TIMBO hat geschrieben:Atum4 hat geschrieben:Zach hat geschrieben:TIMBO hat geschrieben::lol:
Genauso ne Schweinerei, wie dass die Spiegel in der Obstabteilung das Sortiment größer erscheinen lassen. Und ich hab immer zwecklos versucht, die hinteren Paprika abzugreifen.
Und die teuren Produkte sind immer auf Augenhöhe und die billigen unten 
Der Handel nennt dass Bückware - finde es aber schlimmer dass man mit speziellen Glühbirnen Gemüse und Obst frischer aussehen lässt.
Frag ich mich, wie das denn bitte je funktionieren kann ? Also echt, nur weil ich mich nicht bücken will, nehm ich das teurere Produkt. Also manches versteh ich echt nicht, es scheint aber aus irgend welchen Gründen zu funktionieren.
Es gibt wahrscheinlich Leute, die mit Taschenrechner in den Laden gehen und auch noch das letzte Gramm ausrechnen, und auch welche, die sich bei bestimmten Sachen, vorher informieren. Die Leute, die genau wissen, was sie wollen und dann nach 10 Minuten genau mit den fünf Artikeln den Laden wieder verlassen, sowieso...
...und an dieses Klientel verdienen die großen Läden gut dran.
Wenn es dann noch ein paar zweistellige Prozent an Kunden gibt, die sich von der Masse an hier genannten Tricks unterbewusst beeinflussen lassen, ist das nochmal eine lohnenswerte Zugabe an Einnahmen.
Ist ja bei der Werbung nicht anders.