Tony Montana hat geschrieben:Die Nennungen bei den Flop-Transfers finde ich auch übertrieben - Arnautovic hat ja noch Zeit und Wesley fand ich eigentlich immer als ordentlichen Spieler - irgendwie kam er soweit ich weiß doch nur mit Schaaf absolut nicht zurecht...
Marin ist meiner Meinung an sich gescheitert - der hat seinen Realitätssinn verloren, spätestens durch den Wechsel zu Chelsea. Jetzt kann er froh sein, wenn er bei einem durchschnittlichen Bundesligaverein unterkommt...
Das sehe ich anders. Arnautovic ist ein Spieler mit viel Potential. Selbst Klopp und viele andere Trainer haben öfters anklingen lassen, dass sie mal gerne mit ihm zusammenarbeiten würden, weil es eine ansruchsolle Aufgabe ist, bei ihm dauerhaft Potential abzurufen. Für Werder hat sich der Transfer aber nie gelohnt.
Wesley ist gescheitert. Das kann man als klaren Fehleinkauf werten. Natürlich gab es Probleme mit Schaaf, aber die Leistungen stimmten nicht. Das war dasselbe wie bei Alberto nur in ein bisschen netter und mit besserem Ausgang für Werder. Auch Alberto hat(te) ja Fähigkeiten, die ihn für großes qualifiziert hätten. Mourinho hat z.B. nach seiner Porto-Zeit immer wieder mal wieder von ihm geschwärmt.
Marin war vor vier Jahren DAS Toptalent in Deutschland. Auch die erste Werder-Saison war nach meiner Erinnerung sehr stark. Danach war er nur immer verletzt und hatte auch mental von Zeit zu Zeit enorme Mängel entwickelt. Dazu ist er extrem von Mitspielern bzw. dem System abhängig. In der ersten Werder-Saison hat er oft als 2.Stürmer gespielt, wodurch ihm nie Defensivaufgaben zukamen. Dazu hatte er mit Özil und Hunt zwei extrem starke Spieler, die ihn häufig eingesetzt haben, damit er seine Stärken ausspielen konnte. Bei Gladbach hat er seinerzeit natürlich ein bisschen geblendet, weil neben ihm kaum jemand was konnte. Dafür war aber das System mehr oder weniger auf ihn zugeschnitten, wovon im Übrigen auch Reus nach ihm provitierte. Bei Chelsea ist das nun eine spezielle Situation. Er hat seit zwei Jahren keine Saison verletzungsfrei durchgespielt, was für ihn eigentlich enorm wichtig ist. Stattdessen hat er sich in der Vorbereitung wiedermal verletzt. Das hat in der Eingewöhnung nicht geholfen. Da die Konkurrenz bei Chelsea ganz anders ist, landet man dann auch auf der Bank, wenn die Form nicht stimmt. Bei Werder hätte er sicherlich nach der Verletzung wieder gespielt. Marin hat m.E. nicht den "Realitätssinn" verloren, sondern wurde immer wieder von Verletzungen zurückgeworfen, was ihm auf dem Platz mental nicht geholfen hat. Vom Potential her hat er sicherlich die Möglichkeiten in England zu glänzen. Wie es auch bei Werder der Fall gewesen wäre. Für Werder war der Transfer aber letztlich eher ernüchternd, weil sie Marin nie auf die nächste Stufe bringen konnten.
Aber um zurückzukommen: Natürlich war meine obige Ansammlung ein bisschen unverhältnismäßig. Alberto ist natürlich stärker gefloppt als Marin, der immerhin eine Saison stark war. Es ging mir aber darum, dass Allofs in diesem Bereich ab 5 Millionen Transferwert öfters mal nicht so glückliche Transfers tätigte. Dem stehen natürlich Tranfers wie Özil, Diego oder Klose gegenüber. Aber ich finde diese Bilanz doch nicht so stark. Aber andere Vereine lagen in diesem Transfervolumen auch nicht immer richtig. Ich wüsste insgesamt auch nicht viele Vereine, die häufig richtig lagen, wenn es um 5 Mio+x Transfers geht. Bayern hat in der Kategorie ja auch viel in den Sand gesetzt. Der HSV hatte sich in der post Beiersdorfer-Ära einige Eier ins Nest gelegt. Bei Schalke finden sich auch komische Dinger und Gladbach macht ja jetzt gerade die Erfahrung, wie schwer es ist, diese Spieler zu integrieren. Wolfsburg ist da dann ja noch ein Paradebeispiel für ganz schlechte Transfers
