US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1147303
Theologe hat geschrieben:
RickyFitts hat geschrieben:Aber aus dem Gedächtnis heraus einfach so, wenn man gar nicht gezielt darüber nachdenkt, eine Handschrift wiedererkennen? Also selbst mit angestrengtem Nachdenken an alle meine erhaltenen, persönlichen Gratulations- und Postkarten oder selbst Liebesbriefe, die man intensiver und öfter liest, könnte ich mich nicht so genau an ein Schriftbild erinnern, um es aus blauem Dunst heraus irgendwo wieder zuerkennen.
Du bist ja auch kein Polizist. Ein Kumpel von mir schon, zwar nur ein normaler Bulle, aber dem kannst du auch 10 Nummernschilder für 2 Minuten vor die Nase halten und eine Viertelstunde später kennt der die immer noch.
Das ist eben das trainierte Auge, bei Hank kommt noch dazu, dass Gale eine ungewöhnliche Sprache pflegt. Du bist doch bloß neidisch, dass dir G.B. nicht aufgefallen ist.
Ich habe wie wohl die meisten auch das Bild angehalten, um genau zu lesen, was da steht und zu entziffern, ob da G.F. steht und war von dem B. zugegeben auch zuerst irritiert.

Mit Handschriften kenne ich mich aber ganz gut aus. Da habe ich an der Uni reichlich handschriftliche Tests mitkorrigiert und vor allem mehr als genug Unterschriften für die Anwesenheitslisten gecheckt, um all die Schlaumeier zu erwischen, die meinten, sie könnten mal für die abwesenden Kommilitonen mit unterschreiben und dachten, das würde niemand merken, wenn sie bloß einen anderen Stift verwenden.

Das Handschriften-Wiedererkenn Argument ist aber trotzdem nicht stichhaltig, weil das hier gar keine richtige Handschrift war. Die Widmung ist in Druck-Großbuchstaben verfasst, die nur minimalste individuelle Charakteristika aufweisen.
"TO MY OTHER FAVORITE W.W.
IT'S AN HONOUR WORKING WITH YOU.
FONDLY G.B."
Das würde ich jetzt auch nicht als ungewöhnliche Sprache einordnen, die an Gales spezielle Ausdrucksweise erinnert. Das ist ein 0815 Widmungstext, der eigentlich nichts hat, was Aufmerksamkeit erregen würde.

Und was hat dieses Buch überhaupt im Badezimmer der Whites verloren? (Abgesehen von der Frage, warum Hank überhaupt im großen und nicht im Gästebad seinen Haufen macht? Schlechte Manieren!) Walter hat gerade in der Phase mit Gale so penibel auf alles geachtet, um nie eine mögliche Spur mit nach Hause zu bringen, dass das hier ziemlich fehl am Platz ist. Umso mehr, nachdem sie Gale getötet haben und Walter erst recht jedwede Verbindung mit ihm beseitigen wollte. Warum liegt das dann seit Monaten im Bad aus. Da hätte es ihm doch etliche Male unter die Augen kommen und daran erinnern müssen, dass er es von Gale geschenkt bekam, was es sofort als Brennmaterial qualifiziert hätte.

Die Platzierung des Buches ist mir ein zu großer Zufall, dass Hank überhaupt die Widmung liest, ist mir ein zu großer Zufall, und dass er darauf auch noch den gewaltigen Gedankensprung macht, Walter mit Gale in Verbindung zu bringen und daraus die große Heisenberg-Eingebung zu kriegen, ist ein wahnwitzgies Konstrukt. Das passt einfach nicht zu der sonst so minutiösen Genauigkeit und Nachvollziehbarkeit mit der Breaking Bad bisher mögliche Spuren behandelt hat.

Ich fand das einfach einen sehr uneleganten Weg, Hank auf die Fährte zu bringen. Da gäbe es bessere und schlüssigere Wege als diese weit, weit hergeholte Eingebung.
Benutzeravatar
von Theologe
#1147311
RickyFitts hat geschrieben: Ich habe wie wohl die meisten auch das Bild angehalten, um genau zu lesen, was da steht und zu entziffern, ob da G.F. steht und war von dem B. zugegeben auch zuerst irritiert.

Mit Handschriften kenne ich mich aber ganz gut aus. Da habe ich an der Uni reichlich handschriftliche Tests mitkorrigiert und vor allem mehr als genug Unterschriften für die Anwesenheitslisten gecheckt, um all die Schlaumeier zu erwischen, die meinten, sie könnten mal für die abwesenden Kommilitonen mit unterschreiben und dachten, das würde niemand merken, wenn sie bloß einen anderen Stift verwenden.
Ab hier habe ich aufgehört zu lesen, weil du offenbar ein mieses Arschloch bist. ;)
RickyFitts hat geschrieben: Ich fand das einfach einen sehr uneleganten Weg, Hank auf die Fährte zu bringen. Da gäbe es bessere und schlüssigere Wege als diese weit, weit hergeholte Eingebung.
Sicherlich hätte man sich etwas pfiffigeres einfallen lassen können, aber letztlich dient es auch nur als Mittel zum Zweck und die Tatsache, dass die längst vergessene Verbindung zu Gale zum Stolperstein wird, ist doch für Breaking Bad gar nicht so untypisch.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1147334
Theologe hat geschrieben:Ab hier habe ich aufgehört zu lesen, weil du offenbar ein mieses Arschloch bist.
Wer sich nicht mal die Mühe macht bei einer Fälschung auch eine andere Handschrift zu imitieren sondern in 2 bis 5 (!) aufeinanderfolgenden Zeilen die gleichen Buchstabenbögen für andere Namen bloß in verschiedenen Farben malt, hat es verdient aufzufliegen. Meine Fakes sind nie entdeckt worden. Die waren aber auch gut gemacht. :wink:
Theologe hat geschrieben: Sicherlich hätte man sich etwas pfiffigeres einfallen lassen können, aber letztlich dient es auch nur als Mittel zum Zweck und die Tatsache, dass die längst vergessene Verbindung zu Gale zum Stolperstein wird, ist doch für Breaking Bad gar nicht so untypisch.
Ja, da ist was dran. Ich gebe ja auch zu, dass ich dieser einen Szene hier etwas sehr viel Gewicht gegeben habe. Ich empfinde sie nur als eine so unnötig ärgerliche Grobheit. Besonders, weil es hier wirklich das Haar in der Suppe ist, das die Folge für mich davon trennt, die perfekteste der ganzen Serie zu sein. Das war Szene für Szene wirklich brillant (was man einem demolierten Papiertuchspender allein für eine Aussagekraft verleihen kann. toll!) und dann verstolpern sie die allerletzte im Zieleinlauf. Aber okay, ich hake das jetzt als nötigen Storyschritt ab und summe lieber weiter christal blue persuasion. So eine tolle Sequenz.
Benutzeravatar
von Theologe
#1147367
RickyFitts hat geschrieben:ich hake das jetzt als nötigen Storyschritt ab und summe lieber weiter christal blue persuasion. So eine tolle Sequenz.
In der Tat, eine großartige Montage.
von Stefan
#1147390
Theologe hat geschrieben:Du bist doch bloß neidisch, dass dir G.B. nicht aufgefallen ist.
Und das obwohl die Kamera so lange darauf gezoomt hat :P :mrgreen:

--

Klasse Folge - es ging zwar jetzt alles etwas schnell, aber ich muss auch gestehen, dass es mich nicht stört, dass vieles davon im Zeitraffer gezeigt wurde - der Geldberg war dann beachtlich und ich dachte mir zuvor schon, wie Skylar das ganze Geld "reinwaschen" soll.

Diese Season haben wir Jesse leider gefühlt sehr wenig gesehen - aber die Abschlussszene mit ihm und Walter war großartig und ich bin dann auch ein bisschen froh, dass Walter doch sein Wort gehalten und ihn ausgezahlt hat - damit hatte ich nach seiner Arschlochart gar nicht mehr gerechnet.

Ganz spannend fand ich auch die letzte Szene im Garten - ich hab die ganze Zeit darauf gewartet, dass irgendwelche Drogenhaie in den Garten stürmen und die halbe Familie killen :oops: Die waren alle zu glücklich :mrgreen:

Mir persönlich wär es ja auch lieber gewesen, wenn Hank anders auf Walters Spur gekommen wäre - aber es stört mich nicht wirklich. Schade, dass man nicht wenigstens auf 10 Folgen pro Season einigen konnte (ja, ich werde diese 2 Seasons als solche bezeichnen und weigere mit so Marketingfloskeln wie Halbseason zu benutzen :evil: ) - aber gut, sein "I'm out" am Ende wirkte ziemlich ehrlich - wobei wir davon nichts gesehen haben..

Ich bin tierisch gespannt, wie es nächste Staffel dann zuende geht - dies war aber erstmal wieder eine großartige Season von Breaking Bad
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1147421
Stefan hat geschrieben:Diese Season haben wir Jesse leider gefühlt sehr wenig gesehen - aber die Abschlussszene mit ihm und Walter war großartig und ich bin dann auch ein bisschen froh, dass Walter doch sein Wort gehalten und ihn ausgezahlt hat - damit hatte ich nach seiner Arschlochart gar nicht mehr gerechnet.
Ich glaube Jesse hat für Walter immer noch einen anderen Stellenwert. Schon sein nostalgischer Anflug bei seinem Auszahlungsbesuch hat gezeigt, dass er da wirklich noch eine emotionale Bindung spürt. Da fühlt er sich weiterhin als eine Mentor- vielleicht sogar väterliche Figur. Immerhin hat er sich damals mit Gus ja auch deshalb überworfen, weil er Jesse eben nicht opfern wollte und ihn als seinen Laborpartner durchsetzen wollte, obwohl Gale ja die wesentlich professionellere, harmonischere und einfachere Zusammenarbeit bedeutet hätte. Seitdem ist Walter zwar beträchtlich tiefer in den Abgrund marschiert, aber ich denke, er wird daran festhalten, dass er mit ihm zu viel erlebt und durchgestanden hat. Das war ja auch mit das Bizarre an seinem Besuch in dieser Folge. Jesse hatte Todesangst, weil er viel eher als Walter selbst realisiert, zu was er inzwischen im Stande ist. Und der steht da und sucht wirklich mal ganz unschuldig und ohne manipulierende Hintergedanken ein Gespräch. Es hätte nur noch gefehlt, dass er milde lächelnd ein Sixpack rausholt. Und ich glaube ihm auch, dass er den Jungen einfach vermisst. Schließlich kann er mit niemandem sonst wirklich über ihr Geschäft reden. Skyler will nichts hören und sehen, der Rest der Familie ist natürlich tabu, Saul ist ein Schmierlappen, Lydia traut ihm nicht und Todd ist zu stumpf-gehorsam, um je ein Gespräch auf Augenhöhe mit ihm zu haben; der Rest ist tot. Ich glaube ohne Jesse fühlt er sich einsam mit der kriminellen Seite seiner Persönlichkeit.

Es wird in der nächsten Season (Da schließ ich mich dir jetzt gerne mal in der Begrifflichkeit an!) aber zwangsläufig darauf hinauslaufen, dass Hank auch auf Jesse stoßen wird. Und der könnte dann ein lose end werden, das Walter vielleicht als einzigen außerhalb seiner Familie nicht so skrupellos umbringen lassen kann.
Benutzeravatar
von Theologe
#1147423
Stefan hat geschrieben: Diese Season [...] Schade, dass man nicht wenigstens auf 10 Folgen pro Season einigen konnte (ja, ich werde diese 2 Seasons als solche bezeichnen und weigere mit so Marketingfloskeln wie Halbseason zu benutzen :evil: ) [...] nächste Staffel [...] aber erstmal wieder eine großartige Season von Breaking Bad
Wenn du es drölf mal pro Beitrag sagst, wirkt es aber schon sehr erzwungen. :mrgreen:
von Stefan
#1147425
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: Diese Season [...] Schade, dass man nicht wenigstens auf 10 Folgen pro Season einigen konnte (ja, ich werde diese 2 Seasons als solche bezeichnen und weigere mit so Marketingfloskeln wie Halbseason zu benutzen :evil: ) [...] nächste Staffel [...] aber erstmal wieder eine großartige Season von Breaking Bad
Wenn du es drölf mal pro Beitrag sagst, wirkt es aber schon sehr erzwungen. :mrgreen:
und ich sags gerne noch dröfl mal :!: :mrgreen:
RickyFitts hat geschrieben: Und der könnte dann ein lose end werden, das Walter vielleicht als einzigen außerhalb seiner Familie nicht so skrupellos umbringen lassen kann.
Ich stimme generell deinem ganzen Beitrag zu - exemplarisch zitiere ich mal diese Stelle und denke, dass du damit ziemlich recht haben wirst.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1147520
Da sieht man die neue Folge mal mit n paar Stunden Verspätung und schon is man hier Seitenweise im Rückstand. :evil:
Hab jetzt eure Beiträge nur überflogen aber werd morgen auf das ein oder andere eingehen. Jedenfalls fand ich das Finale absolut klasse, und fuck AMC dafür dass wir jetzt ein Jahr warten müssen. Könnten sie den zweiten Teil nicht im Winter oder im Frühjahr senden? Dumme Ärsche!

Um noch kurz die letzten Posts aufzugreifen, ich vermute dass Jesse nicht nur das lose end sondern auch die ultimate sacrifice sein wird. Darauf warte ich eigentlich schon seit zwei Staffeln und ich fürchte immer mehr dass es unvermeidlich ist.
von Wittgenstein
#1147529
So, auch ein bisschen verspätet. Tolles Halbfinale!

Was das Ende angeht, ging es mir zwar auch so, dass ich Hank lieber in einer anderen Situation die richtigen Schlüsse ziehen sehen hätte, aber der Walt-Whitman-Bezug im wie immer so vieldeutigen Episodentitel hat es ja schon irgendwie verraten. Interessanterweise heißt es bei "Gliding Over All" im Text ja u.a. auch "Of many deaths I sing", was einen wirklich schönen Bogen zur Godfather-inspirierten Gefängnismontage geschlagen hat. Und endlich(!) hat man auch "Crystal Blue Persuasion" verwurstet, das Lied wirkt wirklich wie für die Serie geschrieben. Ja, war wirklich alles ganz passend. Die Szene am Pool war ein ziemlicher Nägelbeißer, ich habe wirklich mit allem möglichen gerechnet, weil ja kurz vor dem Ende der Finalfolge IMMER irgendwas Hässliches passieren muss, und die Idylle einfach zu schön wirkte, um wahr zu sein. Gottseidank war es keine Bombe (meine erste Befürchtung) oder wild schießende Gangster. Nein, Hank musste einfach mal dringend kacken ... :mrgreen:

Den Fund an sich fand ich jetzt nicht so tragisch falsch, weil die Serie das auch gut vorbereitet hat - wie immer ist Walts Arroganz sein Untergang, und er hat noch vor einigen Folgen alles BIS AUF das Buch entsorgt, und genau das als Erinnerung behalten. Das lag jetzt ein paar Folgen auf dem Nachttisch, bis er es aufs Klo mitgenommen hat, aber existent (und wichtig für Walt) war es ja immer.
Auch Hanks Schlussfolgerung ist logisch, das haben ja die Flashbacks gezeigt - in Gales Notizbuch kam die Phrase "my star, my perfect silence" ebenfalls vor (Hank hat die Walt sogar noch vorgelesen). Damit schließt sich ja der Bogen, denn der "Learned Astronomer" ist ja Teil von "Leaves of Grass", und soviel Zufall lässt auch Hank wohl kaum durchgehen. Fragt sich halt nur, wie er reagieren wird - ich tippe mal auf ruhiges Beweisesammeln. Für seine Karriere wird das jetzt natürlich ein dicker Stolperstein.

Walt:
Mal schauen, ob er wirklich "out" ist. Ich befürchte ja, so out kann er gar nicht sein, weil die Phoenix-Connection bestimmt nicht so einfach ihren Main Supplier ziehen lässt. Todd ist ja gerade erst am Anfang von Walts Nachfolge. Und nach richtig out sah der Flash Forward in Folge 5.1 damals ohnehin nicht aus - das sind jetzt nur noch knapp neun Monate in der Serienzeit (wenn man den Bin-Laden-Lapsus mal weglässt).

Lydia:
Die Frau ist irgendwie toll. Aus wieviel Mordabsichten hat sie sich jetzt rausgeredet? Mindestens drei. Das nennt man ein rhetorisches Talent. :mrgreen:

Jesse:
Tolle Szene zwischen ihm und Walt, vor allem mit Jesses Angst ständig präsent im Hintergrund. Ich hoffe ja, er nimmt das Geld, verkauft das Haus und zieht ganz weit weg - aber ich glaube leider nicht dran. Ich glaube, die beiden brauchen sich noch im Staffelfinale (und dann vermutlich auf verschiedenen Seiten). Noch zehn Monate warten ist irgendwie unfair. :?
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1147543
Noch ein paar Gedanken:
Bei der letzten Szene habe ich auch die ganze Zeit darauf gewartet, dass mexikanischen Gangster oder diese komischen Nazis mit Uzis reinstürmen und Hank oder das Baby hops geht. :lol:
Zugegeben, die Art wie Hank letztlich auf Walts Fährte gekommen ist war ein wenig trivial, aber das war ja offensichtlich auch die Intention. Eben weil wir aufgrund der scheinbaren Idylle bereits auf der Lauer gelegen sind und jede Sekunde mit Krachbumm gerechnet haben war die Klo Epiphanie ein ziemlich gelungener Kniff (und wer hatte noch keinen genialen Einfall beim Scheißen? :mrgreen: ).
Zudem habe ich eh schon öfters gesagt, dass Hank nur einen kleinen Schupser in die richtige Richtung braucht. Die Indizien sind alle da (und Gott weiß, wenn er nachbohrt findet er sicher noch mehr) aber er wäre halt nie auf die Idee gekommen. Jetzt wo die Idee da ist wirds ihm wohl wie Schuppen von den Augen fallen.
Allerdings wurde das Buch glaub ich nie in einer früheren Folge geplantet, was schon ein wenig billig ist.

Die Gefängnismontage hats mir mal echt gegeben. Netter Nod an The Godfather und übler Schlag in die Magengrube. Selbst für mich als passionierten OZ Seher war das ziemlich grauslich mitnazusehen. Für mich eine der einprägsamsten Szenen der Staffel (und es gab da einige).

Allerdings finde ich das ganze Businessding immer noch nicht ganz glaubwürdig. Ich frag mich nach wie vor wo das Fringimperium ist. Vielleicht könnt ihr mir ja bei der Aufklärung helfen, aber Walt hat jetzt im Grund auf sich allein gestellt ein paar Heinzis zu seinen Handlangern gemacht. Wo ist der Rest? Wo sind die ganzen ehemaligen Fringdealer, seine Milizia, die ganzen Mike Leute usw usw. Jetzt haben wir nen mehrmonatigen Zeitsprung und immer noch will niemand sich den Markt krallen? Das sitzt irgendwie nicht recht mit mir. Vorallem weil Walts "Imperium" nicht auf Sand sondern auf Fantasie aufgebaut ist.
Er überzeugt da reihenweise Leute durch seine Rhetorik zu tun was er sagt, aber wenn mal einer die Nase voll hat ist er ziemlich im Arsch. Die sind ja alle keine wirklichen "employees" sondern nur irgendwelche Leute die ihm jederzeit in den Rücken fallen könnten. Ohne Jesse und Mike hat er ja niemanden mehr dem er halbwegs vertrauen kann.
Fring war unter 24 Stunden Schutz aber was hält die unzähligen kleineren Fische davon ab Walt nachhause zu folgen und eins mit der Schaufel zu geben? In der einen Szene mit Jesse (die wirklich toll war) hätte dieser ja auch einfach nur abdrücken müssen. Und es gäbe ja keine wirklichen Folgen? Wer sollte Walt rächen, er hat ja keine Gefolgsleute.
von Wittgenstein
#1147635
ultimateslayer hat geschrieben:Allerdings wurde das Buch glaub ich nie in einer früheren Folge geplantet, was schon ein wenig billig ist.
Doch, öfter sogar. In der Folge, wo Walt wieder eingezogen ist, beispielsweise, hat er das Buch bewusst behalten. Dann gab es auch Momente, in denen er darin gelesen hat und zuletzt kam es vom Nachttisch ins Bad (als Walt duscht, wird es erneut gezeigt). Dazu kommen natürlich ohnehin die ganzen Whitman-Bezüge durch Gale (in einer Szene im alten Fring-Lab haben sich Gale und Walt lange über den "Learned Astronomer" unterhalten) und die Hinweise darauf in Gales Notizbuch, die Hank natürlich sehr wohl noch bewusst sind (siehe Flashback). Und wie oben schon erwähnt, durch die jedes Mal sehr bewusst gewählte Mehrdeutigkeit jedes einzelnen BB-Episodentitels hat man diesmal wohl so absichtlich den Titel des Whitman-Poems benutzt, dass der Wink mit dem Zaunpfahl schon beinahe offensichtlich war - auch wenn sich das einem erst hinterher erschließt.
Allerdings finde ich das ganze Businessding immer noch nicht ganz glaubwürdig. Ich frag mich nach wie vor wo das Fringimperium ist. Vielleicht könnt ihr mir ja bei der Aufklärung helfen, aber Walt hat jetzt im Grund auf sich allein gestellt ein paar Heinzis zu seinen Handlangern gemacht. Wo ist der Rest? Wo sind die ganzen ehemaligen Fringdealer, seine Milizia, die ganzen Mike Leute usw usw. Jetzt haben wir nen mehrmonatigen Zeitsprung und immer noch will niemand sich den Markt krallen? Das sitzt irgendwie nicht recht mit mir.
Ja, so genau sollte man das Business nicht hinterfragen. Der große Zeitsprung (drei Monate) ist aber VOR Walts "I'm out" passiert - wie lang es von dahin zur Poolparty war, bleibt derzeit offen. In den drei Monaten hat er im Prinzip (wie in der letzten Montage gezeigt) den Geldberg angehäuft, den Skyler ausgelagert hat und mit Lydia/Madrigal das Tschechen-Geschäft aufgezogen. Insofern ist seine Geschäftspolitik wohl ohnehin etwas fragwürdig, denn diese Maschinerie mit einem einfachen Ausstieg zu stoppen dürfte wohl nicht wirklich funktionieren - also ja, die Tschechen und die Phoenix-Connection sind derzeit sein größtes Problem. Theoretisch dürften sich auch die Mexikaner wieder neu formiert haben, aber das wären dramaturgisch wohl zu viele Fronten, also hat man die sicher bewusst rausgelassen.
Was sein Heimatterritorium betrifft - da hast du sicher recht, aber im Kontext der Serie könnte man das noch ganz gut erklären: Gus Frings Tod hat die Szene in Albuquerque zwar führerlos hinterlassen, aber da Walt ja immer noch (bis jetzt) konsequent für blauen Nachschub gesorgt hat (und Mike bis hierher auch die Zügel bei den Dealern vermutlich fest in der Hand hielt), hat die Mythenbildung um die Figur "Heisenberg" die Frage der Nachfolge wohl zumindest verzögert. Was nicht heißt, dass sich das nicht auch schnell ändern kann. :wink: Allerdings ist die serieninterne Logik hinter Walts Geschäft (dass sein reines, blaues 99%-Meth eben mehr kickt als alles andere und Junkies für diese Qualität auch mehr Geld ausgeben) zwar ein für BB notwendiges Story-Konstrukt, aber in der Realität zumindest anzweifelbar. Mal schauen, wohin die Reise jetzt geht - wenn Walt nicht mehr kocht.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1147660
Das mit der Lokalkonkurrenz kann man recht einfach erklären: nicht mehr Walts Problem.
Er hat ja mit Mikes Kontakt, der vorher nur die Chemikalie kaufen wollte, einen Deal geschlossen. Der übernimmt nun die ganze Distribution. Walt liefert ein Produkt und kriegt sein Geld. Wie sich sein Partner beim Vertrieb auf den Straßen durchsetzt, ist dessen Sache. Und da ihn aus der Gruppe nur drei Leute mal kurz in der Wüste gesehen haben, gibt es auch nicht viele Ansatzpunkte an ihn ranzukommen. Es mag ja sein, dass da ein Machtkampf um Gus altes Territorium herrscht, aber das Betrifft Walter nur durch etwaige Schwankungen in der Absatzmenge. Und da er das premium product liefert, dürfte da auch eine Nachfrage bestehen. Es ist ja nicht so, dass er zB einer der vielen 70-80% anbieter ist, die allein über Preis und Territorium miteinander konkurrieren. Er bietet an, was sonst niemand liefern kann. Wer sagt, dass im Schritt vom Groß- in den Einzelhandel nicht auch die meisten Dealer sein Produkt mit in ihr Angebot aufnehmen? Frings ehemaliges Dealernetz dürfte zuerst mal darum besorgt sein, dass ihr Nachschub abreißt. Kein blue meth mehr heisst für die schlicht: weniger Kohle. Kommt ein anderer Großhändler und bietet ihnen das wieder an: prima. Puh, Einkommen weiter gesichert.
Das mag anderen Anbietern zwar stinken, aber die haben schlichtweg keinen blassen Schimmer, wer dahinter steht. Selbst der Name Heisenberg dürfte nur bei den wenigsten angekommen sein. Für seinen Teil braucht Walter nur einen sehr kleinen Kreis an Personen. Gekocht hat er schon immer nur zu zweit. Dann hat er einen Vertriebspartner mit vielleicht 2-3 Handlangern, die die Ware für den lokalen Markt annehmen, und Lydia für den internationalen Markt. In beiden Fällen ist er im Grunde sehr weit weg vom Endkunden und jedem anderen Dealer, der mit blue meth ein Problem hat.

Wenn es zu Gebietskämpfen kommt und sein Vertriebspartner mault, kann man sich Walters Antwort inzwischen auch gut ausmalen. Your end of the deal, your problem. Fix it!
von Duffman
#1148631
Das war wohl eine der besten, wenn nichts sogar die beste Breaking Bad-Episode überhaupt. Die Folge hat alles aufgezeigt, weshalb BB wohl eine der besten Serien ever ist.
Es sit fast unmöglich die Highlights raus zu picken: Skyler und Walt vor dem Geldberg, das Gespräch zwischen Walt und Jesse, die Gefängnis-Sequenz, der 3-Monate-Zeitraffer... es war einfach alles genial.
Als am Ende die Familienidylle am Pool zu sehen war, bin ich so angespannt wie selten vor dem Bildschirm gesessen. Ich hab mir alle möglichen Szenarien ausgemalt (Die Kinder sind im Haus uns es explodiert, die Sonnencreme ist vergiftet, ein Killer-Kommando taucht auf und macht kurzen Prozess, Hank erklärt aus heiterem Himmel das er alles über Walt weiß, Jesse tauch mit einer Knarre auf und weiß alles über Walts Geheimnisse...). Umso genialer, dass am Ende dann "gar nichts" passierte. Ich liebe es, wenn BB eben mit diesen Erwartungshaltungen spielt.

Das Ende fand ich dann gar nicht so an den Haaren herbeigezogen. Man wusste ja immer, dass Hank ein Mann ist, der auch nur den kleinsten Schubs in die richtige Richtung braucht - und auf dem Klo kommen einem eben die besten Ideen :P

Die nächsten Monate werden die reinste Qual :evil:
von Donnie
#1148921
Gutes Finale, wobei ich sagen muss, dass mir in dieser ersten Staffelhälfte wirklich das langsame Erzähltempo der letzten Staffeln gefehlt hat. Wobei es im Angesicht der Tatsache, dass nur noch so wenige Folgen kommen, doch angebracht erscheint. Die Montagen in der Folge waren auch sehr hübsch gemacht.

Wie Hank Walter nun langsam auf die Schliche kommt, das gefällt mir auch nicht. Kommt mir wie faules Schreiben vor, wobei Vince Gilligan laut den bisherigen Interviews wohl ganz davon begeistert ist durch was für einen trivialen Zufall Hank Walt nun auf die Schliche kommt. Mir wäre es da lieber gewesen, wenn er Lydia beschattet hätte und ihn bei einem Treffen mit ihr gesehen hätte.

Das war für mich die größte Enttäuschung der ganzen Staffel und selbst mit der ganz speziellen Widmung in dem Buch wäre ich aus Hanks Perspektive jetzt nicht wirklich auf den Zusammenhang zwischen Walt und Heisenberg gekommen. So wie er Walt kennt, scheint das einfach zu weit hergeholt als das ich es an seiner Stelle für eine plausible Spur halten würde. Aber vielleicht wäre ich auch einfach nur ein mieser Cop. :lol:

Auch ein wenig enttäuschend ist wie Skylers Entwicklung jetzt zum Finale so schnell in den Hintergrund gerückt wurde und gerade zu "nebensächlich" war. Umso besser war dafür die Szene zwischen Walt und Jesse, die trotz Jesses geringer Screen Time stimmig wirkte und das Verhältnis der beiden in dieser Staffel gut abrundete, während bei Skyler und Walt irgendwie die passende Szene gefehlt hat.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1148934
Donnie hat geschrieben: Wie Hank Walter nun langsam auf die Schliche kommt, das gefällt mir auch nicht. Kommt mir wie faules Schreiben vor, wobei Vince Gilligan laut den bisherigen Interviews wohl ganz davon begeistert ist durch was für einen trivialen Zufall Hank Walt nun auf die Schliche kommt. Mir wäre es da lieber gewesen, wenn er Lydia beschattet hätte und ihn bei einem Treffen mit ihr gesehen hätte.

Das war für mich die größte Enttäuschung der ganzen Staffel und selbst mit der ganz speziellen Widmung in dem Buch wäre ich aus Hanks Perspektive jetzt nicht wirklich auf den Zusammenhang zwischen Walt und Heisenberg gekommen. So wie er Walt kennt, scheint das einfach zu weit hergeholt als das ich es an seiner Stelle für eine plausible Spur halten würde.
Ich glaub es hängt sehr von dem eigenen Weltbild ab, wie man die Sache betrachtet. Ich persönlich finde, dass das Element des Zufalls viel zu oft in Filmen ignoriert wird und viel mehr Einfluss auf unsre Leben hat als die meisten Menschen sich vielleicht eingestehen wollen. Natürlich verstehe ich auch, dass zufällige Entdeckungen diesen Deus Ex Machina Nachgeschmack haben und man sich als Zuseher tendenziell eher eine Geschichte will, in der die Plotelemente sich zusammenfügen und nicht zufällig entstehen. Dementsprechend ist es durchaus gewagt, dass man diese überaus wichtige und für das Finale auch sicher integrale Entdeckung derartig trivial abgehandelt hat. Aber ich halte es auf gar keinen Fall für faules Schreiben. Die ganze zweite Hälfte der Folge und ganz speziell die letzte Szene waren ganz eindeutig darauf angelegt den Zuschauer etwas Großes erwarten zu lassen. Mehrere Leute (mich eingeschlossen) haben hier ja auch gepostet, dass sie mit allem möglichen gerechnet haben, Bomben, Schießereien und ähnlichen Showdowns. Und der Kniff am Ende war in der Hinsicht der perfekte Bitchslap. Ich kann die Enttäuschung zwar durchaus verstehen, aber für mich war das ein verdammt guter Kniff. Ich finde nur dass man das Buch ein wenig früher und deutlicher planten hätte können, weil ich zum Beispiel bis zu dieser Folge nichts von dessen Existenz wusste (und ich hab S1-4 zweimal gesehen).
Benutzeravatar
von Theologe
#1148939
Für faules Schreiben halte ich das auch nicht, im Gegenteil. Man hat sich ganz bewusst für diesen Weg entschieden. Lazy war da eher wie Mike aufgeflogen ist.
Gegen Zufälle spricht eigentlich auch nichts, bad writing ist es dann, wenn der Held geschlagen ist, der Bösewicht den Finger schon am Abzug hat, der Schuss kommt und sich herausstellt, dass eine "längst vergessene" Figur zurückgekommen ist und den Bösewicht kalt stellte. Das ist genauso aus der Mottenkiste wie:
- Oh, ich bin schwanger wie soll ich das nur meinem Freund erklären
dann geht sie zu ihrem Freund und bevor sie etwas sagen kann, meint er, dass er mit Kindern nichts anfangen kann. Gähn.
Benutzeravatar
von Atum4
#1149472
Puuuuuuuuh jetzt ein jahr warten........Puuuuuuuuuh.
Also zu aller erst, sie hätten die Serie nach Folge 7 Pausieren lassen sollen.
Natürlich ist das ende der 8 Folge auch nicht übel aber für eine Pause von einem Jahr.......Puuuuuh, eben.

Zumindest denke ich jetzt dass es die Richtige Endscheidung war die Serie zu beenden, viel mehr an Entwicklung würde Walther White wohl zu einer art Dr.Xavier machen :mrgreen:
von 1623userdigital
#1149577
Ich habe die Befürchtung, dass Hank den aufkommenden Konflikt mit Walt nicht überleben wird. Führt man seine Entwicklung fort, halte ich es für möglich, dass noch andere Mitglieder seiner Familie dran glauben werden müssen.

Und war der Geldstapel nicht ein bisschen groß? Wie viele Mille waren das? Konnte in den paar Wochen wirklich so ein Riesenbatzen zusammengekocht werden?

Ja, und neun bestialische Morde zu bes(c)wingter Musik zu zeigen, das war unerträglich. Was will die Serie?
Benutzeravatar
von Atum4
#1149579
1623userdigital hat geschrieben:Ja, und neun bestialische Morde zu bes(c)wingter Musik zu zeigen, das war unerträglich. Was will die Serie?
Ja, daran zeigt sich wie schnell die Serie in eine sehr harte Gangart geschallten hat...kenne solche Art der Brutalität sonst nur aus (dem wahrem leben.....*spass*....).Die Sopranos
Benutzeravatar
von McKing
#1149586
1623userdigital hat geschrieben: Und war der Geldstapel nicht ein bisschen groß? Wie viele Mille waren das? Konnte in den paar Wochen wirklich so ein Riesenbatzen zusammengekocht werden?
Waren es nicht fast 3 Monate?
von 1623userdigital
#1151789
Atum4 hat geschrieben:
1623userdigital hat geschrieben:Ja, und neun bestialische Morde zu bes(c)wingter Musik zu zeigen, das war unerträglich. Was will die Serie?
Ja, daran zeigt sich wie schnell die Serie in eine sehr harte Gangart geschallten hat...kenne solche Art der Brutalität sonst nur aus (dem wahrem leben.....*spass*....).Die Sopranos
Die habe ich nach ein oder zwei Staffeln abgesetzt, weil genug davon hatte, Halunken bei ihrem Halunkenbusiness zuzuschauen. Breaking Bad fing ja recht harmlos an und steigerte dann nach und nach die Dosis. Eigentlich habe ich den Kaffee über, aber ich bleibe dran und werde die letzten acht Folgen schon überstehen.
McKing hat geschrieben:
1623userdigital hat geschrieben: Und war der Geldstapel nicht ein bisschen groß? Wie viele Mille waren das? Konnte in den paar Wochen wirklich so ein Riesenbatzen zusammengekocht werden?
Waren es nicht fast 3 Monate?
Ja schon, ich kann mir aber immer noch nicht vorstellen, wie das klappen konnte. Ist aber auch egal. So verbildlichte oder vergegenständlichte sich wenigstens auf groteske Art und Weise die Monstrosität von Walts Unternehmungen.

Die letzte Szene auf dem Klo interpretiere ich so: von nun an wird es beschissen laufen für Hank. Es sei denn, er macht gemeinsame Sache mit Walt und wird zum Hanksta.
Benutzeravatar
von Atum4
#1154367
Entzug?? Ich schaue ja - gerade Extra "Big Love" :mrgreen: :wink:
  • 1
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 35