US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1101461
CSI NY vs Miami ist natürlich ein tough call. Inzwischen würd's mich aber auch nicht mehr wundern, wenn wieder beide durchkommen. Für CSI gilt common sense scheinbar nicht :lol: Aber ernsthaft, die internationalen Verkäufe und Syndication Deals sind ja immer noch stark genug, dass es mich nicht wundern täte, wenn beide durchkommen. Außer natürlich CBS macht ne zusätzliche Comedystunde, dann könnte die Sache anders aussehen.
Ich habe ja auch schon vor ein paar Monaten mal gemutmasst, dass CSI:NY und CSI:Miami sich ebenfalls mit je einer weiteren 13 Episoden-Staffel einen Sendeplatz teilen könnten nächste Season. So kann CBS die lukrativen Serien weiter am Leben behalten und bekommt trotzdem einen zusätzlichen freien Sendeplatz...
von Stefan
#1101462
little_big_man hat geschrieben:
CSI NY vs Miami ist natürlich ein tough call. Inzwischen würd's mich aber auch nicht mehr wundern, wenn wieder beide durchkommen. Für CSI gilt common sense scheinbar nicht :lol: Aber ernsthaft, die internationalen Verkäufe und Syndication Deals sind ja immer noch stark genug, dass es mich nicht wundern täte, wenn beide durchkommen. Außer natürlich CBS macht ne zusätzliche Comedystunde, dann könnte die Sache anders aussehen.
Ich habe ja auch schon vor ein paar Monaten mal gemutmasst, dass CSI:NY und CSI:Miami sich ebenfalls mit je einer weiteren 13 Episoden-Staffel einen Sendeplatz teilen könnten nächste Season. So kann CBS die lukrativen Serien weiter am Leben behalten und bekommt trotzdem einen zusätzlichen freien Sendeplatz...
Das ist aber viel teurer .. ich denke, Miami wird sich verabschieden
Benutzeravatar
von Theologe
#1101472
Stefan hat geschrieben: Das ist aber viel teurer .. ich denke, Miami wird sich verabschieden
Ich gehe davon aus, dass jetzt jede Season ein CSI verschwindet. Dieses Jahr Miami, nächstes Jahr NY und in 2 Jahren Vegas.
#1101479
Gehören die CSIs denn eigentlich CBS selbst oder werden die von einem externen Produktionsstudio produziert? Wenn sie alle CBS gehören, dann wird es wohl (ausser Platzmangel im Schedule) wirklich keinen Grund geben, die Serien abzusetzen, denn auch wenn sie in den First-Runs nicht mehr so viel einbringen, sind die doch in den Auslandverkäufen weiterhin die reinste Goldgrube...d.h. je mehr desto besser...
von Fantasy
#1101496
Touch macht es Fox echt nicht leicht. Die Quoten lagen in letzter Zeit immer etwas unter denen von Bones, wobei am Donnerstag auch stärkere Konkurenz herrscht. Nach einem 4.0 Lead-In aber eine 2.0 zu holen ist eigentlich echt inakzeptabel. Aber POI schwächelt auch aufeinmal stark (warum auch immer). Und GA ist auch nicht mehr das was es mal war von den Quoten her. Über Office und damals UAN und jetzt Parks and Recreation muss ich wohl nicht reden.

Touch bekommt höchstens eine 2. 13 Episoden Staffel um es mal im Herbst hinter Bones zu testen. Sonst hat Fox ja kaum noch Serien. Nur den Sonntagsblock, Bones und den Dienstag. Den Rest muss man ja mit Idol und X-Factor belegen.
Benutzeravatar
von redlock
#1101541
little_big_man hat geschrieben:Gehören die CSIs denn eigentlich CBS selbst oder werden die von einem externen Produktionsstudio produziert?
CBS Paramount ist Co-Produzent bei jeder der drei Serien.

Wie hier im Forum schon vor Wochen geschrieben wurde: Bei den drei CSIs sind nicht mehr die Quoten für eine weitere Staffel entscheident, sondern die Syndication deals und Auslandsverkäufe, und außer den Managern bei CBS weiß keiner genau wie die aussehen.
Man wird sich also überraschen lassen müssen.
von NgF
#1101871
Bei den drei CSIs sind nicht mehr die Quoten für eine weitere Staffel entscheident, sondern die Syndication deals und Auslandsverkäufe, und außer den Managern bei CBS weiß keiner genau wie die aussehen.
So sieht's aus.

Und da CBS mit Miami vor kurzem erst einen dicken Syndication Deal mit AMC abgeschlossen hat (womit CBS auch für Staffel 11 und 12 Geld kassieren würde), glaube ich auch, dass Miami vorn ist beim "Rennen" der beiden Serien.

Was für CSI Miami spricht:
- Wie schon gesagt massig syndication deals
- Die Ratings bei den 14-49 Jährigen sind höher als bei CSI: New York (wobei Friday Shows vom Rating her sowieso nicht so erfolgreich sein müssen wenn es um renewals geht)
- Gesamtzuschauerzahlen auch etwas höher (wobei die keinen interessieren)
- CSI: NY ist letztes Jahr der Absetzung nur knapp entgangen (CBS konnte sich entscheiden zwischen Criminal Minds: Suspect Behavior und CSI: NY)
- Ich weiß ja nicht wie das Staffelfinale nächste Woche bei NY aussieht, aber das von Miami war mehr als bescheiden. Unbedeutende Crap-Serien wie NYC 22 können von mir aus in einer Bar enden wenn sie nach 2 Staffeln abgesetzt werden, aber die CSI-Serien haben schon etwas besseres verdient.
- Sehr viele unvollendete Storylines (unter anderem die Hauptstoryline von Staffel 10)
- NYC 22, welches vor 3 Wochen startete und derzeit das Rating-Schwächste Programm bei CBS ist, wird wohl zu 100% abgesetzt und wird ganz bestimmt nicht als Ersatz herhalten können.

Was dagegen spricht:
- teurer als CSI: New York
von Stefan
#1101876
NgF hat geschrieben: - Ich weiß ja nicht wie das Staffelfinale nächste Woche bei NY aussieht, aber das von Miami war mehr als bescheiden. Unbedeutende Crap-Serien wie NYC 22 können von mir aus in einer Bar enden wenn sie nach 2 Staffeln abgesetzt werden, aber die CSI-Serien haben schon etwas besseres verdient.
das ist doch CBS total egal
NgF hat geschrieben: - Sehr viele unvollendete Storylines (unter anderem die Hauptstoryline von Staffel 10)
Siehe oben
NgF hat geschrieben: - NYC 22, welches vor 3 Wochen startete und derzeit das Rating-Schwächste Programm bei CBS ist, wird wohl zu 100% abgesetzt und wird ganz bestimmt nicht als Ersatz herhalten können.
Das ist doch total egal?

...

Na ja, ich bin skeptisch - es kommt hier wirklich auf die Syndication-Deals an, die keiner wirklich kennt.. ich würd die Serien ja auf den Samstag setzen, aber was solls :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#1101884
Auf ein geplantes Ende hat CBS in den letzten Jahren immer gepfiffen Cold Case, Without A Trace, Ghost Whisperer, Numb3rs...
Alles langlebige Serien die mehr oder weniger überraschend, aber alle gecancelt wurden, alle ohne frühzeitige Ankündigung. Die letzte langlebige CBS-Serie mit richtigem Ende, die mir einfällt, ist der King of Queens.
von NgF
#1101891
das ist doch CBS total egal
Nunja, genau weiß ich es nicht, dennoch glaube ich nicht, dass CBS solche langjährig extrem starken Serien einfach so abrupt enden lässt. Vorallem wenn die Serien immernoch genug Geld einbringen.
Auf ein geplantes Ende hat CBS in den letzten Jahren immer gepfiffen Cold Case, Without A Trace, Ghost Whisperer, Numb3rs...
Die Frage ist, kann man diese Serien mit dem CSI Franchise vergleichen?
von Stefan
#1101897
NgF hat geschrieben:
das ist doch CBS total egal
Nunja, genau weiß ich es nicht, dennoch glaube ich nicht, dass CBS solche langjährig extrem starken Serien einfach so abrupt enden lässt. Vorallem wenn die Serien immernoch genug Geld einbringen.
Auf ein geplantes Ende hat CBS in den letzten Jahren immer gepfiffen Cold Case, Without A Trace, Ghost Whisperer, Numb3rs...
Die Frage ist, kann man diese Serien mit dem CSI Franchise vergleichen?
Without A Trace kann man auf jeden Fall mit nem CSI-Spin-Off gleichsetzen
Benutzeravatar
von redlock
#1102183
Theologe hat geschrieben:Auf ein geplantes Ende hat CBS in den letzten Jahren immer gepfiffen Cold Case, Without A Trace, Ghost Whisperer, Numb3rs...
Alles langlebige Serien die mehr oder weniger überraschend, aber alle gecancelt wurden, alle ohne frühzeitige Ankündigung. Die letzte langlebige CBS-Serie mit richtigem Ende, die mir einfällt, ist der King of Queens.
Was verstehst du unter ''frühzeitig?''
Die Ankündigung ''Das wird die letzte Staffel'' oder dass die Macher im Laufe der Staffel gesagt bekommen ''Diese Staffel ist die Letzte?''

Die langlebigeren Serien wie Numb3rs, und IIRC, Cold Case und WaT, haben während der Staffel gesagt bekommen, ''es endet mit dieser Staffel'' und vor allem bei Numb3rs haben die Macher sich drauf eingerichtet und im Grunde ein ''Happy End'' für alle Figuren eingerichtet. Ähnlich lief es mit CC und WaT, wo die Staffelfinale auch als Serienfinales herhalten konnten.
Benutzeravatar
von Theologe
#1102218
redlock hat geschrieben: Die langlebigeren Serien wie Numb3rs, und IIRC, Cold Case und WaT, haben während der Staffel gesagt bekommen, ''es endet mit dieser Staffel'' und vor allem bei Numb3rs haben die Macher sich drauf eingerichtet und im Grunde ein ''Happy End'' für alle Figuren eingerichtet. Ähnlich lief es mit CC und WaT, wo die Staffelfinale auch als Serienfinales herhalten konnten.
Bei Cold Case, Without A Trace und The Ghost Whisperer hat man nur angedeutet, dass es eng wird. Aber die Produzenten der Serien haben sich alle noch Hoffnungen auf eine Fortsetzung gemacht, deshalb ist zB das Ende von Without A Trace eher unverbindlich. Es gab keine Cliffhanger, aber es war auch kein als solches angelegtes Finale.
#1102265
Theologe hat geschrieben:Bei Cold Case, Without A Trace und The Ghost Whisperer hat man nur angedeutet, dass es eng wird. Aber die Produzenten der Serien haben sich alle noch Hoffnungen auf eine Fortsetzung gemacht, deshalb ist zB das Ende von Without A Trace eher unverbindlich. Es gab keine Cliffhanger, aber es war auch kein als solches angelegtes Finale.
Wobei daran meiner Meinung nach auch zu einem Grossteil die Arroganz der Produzenten Schuld ist. Jeder ernst zu nehmende Produzent muss meiner Meinung nach eine Staffel so beenden, dass es auch als Serienfinale taugt, wenn man genau weiss, dass die Verlängerung alles andere als sicher ist. Diese ganzen Clowns, die alle denken, dass sie mit Cliffhanger-Staffelfinals ihre Verlängerungschancen erhöhen kann ich genau so wenig ausstehen wie Sender-Bosse, die den Machern nicht vorzeitig Bescheid geben über eine Absetzung. Die Fehler liegen also auf beiden Seiten.

Bei Numb3rs hat man ja z.B. gesehen, wie man ein Staffelfinale schreiben kann, das auch als Serienfinale taugt. Und laut Aussagen von anderen ist das scheinbar z.B. auch bei B&S letztes Jahr gelungen...
Benutzeravatar
von Theologe
#1102279
little_big_man hat geschrieben: Bei Numb3rs hat man ja z.B. gesehen, wie man ein Staffelfinale schreiben kann, das auch als Serienfinale taugt. Und laut Aussagen von anderen ist das scheinbar z.B. auch bei B&S letztes Jahr gelungen...
Für eine Serie wie Brothers & Sisters ist es natürlich grundsätzlich etwas einfacher ein Seasonfinale zu produzieren, das sich wie ein Serienfinale anfühlt. Eine Hochzeit, eine Beerdigung, die Geburt eines Kindes... alles brauchbar für einen emotionalen Abschluss. Eine Serie wie CSI oder Without A Trace muss eben im Falle einer Verlängerung genauso funktionieren, wie vor dem Staffelfinale, also ist das Pseudo-Serienfinale immer etwas unverbindlich, damit man sich bloß nicht zu viel kaputt macht, falls es doch weitergeht. Mit Numb3rs hatte ich offenbar Unrecht, weil die fair warning hatten, Without A Trace konnte nur spekulieren und hat daher ein unverbindliches Finale. Es werden zwar Ministorylines abschlossen, aber wie ein endgültiger Abschluss wirkt es nicht.
#1102295
Theologe hat geschrieben:Mit Numb3rs hatte ich offenbar Unrecht, weil die fair warning hatten, Without A Trace konnte nur spekulieren und hat daher ein unverbindliches Finale. Es werden zwar Ministorylines abschlossen, aber wie ein endgültiger Abschluss wirkt es nicht.
Bei Numb3rs war es aber auch ein "unverbindliches Finale" wie du es nennst. Dort wurde rein gar nichts für eine weitere Staffel verbaut, sondern einfach alle "personal journeys" der Charaktere an einen Punkt gebracht, den man als ein Ende ansehen kann. Also ob mit oder ohne Warnung, müssen die Macher von Bubble-Shows jedes Staffelfinale so schreiben.

Meiner Meinung nach ist das gerade bei Procedurals noch sehr viel einfacher als bei serialierten Shows, denn wirklich viele Charakter-Stories haben diese Serien (besondern bei CBS) ja gar nicht, die man abschliessen müsste.

Aber eigentlich gibt es nur einen Typ von Show, bei dem ich den Fehler an einem Cliffhanger-Finale nicht den Machern in die Schuhe schiebe....und das sind Shows mit einem fest definierten Endziel, welches bei erreichen automatisch das Ende der Show bedeutet. Solchen Shows kann man natürlich nicht bei jedem Staffelfinale ein potentielles Ende geben....aber diese Shows sind im Network-TV auch an einer Hand abzählbar...
Zuletzt geändert von little_big_man am So 6. Mai 2012, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
von Stefan
#1102298
little_big_man hat geschrieben: Meiner Meinung nach ist das gerade bei Procedurals noch sehr viel einfacher als bei serialierten Shows, denn wirklich viele Charakter-Stories haben diese Serien (besondern bei CBS) ja gar nicht, die man abschliessen müsste.
Eben, wenn die Shows nicht Story-Driven sind, ist es doch sowieso meist egal - außer sie beenden die Staffel wirklich mit nem Cliffhanger, in dem ein wichtiger Charakter sich in Lebensgefahr befindet oder umgebracht wurde oder so.
Benutzeravatar
von Theologe
#1102308
Stefan hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben: Meiner Meinung nach ist das gerade bei Procedurals noch sehr viel einfacher als bei serialierten Shows, denn wirklich viele Charakter-Stories haben diese Serien (besondern bei CBS) ja gar nicht, die man abschliessen müsste.
Eben, wenn die Shows nicht Story-Driven sind, ist es doch sowieso meist egal - außer sie beenden die Staffel wirklich mit nem Cliffhanger, in dem ein wichtiger Charakter sich in Lebensgefahr befindet oder umgebracht wurde oder so.
Genau darum geht es doch. NgF forderte für CSI: Miami ein echtes Finale und nicht einfach nur eine letzte Folge, wie bei anderen Serien und ich sagte, dass CBS kaum einer Serie ein richtiges Finale spendiert.
Ein echtes Finale für Miami wäre der Tod von Horatio oder sein Ruhestand, eine Versetzung irgendwas endgültiges und nicht einfach nur das Ende einer Folge.
von Stefan
#1102310
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben: Meiner Meinung nach ist das gerade bei Procedurals noch sehr viel einfacher als bei serialierten Shows, denn wirklich viele Charakter-Stories haben diese Serien (besondern bei CBS) ja gar nicht, die man abschliessen müsste.
Eben, wenn die Shows nicht Story-Driven sind, ist es doch sowieso meist egal - außer sie beenden die Staffel wirklich mit nem Cliffhanger, in dem ein wichtiger Charakter sich in Lebensgefahr befindet oder umgebracht wurde oder so.
Genau darum geht es doch. NgF forderte für CSI: Miami ein echtes Finale und nicht einfach nur eine letzte Folge, wie bei anderen Serien und ich sagte, dass CBS kaum einer Serie ein richtiges Finale spendiert.
Ein echtes Finale für Miami wäre der Tod von Horatio oder sein Ruhestand, eine Versetzung irgendwas endgültiges und nicht einfach nur das Ende einer Folge.
Ja und ich gebe dir recht :mrgreen:
Benutzeravatar
von Poster
#1102622
little_big_man hat geschrieben:Und ein 1.6 für LMS gegenüber einem 1.4 für Cougar Town spricht mittlerweile auch eher für CT, denn die Serie gehört ABC und braucht nur noch eine Staffel bis zur Syndication. Eine Serie hingegen, die bereits in S1 bei 1.6 angelangt ist, muss man wirklich nicht mehr bis zur Syndication mizuschleppen versuchen...
So sehe ich das auch, an ABCs Stelle würde ich eher LMS einstellen als CT. LMS gurkt aktuell schon im mittleren 1er Rating Bereich herum, CT hat nur unwesentlich weniger (somit hohe Retention) und befindet sich schon in der dritten Staffel. Wenn LMS weiter so fällt, ist man in Staffel 3 auf CW Niveau angelangt, diese Aussichten sollten nicht für eine Verlängerung sprechen.

CT wurde lange zurückgehalten und letztendlich hinter ein unpassendes Lead-In gestopft, kann die Werte bei den 18-49jährigen dort allerdings nahezu halten bzw. sogar steigern, wenn es nach einem Rerun von LMS läuft. Als half hour ist man vom Lead-In ja abhängiger als wenn man selbst die Stunde anführen würde.

Happy Ending hat übrigens eine schlechtere Retention als CT letztes Jahr hatte als es noch nach Modern Family lief. Die Werte sind zwar insgesamt höher, aber das Rating von MF ist im Vergelich zum Vorjahr auch nochmal deutlich gestiegen.
Eventuell wird es Happy Ending also ähnlich ergehen wie CT letztes Jahr, sprich sie müssen bei einer 3. Season ihren Slot räumen (für App 23 oder was ganz neues), um dort eine Seie zu platzieren, die mehr aus dem Lead-In holt.


PS: Die Renew/Cancel Indexe in Bezug auf LMS und CT verwundern mich jederfalls sehr, wenn interessieren die guten Werte zu Beginn der Staffel, wenn LMS jetzt im roten Bereich angelangt ist?
Aber gut zu wissen, dass es mit TBS nen Notfallplan gibt, wenn ABC CT wirklich nicht verlängert. Warum hat eiegntlich NBC kein Interesse? Die könnten sie es mit Community bündeln, ausserdem müsste die Serie dann nicht ins Kabel. Aber TBS ist dann wohl sicherer fürs Überleben der Serie, denn auf NBC würde es bestimmt nichts werden ;)
#1102636
Poster hat geschrieben:Warum hat eiegntlich NBC kein Interesse? Die könnten sie es mit Community bündeln, ausserdem müsste die Serie dann nicht ins Kabel.
Warum sollte sich NBC für ne Serie interessieren, die genauso beschissen läuft wie die eigenen Comedyserien?
Benutzeravatar
von Poster
#1102666
AlphaOrange hat geschrieben:
Poster hat geschrieben:Warum hat eigentlich NBC kein Interesse? Die könnten sie es mit Community bündeln, ausserdem müsste die Serie dann nicht ins Kabel.
Warum sollte sich NBC für ne Serie interessieren, die genauso beschissen läuft wie die eigenen Comedyserien?
Wie geschrieben, denke ich ja, dass es auf NBC nichts werden würde ;)
Aber theoretisch könnten sie ja Interesse haben, wenn sie an das Format glauben und denken ein besseres Umfeld bieten zu können. Bevor sie eine ihrer 1.x 1st Seasoner Comedies verlängert, können sie auch eine erpropte Serie, die in ihrer 3. Staffel bei solchen Werten angekommen ist, übernehmen. Würde sicherlich keinen Rating-Boost in Aussicht stellen, aber wäre ein kalkulierbares Risiko, anstatt mit Neustarts wieder komplett bei 0 anzufangen und auf der Schnauze zu landen (Bent, BFF).
Sollten sie den Coquette Piloten "Ten years" in Serie schicken, könnten man die Formate zudem zusammen stecken.

Warum hatte eigentlich ABC Interesse an Scrubs, welches selbst für NBC-Verhältnisse zu schwach für eine Verlängerung lief? (War auch ne ABC Studios Produktion, aber hatte schon längst Syndication-Status).
von logan99
#1102668
Poster hat geschrieben:Bevor sie eine ihrer 1.x 1st Seasoner Comedies verlängert, können sie auch eine erpropte Serie, die in ihrer 3. Staffel bei solchen Werten angekommen ist, übernehmen. Würde sicherlich keinen Rating-Boost in Aussicht stellen, aber wäre ein kalkulierbares Risiko, anstatt mit Neustarts wieder komplett bei 0 anzufangen und auf der Schnauze zu landen (Bent, BFF).
NBC will aber sicher irgendwann aus dem aktuellen Quotentief entkommen und das gelingt dann doch eher mit Neustarts, wo immerhin theoretische Chancen gegeben sind, einen Hit zu landen, als ein eh schon schlecht laufendes Format der Konkurrenz zu übernehmen. Damit wird man langfristig nichts reißen können, sondern vielmehr eine Art "Resignation" nach Außen hin verkörpern.
#1102671
Poster hat geschrieben:Aber theoretisch könnten sie ja Interesse haben, wenn sie an das Format glauben und denken ein besseres Umfeld bieten zu können. Bevor sie eine ihrer 1.x 1st Seasoner Comedies verlängert, können sie auch eine erpropte Serie, die in ihrer 3. Staffel bei solchen Werten angekommen ist, übernehmen. Würde sicherlich keinen Rating-Boost in Aussicht stellen, aber wäre ein kalkulierbares Risiko, anstatt mit Neustarts wieder komplett bei 0 anzufangen und auf der Schnauze zu landen (Bent, BFF).
Wie logan schreibt: NBC will aus dem Quotentief raus und nicht sich auf niedrigstem Niveau stabilisieren. Die Chance, mit einem gut promoteten Serienstart bessere Quoten als mit CT zu holen, liegen gut. Bent und BFF sind da kein Vergleichsmaßstab. Das waren nicht beworbene Burn-Offs. Die Chance, mit CT aus dem Tief zu kommen, liegt bei Null.
Argument Syndication zieht auch nicht, dafür würde ABC die Serie an den eigenen Sender verkloppen.

Was damals die genauen Beweggründe bei Scrubs waren weiß ich nicht. Offiziell wollte man natürlich die Serie sauber abschließen, aber üblicherweise sind ja die finanziellen Gründe aussschlaggebend. Womöglich ging es hier um DVD-Vermarktung. Nur erfolgte der Schritt hier vom Fremdnetwork zum studioverwandten Sender. Den umgekehrten halte ich in dieser Situation für nicht denkbar.
Benutzeravatar
von Theologe
#1102699
AlphaOrange hat geschrieben: Was damals die genauen Beweggründe bei Scrubs waren weiß ich nicht. Offiziell wollte man natürlich die Serie sauber abschließen, aber üblicherweise sind ja die finanziellen Gründe aussschlaggebend. Womöglich ging es hier um DVD-Vermarktung. Nur erfolgte der Schritt hier vom Fremdnetwork zum studioverwandten Sender. Den umgekehrten halte ich in dieser Situation für nicht denkbar.
ABC hatte damals einfach keine Sitcoms, es gab nur Samantha Who nach Dancing With The Stars einen Comedyblock wollte man erst aufbauen und da bot sich Scrubs einfach an. Die Show war von ABC Studios, sie war etabliert, es fehlte ein Ende, was sich auf die DVD-Verkäufe auswirken würde, mit Bill Lawrence hatte man einen development deal, der Präsident von ABC Entertainment war in alter Funktion für die Entwicklung der Serie bei den ABC Studios verantwortlich und man erhoffte sich, dass Scrubs 2.0 aus der Serie hervorgehen könnte.
Das waren also eine Menge gute Gründe die Serie zu übernehmen. Genau wie es für CBS sinnvoll war Medium von NBC zu übernehmen. Auch da war eben noch Luft für die Syndication. Auf Cougar Town trifft das alles nicht zu. Wenn ABC-Network die Show nicht mehr haben wird, bleibt höchstens die winzige Chance, dass ein Sender wie TBS die Serie übernimmt, weil sie sich später etwas von Wiederholungen versprechen.
  • 1
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 47