Wer wird deutscher Meister 2013?

Borussia Dortmund
20
33%
FC Bayern München
27
44%
FC Schalke 04
2
3%
Borussia Mönchengladbach
1
2%
Bayer 04 Leverkusen
Keine Stimmen
0%
VfB Stuttgart
1
2%
Hannover 96
3
5%
VfL Wolfsburg
Keine Stimmen
0%
Werder Bremen
Keine Stimmen
0%
1. FC Nürnberg
1
2%
TSG Hoffenheim
1
2%
Jemand anderes (Freiburg, Hamburg, Mainz, Augsburg, Frankfurt, Fürth oder Düsseldorf)
5
8%
Benutzeravatar
von capo status
#1143950
ich benutze begriffe die im duden stehen. :wink:

du nervst einfach mit deiner homocomo adaptierten art. sonst warst du eigentlich immer recht sympathisch bloß trollen will gelernt sein.

und ja bremen spielt besser als lahmarschig. bei dortmund bin ich anderes gewohnt aber sie müssen auch nicht mehr machen.
von S!lent
#1143952
Wenn man sich nur mit Beleidigungen helfen kann, dann tut's mir wirklich Leid für dich.

Na entschuldige Mal, aber wie soll man eine Person auch nur ansatzweise ernst nehmen, wenn man Hannover oder Mainz als seriöse Kandidaten für die Meisterschaft sieht.

Jeder mit einem halbwegs brauchbaren Fußballsachverstand kann darüber nur den Kopf schütteln.

Und Bremen spielt offensiv gut nach vorne, das hat absolut gar nichts mit lahmarschig zutun.
Benutzeravatar
von capo status
#1143954
naja geht halt nich besser bei mir. bloß die bemerkung über dein verhalten war nicht auf diesen thread bezogen.

das seine aussagen quatsch waren weiß er selber.

und ich finde bremens vorstöße nach vorne nicht gut sonder probiert aber funktionier t eben leider nicht.
von S!lent
#1143958
Ich distanziere mich übrigens vehement von einer von irgendwem adaptierten Art.

Auch deine Aussage war Quatsch, weil Bremen eben ganz und gar nicht lahmarschig spielt.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1144010
Aaaaaaus, aus, das Spiel ist aus... :D

Hach ja... Schöner Saisonauftakt. Tolles, spannendes Spiel von zwei sehr guten und engagierten Mannschaften. So kann es weitergehen...
von Familie Tschiep
#1144015
S!lent hat geschrieben:Ja, zum Glück gibt es auch noch sachverständige User hier, du versteht leider gar nichts davon. :(
Die mal wieder auf die üblichen Verdächtigen wie Schalke, Werder, Wolfsburg und HSV tippen.
von S!lent
#1144018
HSV als Meisterkandidat, ja sicher. :mrgreen:
Benutzeravatar
von blra
#1144027
Gutes Spiell für eine Saisoneröffnung. Bremen macht es Dortmund schwer, aber als sie dann gepackt haben, wissen sie nicht weiter im Text. Bremen bleibt eine interessante Mannschaft, die noch einige Male auf die Fresse fliegen wird, aber auch zu überzeugen wissen wird. De Bruyne finde ich irgendwie total toll.

Dortmund tut sich halt schwer, aber spielt nicht schlecht. Sie müssen jetzt konsequent Mittel finden, wenn die Gegner wie heute mit einer falschen 9 spielen werden. Das hat die beiden IV doch vor größere Probleme gestellt. Genauso werden einige Vereine in dieser Saison ein 4-4-2 gegen Dortmund spielen, um Hummels und Subotic anzulaufen, damit der Spielaufbau gestört wird. Bremen hat das heute konsequent aus dem Mittelfeld gemacht und wenig mit langen Bällen gearbeitet. Ein Rezept gegen Dortmund, wobei man dafür im Mittelfeld gewisse Klasse benötigt. Dortmund wird aber diese Saison durchaus einige Probleme bekommen.
von S!lent
#1144041
Irgendwann müssen die Gegner ja endlich ein Mittel finden, um die Dortmunder aus der Reserve zu locken.

Ihr System hat jetzt 2 Jahre ohne Probleme toll funktioniert, aber ich denke diese Saison wird es den ein oder anderen Gegner geben, der den BVB knackt und die Mittel findet sie zu schlagen.
Benutzeravatar
von Godfather
#1144089
Für mich spielen die Dortmunder viel zu variabel, so dass es jetzt eigentlich gar nicht DIE ultimative Taktik gegen die 2 Jahre lang erfolgreiche BVB-Spielphilosophie gibt.
Ich denke auch, dass Dortmund im Spiel nach vorne qualitativ nichts eingebüßt hat und diese Saison hier ähnlich überzeugen wird.
Nur bei der Defensive meine ich - im Gegensatz zu den letzten Jahren - ungewohnte Unsicherheiten auszumachen, was sich auch im Spiel gegen Bremen wieder gezeigt hat.
Eigentlich unverständlich, da es doch eigentlich die gleichen Leute sind?


Ich freue mich auf jeden Fall schon auf den Zweikampf um die Schale. Die Dortmunder sind der ideale Rivale:
1. Sie sind auf Augenhöhe
2. Mag ich die halt überhaupt nicht. Um es mal positiv auszudrücken ;)
Benutzeravatar
von acid
#1144126
Es war gestern ein unterhaltsamer Saisonauftakt. Auf beiden Seiten klappte noch nicht alles. Auch wenn Dortmund mehr für das Spiel tat, hätte ich den Bremern auch einen Punkt gegönnt.

Zwischentlich habe ich mich gefragt, wann Götze endlich mal wieder spielen wird... dann kommt er rein und macht den Siegtreffer. Mit ihm in Normalform und mit Reus erwarte ich so einiges... was Dortmund hoffentlich auch mal in der CL zeigen wird.

Bremen ist auf einem guten Weg... ich hoffe nur, das die Mannschaft zusammenhält, selbst wenn es jetzt am Anfang vielleicht noch holprig wird.


So langsam wird der Transfer von Martinez zur Farce (bzw. die Berichte darüber)... jetzt sollen seine Eltern um Freigabe bitten? :?
von Commi
#1144209
1:1 zum Auftakt ist doch ganz ordentlich. Ich bin zufrieden und hoffe, dass Makiadi schnell wieder fit wird.
Benutzeravatar
von acid
#1144284
Insgesamt schöne Ergebnisse... eigentlich keine Überraschungen dabei. Fortuna Düsseldorf vielleicht.

Der HSV... :lol: :oops:


Edit: Die erste kleine Überraschung ist Leverkusens Niederlage, finde ich. :?
Zuletzt geändert von acid am Sa 25. Aug 2012, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
von S!lent
#1144349
Die 1.HZ war eine der fadesten der letzten Jahre, ich glaub ich hab noch nie so eine langweilige Konferenz gesehen. Aber gut, der 1.Spieltag halt.

Bayern mit einem souveränen Sieg, wenn auch in der 1.HZ sehr statisch, aber auch dem guten System der Fürther geschuldet.
Fortuna mit einem mittelgroßen Paukenschlag und die Frankfurter mit einem verdienten Sieg ob der müden Leistung der Leverkusener in der 2.HZ.
von Commi
#1144360
S!lent hat geschrieben: Fortuna mit einem mittelgroßen Paukenschlag
Was? Ist Augsburg mittlerweile Favorit auf die EL-Plätze oder warum werten es alle als "Sensation" oder "Paukenschlag", dass sie gegen eine Mannschaft verloren haben, die durchaus mit ihnen auf Augenhöhe ist und ohnehin ein direkter Konkurrent um den Klassenerhalt.
von Commi
#1144369
acid hat geschrieben:Mich hat nur der auf dem Blatt so klar wirkende 2:0 Sieg etwas gewundert.
Naja, ich finds nicht überraschender als den Sieg der Nürnberger in Hamburg.
Ich hätte zwar auch ncith damit gerechnet, dass Augsburg zuhause verliert - aber ein Paukenschlag sieht für mich auch deutlich anders aus. Dass Düsseldorf nicht abgeschlachtet wird, war ja nun auch klar :)

Und so klar war der Sieg dann auch nicht, fand ich.
von S!lent
#1144385
Augsburg war vom Papier her und in Anbetracht der Rückrunde für mich der klare Favorit, deswegen werte ich das durchaus als Überraschung.

Und dass Hamburg keinen Aufwärtstrend zeigt, war nach der Vorbereitung und dem DFB-Pokal-Aus irgendwie erwartbar, auch wenn Nürnberg auch ausgeschieden ist, aber der Sieg geht ganz, ganz deutlich in Ordnung.
von Commi
#1144439
S!lent hat geschrieben:aber der Sieg geht ganz, ganz deutlich in Ordnung.
Das wollte ich auch nicht anzweifeln.
von Columbo
#1146246
Also ich finde es klasse, würde van der Vaart wieder beim HSV spielen. Investor-Millionen hin- oder her. Schön so einen Spieler in der Bundesliga zu sehen und gibt einem eigentlich tollen Traditions-Verein wie dem HSV wieder so etwas wie ein Gesicht oder Profil.

Seine nervige Frau müssen wir ja eh schon ewig ertragen, dann kann er auch wieder in Deutschland spielen. :mrgreen:
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1146251
Joa wäre gut für die Bundesliga und würde die Überlebenschancen für den HSV wohl drastisch erhöhen.

Aber warum will VdV eigentlich weg aus Tottenham? Ist der in Ungnade gefallen oder was ist da passiert, dachte eigentlich der gehört zu den Stammkräften bei den Spurs. Und von nem CL-Aspiranten der Premier League zu nem siechenden BL-Mittelfeld-Club ist ansonsten ja schon verwunderlich.
von Columbo
#1146258
TorianKel77 hat geschrieben:Joa wäre gut für die Bundesliga und würde die Überlebenschancen für den HSV wohl drastisch erhöhen.

Aber warum will VdV eigentlich weg aus Tottenham? Ist der in Ungnade gefallen oder was ist da passiert, dachte eigentlich der gehört zu den Stammkräften bei den Spurs. Und von nem CL-Aspiranten der Premier League zu nem siechenden BL-Mittelfeld-Club ist ansonsten ja schon verwunderlich.
Ich glaube, dass es da nicht nur um's sportliche geht, wurde in einigen Berichten ja auch angedeutet. Seine Frau und Familie ist ja eh dauernd in Deutschland und war da vielleicht eine treibende Kraft, zudem ist Hamburg nur einen Katzensprung von seiner Heimat entfernt.
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 92