Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#1161085
Wegen den Nicht-Live-Acts in der Show:
Ich hatte mich auch immer gewundert, aber es ist einfach so, dass diese Sendungen - ob mit oder ohne Gottschalk - total durchgeplant sind. Da muss jeder Handgriff sitzen.
Bei 4 Musikacts ist es, trotz eigener Musikact-Bühne, soweit ich das mitbekommen habe, einfach nicht möglich das alles live zu machen.
Es gibt nicht umsonst bei jedem x-beliebigen Konzert erst einmal nen Soundcheck nach der Vorband. Da werden halt fix Mikros und Instrumente reingerollt, wo nicht mal Zeit zum anschliessen bleibt.
Dass Cro sein beknacktes Lied live gesungen hat, gut. Mit nem einzelnen Mikro geht das ja noch mit Soundcheck.
Dass Jennifer Lopez nicht live singt, sollte auch bekannt sein.
Bei den Toten Hosen geht es aber einfach nicht anders. Wirklich schade drum, aber naja. Das ist eben das Problem bei einer Live Show.


Dass alle Gäste auf einmal auf der Couch waren, scheint ja oftmals als negativ empfunden worden zu sein. Ich finde das grundsätzlich gut, weil ich bisher immer das Gefühl hatte, dass es bei mehr Leuten viel mehr spontane Gespräche zwischen den teilweise echt verschiedenen Promis gegeben hat. Da finde ich dieses Abarbeiten in Zusammenhang mit aktueller CD/Film/etc. eher mega langweilig und unüberraschend.
Ich hatte gestern auch eher das Gefühl, dass die Chemie zwischen den Leuten nicht so gestimmt hat oder alle recht aufgeregt waren und da vielleicht auch nichts kaputt machen wollten oder was auch immer.

Ich denke auch nicht, dass das ZDF jetzt nach der ersten Sendung solche Sachen wieder direkt ändern sollte. Es ist neu und brauch Gewöhnung. Das nächste Mal sitzen da andere Leute und es passt wunderbar und ist von Anfang an gut. Also einfach abwarten.
von Wolpers
#1161089
Pogopuschel hat geschrieben:Bei 4 Musikacts ist es, trotz eigener Musikact-Bühne, soweit ich das mitbekommen habe, einfach nicht möglich das alles live zu machen.
Aber Halb-Playback, so dass zumindest der Gesang live ist, sollte immer möglich sein. In-Ear-Monitors, und fertig.
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#1161094
Wolpers hat geschrieben:Aber Halb-Playback, so dass zumindest der Gesang live ist, sollte immer möglich sein. In-Ear-Monitors, und fertig.
Wie gesagt, bei Jennifer Lopez wird das wohl niemals passieren ;)
Cro war scheinbar live und die Toten Hosen hm, das ist halt die Frage.
Ich hab selber nicht sonderlich drauf geachtet. Vielleicht Solidarität mit der Band, die zur Kulisse runtergeschraubt wird?
Ist generell die Frage, ob ich als richtige Band überhaupt Halbplayback in Betracht ziehe oder lieber die ganz-oder-gar-nicht-Strategie verfolge..
Benutzeravatar
von Neuling
#1161102
Sentinel2003 hat geschrieben:2 Sachen, die mir negativ aufgestoßen sind: der komische Lagerfeld, der wahrscheinlich garkeinen Bock auf die Sendung hatte und, was hier auch schon mehrfach angesprochen worden ist, daß die Kandidaten "meilenweit" von den Promis entfernt saßen! Ich an deren Stelle wäre mir total komisch vorgekommen.....
Im Gegensatz zu früher, wo die Kandidaten Meilenweit hinter der Bühne waren, sind sie jetzt schön mit dabei. Die Idee ist gut, auch das Lanz zwischendurch immer mal mit den Kandidaten spricht, vielleicht kann man es noch besser machen.
Benutzeravatar
von AliAs
#1161299
Sentinel2003 hat geschrieben:2 Sachen, die mir negativ aufgestoßen sind: der komische Lagerfeld, der wahrscheinlich garkeinen Bock auf die Sendung hatte und, was hier auch schon mehrfach angesprochen worden ist, daß die Kandidaten "meilenweit" von den Promis entfernt saßen! Ich an deren Stelle wäre mir total komisch vorgekommen.....
Wer sagt denn eigentlich, dass Lagerfeld keinen Bock auf die Sendung hatte. Der Mann weiß was auf ihn zukommt, der war schon circa 6x (oder so?) bei Wetten dass. Da er auch nichts konkretes zu promoten hat, braucht er den Auftritt auch nicht. Der Mensch ist einfach so (!!!). Und irgendwie hat das doch auch was ... da kann man sich dran reiben. Ich fand seinen Auftritt lustig.

edit: Lanz meinte im Interview - Lagerfeld wäre der erste gewesen, der gratuliert hat und gesagt hat, dass ihm die Show gefallen habe.
von fernsehfreak36
#1161341
AliAs hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:2 Sachen, die mir negativ aufgestoßen sind: der komische Lagerfeld, der wahrscheinlich garkeinen Bock auf die Sendung hatte und, was hier auch schon mehrfach angesprochen worden ist, daß die Kandidaten "meilenweit" von den Promis entfernt saßen! Ich an deren Stelle wäre mir total komisch vorgekommen.....
Wer sagt denn eigentlich, dass Lagerfeld keinen Bock auf die Sendung hatte. Der Mann weiß was auf ihn zukommt, der war schon circa 6x (oder so?) bei Wetten dass. Da er auch nichts konkretes zu promoten hat, braucht er den Auftritt auch nicht. Der Mensch ist einfach so (!!!). Und irgendwie hat das doch auch was ... da kann man sich dran reiben. Ich fand seinen Auftritt lustig.

edit: Lanz meinte im Interview - Lagerfeld wäre der erste gewesen, der gratuliert hat und gesagt hat, dass ihm die Show gefallen habe.
Für mich ist es vollkommen unerheblich ob der Lagerfeld bei Lanz Spässken hatte. Erstens mag ich den Menschen nicht, er ist mir unsympathisch und er ist unangenehm. Dann ist er auch mit Schuld daran, das es diese ganze Magermodels gibt. Ich weiß nicht was der Lanz und der Gottschalk nur an diesem Ekelpaket haben, ich hoffe wirklich das dies der letzte Auftritt von Lagerfeld bei Wetten Dass für einige Zeit war.

Ich finde man sollte den Spielstand irgendwie anzeigen. Das fehlte nämlich. Auch bin ich der Meinung, das nur diejenigen in der Finalrunde sein sollten, die ihre Wetten auch gewonnen haben. So kommt mehr Spannung in die Sendung.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1161347
Ob Lagerfeld Spaß hatte, interessiert tatsächlich nicht, denn davon hat der Zuschauer nichts. Ich mag ihn auch nicht und empfinde seine Art jedesmal einfach nur furchtbar. Gespieltes Desinteresse oder einsetzende Demenz. Irgendwo dazwischen liegt er wohl. So oder so spaltet er die Geschmäcker. Im Grunde ist es traurig genug, dass dann ausgerechnet er der einzige Gast war, der wirklich auffällig war. Die van der Vaarts hätten nach den ersten zehn min gehen können, es wäre keinem aufgefallen. Hannelore Kraft wurde komplett links liegen gelassen, was ich besonders schade fand, da ich ihr durchaus den einen oder anderen Brüller zugetraut hätte. Die macht ja auch ne Menge Blödsinn mit. WWM war in Ordnung, aber sonst? Da muss man sich künftig einfach überlegen wie man es handhabt. Mich freut auf jeden Fall, dass Lanz wohl selbst bemerkt hat, dass 7 Wetten zuviel sind. Zwei Wetten weniger und schon hat man mehr Zeit sich mit den Gästen zu befassen.
Benutzeravatar
von AliAs
#1161349
Mich würde wirklich mal interessieren, wie solche Fernsehmacher an die Analyse solch einer Fernsehshow rangehen. Schauen die sich gemeinsam nochmal die Show an und besprechen kritische Stellen, befragen die ein Panel oder ...?!
von Commi
#1161351
AliAs hat geschrieben:Mich würde wirklich mal interessieren, wie solche Fernsehmacher an die Analyse solch einer Fernsehshow rangehen. Schauen die sich gemeinsam nochmal die Show an und besprechen kritische Stellen, befragen die ein Panel oder ...?!
Die sehen sich gemeinsam die Show an, beauftragen ein Meinungsforschungsinstitut, eine Umfrage zur Show zu machen, ...
von AndiK.
#1161977
AliAs hat geschrieben:
Kunstbanause hat geschrieben:Eine größere, weitere Couch hätte es getan.
Das ist ein Argument, dass mir auch aufgefallen ist. Oftmals saßen die Gäste viel zu gedrängt, dann kam noch Lanz dazwischen und es war dann richtig eng. Das wirkte leider nicht gemütlich, sondern merkwürdig.
Ja genau, so fragte Lanz in seiner zurückhaltenen Art in etwa: "Darf ich mich mal dazwischen setzen ? (Hallo ich bin auch noch da!) Gottschalk hat eine natürliche Autorität. Da war immer Platz. Ich fand auch die Couch war sowas von überfüllt.

Ja in gewisser Weise, muss alles auf den Moderator zugeschnitten sein in einer Show - er darf sich z.b. nicht das Heft aus der Hand nehmen lassen.
Lanz wirkte doch oft wie Max in der Sonne, verloren und unsicher. Ein No-Go war, dass die Stars, schon Instruktionen über die Wetten erhalten haben. Ich bin dafür, allein dem Moderator bekanntgeben zu lassen. Er sollte immer alle Fäden in der Hand behalten. Dass das schon bei Gottschalk mit Michelle verändert wurde, habe ich auch kritisiert.
von Duffman
#1163011
Eigentlich mag ich sie nicht wirklich... Oder besser gesagt, ich mag sie nur in kleinen Dosen. Als Sidekick bei "Wetten dass" hat sie mir aber gut gefallen. Von daher freut mich die Nachricht.
Benutzeravatar
von Merlin
#1163013
TomR. hat geschrieben:Warum sollte sie nicht den Co-Part behalten?
Weil sie einfach unlustig ist. Wie fast alle deutschen Komiker.

Als Ilka Bessin herself ja, aber als "Cindy aus Marzahn" mit rosa Strampelanzug und schiefer Perücke darf die gerne weiter bei RTL über die Mattscheibe flimmern.
Benutzeravatar
von TomR.
#1163014
Merlin hat geschrieben:
TomR. hat geschrieben:Warum sollte sie nicht den Co-Part behalten?
Weil sie einfach unlustig ist. Wie fast alle deutschen Komiker.

Als Ilka Bessin herself ja, aber als "Cindy aus Marzahn" mit rosa Strampelanzug und schiefer Perücke darf die gerne weiter bei RTL über die Mattscheibe flimmern.
Standardfrage: Wie wär's mit Sylvie?
Benutzeravatar
von Merlin
#1163017
TomR. hat geschrieben:Standardfrage: Wie wär's mit Sylvie?
Wie gesagt, Ilka Bessin darf den Job als Co-Moderatorin gerne übernehmen, doch bitte nicht als ihre Kunstfigur.

Und über Sylvie möchte ich lieber nicht sprechen. Sie mag zwar eine ganz Nette sein, doch als Moderatorin würde ich sie nicht gerade bezeichnen. Schon alleine das sie Personen bzw. das Publikum andauernd mit "Du" anspricht, mag ich persönlich nicht an ihr. Das kommt bei mir immer etwas unprofessionell an.

Aber warum braucht "Wetten, dass..?" jetzt unbedingt wieder eine C-Moderatorin? Hatte das ZDF bzw. Lanz nicht gesagt, dass die Sendung ohne Co-Moderatorin auskommen soll?
von Kalinkax
#1163023
Lach was ist mir das egal geworden :lol:

der Gottschalk geht zum Asisender RTL, nimmt das Blondi mit und die Cindy landet jetzt, weil gefragt, beim ZDF :roll:

die großen Sender nähern sich immer mehr...........
die Quoten sollte man abschaffen 8)
von Nr27
#1163024
Merlin hat geschrieben:
TomR. hat geschrieben:Warum sollte sie nicht den Co-Part behalten?
Weil sie einfach unlustig ist. Wie fast alle deutschen Komiker.

Als Ilka Bessin herself ja, aber als "Cindy aus Marzahn" mit rosa Strampelanzug und schiefer Perücke darf die gerne weiter bei RTL über die Mattscheibe flimmern.
Dem kann ich nur zustimmen. Sollte Cindy tatsächlich zur permanenten Co-Moderatorin oder Assistentin oder wie auch immer werden, dann bin ich als Zuschauer der Show permament weg ...
von Sentinel2003
#1163025
Merlin hat geschrieben:
TomR. hat geschrieben:Standardfrage: Wie wär's mit Sylvie?
Wie gesagt, Ilka Bessin darf den Job als Co-Moderatorin gerne übernehmen, doch bitte nicht als ihre Kunstfigur.

Und über Sylvie möchte ich lieber nicht sprechen. Sie mag zwar eine ganz Nette sein, doch als Moderatorin würde ich sie nicht gerade bezeichnen. Schon alleine das sie Personen bzw. das Publikum andauernd mit "Du" anspricht, mag ich persönlich nicht an ihr. Das kommt bei mir immer etwas unprofessionell an.

Aber warum braucht "Wetten, dass..?" jetzt unbedingt wieder eine C-Moderatorin? Hatte das ZDF bzw. Lanz nicht gesagt, dass die Sendung ohne Co-Moderatorin auskommen soll?


Ilka Blessin wird aber als "Cindy aus Marzahn" engegiert und nicht als Ilka Blessin!
Benutzeravatar
von TomR.
#1163030
Nr27 hat geschrieben:
Merlin hat geschrieben:
TomR. hat geschrieben:Warum sollte sie nicht den Co-Part behalten?
Weil sie einfach unlustig ist. Wie fast alle deutschen Komiker.

Als Ilka Bessin herself ja, aber als "Cindy aus Marzahn" mit rosa Strampelanzug und schiefer Perücke darf die gerne weiter bei RTL über die Mattscheibe flimmern.
Dem kann ich nur zustimmen. Sollte Cindy tatsächlich zur permanenten Co-Moderatorin oder Assistentin oder wie auch immer werden, dann bin ich als Zuschauer der Show permament weg ...
Ah ja... man schaltet jetzt schon Sendungen weg, weil die Assistentin nicht passt. Sie bekommt ja auch so viel Sendezeit und überhaupt ist sie permanent am Reden. Und natürlich schaut man die Sendung nur wenn auch die Co-Moderation passt. Die Gäste? Die Wetten? Die Sendung an sich? Egal,nicht wahr?! Man,man,man... :roll:

Und: Es tut mir Leid, dass ich Frau Bessin nur in ihrer Rolle als Cindy aus Marzahn kenne. Vielleicht tritt sie bald öfter als sie selbst auf. Das möchte dann vielleicht bloß keiner mehr sehen...
Benutzeravatar
von vicaddict
#1163031
Meine Begeisterung hält sich auch in Grenzen. Gerade weil es um die Wetten und die Gäste geht, ist jemand wie Cindy absolut überflüssig. Eine Kunstfigur, die von allen anderen ablenkt und ihre eigenen einstudierten Gags bringt. Toll.
Benutzeravatar
von Scotti
#1163048
Wie gut, dass ich "Wetten, dass" eh nur ab und zu mal schaue. :wink: Und dabei mag ich eigentlich so ziemlich jeden Comedian. :mrgreen:
von John Doe
#1163049
Immer wenn Du denkst es geht nimmer, kommt es doch noch schlimmer!™

Hatte gehofft, dass das bei der ersten Sendung mit Lanz ein singuläres Ereignis war.

Denke, diese adipöse Unterschichten-Ikone mit (bisheriger)RTL-Heimat würde der Sendung und den Quoten mittelfristig nicht guttun. Auch wenn einige Trash-TV-Addicts mehr einschalten würden, worauf das ZDF evtl. spekuliert, würden doch imho mehr Zuschauer wegschalten. Denn solche Leute wie CaM polarisieren doch zu stark, als dass es für "Wetten, dass...?" gut wäre.

Bellut hat wohl was von "Cindy sei vor allem ein Kontrast zu ihrer Vorgängerin Michelle Hunziker" gesagt.

Na, dann hätte ich doch noch einen Kontrast...das ZDF könnte Lanz doch einfach durch den "Weeste, weeste, meine Freundin, meeeeeeeiiiiiinne Freundin"-Typen, desssen Namen mir jetzt nicht einfallen will, ersetzen.
Der und diese Cindy wären doch ein kongeniales Paar auf Trash-TV-Niveau... :?

Und der geneigte "Supertalent","DSDS", "Berlin-Tag&Nacht"...etc...-Zuschauer könnte sich auch mal wieder das ZDF auf die Fernbedienung programmieren.
Benutzeravatar
von Merlin
#1163066
@ TomR.

Ich denke, dass vielen die Optik der Kunstfigur "Cindy aus Marzahn" nicht zusagt. In einer Samstagabend Show in der auch internationale Gäste auftreten, fand ich die Garderobe gerade am Anfang der Show auch nicht gerade passend. Hinzu kommt dann noch das oftmals prollige Auftreten, was Frau Blessin an diesem Abend weitgehend unter Kontrolle hatte.

Da ist es in meinen Augen doch kein Wunder, dass Karl Lagerfeld die Nase gerümpft hat. Egal wie egozentrisch dieser Mann ist.

Da wäre für mich z. B. Andrea Kiewel in der Rolle der Co-Moderatorin das weitaus kleinere Übel gewesen. Frau Kiewel kommt mir zwar manchmal vor, als sei sie auf Drogen, doch ist sie mir auf ihre eigene Art weitaus sympathischer.
  • 1
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 419