von Wolpers
#1168953
The Rock hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben:Vier Milliarden US-Dollar und Taschengeld.
Der Milliardär braucht also noch Taschengeld. :)
Soviel ich weiß, will Lucas Independend-Filme unterstützen. Mit 4 Milliarden kann er eine Menge Filme umsetzen, auch größere Produktionen mit 100 Mio. Budget oder mehr.

Insgesamt scheint mir dieser Deal für alle sehr interessant zu sein. "Star Wars" ist noch lange nicht zuende erzählt und Lucas kann und wird mit dem Geld bestimmt auch eine Menge in Sachen Film bewegen.
von Sentinel2003
#1168959
acid hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:
Duffman hat geschrieben:
acid hat geschrieben:Evil Dead (25.04.2013)
http://www.youtube.com/watch?v=FSAWXGVVweg
...da hätte ich jetzt Bock drauf. :cool:
Verdammte scheiße, ist das geil :D
Dieses Video gibts nicht mehr! :!:
Immer dieser bösen Urheberrechtsverletzer... dann halt offiziell von Sony. :cool:
http://www.youtube.com/watch?v=ceBXUyuv4Q0
Stefan hat geschrieben:
acid hat geschrieben:Evil Dead (25.04.2013
yeah, evil molesting trees <3
ja... :oops:

Danke acid!

Da gibts auch nen geilen Trailer zur neuen CARRIE.... :lol: ....mit Julianne Moore! Mein Gott, was die alles macht, wird fast immer zum Hit!
von fernsehfreak36
#1168962
Stefan hat geschrieben::shock: :shock: :shock:

Tja.. hmm.. ich bin sprachlos - aber ich bin jetzt schon davon überzeugt, dass der neue Star Wars Film ein Erfolg wird :mrgreen: Aber Disney hatte jetzt wohl etwas Geld auf der kannte, nachdem AVENGERS praktisch als Gelddruckmaschine fungiert hat und jegliche Verluste von John Carter damit vergessen machte

Ich habe erst an einen verfrühten Aprilscherz gedacht. Aber es ist wahr. Irgendwie überrascht mich das nicht das Lucas seine Firma an Disney verkauft. Denn ne Zusammenarbeit gabs ja schon lange. Wie die Star Wars-Attraktionen in sämtliche Disneyparks beweisen. Allerdings weiß ich nicht, ob ich mich über neue Star Wars-Teile freuen soll. Kommt darauf an wie man das Ganze angeht. Gibt es eine Fortsetzung, dann müsste man die alten Darsteller wieder aktivieren. Oder man macht ein Reboot. Ich fürchte eher, das Star Wars dann eher was für die Kleinen sein wird, dann wird Disney die Federführung haben beim Franchise. Aber warten wirs halt ab. Bin gespannt ob auch Indiana Jones ne Fortsetzung bekommen wird.
Benutzeravatar
von acid
#1168963
Wolpers hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben:Vier Milliarden US-Dollar und Taschengeld.
Der Milliardär braucht also noch Taschengeld. :)
Soviel ich weiß, will Lucas Independend-Filme unterstützen. Mit 4 Milliarden kann er eine Menge Filme umsetzen, auch größere Produktionen mit 100 Mio. Budget oder mehr.

Insgesamt scheint mir dieser Deal für alle sehr interessant zu sein. "Star Wars" ist noch lange nicht zuende erzählt und Lucas kann und wird mit dem Geld bestimmt auch eine Menge in Sachen Film bewegen.
Wer weiß, wie lange Disney schon bei Lucas gebaggert hat und er dann bei Summe X dann doch schwach geworden ist. ;)
Aber er sagt ja selbst, dass Disney mit seiner Reichweite und Erfahrung neue, weitere Wege mit 'Star Wars' gehen kann, was Film, Fernsehen, interaktive Medien, Themenparks, Live Entertainment und Konsumprodukten angeht.
Ich glaube ihm auch, das er bestimmen wollte, in welche Richtung Lucasfilm Ltd. gehen wird und das noch zu seinen Lebzeiten.
phreeak hat geschrieben:
RickyFitts hat geschrieben:Ich will Großadmiral Thrawn!
Die sollen gefälligst Timothy Zahns Buchtrilogie umsetzen. Alles andere muss sich daran messen lassen und das ist ein verdammt harter Vergleich mit einer brillant geschriebenen Story-Fortsetzung.
Lieber die Darth Bane Trilogy <3 fand die Großartig... Band 1 war echt ne Perle.. 2+3 sackten zwar bissle ab, waren aber sehr gut und man erfährt wie die Sith zu den Sith geworden sind, die man ausm Film kennt und wieso s in wirklichkeit keine mehr gibt.
:cool:

Genügend Auswahl haben sie ja. Auf jeden Fall sollten sie Story weitererzählen (egal, ob nu davor, danach, dazwischen) und nicht "das Rad neu erfinden".
von fernsehfreak36
#1168970
acid hat geschrieben:
Wolpers hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben:Vier Milliarden US-Dollar und Taschengeld.
Der Milliardär braucht also noch Taschengeld. :)
Soviel ich weiß, will Lucas Independend-Filme unterstützen. Mit 4 Milliarden kann er eine Menge Filme umsetzen, auch größere Produktionen mit 100 Mio. Budget oder mehr.

Insgesamt scheint mir dieser Deal für alle sehr interessant zu sein. "Star Wars" ist noch lange nicht zuende erzählt und Lucas kann und wird mit dem Geld bestimmt auch eine Menge in Sachen Film bewegen.
Wer weiß, wie lange Disney schon bei Lucas gebaggert hat und er dann bei Summe X dann doch schwach geworden ist. ;)
Aber er sagt ja selbst, dass Disney mit seiner Reichweite und Erfahrung neue, weitere Wege mit 'Star Wars' gehen kann, was Film, Fernsehen, interaktive Medien, Themenparks, Live Entertainment und Konsumprodukten angeht.
Ich glaube ihm auch, das er bestimmen wollte, in welche Richtung Lucasfilm Ltd. gehen wird und das noch zu seinen Lebzeiten.
phreeak hat geschrieben:
RickyFitts hat geschrieben:Ich will Großadmiral Thrawn!
Die sollen gefälligst Timothy Zahns Buchtrilogie umsetzen. Alles andere muss sich daran messen lassen und das ist ein verdammt harter Vergleich mit einer brillant geschriebenen Story-Fortsetzung.
Lieber die Darth Bane Trilogy <3 fand die Großartig... Band 1 war echt ne Perle.. 2+3 sackten zwar bissle ab, waren aber sehr gut und man erfährt wie die Sith zu den Sith geworden sind, die man ausm Film kennt und wieso s in wirklichkeit keine mehr gibt.
:cool:

Genügend Auswahl haben sie ja. Auf jeden Fall sollten sie Story weitererzählen (egal, ob nu davor, danach, dazwischen) und nicht "das Rad neu erfinden".
Ich will keine Prequels mehr. Ich möchte bitte eine direkte Fortsetzung. Vielleicht kann man Mark Hamill und Carrie Fisher noch mal für Star Wars begeistern. Soooo erfolgreich waren die beiden in den letzten Jahren ja nicht.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1168979
fernsehfreak36 hat geschrieben:
Ich will keine Prequels mehr. Ich möchte bitte eine direkte Fortsetzung. Vielleicht kann man Mark Hamill und Carrie Fisher noch mal für Star Wars begeistern. Soooo erfolgreich waren die beiden in den letzten Jahren ja nicht.
:lol: :lol: :lol:

Ja, die fette Kokserin, der abgehalfterte Kinderserien Synchronsprecher und ein steinalter Harrison Ford. Das Milliardengeschäft ist garantiert. Vorher kommt Alec Guiness von den Toten zurück.:mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#1168980
ultimateslayer hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben:
Ich will keine Prequels mehr. Ich möchte bitte eine direkte Fortsetzung. Vielleicht kann man Mark Hamill und Carrie Fisher noch mal für Star Wars begeistern. Soooo erfolgreich waren die beiden in den letzten Jahren ja nicht.
:lol: :lol: :lol: Ja, die fette Kokserin, der abgehalfterte Kinderserien Synchronsprecher und ein steinalter Harrison Ford. Das Milliardengeschäft ist garantiert. :mrgreen:
Das habe ich auch gerade gedacht. Niemand will Mark Hamill und Carrie Fisher irgendwo sehen.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1168982
Ich mein, nicht dass man mich falsch versteht. Ich persönlich, als jemand der seit seiner Kindheit die originalen Streifen liebt, würde natürlich sofort an Bord springen. Aber nüchtern betrachtet: Disney hat diesen Milliardendeal sicherlich nicht gemacht um zwei Schauspieleren, die seit Jahrzehnten keine richtige Filmrolle mehr hatten einen zweiten Frühling zu bescheren. Und die Fanboys die glauben, dass sie das wollen (und ich bin sicher davon gibts genug) wollen's in Wirklichkeit sowieso auch nicht. Wenn die Erwartungen bei den Prequels schon groß war, möchte ich nicht wissen was die Leute sich von "direkten Sequels der original Trilogy" erhoffen. Disney könnte nichts releasen, was Mainstream, Presse und Fans gleichermaßen zufriedenstellt, wie sie es bei The Avengers gemacht haben. Ich bezweifle dass Disney einfach da weiter macht wo die 80er aufhörten.
Was mich in Bezug auf die originale Trilogie eher interessieren würde: Ein vernünftiger Bluray Release der drei Filme, als normale Prints, 1997er Fassung und neue Fassung!
Zuletzt geändert von ultimateslayer am Mi 31. Okt 2012, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1168983
Die neue Trilogie wurde von Film zu Film schlechter. Also wenn es so weitergeht, verzichte ich gerne drauf, dass die fehlenden 3 Teile noch nachgeschoben werden :roll:
Und lieber sehe ich den gealterten Mark Hamill, als mir noch eine Minute des unterirdisch schlechten Hayden Christensen anzutun :P
von fernsehfreak36
#1168985
rosebowl hat geschrieben:Die neue Trilogie wurde von Film zu Film schlechter. Also wenn es so weitergeht, verzichte ich gerne drauf, dass die fehlenden 3 Teile noch nachgeschoben werden :roll:
Und lieber sehe ich den gealterten Mark Hamill, als mir noch eine Minute des unterirdisch schlechten Hayden Christensen anzutun :P
Also die Rache der Sith fand ich jetzt wirklich gut. Hatte fast wieder das alte Star Wars-Feeling.

Ich finde die Idee mit der Vorgeschichte ist sowas von ausgelutscht. Eine Fortsetzung der Ur-Trilogie wäre zur Not auch mit anderen Schauspielern möglich. Vielleicht könnte man ja was mit Lukes und Leias Kindern was machen.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1168986
Soweit ich weiß, gibt es ja noch 3 Bücher, die nach der ursprünglichen Trilogie spielen. Stoff wäre also noch da...

Gerade "Die Rache der Sith" fand ich ganz übel :?
Wenn ausgerechnet der, der im Zentrum der Geschichte steht, von einem völlig unfähigen Darsteller gespielt wird, kann der Film einfach nicht funktionieren. Man hätte Anakin definitiv anders besetzen müssen, um den Film zu retten.
von fernsehfreak36
#1168990
rosebowl hat geschrieben:Soweit ich weiß, gibt es ja noch 3 Bücher, die nach der ursprünglichen Trilogie spielen. Stoff wäre also noch da...

Gerade "Die Rache der Sith" fand ich ganz übel :?
Wenn ausgerechnet der, der im Zentrum der Geschichte steht, von einem völlig unfähigen Darsteller gespielt wird, kann der Film einfach nicht funktionieren. Man hätte Anakin definitiv anders besetzen müssen, um den Film zu retten.
Ich fand Christensen im dritten Film viel besser als im Vorgängerfilm. Da war er wirklich schlecht und ließ den zukünftigen Darth Vader wie ein verwöhntes Kind wirken, dem man seine Süssigkeiten weggenommen hat.

Auch wenn die Prequel-Trilogie nicht der Weisheit letzter Schluß war, trotzdem war alle 3 Filme große Kinoerfolge. Und deshalb hat wohl Disney zugeschlagen. Bin gespannt was sie daraus machen. Denn auch bei Disney weiß man, was die Star Warsfans von ihren Filmen erwarten und Kathleen Kennedy ist eine erfahrene Produzentin. Vielleicht macht sie es ja besser als zuletzt George Lucas.
von The Rock
#1168991
fernsehfreak36 hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:Die neue Trilogie wurde von Film zu Film schlechter. Also wenn es so weitergeht, verzichte ich gerne drauf, dass die fehlenden 3 Teile noch nachgeschoben werden :roll:
Und lieber sehe ich den gealterten Mark Hamill, als mir noch eine Minute des unterirdisch schlechten Hayden Christensen anzutun :P
Also die Rache der Sith fand ich jetzt wirklich gut. Hatte fast wieder das alte Star Wars-Feeling.

Ich finde die Idee mit der Vorgeschichte ist sowas von ausgelutscht. Eine Fortsetzung der Ur-Trilogie wäre zur Not auch mit anderen Schauspielern möglich. Vielleicht könnte man ja was mit Lukes und Leias Kindern was machen.
Die Klonkriege kann ich nicht mehr sehen und alles was nach dem Zerfall der Republik spielt, wird doch nur die Gemüter erhitzen, wenn nicht alles wieder so aussieht wie in der Ur Trilogie. :)
von fernsehfreak36
#1168992
The Rock hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:Die neue Trilogie wurde von Film zu Film schlechter. Also wenn es so weitergeht, verzichte ich gerne drauf, dass die fehlenden 3 Teile noch nachgeschoben werden :roll:
Und lieber sehe ich den gealterten Mark Hamill, als mir noch eine Minute des unterirdisch schlechten Hayden Christensen anzutun :P
Also die Rache der Sith fand ich jetzt wirklich gut. Hatte fast wieder das alte Star Wars-Feeling.

Ich finde die Idee mit der Vorgeschichte ist sowas von ausgelutscht. Eine Fortsetzung der Ur-Trilogie wäre zur Not auch mit anderen Schauspielern möglich. Vielleicht könnte man ja was mit Lukes und Leias Kindern was machen.
Die Klonkriege kann ich nicht mehr sehen und alles was nach dem Zerfall der Republik spielt, wird doch nur die Gemüter erhitzen, wenn nicht alles wieder so aussieht wie in der Ur Trilogie. :)
Man könnte ja ein gewisse Zeit verstreichen lassen, also deutlich nach den Ereignissen von Rückkehr der Jedi Ritter einsetzen. Für mich ist die Prequel-Idee ausgelutscht. Ich möchte nicht wissen was passiert ist, bevor Annakin geboren ist. Ich möchte lieber ne Story haben, die erzählt was nach dem Fall des Imperiums passiert. Aber ich glaube, das sie die ganze Sache eher Rebooten werden. Aber das wäre auch nicht überragend. Eine Fortsetzungstrilogie wäre auf jedenfall origineller. Aber Disney ist ja nicht bekannt dafür, besonders originell oder innovativ zu sein.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1168994
fernsehfreak36 hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:Soweit ich weiß, gibt es ja noch 3 Bücher, die nach der ursprünglichen Trilogie spielen. Stoff wäre also noch da...

Gerade "Die Rache der Sith" fand ich ganz übel :?
Wenn ausgerechnet der, der im Zentrum der Geschichte steht, von einem völlig unfähigen Darsteller gespielt wird, kann der Film einfach nicht funktionieren. Man hätte Anakin definitiv anders besetzen müssen, um den Film zu retten.
Ich fand Christensen im dritten Film viel besser als im Vorgängerfilm. Da war er wirklich schlecht und ließ den zukünftigen Darth Vader wie ein verwöhntes Kind wirken, dem man seine Süssigkeiten weggenommen hat.
Interessant. Bei mir war es andersrum. Ich fand ihn schon im zweiten Teil nicht gerade überragend, aber im Dritten war ich entsetzt. Er bestreitet doch den ganzen Film eigentlich nur mit 2 Gesichtsausdrücken: "Ich armer Kerl leide" und "wenn ich mal groß bin, werde ich ganz, ganz böse" :P
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1168996
Hayden Christensen ist jetzt sicher nicht das größte Nachwuchstalent seit Jahrzehnten, aber ich glaube mit einem besseren Skript hätte er auch mehr rausholen können. Die Dialoge waren nie die Stärke von Star Wars, aber in den Prequels haben manche Figuren derartigen Stuss auf die Zunge gelegt gekriegt, dass es nicht mehr schön ist.
Benutzeravatar
von Theologe
#1169009
ultimateslayer hat geschrieben:Hayden Christensen ist jetzt sicher nicht das größte Nachwuchstalent seit Jahrzehnten, aber ich glaube mit einem besseren Skript hätte er auch mehr rausholen können. Die Dialoge waren nie die Stärke von Star Wars, aber in den Prequels haben manche Figuren derartigen Stuss auf die Zunge gelegt gekriegt, dass es nicht mehr schön ist.
Man sieht aber schon, dass Ewan McGregor aus ähnlichem Material deutlich mehr herausholen kann. Vor Episode II war ja unter anderem Leonardo Di Caprio als Anakin im Gespräch, auch der hätte sicherlich deutlich mehr aus Lucas' schlechten Dialogen herausholen können. Wenn die Dialoge bekanntlich nicht die eigenen Stärken sind und das hat Lucas ja auch schon eingestanden, dann sollte man zumindest das Casting nicht versauen. Ewan McGregor, Liam Neeson und Samuel L. Jackson haben allein mit ihrer Leinwandpräsenz einiges retten können.
Hayden Christensen konnte das nicht und das war auch in späteren Filmen zu sehen. In Jumper stahl ihm Jamie Bell die Show und auch Awake leidet unter seiner fehlenden Präsenz.
Ich fand Revenge Of The Sith allerdings trotzdem gut.
von Delaoron
#1169012
rosebowl hat geschrieben:Soweit ich weiß, gibt es ja noch 3 Bücher, die nach der ursprünglichen Trilogie spielen. Stoff wäre also noch da...
Wenn es nach Star Wars-Stoff ginge, den man für's Kino adaptieren kann, könnte man wohl die nächsten Jahre jeden Monat einen neuen Film rausbringen.
Romane: http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Star_Wars_novels
Comics: http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_St ... omic_books
Videospiele: http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_St ... ideo_games
etc. etc.
Benutzeravatar
von phreeak
#1169047
gibt glaub ich gefühlt 50 Bücher die direkt nach Episode 6 spielen.. Darth Vader kommt zu besuch, Darth Sidius böser Geist will sich rächen, dann erleben Luke, Han und leia hier Geschichten und da, Luke baut eine neue Jedi Akademi, Han und leia bekommen Kinder, die werden zu Jedis, man erlebt gemeinsam und alleine Abenteuer, einer der Bengel wird zum Sith.... Allein da, könnte man wohl in den nächsten 30 Jahren, jedes Jahr ein Film rausbringen.. Aber das problem ist. Niemand will eine neubesetzung von Han Solo und Co... und die alten Schauspieler sind einfach zu alt für die Rolle. Man kann nen Cameo machen, dass man die neuen Filme 50-60 Jahre nach Episode 6 ansiedelt, mit den Kindern und die alten Spielen die Eltern und Hamil der alte Weise Jedi-Meister...
von The Rock
#1169136
phreeak hat geschrieben:gibt glaub ich gefühlt 50 Bücher die direkt nach Episode 6 spielen.. Darth Vader kommt zu besuch, Darth Sidius böser Geist will sich rächen, dann erleben Luke, Han und leia hier Geschichten und da, Luke baut eine neue Jedi Akademi, Han und leia bekommen Kinder, die werden zu Jedis, man erlebt gemeinsam und alleine Abenteuer, einer der Bengel wird zum Sith.... Allein da, könnte man wohl in den nächsten 30 Jahren, jedes Jahr ein Film rausbringen.. Aber das problem ist. Niemand will eine neubesetzung von Han Solo und Co... und die alten Schauspieler sind einfach zu alt für die Rolle. Man kann nen Cameo machen, dass man die neuen Filme 50-60 Jahre nach Episode 6 ansiedelt, mit den Kindern und die alten Spielen die Eltern und Hamil der alte Weise Jedi-Meister...

Wenn ich mich gerade so an alle Bücher zurück erinnere, die ich so gelesen habe. Nach der anfänglichen Euphorie kommen so langsam die Ängste hoch, wie das Gefühl nach der neuen Trilogie sein wird bzw. was noch auf uns zu kommt, bevor es los geht.

"Wir von Disney sind um bestmögliche Qualität bemüht und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit mit Kirsten Steward" :lol:
Benutzeravatar
von phreeak
#1169139
Kristen Stewart "Jaina Solo"
Robert Pattinson als Anakin Solo
Taylor Kitsch als "Jacen Solo"


:lol: :lol: :shock: :shock:

Ok mit Taylor Kitsch könnte ich vlt. noch leben. Der passt optisch perfekt zu Jacen Solo aus den Romanen / Comics.
versteckter Inhalt:
BildBild
Zuletzt geändert von phreeak am Mi 31. Okt 2012, 18:47, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
von Theologe
#1169140
phreeak hat geschrieben:Kirsten Steward "Jaina Solo"
Robert Pattinson als Anakin Solo
Tylor Kitch als "Jacen Solo"


:lol: :lol: :shock: :shock:

Ok mit Tylor Kitch könnte ich vlt. noch leben. Der passt optisch perfekt zu Jacen Solo aus den Romanen / Comics.
Von den drei Schauspielern schreibst du ausgerechnet Pattinson richtig, was soll uns das sagen?
Benutzeravatar
von phreeak
#1169141
das er der einzige war, bei dem ich gegoogelt habe. Mir fiel sein Name nicht mehr ein. :mrgreen: bei Kitsch isses mir aufgefallen. nur nachm Edit wieder vergessen...
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1169144
Taylor Kitsch als Leading Man in der neuen Star Wars Trilogie klingt ehrlich gestanden sogar verflucht gut. Der würde einen tollen Han Solo Type abgeben und hat (auch wenn seine Filmografie anderes vermuten lässt :lol: ) auch genug Mainstream Appeal. Wenn wir schon beim Träumen sind: Ellen Page als "foxy alien lady with attitude" und Ian McKellen als Ober Jedi. :mrgreen:
  • 1
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 308