US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#1125787
Ich lese hier um Buchforum schon gar nicht mehr mit. Wirklich schade, dass man hier nicht mehr über die Serie diskutieren kann.
von Stefan
#1125792
Theologe hat geschrieben:Ich lese hier um Buchforum schon gar nicht mehr mit. Wirklich schade, dass man hier nicht mehr über die Serie diskutieren kann.
Kann man doch, bis auf Wittgenstein hat doch jeder im Griff, was er hier normal schreibt :evil:

Und da ich mittlerweile Mod-Rechte habe, sollte auch Wittgenstein kein Problem mehr darstellen :mrgreen:
Benutzeravatar
von Bobby
#1125793
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Ich lese hier um Buchforum schon gar nicht mehr mit. Wirklich schade, dass man hier nicht mehr über die Serie diskutieren kann.
Kann man doch, bis auf Wittgenstein hat doch jeder im Griff, was er hier normal schreibt :evil:
Naja, aber da immer mehr Leute die Bücher gelesen haben, macht eine Diskussion immer weniger Sinn. Da hat der Theo schon irgendwie Recht. :(
von Stefan
#1125797
Bobby hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Ich lese hier um Buchforum schon gar nicht mehr mit. Wirklich schade, dass man hier nicht mehr über die Serie diskutieren kann.
Kann man doch, bis auf Wittgenstein hat doch jeder im Griff, was er hier normal schreibt :evil:
Naja, aber da immer mehr Leute die Bücher gelesen haben, macht eine Diskussion immer weniger Sinn. Da hat der Theo schon irgendwie Recht. :(
Kommt auf die Art der Diskussion an ;)
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1125798
1. Wer zum fuck hat Stefan Modrechte gegeben? Wird er unser Joffrey? :lol:
2. Find ich dass dieses Wittgenstein Gebashe absoluter Schwachsinn ist, ich hab ihn nie als negativ empfunden. Im Gegenteil sogar, hat sein Buchwissen sehr geholfen, Unklarheiten zu beseitigen. Es ist nun mal so, dass einem als reiner Serienschauer viele Sachen unklar sind und dass er dann Missverständnisse aufklärt oder falsche Interpretationen berichtigt, ist doch nicht Spoilern.
Ist halt so Ähnlich wie bei den Harry Potter Filmen. Es ist im Grunde alles da, was im Buch ist, nur vieles halt in Form einer Anmerkung, eines Blickes und Dingen die man leicht übersieht. Dass Wittgenstein solche Sachen dann erklärt finde ich absolut okay. Und ich wüsste jetzt konkret echt keinen Fall wo er zu weit gegangen ist. Aber falls euch einer einfällt könnt ihr mich gerne korrigieren. :wink: (und das alle hier ausgerastet sind, weil er gesagt hat das ein bestimmtes Ereignis im Buch nicht aufgeklärt wird sondern es nur bei Vermutungen des betroffenen Charakters bleibt, finde ich nach wie vor absolut lächerlich).
Und 3. Theo ist doch nur angepisst, dass er als Nicht-Leser das Nachsehen hat und Leute wie Wittgenstein sich halt besser auskennen als er. :lol:
von Stefan
#1125799
ultimateslayer hat geschrieben:1. Wer zum fuck hat Stefan Modrechte gegeben? Wird er unser Joeffrey? :lol:
Geh doch kacken - ich hab dir deinen Thread besorgt und das ist dein Dank dafür?! JOFFREY?! :evil:
ultimateslayer hat geschrieben: Und 2. Find ich echt dass dieses Wittgenstein Gebashe absoluter schwachsinn ist, ich hab ihn nie als negativ empfunden. Im Gegenteil sogar, hat sein Buchwissen sehr geholfen, unklarheiten zu beseitigen. Es ist nun mal so, dass einem als reiner Serienschauer viele Sachen unklar sein werden. Das erinnert mich sehr an die Harry Potterfilme. Es ist im Grunde alles da, was im Buch ist, nur vieles halt nur in Form einer Anmerkung, eines Blickes usw. Dingen die man halt sehr leicht übersieht. Dass Wittgenstein solche Sachen dann erklärt finde ich absolut okay. Und ich wüsste jetzt konkret echt keinen Fall wo er zu weit gegangen ist. Aber falls euch einer einfällt könnt ihr mich gerne korrigieren. :wink:
Wittgenstein hat hier im Thread schon mehrere Meldungen von Usern verursacht (da gibt es diesen MELDEN Button, falls dir das entgangen ist) - und ich verstehe auch nicht, warum man dir das ständig aufs neue Erklären muss, wo du doch nur den Thread durchschauen müsstest - suchs dir soch selbst raus, ich mach das sicher nicht für dich ;)

Und ja, Theo könnte ruhig einfach mal das Buch lesen, anstatt hier auf Sissi zu machen und rumzuheulen wie ein Opfa :twisted: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#1125801
Mir geht es gar nicht so sehr um Spoiler, sondern darum, dass ich in keinem Thread mitlesen muss, bei dem jeder 3. Beitrag spoilertags enthält und ich der Diskussion gar nicht folgen kann.
von Neoatlantis
#1128197
Stefan hat geschrieben:Auf der Comic-Con wurden die neuen Charaktere/Schauspieler kurz vorgestellt:

http://www.youtube.com/watch?v=rpSDSgCh ... r_embedded

In dem Video sagen wie nur, wen sie spielen - es wird von der Story her nichts gespielert ;)

Missandei sieht toll aus :oops:
Auf einige Dinge bin ich doch ziemlich gespannt, wie zum Beispiel die Einbindung von Stannis Tochter. So weit ich mich erinnere, hatte sie im 3. Buch eigentlich keine Bedeutung (bzw. nur sehr wenig)...

Was ich mich auch frage: Es hieß doch, das 3. Buch solle in zwei Staffeln verfilmt werden, oder? Aber da eine Schauspielerin für Missandei gecastet und einer für Daario Naharis laut serienjunkies bisher noch offen ist, scheint ja zumindest die Dany Story des 3. Buches relativ komplett übernommen zu werden...

Einige Charaktere finde ich echt gut getroffen, vor allen Dingen die Reeds.
von Stefan
#1128209
Na ja, Missandei wird im Buch ja relativ bald eingeführt und da einige Storylines von Buch 3 auch schon in Season 2 passiert sind (wie ua die Hochzeit von Robb), wird es hier sicherlich einige weitere Verschiebungen geben.
Benutzeravatar
von Bobby
#1141173
'Game of Thrones' casts 'Rome' actor as Mance Rayder -- EXCLUSIVE

The biggest new Game of Thrones role is going to...

Bild
Ciarán Hinds!

The Rome actor has been cast as Wildling leader Mance Rayder, the King Beyond the Wall. Rayder has united the disparate clans of the Far North behind a single mission: To attack The Wall. He’s been frequently referenced (though unseen) in the HBO hit fantasy drama’s first two seasons. In the second season finale, undercover Night’s Watchman Jon Snow (Kit Harington) was being taken to meet Rayder.

The casting caps months — years, really — of online speculation about who would play Rayder. For awhile, Hinds’ Rome co-star James Purefoy received some fan votes, though he’s booked on Fox’s The Following.

For Hinds, the casting is a sort of homecoming — he was born in Belfast, where the show’s primary production is based (Thrones S3 is also shooting in Croatia, Iceland and Morocco). He’s appeared in films such as Munich, Tinker Tailor Soldier Spy and John Carter. But TV fans know him best from Rome, where he was a very imposing Julius Caesar. He recently also had an arc on USA’s Political Animals.

The news marks the second actor to join Thrones‘ third season from Rome. Tobias Menzies (who played Brutus) was recently cast as Edmure Tully, the younger brother of Catelyn Stark, who has has become Lord of Riverrun in the wake of his father’s death.

Game of Thrones returns March 31.

http://insidetv.ew.com/2012/08/17/game- ... ce-rayder/
Ich habe zwar keine Ahnung, wie der Charakter sein wird oder wie groß er in der Serie überhaupt sein wird, aber seitdem ich Rome nachgeholt habe, find ich Mr. Hinds klasse. Sogar in Political Animals. :P
von Stefan
#1141175
Ich stellte mir den jünger vor, als ich das Buch gelesen hab :oops:

Aber er ist n guter Schauspieler und wird auch in GOT klasse sein
von Plem
#1141176
Bobby hat geschrieben:Sogar in Political Animals. :P
Seine Rolle in der Serie ist der einzige Grund, weshalb ich mich nicht über das Casting freue. Ich befürchte wir werden uns wieder irgendeinen schrecklichen Fake-Akzent antun müssen.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1141183
Sehr gute Wahl. Nicht, dass ich wüßte, ob er zur Vorlage passt :lol: , aber Hinds ist als charismatischer Charakterdarsteller prädestiniert für große Anführer. Nachdem ich keinerlei Lust mehr habe mir Political Animals anzusehen, bin ich auch froh, dass er mal wieder in einer meiner Serien dabei ist.
Benutzeravatar
von Theologe
#1141190
Plem hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Sogar in Political Animals. :P
Seine Rolle in der Serie ist der einzige Grund, weshalb ich mich nicht über das Casting freue. Ich befürchte wir werden uns wieder irgendeinen schrecklichen Fake-Akzent antun müssen.
Hast du Hinds vor PA schon mal gesehen? Denn das ist wirklich eine hirnrissige Befürchtung. Bei GoT sowieso, weil da ja fast nur Briten und Iren mitspielen, so dass er als Ire da auch ganz gut reinpasst, da kann er ganz normal sprechen.
von Plem
#1141195
Theologe hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Sogar in Political Animals. :P
Seine Rolle in der Serie ist der einzige Grund, weshalb ich mich nicht über das Casting freue. Ich befürchte wir werden uns wieder irgendeinen schrecklichen Fake-Akzent antun müssen.
Hast du Hinds vor PA schon mal gesehen? Denn das ist wirklich eine hirnrissige Befürchtung. Bei GoT sowieso, weil da ja fast nur Briten und Iren mitspielen, so dass er als Ire da auch ganz gut reinpasst, da kann er ganz normal sprechen.
Ja, ich kenne ihn aus Rome. Da konnte er aber auch seinen normalen Akzent verwenden. Ich weiß nicht, ob das bei einem Wildling geht. Die haben, zumindest in den Büchern, eine eigene Art zu sprechen. Kann mich gerade nicht erinnern, ob das in der Serie auch so durchgezogen wurde. Aber ich finde Hinds auch allgemein eher unsympathisch (also in seinen Rollen, persönlich kenne ich ihn ja nicht :P). Im Endeffekt ist es mir wurscht, da Mance Rayder ein Charakter ist, der in den Büchern überhaupt keinen Eindruck auf mich hinterlassen hat - weder gut noch schlecht.
von Wittgenstein
#1143387
Stefan hat geschrieben:Kann man doch, bis auf Wittgenstein hat doch jeder im Griff, was er hier normal schreibt :evil:
WTF? :shock:
versteckter Inhalt:
Ich geb noch nicht mal was drauf, wer sich da zu irgendwas beschwert hat (und nein, der Fake-Spoiler zählt nicht), aber ich habe im gesamten Verlauf der Serie nichts gespoilert. Ist aber wurscht, mit den Tags gehts ja auch.
von Stefan
#1161197
Als Fan muss man meist tief in die Taschen greifen :lol:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1161210
Bobby hat geschrieben:So cool, aber so teuer:

http://fashionablygeek.com/shoes/suppor ... high-tops/
Normale Convers kosten doch auch nicht wahnsinnig viel weniger. Allerdings sind die auch schon von naturaus fürchterlich überteuert. Die sollen lieber das ganze Outfit vom Knight of Flowers verkaufen. :lol:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1186269
The biggest production on TV of one of the biggest stories in fantasy is about to get a little, well, bigger.

The Game of Thrones team is creating a “super-sized” third season of the hit series.


With showrunners David Benioff and Dan Weiss tackling content from the first half (roughly) of author George R.R. Martin’s largest Song of Ice and Fire novel (the 973-page fan-favorite A Storm of Swords), the writer-producer duo are delivering slightly longer episodes to the network. There’s still 10, but you’ll get a little more each week than previous seasons.

“There’s almost another full episode’s worth of extra minutes spread across the season,” Weiss says. “One of the great liberties with HBO is we’re not forced to come in at a specific time. We can’t be under 50 minutes or over 60, but that gives us a lot of flexibility.”


“A super-sized season, as befitting Storm of Swords,” Benioff adds. “Last year we had a lot of 52-minute episodes. This year is a lot of 56, 57.”

In fact, the third season finale is expected to run more than an hour — a move that requires special permission from the network (previously, the show’s pilot and its second season finale exceeded an hour). Episodes are still being calibrated so exact times could change, but HBO and producers are confident the season will deliver more Thrones than ever before. Says HBO in a statement: “All 10 episodes gained a minute or two from past seasons with the finale very possibly exceeding 60 minutes.”

“So for people clamoring for another episode, it’s in there,” Weiss says. “It’s just been cut into tiny pieces.”

Game of Thrones returns March 31, with the season two DVD out Feb. 19.
Eine Extra Episode wäre mir ja lieber. Bei GOT hats mich bisher nicht gestört aber andere HBO Dramas wie Boardwalk Empire und SFU waren mir beizeiten doch einen Tick zu lang. Ich bin ein Mensch der nur ungern ganze Filme am Stück schaut, meine Aufmerksamkeitsspanne ist sehr klein und 40-45 Minuten sind eine gute Länge für mein Goldfischhirn.
Benutzeravatar
von Theologe
#1186270
Bei BBC Serien stören mich die extra 10 Minuten öfters, aber bei HBO-Serien und Sons Of Anarchy bin ich dankbar für jede Minute mehr, wobei eine extra Episode natürlich schon besser wäre. Die Laufzeit ist dann zwar die gleiche, aber es kommt einem mehr vor.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1186308
what she said. Wenn eine Folge viel zu erzählen hat und/oder davon profitiert Szenen atmen und nachwirken lassen zu können, ist jede Minute kostbar. Egal, ob das die mit Plot vollgestopften supersized Episoden von Sons of Anarchy oder GOT sind oder eine extrem ruhige Episode von Luck, die 10 Minuten Rennszenen zeigt und jeweils 5 Minuten dafür verwendet Nick Nolte beim pferdeflüstern und Dustin Hoffmann und Dennis Farina beim Abendplausch zu beobachten.

Bei Dramen, die nur ihre vorhersehbaren Plotpunkte abspulen, können sich dagegen schon 38 Minuten wie eine Ewigkeit anfühlen.

Einer der Gründe, dass Revolution gegen Walking Dead abstinkt, ist

spoiler Revolution + Breaking Bad
versteckter Inhalt:
die gehetzte Erzählweise. Der Moment als Juliet ihren ehemaligen Kollegen killt, um für The Cape unverzichtbar zu bleiben, hätte ein Highlight wie die vergleichbare Szene im Breaking Bad Staffel 4 Finale sein müssen. Stattdessen war es nur eine zwischen 2 Szenen gequetschte Fußnote.
  • 1
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 95