US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1150455
The New Normal
Die erste Überraschung der Pilotseason. Eigentlich hatte ich nicht wirklich Lust auf die Serie, da ich den Typ aus Girls überhaupt nicht sehen kann, was für ein fieses Gesicht, aber angeguckt habe ich es natürlich und es war ehrlich gesagt verdammt gut. Erfrischend frechwitziger Humor mit einigen netten Spielereien - das hat mir gefallen. Werde jetzt gleich die zweite Episode anstellen und sicher auch noch einige weitere schauen in den kommenden Wochen.
8,5/10

Last Resort

Starker Pilot, der die herrliche over the top-Prämisse einführte. Der Cast sieht auf den ersten Blick klasse aus und im Gegensatz zu vielen anderen, habe ich überhaupt kein Problem mir vorzustellen, was in der Season passieren soll. Ein wenig Soapgeplänkel, ein bisschen Streit mit den anderen Inselbewohnern, Stress zwischen den eigenen Männern, dazu der Verschwörungsplot in Washington. Jo.
9/10
Benutzeravatar
von redlock
#1150477
Holzklotz hat geschrieben:
Last Resort

...und im Gegensatz zu vielen anderen, habe ich überhaupt kein Problem mir vorzustellen, was in der Season passieren soll. Ein wenig Soapgeplänkel, ein bisschen Streit mit den anderen Inselbewohnern, Stress zwischen den eigenen Männern, dazu der Verschwörungsplot in Washington. Jo.
9/10
Ja, die Sachen (Plot Erwartungen) die du erwähnst sind auch mir klar. Mir geht es eher um die Gewichtung. Einige Sachen mag ich lieber als andere. :wink:


ultimateslayer hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:
9/10
Ach, Mann. Dabei war die Serie so weit oben auf meiner Most Anticipated Liste. Bist du dir sicher, dass du nicht ne 2 oder 3 raushauen möchtest? :mrgreen:
Muss dich enttäuschen, das war 9/10 :lol: Bild :wink:
von Fukurokuju
#1150495
Last Resort

Der Trailer hatte zwar schon sehr viel vom Pilot zusammengefasst, aber trotzdem war ich noch gefesselt. :lol:

Andere Braugher gefällt mir als Captain und auch der Navy-SEAL könnte ein interessanter Charakter werden. Zumindest hat er mir schon gefallen, wie er da an der Strandbar rumsaß.

Erwarte dann als nächstes auch eher Ärger mit den Inselbewohnern und auch untereinander kann es wohl Konflikte geben (Heimweh und eben steht auch immer noch der Verrat des Landes im Raum. Z.B. Robert Patrick auch wenn der wohl erstmal weggesperrt wird). In Washington wird dann wohl verschleiert und Familie/Lobbyistin werden nachforschen.
Denn Angriffe etc. kann ich mir erstmal nicht vorstellen, da es eben das U-Boot mit den nuklearen Marschflugkörper gibt.

9/10
#1150587
Last Resort
Well, fuck me... Der Pilot war nicht nur einer der großartigsten Networkpiloten seit Jahren (auf die schnelle fällt mir nur der LOST Pilot ein den ich ähnlich hoch einordnen würde) sondern definitiv auch einer der stärksten Dramapiloten überhaupt. Kann man bedenkenlos in einem Atemzug mit Kalibern wie Boardwalk Empire, Breaking Bad oder Game Of Thrones nennen.
Eine zugkräftige Prämisse, tolle Darsteller und ein wirklich starkes Skript, dass gekonnt typische Fallen vermeidet (zB. dem Zuschauer alles vorkauen). Und vorallem endlich mal wieder etwas völlig neues, was noch nie probiert wurde.
Mein kleiner Nitpick wäre höchstens, dass ich die Musik in der Musikcollage am Ende etwas unpassend fand. Das kam im Trailer beeindruckender rüber. Und 10,15 Minuten mehr hätten auch nicht geschadet, da es schon alles verdammt schnell abgehandelt werden musste. Davon abgesehen aber ein riesen Schritt in die richtige Richtung. ABC überrascht immer wieder mit mutigen Konzepten und ich hoffe bei Gott, dass die Zuschauer es annehmen.
9,5/10
PS: Ich hoffe dass selbst bei Erfolg die Serie nur 13 Folgen pro Season kriegt. Das ist denk ich für so eine Serie genau der Sweetspot.

PPS: Stefan, kannst du meine Go On Wertung von 9 auf 8 runterstufen. Da hat mich die Emotion ausgetrickst. :wink:
von Stefan
#1150593
ultimateslayer hat geschrieben:PPS: Stefan, kannst du meine Go On Wertung von 9 auf 8 runterstufen. Da hat mich die Emotion ausgetrickst. :wink:
Rofl - ne ne .. das war dein erster Eindruck, das zählt :mrgreen:
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1150597
The New Normal
Eigentlich ein recht guter Pilot, der vom Aufbau her mal was anderes ist als die letzten ~100 Pilots der letzten drei Jahre, doch auch dieser schafft es nicht, die ueblichen Klischees zu umschiffen. Gay ist hier typisch network-gay, und Nana ist die einzige, die hier alle Oneliner und jokes bekommt, weil sie crazy ist. Die zweite Haelfte hat mir deutlich besser gefallen, weil es bodenstaendiger war. Goldie und Bryan/David lernen sich nicht ueber verrueckte und humorvolle Twists and Turns kennen, sondern sie interviewt fuer die beiden. Bodenstaendiger kann der Pilot schon gar nicht sein. Ausserdem finde ich es ganz erfrischend, das Ergebnis am Ende noch nicht zu kennen. Alle anderen Piloten waeren mit der Schwangerschaft schon in Minute 3 gekommen. 6/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1150666
Guys With Kids
Keine gute Idee von NBC zur Multicam zurückzukehren und dann auch noch zu so einer schlechten, die dafür aber überraschend prominent besetzt ist.
Die Situationen mit den Babys fand ich weder funny noch adorable und als der gay dad nicht zu seinem Mann nach Hause ging, sondern zu Meadow Soprano rieb ich mich verwundert die Augen. Der Typ ist doch so wie er die Rolle anlegt, total fehlbesetzt. Und von allen Huxtables haben sie ausgerechnet die gecastet die "keiner" mochte.
3,5/10
von Tommy137
#1150677
Last Resort

Endlich wieder ein richtig starker Pilot, mindestens gleichwertig mit FlashForward vor drei Jahren. Mit den Charakteren hab ich mich sofort wohlgefühlt... quasi das komplette Gegenteil zum Revolution-Pilot.

Von der einfallsreichen Prämisse war ich eh nach den ersten Meldungen schon begeistert, wobei es auch mir so geht, dass die sicher anstehenden Geschichten und Streitereien auf der Insel noch am uninteressantesten wirken. Da wurde mit der Intrige in Washington und den Andeutungen der SEALs die Grundlage für deutlich spannendere Entwicklungen gelegt.

Den Punkt Abzug gibts dafür, dass die eine Stunde mal wieder nicht ausgereicht hat, die ganzen Geschichten wirklich rund und immer mit dem richtigen Tempo zu erzählen. Das wirkte dann doch oft sehr gehetzt und übereilt. Schade, dass sich kaum noch jemand zweistündige Pilots traut... das hier wäre mal wieder ein Kandidat gewesen.

9/10
#1150714
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:PPS: Stefan, kannst du meine Go On Wertung von 9 auf 8 runterstufen. Da hat mich die Emotion ausgetrickst. :wink:
Rofl - ne ne .. das war dein erster Eindruck, das zählt :mrgreen:
Be kind rewind. :wink:
Benutzeravatar
von Foxhunt
#1150717
The New Normal

Ganz netter Auftakt. Die Idee ist unkonventionell und die Umsetzung gut.
Vor allem die Charaktere gefallen mir wirklich gut, obwohl mir die Rolle von Ellen Barkin deutlich zu rassistisch/schwulenfeindlich/vorurteile-gegen-jeden-und-alles-habend ist. Das nervte mich schon in den ersten 5 Minuten und wird tendenziell nicht weniger.
In der ersten Hälfte hab' ich deutlich weniger gelacht als in der zweiten, aber insgesamt ist mir The New Normal bisher sehr symphatisch, mehr aber auch nicht. Ich werd' mir gleich auf jeden Fall noch Folge 2 anschauen. Das Potential für 'ne nette Zwischendurchserie ist auf jeden Fall hoch!

7/10
#1150772
The New Normal
Gott, ich brauch dringend n Bier und n Fußballspiel. :roll: Das war ja schon kriminell schwul. Hat Ryan Murphy vergessen seine Y-Chromosom Pillen zu nehmen als er NBC das gepitcht hat? Ja wir habens verstanden, du magst Aussenseiter und zwar besonders wenn wenn die Lust von hinten zieht. Aber man kann die Regenbogenflagge auch zu hoch hängen.
Puhh... Das musste jetzt raus (ich hoffe hier fühlt sich niemand beleidigt :lol: ) Aber im ernst jetzt, das war einfach fürchterlich. Übertriebenes Getunte, übertriebenes Pro-LGBT Getue, übertriebener Pathos, übertriebene emotionale Monologe. Da is man echt an jeder Stelle völlig übers Ziel herausgeschossen. Als Einzelfolge, oder von mir aus Film könnte ich mich damit ja anfreunden, aber als Serie kann ich das echt nicht ertragen.
Dabei finde ich die Grundidee eigentlich ganz gut und das Casting auch passend. Aber der Kitsch hat die nette Ausgangslage einfach zu sehr ertränkt.
4/10
von Stefan
#1150781
ultimateslayer hat geschrieben:übertriebenes Pro-LGBT Getue
In einer Zeit, in der man als homosexueller Mensch in vielen Ländern noch immer wie ein "second rate citizen" behandelt wird, ist so eine Aussage trotzdem sehr zweifelhaft - und ja, das musste ich jetzt los werden ;)

Ich fand den tuntigen Charakter aber auch sehr nervig :wink: :mrgreen:
#1150788
Ja, ich finde auch dass es durchaus mehr Diversität und Offenheit in US-Serien braucht. Aber ganz ehrlich Ryan Murphy ist eindeutig der falsche Mann für den Job. Ich weiß nicht viel über Glee, aber von dem was ich mitkriege ist das eine der rassistischste, klischeehaftest überzogensten Serie im TV. Und die penetrante Art und Weise wie The New Normal die "different is good" Message auf einen eingehämmert wird, bewirkt bei mir eher das Gegenteil.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1150794
Sehe ich komplett anders. Botschaften stören mich überhaupt nicht, wenn sie so charmant wie in New Normal verpackt sind. Selbst der gut gemeinte Holzhammer wie manchmal in Glee kann noch ok sein, weil es den braucht, um die richtigen Leute zu erreichen (wenn es nur einer ist, hat es sich gelohnt).

Verlogen, nervig und kontraproduktiv finde ich nur, dass es mittlerweile in fast jeder Serie die Quotenminderheit geben muss, obwohl die Autoren in vielen Fällen gar kein Gespür oder auch nur Interesse an so einer Figur haben. Deswegen fände ich es auch schade, wenn z.B. Lena Dunham auf das Gemaule mancher Kritiker hört und plötzlich z.B. eine schwarze Freundin in ihre bis dahin so authentische Serie schreibt, nur um der übertriebenen political correctness gerecht zu werden. Nicht jede Freundesgruppe muss farbige, schwule oder lycanthropische Mitglieder haben.



In Ben & Kate gibt es auch einen Quotenschwarzen, der neben Lucy Punch bisher noch wie das 5-te und 6-te Rad am Wagen erscheint, aber der Pilot war trotzdem der erste Comedy-Volltreffer für mich und hat New Normal vom ersten Platz verdrängt. Der Auftakt war nicht sonderlich originell,aber er hatte nicht nur noch mehr Herz und Charme, sondern war auch fast durchgehend komisch. Bei den Comedies der letzten Jahre mittlerweile eine Seltenheit.

Ich fürchte immer noch, dass der pferdegesichtige männliche Hauptdarsteller einen Mainstream-Erfolg verhindern wird, aber er hat die klassische Adam Sandler-Rolle (ewiges Mannkind versucht Verantwortung zu übernehmen und erwachsener zu werden) überraschend souverän gemeistert. Das Kind ist ähnlich stark wie das New Normal Pendant und die Schwester wirkt erfrischend normal und natürlich.

Neben den Nebendarstellern könnte die zu langsame Charakterentwicklung ein Problem werden. Ben ist schon am Ende des Piloten fast so weit wie Sandler im letzten Drittel seiner Debil-Komödien. Um den Charakter witzig zu halten, wird es also mehr Rückschritte als Fortschritte geben müssen. 8/10
Benutzeravatar
von str1keteam
#1150811
Ich hab Go On 7,5/10 gegeben? War fest der Meinung, dass ich New Normal vor B&K am höchsten bewertet hatte. :mrgreen:

Hier muss ich slayer dann wieder Recht geben. Meine Bewertung finde ich mit etwas Abstand 1 Note zu hoch. .. Egal. :lol:
Benutzeravatar
von Bobby
#1150841
ultimateslayer hat geschrieben:The New Normal
Gott, ich brauch dringend n Bier und n Fußballspiel. :roll: Das war ja schon kriminell schwul. Hat Ryan Murphy vergessen seine Y-Chromosom Pillen zu nehmen als er NBC das gepitcht hat? Ja wir habens verstanden, du magst Aussenseiter und zwar besonders wenn wenn die Lust von hinten zieht. Aber man kann die Regenbogenflagge auch zu hoch hängen.
Yeah, it's so gay, it shits rainbows. :lol: :lol:
#1150846
Bobby hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:The New Normal
Gott, ich brauch dringend n Bier und n Fußballspiel. :roll: Das war ja schon kriminell schwul. Hat Ryan Murphy vergessen seine Y-Chromosom Pillen zu nehmen als er NBC das gepitcht hat? Ja wir habens verstanden, du magst Aussenseiter und zwar besonders wenn wenn die Lust von hinten zieht. Aber man kann die Regenbogenflagge auch zu hoch hängen.
Yeah, it's so gay, it shits rainbows. :lol: :lol:
Deswegen mag ich dieses Forum. Nach meinem Rant über LGBT-Filme und meinen Auslassungen über The New Normal, dachte ich echt dass sich jemand aufregen wird oder mich Homophob findet. :lol:
von Stefan
#1150847
ultimateslayer hat geschrieben:Deswegen mag ich dieses Forum. Nach meinem Rant über LGBT-Filme und meinen Auslassungen über The New Normal, dachte ich echt dass sich jemand aufregen wird oder mich Homophob findet. :lol:
Keine Angst, ich denke viel schlimmere Sachen von dir :|
von Plem
#1150848
ultimateslayer hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:The New Normal
Gott, ich brauch dringend n Bier und n Fußballspiel. :roll: Das war ja schon kriminell schwul. Hat Ryan Murphy vergessen seine Y-Chromosom Pillen zu nehmen als er NBC das gepitcht hat? Ja wir habens verstanden, du magst Aussenseiter und zwar besonders wenn wenn die Lust von hinten zieht. Aber man kann die Regenbogenflagge auch zu hoch hängen.
Yeah, it's so gay, it shits rainbows. :lol: :lol:
Deswegen mag ich dieses Forum. Nach meinem Rant über LGBT-Filme und meinen Auslassungen über The New Normal, dachte ich echt dass sich jemand aufregen wird oder mich Homophob findet. :lol:
Ne, ich bin gay und selbst für mich ist die Show (bzw. eigentlich nur Bryan) zu gay. Da lobe ich mir Max aus Happy Endings.
#1150849
Plem hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:The New Normal
Gott, ich brauch dringend n Bier und n Fußballspiel. :roll: Das war ja schon kriminell schwul. Hat Ryan Murphy vergessen seine Y-Chromosom Pillen zu nehmen als er NBC das gepitcht hat? Ja wir habens verstanden, du magst Aussenseiter und zwar besonders wenn wenn die Lust von hinten zieht. Aber man kann die Regenbogenflagge auch zu hoch hängen.
Yeah, it's so gay, it shits rainbows. :lol: :lol:
Deswegen mag ich dieses Forum. Nach meinem Rant über LGBT-Filme und meinen Auslassungen über The New Normal, dachte ich echt dass sich jemand aufregen wird oder mich Homophob findet. :lol:
Ne, ich bin gay und selbst für mich ist die Show (bzw. eigentlich nur Bryan) zu gay. Da lobe ich mir Max aus Happy Endings.
Ja, den wollte ich eh schon erwähnen. Die Serie ansich ist mir zwar zu abgedreht, aber seine Figur find ich echt mal interessant. Ich versteh auch nicht warum in jedem schwulen TV Paar immer eine Tunte sein muss. Ich hab schwule Freunde und ja manche sind nicht gerade subtil, aber ich könnte mich zumindest im Comedybereich an kein schwules TV Paar erinnern, wo nicht zumindest Regenbogen scheißt.
von Stefan
#1150853
ultimateslayer hat geschrieben: Ja, den wollte ich eh schon erwähnen. Die Serie ansich ist mir zwar zu abgedreht, aber seine Figur find ich echt mal interessant. Ich versteh auch nicht warum in jedem schwulen TV Paar immer eine Tunte sein muss. Ich hab schwule Freunde und ja manche sind nicht gerade subtil, aber ich könnte mich zumindest im Comedybereich an kein schwules TV Paar erinnern, wo nicht zumindest Regenbogen scheißt.
Ja - nur Happy Endings ist da leider die Ausnahme .. aber da ist Max ja meist Solo oder seine Boyfriends verschwinden relativ schnell wieder

Bei Partners sieht es ja auch nicht besser aus.. traurig
von Plem
#1150857
Mir geht ja nicht einmal dieses tuntige Getue auf die Nerven, dafür kann man im Normalfall nichts, aber es ist einfach anstrengend sehen zu müssen wie jeder Schwule im Fernsehen von Mode besessen ist oder alle Diven der letzten 300 Jahre in alphabetischer Reihenfolge aufzählen kann. Es läuft immer nach dem gleichen Muster ab. Aber Ryan Murphy geht da, so wie ich das einschätze, immer von sich selbst aus. Weiß nicht wie es mit den neuen schwulen Charakteren in Glee ist, aber bei Kurt war es ja nicht anders. Genauso wenig wie bei Zachary Quinto in AHS.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1150859
Guys With Kids
Joa ne. Geht so. Musste 1, 2 mal schmunzeln. Einmal sogar lachen. Eine Sitcom sollte entweder ursymphatisch sein oder total abartig witzig. Wenn beides fehlt, ist das nicht so günstig. Und der Cast schreit in dieser Serie einfach nur: ABSCHALTEN! Deswegen reichts leider nicht, um mich bei der Stange zu halten. Cancelled. Und Tschüss.
4,5/10
Benutzeravatar
von McKing
#1150863
Plem hat geschrieben:Mir geht ja nicht einmal dieses tuntige Getue auf die Nerven, dafür kann man im Normalfall nichts, aber es ist einfach anstrengend sehen zu müssen wie jeder Schwule im Fernsehen von Mode besessen ist oder alle Diven der letzten 300 Jahre in alphabetischer Reihenfolge aufzählen kann. Es läuft immer nach dem gleichen Muster ab. Aber Ryan Murphy geht da, so wie ich das einschätze, immer von sich selbst aus. Weiß nicht wie es mit den neuen schwulen Charakteren in Glee ist, aber bei Kurt war es ja nicht anders. Genauso wenig wie bei Zachary Quinto in AHS.
Aber das ist ja nicht die Ausnahme. Stereotypen werden in allen möglichen Filmen und Serien durchgehend gezeigt.
von Stefan
#1150867
McKing hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Mir geht ja nicht einmal dieses tuntige Getue auf die Nerven, dafür kann man im Normalfall nichts, aber es ist einfach anstrengend sehen zu müssen wie jeder Schwule im Fernsehen von Mode besessen ist oder alle Diven der letzten 300 Jahre in alphabetischer Reihenfolge aufzählen kann. Es läuft immer nach dem gleichen Muster ab. Aber Ryan Murphy geht da, so wie ich das einschätze, immer von sich selbst aus. Weiß nicht wie es mit den neuen schwulen Charakteren in Glee ist, aber bei Kurt war es ja nicht anders. Genauso wenig wie bei Zachary Quinto in AHS.
Aber das ist ja nicht die Ausnahme. Stereotypen werden in allen möglichen Filmen und Serien durchgehend gezeigt.
Ja das ist schon klar - bei schwulen Charakteren sind aber 90% so und da wär etwas mehr "range" schon angebracht ..
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 56