Benutzeravatar
von phreeak
#1169160
Ja er könnte ja dann vom Hobbit 5 Set direkt in voller Gandalfmonteur zum Star Wars set ohne sich umzuziehen. Müsste den Stock nur gegen nen Lichtschwert wechseln :P
Benutzeravatar
von str1keteam
#1169180
Theologe hat geschrieben: Ich fand Revenge Of The Sith allerdings trotzdem gut.
Ich finde (den für SW-Verhältnisse überraschend düsteren) Sith ohne verklärten Nostalgiebonus sogar besser als Return of the Jedi. Der hat natürlich einige der größten SW-Momente, aber alles was den Prequels vorgeworfen wird, fand da mit den Merchandising-Teddybären seinen unheiligen Anfang. :lol:

Bin sehr gespannt auf die weitere Entwicklung. Das es irgendwann neue Filme im SW-Universum geben wird, war klar, aber nach Lucas bisherigem Gelaber, hätte ich erst in 10-20 Jahren damit gerechnet. Hoffentlich setzt man auf Autoren und Regisseure mit klarer Vision und keine handwerklich soliden Erfüllungsgehilfen von der Stange oder begeisterungslose Auftragsregisseure wie es bei anderen großen Franchises und Superheldenverfilmungen gerne mal der Fall ist.

Negativ ist daran nur, dass die TV-Serie damit in noch fernere Zukunft gerückt ist. Vor dem ersten Film dürfte da auf keinen Fall etwas kommen. Wobei die fürs Pay Tv konzipierte und als "Deadwood in Space" geteaste Serie ja nur eine vernachlässigenswerte Überschneidung mit der Kernzielgruppe hätte.
Benutzeravatar
von Theologe
#1169187
str1keteam hat geschrieben: Negativ ist daran nur, dass die TV-Serie damit in noch fernere Zukunft gerückt ist. Vor dem ersten Film dürfte da auf keinen Fall etwas kommen. Wobei die fürs Pay Tv konzipierte und als "Deadwood in Space" geteaste Serie ja nur eine vernachlässigenswerte Überschneidung mit der Kernzielgruppe hätte.
Ich erwarte eher das Gegenteil und glaube, dass Disney durchaus Schwung in den Laden bringen könnte und man ohne Lucas deutlich schneller voranschreiten wird.
Vor Episode 7 erwarte ich zwar keine Live Action Serie, aber das hätte ich auch so nicht in den nächsten 3 Jahren.
Benutzeravatar
von Queron
#1169204
rosebowl hat geschrieben:Interessant. Bei mir war es andersrum. Ich fand ihn schon im zweiten Teil nicht gerade überragend, aber im Dritten war ich entsetzt. Er bestreitet doch den ganzen Film eigentlich nur mit 2 Gesichtsausdrücken: "Ich armer Kerl leide" und "wenn ich mal groß bin, werde ich ganz, ganz böse" :P
Hehe, bei mir war es genauso (außer, dass ich die überhebliche Darstellung des Anakin in Episode 2 ganz passend fand).

Episode 7 muss unbedingt wieder mit C3PO und R2D2 anfangen in einer Situation, in der sich der Zuschauer fragt: Häh? Was ist denn hier los?
Ich finde auch, dass man was gänzlich Neues anfangen sollte, wobei Harrison Ford, Mark Hamil und Carrie Fisher gerne wiederkehrende Gastrollen übernehmen könnten (Ford von mir aus auch zeitweise als eine der Hauptrollen). Aber bitte keine Skywalker/Solo-Kinder als Jedi-Ritter oder so, das fände ich zu abgedroschen.
Benutzeravatar
von phreeak
#1169207
Das die Realserie nur schleppend vorran kam/kommt ist nicht allein Lucas Schuld... Lucas will eine Serie in Kinoqualität, also gute Effekte, Bombastische Schauplätze usw usw in JEDER Episode und nicht nur am Anfang und der Rest läuft auf sparflamme.. Er wollte da keine Kompromisse eingehen, was ich versteh.. Beim aktuellen Stand ist es aber nicht möglich. Hab mal gelesen, dass zzt. man über 25m pro episode dafür blechen müsste.. Man hat aber nurn Budget von um die 5m pro Episode..


Gerüchte sagen auch, ka obs wahr ist, dass man Clone Wars dafür benutzt, um die Techniken zu verbilligen bei Effekten usw..
Benutzeravatar
von Theologe
#1169212
phreeak hat geschrieben:Das die Realserie nur schleppend vorran kam/kommt ist nicht allein Lucas Schuld... Lucas will eine Serie in Kinoqualität, also gute Effekte, Bombastische Schauplätze usw usw in JEDER Episode und nicht nur am Anfang und der Rest läuft auf sparflamme.. Er wollte da keine Kompromisse eingehen, was ich versteh.. Beim aktuellen Stand ist es aber nicht möglich. Hab mal gelesen, dass zzt. man über 25m pro episode dafür blechen müsste.. Man hat aber nurn Budget von um die 5m pro Episode..


Gerüchte sagen auch, ka obs wahr ist, dass man Clone Wars dafür benutzt, um die Techniken zu verbilligen bei Effekten usw..
Dieser vollkommen unnötige Protektionismus ist natürlich Lucas' Schuld. Firefly war doch im Grunde eine Han Solo Serie und das ist auch schon wieder einige Jahre her. Es gibt überhaupt keinen Grund auf eine Star Wars Serie auf Kinoniveau zu warten. TV ist nicht Kino und man könnte natürlich problemlos eine visuell ansprechende TV-Serie mit TV-Budget produzieren. Man muss eben den Inhalt den Möglichkeiten anpassen, aber Laser Schwerter kann man auch mit dem Windows Movie Maker einfügen, daran sollte es nicht scheitern.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1169216
Theologe hat geschrieben: Ich erwarte eher das Gegenteil und glaube, dass Disney durchaus Schwung in den Laden bringen könnte und man ohne Lucas deutlich schneller voranschreiten wird.
Vor Episode 7 erwarte ich zwar keine Live Action Serie, aber das hätte ich auch so nicht in den nächsten 3 Jahren.
Einerseits hat Disney natürlich ein starkes Interesse daran, dass sich diese gewaltige Investition möglichst schnell amortisiert, aber die Angst, dass eine TV-Serie der Kinoreihe den Eventcharakter rauben könnte, ist in Hollwood riesig.

Siehe aktuell Star Trek unter JarJar. Auch Sachen wie James Bond, Batman, Harry Potter, Spider-Man und co. würden sich ja ideal für Serien anbieten. Außer Indiana Jones kann ich mich auf Anhieb an kein nicht komplett zu Tode gerittenes Mega-Franchise (wie Beverly Hills Cop, das aber nie mega war oder damals Super-Man) erinnern, das eine Live-Action Serie erlaubt hat und selbst im Fall Young Indiana Jones waren Jahre seit dem letzten Film vergangen und die Kinoakte scheinbar endgültig geschlossen.

S.H.I.E.L.D. könnte diese Denke bei einem Erfolg aufweichen. Allerdings bemüht man sich ja selbst da (bis auf Coulson) krampfhaft die Serie von der Filmwelt abzusetzen.


TV ist nicht Kino und man könnte natürlich problemlos eine visuell ansprechende TV-Serie mit TV-Budget produzieren. Man muss eben den Inhalt den Möglichkeiten anpassen, aber Laser Schwerter kann man auch mit dem Windows Movie Maker einfügen, daran sollte es nicht scheitern.
Vor allem, wenn die Aussagen über eine Gangsterserie im SW-Universum stimmen. Dann animiert man zur Abwechslung eben nicht jeden beschissenen Baum oder Tisch und verzichtet weitgehend auf CGI-Charaktere und schon muss die Serie nicht mal so teuer wie GOT werden. :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1169228
str1keteam hat geschrieben:Außer Indiana Jones kann ich mich auf Anhieb an kein nicht komplett zu Tode gerittenes Mega-Franchise (wie Beverly Hills Cop, das aber nie mega war oder damals Super-Man) erinnern, das eine Live-Action Serie erlaubt hat und selbst im Fall Young Indiana Jones waren Jahre seit dem letzten Film vergangen und die Kinoakte scheinbar endgültig geschlossen.
Das berühmteste Beispiel hast du auf der anderen Seite schon genannt und zwar Star Trek. Da gab es über Ewigkeiten parallel Filme und Serien.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1169236
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Außer Indiana Jones kann ich mich auf Anhieb an kein nicht komplett zu Tode gerittenes Mega-Franchise (wie Beverly Hills Cop, das aber nie mega war oder damals Super-Man) erinnern, das eine Live-Action Serie erlaubt hat und selbst im Fall Young Indiana Jones waren Jahre seit dem letzten Film vergangen und die Kinoakte scheinbar endgültig geschlossen.
Das berühmteste Beispiel hast du auf der anderen Seite schon genannt und zwar Star Trek. Da gab es über Ewigkeiten parallel Filme und Serien.
Das hat gezeigt, das beide Welten nebeneinander existieren können, aber da ging der Weg ja wie bei Akte X und co. andersrum. Sowohl die TOS als auch die TNG-Filme gingen aus dem Erfolg der jeweiligen Serien hervor. Vor JarJar war immer das TV die Priorität und die alten Filme waren ja auch nie so profitabel wie die Serien in ihrer Hochzeit.
Jetzt, wo man ein weltweit gut laufendes Kinofranchise an der Hand hat, sieht man auch dort das TV eher als Risiko, denn als Chance.
Benutzeravatar
von phreeak
#1169454
Die Meldungen überwerfen sich ja mittlerweile, gestern hiess es auch, dass Disney plant Star Wars ähnlich wie die Marvelfilme aufzuziehen.. Einzelfilme und dann ein Hauptfilm, in dem die Hauptpersonen aus den einzelflmen aufeinander Treffen... Mittlerweile heisst es, man macht ne Geschichte, die sich an kein Buch richtet und das leben von Luke Skywalker in den 30/40er zeigt, also wird wohl ein neuer Schauspieler als Luke gecastet... Der Rage der Star Wars Fanboys seh ich schon aufkeimen.. Glaub die kotzen schon, allein wenn die solche Gerüchte lesen, dass Luke Skywalker neugecastet wird. :mrgreen:
Zuletzt geändert von phreeak am Fr 2. Nov 2012, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
von logan99
#1169588
Wie du selbst schreibst, dass sind alles bisher nur Gerüchte, die von irgendwelchen namenlosen Personen gestreut werden. Wer zum jetzigen Zeitpunkt sowas für bare Münze nimmt, ist eh selber schuld.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1169687
phreeak hat geschrieben:Die Meldungen überwerfen sich ja mittlerweile, gestern hiess es auch, dass Disney plant Star Wars ähnlich wie die Marvelfilme aufzuziehen.. Einzelfilme und dann ein Hauptfilm, in dem die Hauptpersonen aus den einzelflmen aufeinander Treffen... Mittlerweile heisst es, man macht ne Geschichte, die sich an kein Buch richtet und das leben von Luke Skywalker in den 30/40er zeigt, also wird wohl ein neuer Schauspieler als Luke gecastet... Der Rage der Star Wars Fanboys seh ich schon aufkeimen.. Glaub die kotzen schon, allein wenn die solche Gerüchte lesen, dass Luke Skywalker neugecastet wird. :mrgreen:
Ach ich glaub gar nicht, dass der Aufschrei bei einem Recast so groß wäre wie viele jetzt annehmen. Es ist doch ganz logisch, dass man die alten Schauspieler nicht mehr nehmen kann, aber warum nicht die Rollen weiterführen. Wir hatten ja schließlich auch einen jungen Obi Wan mit anderer Besetzung. Und es ist ja nicht so, dass die Rollen jetzt ganz wesentlich von ihren Darstellern lebten. Mark Hamill und Carrie Fisher sind ja nun schauspielerisch auch mehr als dürftig. Einzig Harrison Ford hat der Rolle auch seinen individuellen Stempel aufgedrückt, obwohl auch der nicht für große Schauspielkunst berühmt ist. Da werden die Fanboys vielleicht noch maulen, aber dann gebe man ihnen Nathon Fillion als neuen Solo und die würden wahrscheinlich sogar ausrasten vor Begeisterung.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1169707
RickyFitts hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Die Meldungen überwerfen sich ja mittlerweile, gestern hiess es auch, dass Disney plant Star Wars ähnlich wie die Marvelfilme aufzuziehen.. Einzelfilme und dann ein Hauptfilm, in dem die Hauptpersonen aus den einzelflmen aufeinander Treffen... Mittlerweile heisst es, man macht ne Geschichte, die sich an kein Buch richtet und das leben von Luke Skywalker in den 30/40er zeigt, also wird wohl ein neuer Schauspieler als Luke gecastet... Der Rage der Star Wars Fanboys seh ich schon aufkeimen.. Glaub die kotzen schon, allein wenn die solche Gerüchte lesen, dass Luke Skywalker neugecastet wird. :mrgreen:
Ach ich glaub gar nicht, dass der Aufschrei bei einem Recast so groß wäre wie viele jetzt annehmen. Es ist doch ganz logisch, dass man die alten Schauspieler nicht mehr nehmen kann, aber warum nicht die Rollen weiterführen. Wir hatten ja schließlich auch einen jungen Obi Wan mit anderer Besetzung. Und es ist ja nicht so, dass die Rollen jetzt ganz wesentlich von ihren Darstellern lebten. Mark Hamill und Carrie Fisher sind ja nun schauspielerisch auch mehr als dürftig. Einzig Harrison Ford hat der Rolle auch seinen individuellen Stempel aufgedrückt, obwohl auch der nicht für große Schauspielkunst berühmt ist. Da werden die Fanboys vielleicht noch maulen, aber dann gebe man ihnen Nathon Fillion als neuen Solo und die würden wahrscheinlich sogar ausrasten vor Begeisterung.
Vielleicht nicht unbedingt die gleichen Charaktere recastet, aber meinentwegen eine Generation später, das könnte cool sein. Aber grundsätzlich glaube ich das ein ganz neuartiges Setting besser wäre, allein schon aus ästhetischen Gründen. Was viele (zurecht) bemängeln ist ja auch die Tatsache, dass die Prequels viel überdrehter und effektvoller sind als die Originale und der Einsatz des Laserschwerts ganz anders ist. Aber wenn man ein paar Jahrhunderte in die Zukunft ginge, kann man ja bedenkenlos alles auf den Screen werfen, was die Tricktechnik hergibt.
Benutzeravatar
von phreeak
#1169724
Naja mir wär es lieber 2-3k Jahre zurück in die Vergangenheit... Epische Lichtschwert duelle... Sith Armee vs. Jedi Armee... :mrgreen:
Schaut man sich mal die Star Wars: The Old Republic Cinematic Trailer an, so will ich nen Film! :D


z.B http://www.youtube.com/watch?v=8hT4xyMuMd0
Benutzeravatar
von Theologe
#1169741
acid hat geschrieben:
Waterboy hat geschrieben:G.I. Joe: Retaliation international Trailer

http://www.youtube.com/watch?v=cExjEv45GPI
Ja, sieht gut aus.
Was genau hat Willis nochmal für eine Rolle zwischen den ganzen High Tech-GIs ?
Einer von der alten Schule, dessen Hilfe benötigt wird?
Ja, fast alle GIs gehen drauf und man holt ihn wohl aus dem Ruhestand, damit man etwas Verstärkung hat.
Benutzeravatar
von acid
#1170483
JohnDorian hat geschrieben: http://www.youtube.com/watch?v=ZvKGhbM3 ... ata_player

Der Trailer zu Side Effects. Warte schon lange auf den Trailer und ich wurde nicht enttäuscht, sieht gut aus :cool:
...noch nix gehört von, aber der Cast klingt interessant.


John dies at the end
http://www.youtube.com/watch?v=U44uNEAHwVU
...wird es hoffentlich auch nach Deutschland schaffen.

Ich - einfach unverbesserlich 2 # Teaser (04.07.2013)
http://www.youtube.com/watch?v=S3WJ6ZXoxqg
...das Minions-SpinOff wird bestimmt auch gut.
von Duffman
#1172299
Trailer zu JURASSIC PARK 3D

http://www.youtube.com/watch?v=jpqlbdkdXIs

Und wieder bekomme ich Gänsehaut wenn ich die Musik höre.
Da fühle ich mich wieder wie ein kleines Kind, als ich damals mit großen Augen im Kinosaal saß. Bis heute mein größtes Kinoerlebnis. So ein Feeling hat man wohl wirklich nur als halbe Portion, als Kino noch was besonderes war. :oops:

Wird um der alten Zeiten willen auf jeden Fall gekuckt.
Benutzeravatar
von Theologe
#1172306
Duffman hat geschrieben:Trailer zu JURASSIC PARK 3D

http://www.youtube.com/watch?v=jpqlbdkdXIs

Und wieder bekomme ich Gänsehaut wenn ich die Musik höre.
Da fühle ich mich wieder wie ein kleines Kind, als ich damals mit großen Augen im Kinosaal saß. Bis heute mein größtes Kinoerlebnis. So ein Feeling hat man wohl wirklich nur als halbe Portion, als Kino noch was besonderes war. :oops:

Wird um der alten Zeiten willen auf jeden Fall gekuckt.
Der Film war ab 12 freigegeben und du warst als 4jähriger drin?
von Duffman
#1172311
Theologe hat geschrieben:
Duffman hat geschrieben:Trailer zu JURASSIC PARK 3D

http://www.youtube.com/watch?v=jpqlbdkdXIs

Und wieder bekomme ich Gänsehaut wenn ich die Musik höre.
Da fühle ich mich wieder wie ein kleines Kind, als ich damals mit großen Augen im Kinosaal saß. Bis heute mein größtes Kinoerlebnis. So ein Feeling hat man wohl wirklich nur als halbe Portion, als Kino noch was besonderes war. :oops:

Wird um der alten Zeiten willen auf jeden Fall gekuckt.
Der Film war ab 12 freigegeben und du warst als 4jähriger drin?
Ich war damals Fünf... In Begleitung meiner Eltern. Die haben damals nachgegeben, weil ich ewig genervt habe.
  • 1
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 308