US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Stefan
#1139344
Bild

What would you do without it all? In this epic adventure from J.J. Abrams' Bad Robot Productions and "Supernatural's" Eric Kripke, a family struggles to reunite in an American landscape where every single piece of technology - computers, planes, cars, phones, even lights - has mysteriously blacked out forever. A drama with sweeping scope and intimate focus, "Revolution" is also about family - both the family you're born into and the family you choose. This is a swashbuckling journey of hope and rebirth seen through the eyes of one strong-willed young woman, Charlie Matheson (Tracy Spiridakos, "Being Human"), and her brother Danny (Graham Rogers, "Memphis Beat"). When Danny is kidnapped by militia leaders for a darker purpose, Charlie must reconnect with her estranged uncle Miles (Billy Burke, "The Twilight Saga"), a former U.S. Marine living a reclusive life. Together, with a rogue band of survivors, they set out to rescue Danny, overthrow the militia and ultimately re-establish the United States of America. All the while, they explore the enduring mystery of why the power failed, and if - or how - it will ever return.

The series also stars Anna Lise Phillips ("Animal Kingdom") as Maggie, Zak Orth ("Romeo + Juliet) as Aaron, JD Pardo ("A Cinderella Story") as Nate, Giancarlo Esposito ("Breaking Bad") as Captain Tom Neville, David Lyons ("The Cape") as Bass, Maria Howell ("The Blind Side") as Grace, Daniella Alonso ("Friday Night Lights") as Nora, Tim Guinee ("Iron Man") as Ben Matheson and Elizabeth Mitchell ("Lost") as Rachel Matheson. Kripke, Abrams and Bryan Burk ("Lost," "Star Trek") serve as executive producers, and Jon Favreau ("Iron Man," "Iron Man 2") serves as co-executive producer. "Revolution" is produced by Bonanza Productions Inc. in association with Bad Robot Productions, Kripke Enterprises and Warner Bros. Television. The pilot was directed by Favreau.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1139370
Bin jetzt grad zu faul nachzugooglen. Kommt da auch ein Olympia Preview-Antestding?
von Stefan
#1139372
ultimateslayer hat geschrieben:Bin jetzt grad zu faul nachzugooglen. Kommt da auch ein Olympia Preview-Antestding?
Nope - aber die Show läuft, soweit ich weiß, nach THE VOICE ..
von Donnie
#1139588
Das sieht mir zu sehr aus wie The Event meets Flash Forward meets Terra Nova. Wäre schön, wenn es in eine etwas erfreulichere Richtung gehen würde. Die Trailer spiegeln das bisher aber leider nicht wieder.
von Plem
#1155772
1x02
Auch die zweite Folge hat mir gefallen. Die Serie hat ein sehr angenehmes Tempo. Nicht zu schnell und nicht zu langsam. Ich dachte zum Beispiel, dass es zumindest bis zum Midseason-Finale oder so dauern würde bis wir erfahren, dass Rachel noch lebt, aber Gott sei Dank wurde diese offensichtliche Enthüllung nicht zu lange hinausgezögert. Die Flashbacks wurden auch sehr gezielt eingesetzt und wirkten nicht, so wie bei manch anderen Shows, gezwungen. Etwas weit hergeholt fand ich allerdings, dass irgendwelche Typen schon nach einer Woche ohne Strom damit drohen kleine Kinder für Essen zu töten. Ich glaube meine Familie könnte sich mindestens drei Monate von dem ernähren, was wir hier so zu Hause herumliegen haben :lol: Und in einer Sache hat mir Revolution die Augen geöffnet: Ohne Elektronik hätte ich auch keine Möglichkeit mehr auf irgendwelche Fotos der letzten 15 Jahre zuzugreifen :shock: Schon arg wie abhängig man ist.
Benutzeravatar
von redlock
#1155786
Folge 101:

Man nehme Elemente aus ''Flash Forward,'' ''Falling Skies,'' ''Jericho,'' ''The Event,'' die üblichen Verdächtigen der letzten Jahre halt, mische das, und heraus kommt ''Revolution''

Der Teenagestress war zu Beginn schon nervend, als dann aber Blondie auch noch auf heißen Teenage Boy mit Bogen trifft und schmachtende Blicke austauscht...Würg. Dann verrät er sie auch noch, und im Showdown hilft er Blondie wieder, die mit verwirrtem aber schmachtendem Blick antwortet...Würg.

Dazu die Szene im Hotel als Onkel Miles den Miliz Trupp praktisch im Alleingang niedermacht Erinnerte einem alten Mantel- und Degenfilm: und

Den ''Dreh'' am Ende kennt natürlich jeder, der das Internet innerhalb der letzten zwei Monate benutzt hat. Also keine Überraschung, und auf die Auflösung warte ich nun nicht mit besonderer Spannung.
In einer post-Lost TV Welt, nach den vielen Mystery Flops die darauf folgten, wird es schwer sein damit die Zuschauer zu binden.

Es wäre schön, wenn es eine Mystery Serie schaffen sollte auf einem network ein Erfolg zu werden, aber ich glaube, ''Revolution'' wird das nicht sein. Ab November Samstags bei NBC: realistische Option.

---->3/10

und neu

Folge 102:


Bis zur 39. Minute hätte mein Urteil gelautet: Was für ein bescheuerter Unsinn und Murks.
Dann kam allerdings eine nette kleine Überraschung, die sicherstellt, dass ich auch bei der kommenden Folge wieder dabei bin.
Nebenbei, ich frage mich in welcher Zeitzone Tanga war, als er seinen Kommentar zur Pilotfolge schrieb :lol: Oder ob er er das zweite Gesicht hat, oder auf den richtigen Seiten ein paar Sachen gelesen hat :lol: ;)
Er hatte jedenfalls schon in der ersten Szene recht, als es den FB ''One week after the blackout'' gab (was bei mir was zwischen Lachen und aufstöhnen verursachte).
Ich fürchte, Revolution wird die Serie sein, über die ich mich dauernd aufrege, aber dann doch nicht davon los komme. Es gibt da immer eine. Ich werde das ''SGU Sydrom'' einfach nicht los. :lol:

---->5/10
von Plem
#1155812
redlock hat geschrieben:Nebenbei, ich frage mich in welcher Zeitzone Tanga war, als er seinen Kommentar zur Pilotfolge schrieb :lol: Oder ob er er das zweite Gesicht hat, oder auf den richtigen Seiten ein paar Sachen gelesen hat :lol: ;)
Er hatte jedenfalls schon in der ersten Szene recht, als es den FB ''One week after the blackout'' gab (was bei mir was zwischen Lachen und aufstöhnen verursachte).
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wovon du redest :lol: Meinst du die Tatsache, dass Elizabeth Mitchelles Charakter lebt? Das war doch schon spätestens nach den ersten 10 Minuten des Piloten klar, als nebenbei erwähnt wurde, dass sie tot sei. Oder meinst du etwas anderes? Und warum hat dich das One Week-Dings gestört? Auch hier war spätestens nach dem Piloten klar, dass es Flashbacks geben wird. Oder meinst du auch hier etwas anderes?
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1155815
Die zweite Folge hat mich ehrlich gesagt total überrascht und war verdammt gut, bis auf ein, zwei Szenen, die mir nicht so gefallen wollten. Gerade die ersten 15 Minuten waren stark. Dann kam ein kleiner Hänger, aber zum Ende wurde noch einmal aufgedreht. Besonders auffällig war in meinen Augen der Härtegrad - jetzt nichts unfassbar spezielles, was es nicht auch überall sonst gibt, aber nichtsdestotrotz.

Nervig fande ich die Szene zwischen dem Girl und dem Schönling-Schützen. Oh mein Gott... Darüberhinaus wurde das Waffenproblem eingängig diskutiert und mit Randall wurde womöglich eine weitere Comichafte Figur eingeführt. Mir ist jetzt erst aufgefallen das das erst eine Woche sind @Plem. Dann ist das rückblickend dann vllt. doch etwas zu strange mit dem Typ... :lol:
Benutzeravatar
von McKing
#1155823
Ich wurde definitiv positiv überrascht! Nach dem Piloten hatte ich schon lahme Folgen erwartet, aber diese war sehr unterhaltsam. Natürlich immer noch Meilenweit von dem Potential einer solchen Abenteuerserie meines Geschmackes, aber wenn die Serie so weitermacht, hat sie mich für ihre gesamte Laufbahn gewonnen.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1155831
Wurde gerade noch einmal dran erinnert: Die Schwertkampf-Choreographien, wenn es überhaupt welche geben sollte, waren zum Brechen. Rangezoomt und unmenschlich schnell geschnitten, verbufft das Ganze einfach im Nirvana... :x
Benutzeravatar
von redlock
#1155889
Plem hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Nebenbei, ich frage mich in welcher Zeitzone Tanga war, als er seinen Kommentar zur Pilotfolge schrieb :lol: Oder ob er er das zweite Gesicht hat, oder auf den richtigen Seiten ein paar Sachen gelesen hat :lol: ;)
Er hatte jedenfalls schon in der ersten Szene recht, als es den FB ''One week after the blackout'' gab (was bei mir was zwischen Lachen und aufstöhnen verursachte).
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wovon du redest :lol: Meinst du die Tatsache, dass Elizabeth Mitchelles Charakter lebt?
Ja.
Ich bin seit Monaten nicht mehr auf den einschlägigen spoiler Seiten gewesen. Ob Mitchell nun zum Hauptcast gehört oder als ''very special guest star'' nur für eine Folge engagiert wurde, wusste ich nicht. Darum war ich überrascht (und für so eine Überraschung bin ich dann auch dankbar), dass sie wieder auftauchte.

Plem hat geschrieben: Und warum hat dich das One Week-Dings gestört? Auch hier war spätestens nach dem Piloten klar, dass es Flashbacks geben wird.
Seit Lost reagiere ich allergisch auf FBs. War wirklich klar, dass die Macher uns mit FBs traktieren würden? Hm.
Jedenfalls, wenn sie diesen plot device regelmäßig benutzen, müssen sie sich nicht über die Vergleiche mit Lost wundern.
von logan99
#1155897
redlock hat geschrieben:War wirklich klar, dass die Macher uns mit FBs traktieren würden? Hm.
Spätestens als der Zeitsprung nach wenigen Minuten im Piloten kam, sollte eigentl. klar gewesen sein, dass man mit Flashbacks die Lücken der Story füllen wird. Das wird mit Sicherheit auch noch weiter zurückgehen.

Mir hat die 2. Folge jetzt nicht so sehr gefallen, wie einigen hier. Im Prinzip ist ja nichts weiter passiert, was groß von Relevanz wäre. Man war mal hier, mal da, es gab ein paar "Fights", Todegesagte sind doch noch am Leben und ein Unbekannter der "Verschwörung" taucht plötzlich auf. Naja... Mich hats größtenteils gelangweilt.
Benutzeravatar
von redlock
#1155909
logan99 hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:War wirklich klar, dass die Macher uns mit FBs traktieren würden? Hm.
Spätestens als der Zeitsprung nach wenigen Minuten im Piloten kam, sollte eigentl. klar gewesen sein, dass man mit Flashbacks die Lücken der Story füllen wird.
Tja, Lücken werden dann wohl aufgefüllt, aber die Geschichte(n) in der stromlosen Zeitebene zum quietschenden Halt bringen...
Benutzeravatar
von leery
#1155931
#102
Mir gings wie logan. Fand jetzt auch nicht, dass besonders viel passiert ist. Dieses Gefühl muss wohl an den ständigen Kampfszenen liegen, die Action/Aktion vorgaukeln, mir aber einfach zu häufig eingesetzt werden. Wirklich voran bringen die die Handlung m.E. nicht wirklich. Zumindest die letzte könnte man dann noch als Charakterentwicklung von Charlie abhaken. Von mir aus. Grundsätzlich ist der Charakter übrigens viel weniger nervig als der Pilot noch vermuten ließ. Das gleiche gilt für das drohende Teenie-Drama. Die eine Szene mit dem Pfeil-und-Bogen-Schönling fand ich jetzt nicht dramatisch.
Ich will ehrlich gesagt mehr Flashbacks, weil ich mir von denen mehr Aufklärung verspreche, auch darüber, wie es zum jetzigen Zustand mit der Monroe Republic kam.
Dass Rachel am Leben ist, war wirklich nicht die Überraschung, eher der Zeitpunkt der Enthüllung. Fand ich fast ein wenig verfrüht. Hatte wohl auch gehofft, dass man aufgrund ihres vermeintlichen Todes dann immerhin vermehrte FBs von und mit ihr zu sehen bekommt.
Ansonsten geht es mir aber auch ein wenig wie redlock: es könnte trotz aller Kritik schwer werden, von der Serie los zu kommen. Aber noch ist genügend Interesse zum Weitersehen vorhanden.
Benutzeravatar
von phreeak
#1155935
Warum mosern einige übers Tempo, nach 2 (!) Folgen?
Benutzeravatar
von leery
#1155942
phreeak hat geschrieben:Warum mosern einige übers Tempo, nach 2 (!) Folgen?
Nee, das Tempo ist schon in Ordnung. Die Folge ging gefühlt auch flott vorbei. Ich empfand einfach die Kampfszenen als unnötig bzw. sie wirkten wie ein Füller, da hätte ich z.B. lieber noch nen Flashback gesehen, der zur Charakterentwicklung beiträgt. Muss ja nicht gleich wieder was "Aufklärendes" sein.
von logan99
#1155947
redlock hat geschrieben: Tja, Lücken werden dann wohl aufgefüllt, aber die Geschichte(n) in der stromlosen Zeitebene zum quietschenden Halt bringen...
Welche Geschichten denn!? In der Gegenwart wird vermutlich alles auf eine Art Machtkampf zw. Republik und Rebellen hinauslaufen - und da ist bisher eh kaum was groß in Fahrt gekommen, als das es zum quieteschenden Halt kommen wird :wink:

Und der Part rund ums Mysterium "Blackout" wird dann eben mit den Flashbacks verknüpft und in beiden Zeitebenen erzählt - wobei es wohl auch zu solch Sachen wie "Charakterzeichnung" genutzt wird, wie man es in der aktuellen Episode gesehen hat.

Mich persönlich interessiert das ganze Miliz Thema nur geringfügig, daher hoffe ich mal, dass man demnächst mehr über den Blackout erfährt. Aber es wird sich vermutlich wieder wie n Kaugummi ziehen...

In der zweiten Episode ist halt echt kaum was nennenswertes passiert.
von Plem
#1155957
logan99 hat geschrieben:In der zweiten Episode ist halt echt kaum was nennenswertes passiert.
Das finde ich nicht. Die Gruppe rund um Charlie hat sich gespaltet. Wir haben von einer Rebellion erfahren. Es wurde ein neuer potenziell wichtiger Charakter eingeführt (Nora heißt sie glaub ich). Charlie hat wesentlich mehr Profil bekommen als noch im Piloten. Wir haben erfahren, dass Rachel lebt und von Monroe gefangen gehalten wird. Und noch ein potenziell wichtiger Charakter wurde eingeführt: Randall. Auch Neville hat durch den Tod einer seiner Männer etwas mehr Menschlichkeit gezeigt. Das sind für mich alles ziemlich wichtige Entwicklungen. Ich finde es gut, dass man etwas Zeit damit verbringt die Figuren näher zu beleuchten, das hat die Serie unbedingt nötig. Walkabout war eine der besten Lost-Folgen, weil wir so viel über Locke erfahren haben, aber handlungstechnisch hat sich da nichts getan. Bei Revolution finde ich die Balance bisher fast sogar gelungener (auch wenn die Show natürlich nicht annährend an die Klasse der ersten Lost-Staffel herankommt).
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1155969
Hier sieht man gerade am allerbesten was einige in der vorherigen Diskussion im Quotenthread ansprachen.

Ich bin sehr froh, dass man sich erst mal ein wenig Zeit lässt, um die Welt sich entfalten zu lassen. Dazu gehört nun mal auch der Militiapart (Welcher mich persönlich auch definitiv am meisten anspricht), der ja offensichtlich, dass ganze Land beeinflusst. Und ich bin auch nicht der Meinung das wenig passiert. Man zeigte sehr schön die beiden Seiten von Neuville: ehrliche Trauer um eigenen Mann -- wahnsinniges und skrupelloses Handeln für die Militia. Die nähere Beleuchtung der Gegebenheiten bzgl. des Waffengebrauchs, der Rebellen, die Zielsetzung der einzelnen Gruppen bzw. das Weichenlegen für spätere Episoden (Was für eine post-Pilot ziemlich typisch ist.)Im Gegensatz z.B. zu Flashforward, die die Post-Pilot Phase vollkommen vermurkst hat, hat man hier einen mehr als beachtlichen Job hingelegt. Aber ich sehe, dass gerade das wohl vielen nicht gefällt, nicht umsonst wird Tabula Rasa, LOST' Folge nach dem Piloten allgemein ziemlich schwach bewertet.
von Plem
#1155971
Holzklotz hat geschrieben:nicht umsonst wird Tabula Rasa, LOST' Folge nach dem Piloten allgemein ziemlich schwach bewertet.
Kate-Folgen waren immer scheiße :mrgreen:
von logan99
#1155979
Plem hat geschrieben: Das finde ich nicht. Die Gruppe rund um Charlie hat sich gespaltet.
Stimmt, jetzt marschieren mehrere Gruppen mehr oder weniger sinnlos durch Gegend rum.
Plem hat geschrieben: Wir haben von einer Rebellion erfahren.
War absehbar.
Plem hat geschrieben: Es wurde ein neuer potenziell wichtiger Charakter eingeführt (Nora heißt sie glaub ich).
Wirkte auf mich etwas gezwungen.
Plem hat geschrieben: Charlie hat wesentlich mehr Profil bekommen als noch im Piloten.
Charakterentwicklung ist natürlich immer wichtig, aber sollte man auch ewarten dürfen.
Plem hat geschrieben: Wir haben erfahren, dass Rachel lebt und von Monroe gefangen gehalten wird.
Das sie noch lebt, war ebenfalls absehbar.
Plem hat geschrieben: Und noch ein potenziell wichtiger Charakter wurde eingeführt: Randall.
Jap, eine weitere mysteriöse Person - wenn man davon nicht schon einige hätte, wäre das sogar toll gewesen.
Plem hat geschrieben: Auch Neville hat durch den Tod einer seiner Männer etwas mehr Menschlichkeit gezeigt.
Wie gesagt, Charkterentwicklung ist nie verkehrt.
Plem hat geschrieben: Das sind für mich alles ziemlich wichtige Entwicklungen.
Naja, wenn man sich alles irgendwie hindreht, dann vielleicht.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1155984
Du machst es dir auch arg einfach indem du zu allen wichtigen Storylines und Entwicklungen einfach sagst, dass alles absehbar sei, sowieso ein Muss oder du offensichtlich zentrale Elemente mit einem "Welche Geschichten denn!? In der Gegenwart wird vermutlich alles auf eine Art Machtkampf zw. Republik und Rebellen hinauslaufen [...]" abtust, als wäre das gar nichts. Ich kann verstehen, dass die Folge, die Storyline bzw. die Richtung der Serie einigen nicht gefallen hat, ist halt so, aber zu sagen, es gäbe keine nennenswerten Geschichten ist einfach nicht wahr.
von logan99
#1155986
Holzklotz hat geschrieben:Du machst es dir auch arg einfach indem du zu allen wichtigen Storylines und Entwicklungen einfach sagst, dass alles absehbar sei, sowieso ein Muss oder du offensichtlich zentrale Elemente mit einem "Welche Geschichten denn!? In der Gegenwart wird vermutlich alles auf eine Art Machtkampf zw. Republik und Rebellen hinauslaufen [...]" abtust, als wäre das gar nichts. Ich kann verstehen, dass die Folge, die Storyline bzw. die Richtung der Serie einigen nicht gefallen hat, ist halt so, aber zu sagen, es gäbe keine nennenswerten Geschichten ist einfach nicht wahr.
Na komm, dass Elizabeth Mitchell nicht nur in Flashbacks auftauchen würde, konnte man sich doch nun wirklich denken. Genauso, dass es einen Gegenstrom zur Republik geben wird. Sicherlich sind das Dinge, woraus man Geschichten basteln kann und auch wird, aber der große Aufreißer ist ja nunmal ein anderer. Mich interessiert in erster Linie die Geschehnisse der Vergangenheit - wer da seine Finger im Spiel hat, welche Intentionen dahinter steckten usw. ... Dieser absehbare Machtkampf in der Gegenwart ist ja nur eine Folgeerscheinung davon (genauso wie sie Machtergreifung von Monroe). Natürlich mögen sich auch dafür Zuschauer begeistern, aber die brennenden Fragen und Geschichten beziehen sich auf den eigentl. Blackout.
Zuletzt geändert von logan99 am Di 25. Sep 2012, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 14