Alles zum Pay-TV und zu den Streaming-Plattformen (Netflix, Prime, YouTube etc.)
Benutzeravatar
von Glenn
#1091205
Quotenpeter hat geschrieben:Dass Schmidt selbst zur Wahl für den Liebling des Monats stand, fand ich irgendwie merkwürdig. Vielleicht interpretiere ich zuviel rein, aber das sieht für mich fast so aus als möchte man mit Harald als letzter Liebling der Monats einen Schlussstrich ziehen. :| Ich befürchte auch langsam, dass die vielen Andeutungen nur ein Bluff sind.
Das ist wirklich die Frage. Entweder haben die Andeutungen Hand und Fuß, oder Harald macht sich einen Spaß daraus, die Presse damit ein bisschen zu ärgern, nur um dann am 4. Mai zu sagen "Nö, das war es jetzt."
Benutzeravatar
von Spencer
#1091214
Glenn hat geschrieben:
Quotenpeter hat geschrieben:… Entweder haben die Andeutungen Hand und Fuß, oder Harald macht sich einen Spaß daraus, die Presse damit ein bisschen zu ärgern, nur um dann am 4. Mai zu sagen "Nö, das war es jetzt."
Frei nach dem Motto: „Ich habe meinen Steuerberater die Chose noch mal durchrechnen lassen …“. Nun gut, das hätte dann ja auch etwas Episches. Ich will und kann aber nicht so wirklich daran glauben. Schon 2003 gab es haufenweise Andeutungen, die sich am Ende als wahr entpuppt haben. Ich hoffe, dass es dieses Mal auch so ist. M.E. geht die Tendenz in Richtung ZDF. Und wenn es für einen Harald Schmidt in dieser Form wirklich keinen Sendeplatz mehr gibt, verbrenne ich sowieso meinen Receiver …
Zuletzt geändert von Spencer am Mi 4. Apr 2012, 01:16, insgesamt 1-mal geändert.
von Windom Earle
#1091216
Das Standup fand ich heute verhältnismäßig gut. Der Auftritt von Klaas, den ich normalerweise nicht gerne sehe, war wirklich klasse.
Seit dem Rausschmiss kann die Sendung bisher konstant die hohe Qualität halten, die vorher nur hin und wieder erreicht wurde - schade dass es bald schon vorbei ist (auf Sat1).
Diese Diana Amft war hingegen furchtbar langweilig, auf die Musik hätte ich auch gut verzichten können. Insgesamt war es aber eine gute Sendung.
Benutzeravatar
von TCPip2k
#1091229
So. Da ich erst die ersten 12 Minuten sehen konnte, kann ich noch nicht so mitreden.
Positiv jedenfalls der Standup, mit einem top fitten Schmidt.
Hinzu die deutliche Verjüngung durch die kurzen Haare. Seit dem 17.01 hatte er die Haare nicht mehr so kurz.
Bleibt zu hoffen, dass er sie nicht wieder wachsen lässt, und seitlich ranklatscht.
von Tony-TOTAL!
#1091234
Spencer hat geschrieben:Schon 2003 gab es haufenweise Andeutungen, die sich am Ende als wahr entpuppt haben.
Ich kenne Harald Schmidt jetzt nicht so gut, sehe ihn erst seit Ende letzten Jahres seit er wieder bei Sat.1 ist, davor nie, aber hat er nicht schon öfters Andeutungen zu Medieninternas gemacht, die erst danach in einer Pressemitteilung veröffentlicht wurden?

Ich kann mich jetzt ein kein spezielles erinnern, bin aber der Meinung, dass mir Schmidt früher durch solche Sachen ein paar mal aufgefallen ist.

Wenn die Sendung früher wirklich auch so gut gewesen soll, hab ich wohl so einiges verpasst...
von Anspaugh
#1091236
Windom Earle hat geschrieben:Das Standup fand ich heute verhältnismäßig gut. Der Auftritt von Klaas, den ich normalerweise nicht gerne sehe, war wirklich klasse. (...) Diese Diana Amft war hingegen furchtbar langweilig, auf die Musik hätte ich auch gut verzichten können. Insgesamt war es aber eine gute Sendung.
Japp, würde ich so unterschreiben - mir gefiel die Aufteilung der Inhalte gestern weniger; wieder eine Episode, bei der ich wahrlich nicht böse gewesen wäre, wenn man den Gast (alternativ den Music- Act) gar nicht erst eingeladen gehabt (bzw. gestrichen) hätte und anstelle dessen lieber die Inhalte mit Klaas (oder aber der Runde zum Liebling des Monats) weiter ausgebaut hätte; gerade bei ersterem störte es mich schon sehr, daß er derart abrupt letztlich raus geschickt wurde an einer Stelle, an der es ja eigtl. erst wirklich interessant wurde (Stichwort Zukunft). Hätte man meiner Meinung nach gerne vertiefen können.

Es will mir nicht klar werden, warum man hier so oft unnötig Potential weg schmeißt; gerade dies sind in meinen Augen die klar interessanteren Inhalte, von denen die Show auch lebt.

Insgesamt aber war' s eine sehr solide Ausgabe, ohne wenn und aber.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1091237
Klaas war ein Highlight! Die Ausschnitte aus dem Auftritt bei Anne Will waren schon genial, und wie er dann hinterher meinte "Da hätte sie ja noch die Kurve kriegen können, die sich gar nicht meinte"... Sehr gut, man muss den Leuten echt nicht nur aufgrund ihres Namens mit Respekt begegnen, wenn sie ihn so offensichtlich nicht verdienen!
Benutzeravatar
von Friccs
#1091239
Klaas mochte ich ja bislang immer, aber sein Auftreten bei Anne Will triefte ja über vor PC, hat mich richtig angekotzt. Billige Effekthascherei.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1091240
Fand ich überhaupt nicht. Ich habe mich sowas von fremdgeschämt für Barbara Scheel, und seine Reaktion war absolut treffend. Wenn er einen "vor PC triefenden Auftritt" hätte hinlegen wollen, wären sicher nicht Sprüche gekommen wie "ja, das ist ein ganz lieber Neger". Aber offensichtlich hat sie ja nicht mal das verstanden... Das ganze hat mich sehr an Gerhard Polts "Mai Ling" erinnert. Ein Wunder, dass sie nicht noch meinte "ja, und stubenrein ist er auch" :evil: :roll:
von Duffman
#1091242
Sagen wir mal so.. Ich hab verstanden worauf Frau Scheel hinaus wollte, sie hat es aber total unglücklich formuliert. Eine ehemalige Präsidentengattin sollte sich gewählter ausdrücken können. Die Sache mit dem Neger hat sie dann total ins Abseits befördert.
von Nr27
#1091254
Friccs hat geschrieben:Klaas mochte ich ja bislang immer, aber sein Auftreten bei Anne Will triefte ja über vor PC, hat mich richtig angekotzt. Billige Effekthascherei.
Wenn man öffentlich für fundamentalste moralische Werte einsteht, ist das also billige Effekthascherei? Bitte mehr davon!
Benutzeravatar
von Friccs
#1091260
Ich habe nicht die ganze Sendung von Anne Will gesehen sondern nur den Ausschnitt bei Schmidt und einen kleinen Teil noch bei youtube. Die gute Frau Scheel hat genau einen Satz gesagt "wie schwierig es sei dass sich 90jährige Frauen im Pflegeheim von schwarzen Afrikanern intim waschen lassen sollen" bevor die deutsche Gutmenschenmaschinerie ins Rollen gekommen ist. Es gibt Schlagworte hierzulande da schaltet bei einigen der Verstand ab und man fängt an auf billigste Polemik umzuschalten damit man sich den Beifall der Menge erhaschen kann. Das Wort Neger hat ja dann auch der Klaas schön ins Spiel gebracht um nochmal das Ganze plakativ auszuschlachten. Reizend wie die Kamera dann natürlich sofort ins Publikum schaltet, verzweifelt auf der Suche nach einem Farbigen den man dann zum Glück auch gefunden hat. Schön in Großaufnahme draufhalten in der Hoffnung auf den Entrüstungseffekt. Billigste Journalie ist das. Und Anne Will setzt noch das Sahnehäubchen drauf und blabbert was von rassistisch..

Inhaltlich hat die Frau nämlich völlig recht, aber man hätte sie halt mal aussprechen lassen sollen bevor man auf sie los prügelt. Die Dame rechts von ihr schien mir von Fach zu sein und die hat nur bejahend genickt. Das ist von den alten Menschen nicht rassistisch gemeint sondern in der Regel Angst vor dem Unbekannten! Mein Opa z.B. ist 93 Jahre alt und wurde 1919 in einem kleinen Kaff im Ausland geboren. Mit einer völlig anderen Sexualmoral und Sichtweise auf bestimmte Dinge. Frauen aus der Ära haben oft schon per se ein Problem damit von Männern in einer derart intimen Art und Weise behandelt zu werden. Herrje, schon meine Mutter war im Krankenhaus ein wenig peinlich berührt wenn Herren statt Damen gewisse Arbeiten ausgeführt haben. Diese älteren Herrschaften haben mit Globalisierung wie wir sie kennen nichts am Hut, was für uns junge Generation selbstverständlich ist (Multi-Kulti), ist für diese Generation in der Regel die Ausnahme, nicht die Regel. Dementsprechend hat man da Vorbehalte wenn man auf einen Schlag mit dieser Welt konfrontiert wird. Und dann gleich so radikal indem von heute auf morgen jemand da ist der Dinge sieht die bislang wohl nur dem Ehemann vorbehalten waren. Und dann auch noch von einer Personengruppe mit der man bislang kaum oder gar nichts zu tun hatte. Da stecken in der Regel aber andere Motive dahinter als eben Rassismus. Wobei ich sicher nicht abstreite dass es dies auch geben kann. Ich musste meinem Opa bspw. auch beibringen dass man heutzutage nicht mehr das Wort Neger benutzt weil es diskriminierend ist und er war ganz verwundert warum das jetzt so negativ behaftet sei schließlich habe man das ja jahrzehntelang so gesagt. Da prinzipiell Boshaftigkeit zu unterstellen finde ich schwach. Nach ein paar Erklärungen meinerseits benutzt er heute ebenfalls ein anderes Wort, aber man muss sich halt Geduld nehmen Ressentiments abzubauen und Dinge zu erklären. Und da hilft so ein Gutmenschengelaber wie von Klaas nun mal gar nix. Es dient nur dem eigenen Ego. Soll der doch mal bitte eine Woche in der Pflege aushelfen dann reden wir weiter. Ich hatte den Jungen für intelligenter gehalten. Aber deswegen schaue ich mir dieses Gelaber von Will und wie sie alle heißen auch grundsätzlich nicht an.
Benutzeravatar
von Fabian
#1091265
Klaas wurde eingeladen, weil er seinen Zivildienst bei irgendeinem Pflegedienst abgeleistet hat (hieß es zumindest). Klar, man kann deine Seite unterstützen, aber man kann auch mal das Pferd anders aufspannen: Eine jetzige 70-jährige Frau hätte sich schon vor 10, 20 Jahren dem Neuen öffnen können. Leider sind viele Menschen schon im frühen Alter festgefahren und können aus ihren Strukturen nicht ausbrechen. Ums kurz zu sagen und nicht rassistisch zu sein: Am Ende wäscht halt derjenige die alten Leute, der am wenigsten dafür nimmt. Das hat nichts mit Weißgesichtern, Schlitzaugen oder Negern zu tun ;-) Ich kann eh nicht verstehen, dass Menschen dort unterscheiden. Es kommt auf die Inhalte und nicht auf die Gesichter an.
Benutzeravatar
von TCPip2k
#1091267
Mal, ehrlich, wer schaut Schmidt wegen der Music Acts?
Seit dem 13 September nervt mich das.

Für mich ist das konzepthindernde Sendezeitverschwendung, und ich hoffe,
dass das beim neuen Sender endlich runtergefahren wird.

Mich nervt ja schon, dass es überhaupt talkgäste gibt. *G*
Benutzeravatar
von Friccs
#1091269
Klar, man kann deine Seite unterstützen, aber man kann auch mal das Pferd anders aufspannen: Eine jetzige 70-jährige Frau hätte sich schon vor 10, 20 Jahren dem Neuen öffnen können. Leider sind viele Menschen schon im frühen Alter festgefahren und können aus ihren Strukturen nicht ausbrechen.
Nur noch einmal abschließend von meiner Seite aus: Vielleicht wollen die Leute aus ihren Strukturen gar nicht ausbrechen. Strukturen können nämlich auch Sicherheit bieten und die Lust am Neuen ist heute wohl auch deutlich ausgeprägter als dies vor zwei Generationen noch der Fall war. Gerade in unsicheren Zeiten umgeben sich Leute wohl gerne mit Gewohntem. Aber da kann man sicher ausführlich darüber streiten. Mir hat halt die Art und Weise nicht gepasst mit der man Frau Scheel gleich in eine Ecke gesteckt hat.

Zur Sendung: War ok, gerne hätte ich auch noch mehr Spitzen von HS in Richtung Sat.1 im Programm gehabt, da hatte er nämlich seine stärksten Momente. Gast und Musik nicht mein Ding.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1091270
Friccs hat geschrieben: Die gute Frau Scheel hat genau einen Satz gesagt "wie schwierig es sei dass sich 90jährige Frauen im Pflegeheim von schwarzen Afrikanern intim waschen lassen sollen"
Naja, schon das wäre eine problematische Formulierung, auch wenn man da sicher noch von dem angedeuteten Mißverständnis ausgehen könnte. Aber Klaas hatte ja noch nachgefragt, ob sie ernsthaft ausdrücken wollte, dass es für die alten Menschen praktisch eine Zumutung sei, sich von Schwarzen waschen lassen zu müssen - und sie hat das bestätigt. Das kam schon ziemlich nach dem Motto "diese Menschen haben ihr ganzes Leben gearbeitet, unser Land aufgebaut, und am Ende werden sie noch nicht mal von anständigen Pflegekräften versorgt, sondern müssen sich mit Afrikanern zufrieden geben"... Und zudem meinte Klaas ja auch, sie hätte abseits der Mikros noch weiter vor sich hin geredet. Und dabei hat sie wohl sein Verständnis dessen, was sie gesagt hat, bestätigt...

Also ich fand seine Reaktion jedenfalls nachvollziehbar. Sie hätte ja, als sie gemerkt hat, wie ihre Aussage ankam, noch die Chance gehabt, das richtig zu stellen...
Benutzeravatar
von Chaoslord
#1091282
ich habe gestern auch mal wieder Schmodt gesehen weil ich TV Total kam.
Ich fands klasse. Eine echt gute Sendung.
Leider ist es ja bald vorbei.
Wie wärs zum Abschluß mit einer Bootsfahrt auf dem Rhein :lol: :wink:
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1091284
Ich fand die Reaktion auch nachvollziehbar, zumal Frau Scheel auf mich die komplette Zeit über einen überaus arroganten Eindruck machte, gerade Pflegekräften gegenüber. Allerdings hat sie mit der Aussage an sich gar nicht mal so Unrecht, dass es für viele alte Leute ein Problem darstellt, wenn sie von einem Schwarzen gewaschen werden. Das war bei meiner Großoma sehr ähnlich: Als sie ins Pflegeheim kam, fragte sie meine Eltern auch, ob... nuja, sie sich auch von Asiaten und Afrikanern pflegen lassen müsse. :? Also wir brauchen nun auch nicht so zu tun, als ob alle sehr alten Menschen heutzutage zu 100% tolerant sind und dieses Problem gar nicht existiert. Und dass es suboptimal ist, wenn ausländische Pflegekräfte kaum Deutsch verstehen, kann ich sogar komplett nachvollziehen.

Also wenn man möchte, war es vielleicht wirklich geheuchelt - ich vermute aber, dass Klaas da wirklich etwas empfindlicher war.


Fohlen
von Commi
#1091291
Es ist für alle Menschen, die krank und pflegebedürftig sind, schwer, sich von Fremden intim waschen zu lassen. Das ist ein einfach... ja... entwürdigender Vorgang. Und dabei spielt es keine Rolle, ob die Pflegekraft aus Deutschland, Polen oder Afrika stammt.

Meiner Meinung nach war deutlich ersichtlich, was Frau Scheel meinte. Und sie hat Recht. Allerdings war ihre Wortwahl wohl mehr als unpassend. Und so war es von Klaas auch richtig, dort nachzuhaken.
von Duffman
#1091293
Fernsehfohlen hat geschrieben:Also wenn man möchte, war es vielleicht wirklich geheuchelt - ich vermute aber, dass Klaas da wirklich etwas empfindlicher war.
Wenn er wirklich mal als Pfleger gearbeitet hat, dann kann ich seine Reaktion auch nachvollziehen. Ich habe auch mal eine Zeit lang als Pfleger im Altersheim gearbeitet und das ist alles andere als ein Zuckerschlecken. Man steht ständig unter Beobachtung, muss Arbeiten verrichten wo andere nur die Nase rümpfen, sich mit dem Tod auseinandersetzten und sich von Demenzkranken oft aufs übelste beschimpfen lassen, keine angenehmen Arbeitszeiten, die meisten Heime sind unterbesetzt - schlecht bezahlt ist das ganze sowieso. Das geht an keinem spurlos vorbei und nagt auch an der Psyche. Viele wollen sich für so eine wichtige Arbeit nicht hergeben und dann kommt diese Frau Scheel und beschwert sich das Menschen die diese Arbeit verrichten nicht ihn ihr oder ihrer Mutter Schema passen und erklärt großkotzig was man zu tun hat. Sie kann froh sein, dass es Menschen gibt die das ganze auf sich nehmen - da ist es scheißegal ob sie schwarz sind oder gebrochen deutsch sprechen. Den Pflegern kann man nicht dankbar genug sein.
Benutzeravatar
von Fabian
#1091302
Duffman hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben:Also wenn man möchte, war es vielleicht wirklich geheuchelt - ich vermute aber, dass Klaas da wirklich etwas empfindlicher war.
Wenn er wirklich mal als Pfleger gearbeitet hat, dann kann ich seine Reaktion auch nachvollziehen. Ich habe auch mal eine Zeit lang als Pfleger im Altersheim gearbeitet und das ist alles andere als ein Zuckerschlecken. Man steht ständig unter Beobachtung, muss Arbeiten verrichten wo andere nur die Nase rümpfen, sich mit dem Tod auseinandersetzten und sich von Demenzkranken oft aufs übelste beschimpfen lassen, keine angenehmen Arbeitszeiten, die meisten Heime sind unterbesetzt - schlecht bezahlt ist das ganze sowieso. Das geht an keinem spurlos vorbei und nagt auch an der Psyche. Viele wollen sich für so eine wichtige Arbeit nicht hergeben und dann kommt diese Frau Scheel und beschwert sich das Menschen die diese Arbeit verrichten nicht ihn ihr oder ihrer Mutter Schema passen und erklärt großkotzig was man zu tun hat. Sie kann froh sein, dass es Menschen gibt die das ganze auf sich nehmen - da ist es scheißegal ob sie schwarz sind oder gebrochen deutsch sprechen. Den Pflegern kann man nicht dankbar genug sein.
Aus diesem Grund bin ich nachwievor der Meinung, dass Gesundheit, Medizin, Strom, Gas, Benzin, Nah- und Fernverkehr, Bildung verstaatlicht gehört. Dann könnte der Bund aus den lukrativen Geschäftsfeldern die Zuschussgeschäfte (Bildung, Gesundheit (Altenpflege!) aufwerten.
von Windom Earle
#1091303
Fernsehfohlen hat geschrieben:Allerdings hat sie mit der Aussage an sich gar nicht mal so Unrecht, dass es für viele alte Leute ein Problem darstellt, wenn sie von einem Schwarzen gewaschen werden.
Sicherlich ist die Aussage nicht völlig aus der Luft gegriffen. Die Frage ist doch eher welche Konsequenzen daraus gezogen werden. Im bei Schmidt gezeigten Ausschnitt klang es so als ob Frau Scheel fordere, dass auf diese Ressentiments besondere Rücksicht genommen werden soll und das ist in meinen Augen die falsche Reaktion.
Wer Probleme mit der Hautfarbe seiner Pfleger hat, soll eben in eine Einrichtung umziehen, in der ausschließlich "weiße Europäer" arbeiten. Ist das - aus welchen Gründen auch immer - nicht möglich, hat die Person eben Pech gehabt.
  • 1
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 201