Grewel hat geschrieben:Commi hat geschrieben:Was haben die Leute bloß früher ohne so einen Schnickschnack gemacht?
Ich finde das Argument "Früher ging es doch auch ohne" ist so ziemlich das Schlechteste, was es gibt. Nur weil es auch "ohne" ging, heißt es doch nicht dass "mit" überflüssig ist.
1. Dieses Argument brachte ich gar nicht.
2. Ich hab nicht gesagt, dass dieser technischer Schnickschnack überflüssig ist.
3. Es ging mir bei der Fragestellung nicht nur um Twitter.
Früher war gewiss nicht alles besser. Aber es war früher auch ohne Internet und Handy gut. Ich lebte 18,20 Jahre ohne Handy und Internet. Das gab es damals einfach noch nicht. Und ich hab trotzdem überlebt.
Natürlich erleichtern gewisse technische Neuerungen die Kommunikation. Und ich würde niemals sagen, dass ICQ-Nachrichten, Facebook-PNs oder sonstiges total unpersönlich sind. Ich nutze sowas doch selbst.
Aber früher redeten die Menschen halt mehr (logisch!), und das war auch gut. Wenn ich mich mit Freunden nach der Schule was machen wollte, musste ich sie schon in der Schule fragen. Oder bei ihnen klingeln und fragen "Hast du Zeit?"
Und, ja, das war ne gute Zeit.
Und, wie gesagt: damit will ich keineswegs die Technik von heute schlechtreden. Ich muss sie nur nicht in vollem Umfang nutzen. Denn es geht auch ohne.
Und du hast recht: ich bin zu faul, mich mit Twitter zu beschäftigen. Mir ist auch meine Zeit dafür zu schade. Weil ich in dem Dienst keinen Nutzen für mich sehe. Ich muss News von Stars etc. nicht als Erster und nicht schnellstmöglich haben. Ich werde nicht dümmer, wenn ich täglich die Tagesschau o.ä. gucke.
"Das wär dein Lied gewesen, doch zu dir fällt mir einfach nichts ein. Das wär dein Lied gewesen, doch du reichst nichtmal für zweieinhalb Zeilen."