- Mi 15. Aug 2012, 15:25
#1139995
Animal Practice
Schade, schade dass das so schief gegangen ist. Die Prämisse ist eigentlich ziemlich funktional und passend für eine Networkcomedy, zumal es schlicht mal was anderes ist, als die ganzen Wohnzimmer Serien. Leider wurde sie fürchterlich unsubtil und ungeschickt umgesetzt. Wiedermal traut man dem Zuschauer in keinster Weise zu Informationen extrahieren zu können ohne sie im Dialog vorgefüttert zu bekommen. Alles was wir wissen müssen wird uns ausreichend gezeigt, wir sehen dass Kirk ein toller Vet ist, aber ein Arsch im Umgang mit den Patienten. Es ist offensichtlich, dass Joan Garcia und er eine Vorgeschichte haben und ebenso, dass das Krankenhaus ziemlich chaotisch ist. Und trotzdem muss jeder dieser Punkte (teilweise mehrfach) im Dialog ausgeprochen werden, damit auch ja jedes dreijährige Downsydrom Kind weiß was Sache ist.
Ähnliches gilt für die Hauptfigur selbst. Die Grundidee eines Tierarzts dessen darwinistische Weltanschauung auf die Spitze getrieben wurde, ist ja eigentlich recht nett, aber nach 10 Minuten endloser Tiermetaphern hat mir schon die Stirn wehgetan, weil ich mir so oft mit der Hand dagegen geklatscht hab.
Und wie saudämlich war bitte der "Twist" mit dem Stripclub. :roll: Uuund zu guter Letzt: Diese komische Grindlesbe ist bereits ein heißer Anwärter für den fürchterlichsten Comedy Nebencharakter der Season.
Aber ich muss einfach anerkennen, dass das Konzept - wenn auch von anderen Serien zusammengeklaut - eigentlich recht frisch ist. Wenn ich da an den ganzen TBS und TVLand Rotz denke, muss ich doch ein wenig Raum dazwischen lassen. Daher
5/10
PS: Ich bin grad schockiert, dass ich Go On so gut bewertet habe. Hab ich schon ein paar Tage später nicht mehr so toll im Kopf gehabt. Das spricht wohl für eine sehr gelungene emotionale Manipulation. :lol:
Alle von ultimateslayer getroffenen Aussagen geben die aktuelle Meinung des Verfassers bzw. der Verfasser wieder und stellen nicht notwendigerweise die empirische Wahrheit - sofern existent - dar.