung auf einen Kandidaten ein "Verfahren" sein? machen die da ein casting mit mehreren Live Shows? oder wollen sie diesmal vorher Ingo Lenßen engagieren mögliche Kandidaten auf ihre Vergangenheit zu checken?
so ein Quatsch, da wird sich, wenn es denn so weit kommt, einfach hingesetzt, überlegt, und dann ein Name präsentiert.

zum anderen: dass da bei der FDP so spät noch jemand wach war: nun, vielleicht hat Fipsi sich die Sorgen einfach weggeprostet. Sein Getränk sollte auf jeden Fall mehr Prozente haben als er :mrgreen:
von Andelko
#1055328
TorianKel77 hat geschrieben:Aber mal so nebenbei, wie ... ja fast schon unterbelichtet kann man sein, sowas ernsthaft auf ne Mailbox zu quatschen :| . Ich kapiers nicht. Unfassbar.

naja auch wenn er ruhig gesprochen haben soll kann es in ihm gebrodelt haben.Keine Frage das war selten dumm überhaupt was auf die Mailbox zu sprechen aber jetzt wo man sich die Nachricht fast schon selbst zusammen reimen kann verstehe ich die Aufregeung noch weniger.Also so heftig ist die Nachricht dann doch nicht wie ich finde.Es ging hier wohl nur gegen die Bild und nicht die gesamte Presse.Wulff sollte einer Veröffentlichung zustimmen.Ne eindeutige Drohung gegen die geamte Presse kann ich beim besten Willen nicht entdecken.
Benutzeravatar
von bastiboii
#1055346
und es geht munter weiter, Thema heute: Anonyme Schecks

Quelle N24.de

Anonyme Schecks

Wulff hat bei seinem Hauskauf nach Zeitungsinformationen seine Geldgeber offenbar stärker verschleiert als bislang bekannt war und dabei Experten zufolge ungewöhnliche Mittel angewandt. Wie die "Frankfurter Rundschau" (Samstag) berichtet, machte Wulff keinen notariellen Vertrag, nannte im Grundbucheintrag seine Kreditgeber nicht und legte bislang keinen Beleg für Tilgungen auf das Darlehen vor, sagte der Fraktionschef der niedersächsischen Grünen, Stefan Wenzel, der Zeitung. "Hier tun sich Abgründe auf, die ich nicht für denkbar gehalten habe".

Damit bekomme auch die Zahlungsweise neue Brisanz: Wulff ließ sich das Darlehen der Unternehmersgattin Edith Geerkens über 500.000 Euro mittels eines anonymen Bundesbank-Schecks auszahlen. Wulffs anonymer Scheck trug nach Recherchen der Zeitung die Nummer 83338. Er sei am 18. November 2008 von der Sparkasse Osnabrück ausgestellt worden. "Ich habe noch nie gehört, dass jemand auf diese Weise ein Haus finanziert", sagte Wenzel. "Das schreit nach einer Überprüfung."

Die Annahme anonymer Schecks sei "absolut unüblich bei einem Hauskauf", sagte auch Baufinanzierungsexperte Max Herbst, Chef der bekannten FMH-Finanzberatung in Frankfurt am Main, der Zeitung. Derartige bestätigte Bundesbankschecks bekomme kein normaler Kunde, sie seien für absolute Ausnahmegeschäfte mit ganz großen Beträgen vorgesehen wie etwa bei Auktionen und Zwangsversteigerungen. Das Besondere an dieser Zahlungsweise sei die Verschleierung der Geldquelle, denn bei diesen Schecks erfahre "auch bei der Einlösung keiner, wer der Geldgeber ist". Es gehe "um das Verbergen der Finanzierungsabläufe".
von Tommy137
#1055347
Maddi hat geschrieben:der Bericht ist doch unsinnig: zum Einen, was soll denn die Einigung auf einen Kandidaten ein "Verfahren" sein? machen die da ein casting mit mehreren Live Shows? oder wollen sie diesmal vorher Ingo Lenßen engagieren mögliche Kandidaten auf ihre Vergangenheit zu checken?
so ein Quatsch, da wird sich, wenn es denn so weit kommt, einfach hingesetzt, überlegt, und dann ein Name präsentiert.
Ich bin mir sicher, dass da schon überlegt wird... alles andere würde ich für fahrlässig halten. Mit "Verfahren" ist wohl gemeint, dass man dann einen Kandidaten suchen würde, der auch von Rot-Grün unterstützt wird.

Ob da wirklich schon Gespräche aufs höchster Ebene zwischen den Parteichefs geführt worden, weiß ich nicht. Damit befassen wird man sich auf jeden Fall. Allein, um im Notfall dann eben nicht so in die Defensive gedrängt zu sein wie Wulff jetzt, sondern direkt einen neuen Kandidaten bzw. eindeutige Vorschläge benennen zu können.

Irgendwie muss Merkel ja auch die Tatsache, dass sie Wulff gegen Bedenken der eigenen Koalition und gegen eine Mehrheit der Bevölkerung durchgesetzt hat, vergessen machen.
von Andelko
#1055356
bastiboii hat geschrieben:und es geht munter weiter, Thema heute: Anonyme Schecks

Quelle N24.de

Anonyme Schecks

Wulff hat bei seinem Hauskauf nach Zeitungsinformationen seine Geldgeber offenbar stärker verschleiert als bislang bekannt war und dabei Experten zufolge ungewöhnliche Mittel angewandt. Wie die "Frankfurter Rundschau" (Samstag) berichtet, machte Wulff keinen notariellen Vertrag, nannte im Grundbucheintrag seine Kreditgeber nicht und legte bislang keinen Beleg für Tilgungen auf das Darlehen vor, sagte der Fraktionschef der niedersächsischen Grünen, Stefan Wenzel, der Zeitung. "Hier tun sich Abgründe auf, die ich nicht für denkbar gehalten habe".

Damit bekomme auch die Zahlungsweise neue Brisanz: Wulff ließ sich das Darlehen der Unternehmersgattin Edith Geerkens über 500.000 Euro mittels eines anonymen Bundesbank-Schecks auszahlen. Wulffs anonymer Scheck trug nach Recherchen der Zeitung die Nummer 83338. Er sei am 18. November 2008 von der Sparkasse Osnabrück ausgestellt worden. "Ich habe noch nie gehört, dass jemand auf diese Weise ein Haus finanziert", sagte Wenzel. "Das schreit nach einer Überprüfung."

Die Annahme anonymer Schecks sei "absolut unüblich bei einem Hauskauf", sagte auch Baufinanzierungsexperte Max Herbst, Chef der bekannten FMH-Finanzberatung in Frankfurt am Main, der Zeitung. Derartige bestätigte Bundesbankschecks bekomme kein normaler Kunde, sie seien für absolute Ausnahmegeschäfte mit ganz großen Beträgen vorgesehen wie etwa bei Auktionen und Zwangsversteigerungen. Das Besondere an dieser Zahlungsweise sei die Verschleierung der Geldquelle, denn bei diesen Schecks erfahre "auch bei der Einlösung keiner, wer der Geldgeber ist". Es gehe "um das Verbergen der Finanzierungsabläufe".

Sorry aber langsam wirds mir echt zu blöd.Jeden Tag was neues.Das sieht mir langsam nach einem gezielten Abschuss von Wulff aus.
von Tommy137
#1055358
Sowas passiert halt, wenn die Medien anfangen zu bohren.

Das mit dem anonymen Scheck war allerdings schon vor Wochen zu lesen:
Geerkens erklärte dem „Spiegel“, weshalb ein anonymer Bundesbankscheck an Wulff übermittelt worden sei, damit dieser ihn einlösen konnte „Wir sind beide sehr bekannt in Osnabrück. Und ich wollte nicht, dass irgendein Bank-Azubi sieht, dass so viel Geld von mir an Wulff fließt“, so Geerkens.

http://www.focus.de/politik/deutschland ... 94744.html (Aktualisiert am Freitag, 16.12.2011, 17:24)
Damals ging es noch um die Frage, ob das Geld wirklich von Frau Geerkens kam.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1055363
Naja aber so langsam dürfte es auch Merkel und co zu bunt werden. Das nimmt ja gar kein Ende und auch wenn es die Züge einer Kampagne trägt, so ist Wulff selbst Schuld, wenn er sich die Medien zum Feind macht und immer wieder neue Details ans Licht kommen.

Kann mir sehr gut vorstellen, dass man sich da intern schon Gedanken über einen Nachfolger macht, um das schnell über die Bühne zu bringen. Letztlich fällt es ja eben auch auf Merkel zurück und die Bürger bekommen auch nicht mehr Vertrauen in die Politik. Würde mich nicht wundern, wenn Wulff die kommende Woche nicht überlebt. Bis dahin dürfte die BILD jeden Tag weitere Details ans Licht bringen und sicherlich auch das Telefonat veröffentlicht haben.
  • 1
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 123