US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von redlock
#1162067
Folge 106:

Hat mir diesmal wirklich gut gefallen. Diesmal ''Danny'' (Happy Guy) aus der Gruppe etwas im Fokus (Harborville, Pop. 700 :lol: ). Find's gut, dass wir so die Gruppenmitglieder etwas besser kennenlernen.
Das ''grief eating'' war ganz gut, Lauren und Freund (seit 3 Jahren) ebenso.
Gute Sprüche:
---''I'm picturing her in sexual scenarios'' :lol:
---''No Amateur weirdness from the B-Team'' :lol:

Positiv: Fast nichts von Ryan's Arbeit (und was da war gehörte zur Essen-Geschichte).

7,5/10
von Donnie
#1162109
1x06
Beste Folge bisher, hauptsächlich weil der Arbeitsanteil auf ein Minimum gehalten wurde und man sich stattdessen verstärkt auf die Support Group-Dynamik konzentriert hat. Der Serie werde ich wohl noch ein bisschen länger eine Chance geben.

Die Folge hätte für mich auch einfach nur eine Bottle-Folge über den Abend im Restaurant am Anfang sein können. Wäre sicherlich witzig gewesen, sie alle einen ganzen Abend an einem Tisch zu halten. Auf der anderen Seite wäre es so ein typisches Sitcom-Set-up gewesen.

Ich mag Lauren und fand es gut, dass auch ihr Privatleben etwas mehr in die Gruppe eingearbeitet wurde. Die Geschichte um das Trauer-Futtern war auch ganz witzig und vermutlich akkurat. Besonders witzig war für mich der kleine Seitenhieb auf die Autoren am Anfang, wo Sonya sagt, dass sie mehr sind als nur eindimensionale schräge Vögel und Facetten haben. :lol:

Einzig nicht so überzeugt hat mich die Hintergrundgeschichte von Denny, war relativ uninteressant.
Benutzeravatar
von Bobby
#1162126
"Bring me the handsome one!" Der Sweater Guy ist einfach genial. :lol: :lol: :lol:

Mir hat die Folge auch wieder gefallen und selbst wenn die Story mit Danny ganz gut war, hätte ich mir da gerne mehr erwartet. Er ist bisher der schwächste von den vorgestellten Gruppenmitgliedern. Bin gespannt, wann die Gruppe Lauren in den Wahnsinn treiben wird und sie sich selbst ein Grüppchen suchen muss. :lol:
Benutzeravatar
von leery
#1162183
#106
Auch wenn es mich immer ein wenig ärgert, wenn die Folgen nicht in Produktionsreihenfolge laufen, war das doch ne gute Idee, diese hier etwas später zu zeigen, weil die Story um Denny zwar gut, aber eben nicht so gut war, wie die mit den bisherigen Charakteren.
Trotzdem war's wieder unterhaltsam. Der Besuch von Lauren's Freund in der Gruppe war genial.
Für mich weiterhin die beste neue Sitcom der Season.
von Rafa
#1162239
1x06
Hach, wieder eine unterhaltsame Episode. Diesmal haben wir Danny etwas besser kennengelernt, und die Autoren habend das wieder mal super hinbekommen. Harborville war klasse, und auch das Ende war schön gemacht. Lauren stand auch im Fokus und wir konnten etwas von ihrem Privatleben erfahren. Der Auftritt von ihrem Freund Wyatt war lustig, sei es die Restaurantszene (Sexual Scenarios :lol: ) oder als er peinliche Sachen über Lauren erzählt hat (Left Breast came first :lol: ), hat mich teilweise an den Piloten mit March Sadness erinnert. Ryan und sie haben eine tolle Chemie, was man bei ihrem Gespräch am Ende sah. Schön auch die Story von Ryan. Mr. K hatte wieder einmal geniale Momente, die besten Szenen wurden ja erwähnt. Die Essszene bei Ryan hat mir auch toll gefallen. Laurens Snickerobsession war ja mal creepy :mrgreen: Und übrigens war es wieder gut, George zu sehen. Ist einfach ein toller Charakter.
von Rafa
#1167082
1x07
Zwar musste ich nicht so oft lachen wie in den letzten Folgen, aber ich habe mich dennoch prächtig amüsiert. Der Geburtstag von Ryan besaß nette Momente wie Mr. Ks Nacktlauf oder die Szene im Waschsalon und Rachel Maddow. Klasse fand ich wie Mr. K einfach ein Kleidungsstück mitgenommen hat :lol: Die Wendung gefiel mir auch und hat gut funktioniert, und Ryan konnte sich wieder etwas öffnen. Die Tanzszene zwischen Anne und Mr. K, die ihn aufheiterte war super. Janies Rückkehr wurde toll platziert und war schön. Die Nebenstoryline mit Sonia und Steven war witzig, vor allem die Szenen in der Mall haben mir gefallen. Mit dieser B-Story hat man auch gleich Steven in die Gruppe integriert, hoffentlich sehen wir John Cho öfters, ist ein lustiger Typ.
von Plem
#1167119
1x07
Mir hat's auch gefallen. Hatte wieder einen gelungenen Mix aus Comedy und Herz. Lauren finde ich inzwischen spitze. Bei der Szene, in der Ryan sie im Hotelschlafzimmer erwischt und sie dann ihren kleinen Verführungstanz aufführt, musste ich am meisten lachen :lol: Aber auch der Rest war klasse, wie zum Beispiel die aufkeimende Freundschaft zwischen K und Anne oder Yolandas unangebrachte Frage nach dem Geld.
von Stefan
#1167303
Plem hat geschrieben: Lauren finde ich inzwischen spitze. Bei der Szene, in der Ryan sie im Hotelschlafzimmer erwischt und sie dann ihren kleinen Verführungstanz aufführt, musste ich am meisten lachen :lol:
Bahahaha .. die Szene war klasse und ihr "Tanz" so awkward :lol:

Die Folge war wirklich lustig - ich würd fast sagen, dass es für mich die bisher beste Go On Folge der Season war - dadurch, das man den Arbeitsplatz und dessen Charaktere nicht mehr als Arbeitsplatz genutzt hat sondern sie eigentlich in die Crazyness der Gruppe eingebaut haben, hat sogar diese Seite super funktioniert.

Unglaublich, dass eine Serie mit so vielen regulären Charakteren so gut funktioniert - klasse :)
von Donnie
#1167354
1x07
Solide Folge. John Cho hat mir in der Folge auf Medikamenten und in der Kombination mit Sonya zum ersten Mal gefallen. Wenn der Arbeitsplatz in die Dynamik der Selbsthilfe-Gruppe integriert wird, funktioniert die Serie doch gleich besser. Auch die Schnitzeljagd war amüsant anzuschauen, wobei mich der Anfang mit Ryans Versuchen aus der Schnitzeljagd raus zu kommen gestört haben. Das absolute Highlight für mich war am Anfang aber Laurens Versuche Ryan mit den Plüschtieren zu belehren und Ryan sie alle schließlich selbst mit ihnen mockt.
Benutzeravatar
von redlock
#1167369
ich muss wohl einen schlechten tag für sitcoms gehabt haben, den mir hat die Folge 107 nicht sonderlich gefallen: 4/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1167451
Stefan hat geschrieben:Die Folge war wirklich lustig - ich würd fast sagen, dass es für mich die bisher beste Go On Folge der Season war
Ich würde es nicht nur fast sagen. Für mich war das ganz klar die bisher beste Folge! Der öde Arbeitsplatz kam nicht vor und John Cho war mir Sonya zusammen sehr lustig. Die ganzen Schnitzeljagd hatte auch viele lustige und tolle Momente für das ganze Ensemble. :D Lauren und ihr Tanz, sowie Mr. K und Anne zusammen! :o
Benutzeravatar
von redlock
#1174493
Folge 108:

Neuer Vorspann :?:

Fand die Folge sehr unterhaltsam:

---''Attacking the surgically enhanced is the last resort of the bigot'' :lol:
---''Don't you have a support system?'' ''Friends, family, alcohol?'' :lol:


---Kimmy Bild Bild
---aus der Gruppe diesmal Owen im Fokus mit Ryan; fand ich ziemlich amüsant
---Yolanda ''graduiert'' – nicht :lol:

Teile haben recht gut zusammengepasst – auch die Radiostation war recht gut in die Folge intrigiert, wir haben einige Figuren was besser kennengelernt, es war kurzweilig und amüsant.

Gute Folge: 7,5/10
Benutzeravatar
von leery
#1174709
#108

War auch etwas irritiert bzgl. des Vorspanns. Normalerweise kürzt man den doch eher je länger die Serie läuft und führt nicht noch erst einen ein. Von mir aus, aber besonders herausstechend ist er jetzt nicht geworden.

Die Folge war aber gut und für mich haben auch erstmals die Teile "Gruppe" und "Arbeit" gut zusammengepasst. Es gab zahlreiche gute Sprüche von verschiedensten Charakteren. Die Nummer mit dem vermeintlichen Koma-Patienten, der von Ryan "besungen" wurde, mag nicht ganz neu gewesen sein, kam aber trotzdem gut.

Für mich auch nach bisher 8 Folgen immer noch die beste neue Comedy.
von Donnie
#1174846
leery hat geschrieben: War auch etwas irritiert bzgl. des Vorspanns. Normalerweise kürzt man den doch eher je länger die Serie läuft und führt nicht noch erst einen ein. Von mir aus, aber besonders herausstechend ist er jetzt nicht geworden.
Das scheint ein neuer Trend zu sein. Bei The New Normal haben sie ja auch erst nach 3 Folgen einen Vorspann zugefügt. Das hat mich bei Go On aber jetzt auch stark irritiert, wobei ich die bisherige Titelkarte immer langweilig fand, also ist das nicht schlecht. Ich frag mich bloß, was die Produzenten dazu bewegt den Vorspann so spät einzuführen bzw. woher der plötzliche Sinneswandel kommt.

Die Folge war okay. Nicht die stärkste, aber ganz solide. Ryans Story mit Owen fand ich jetzt nicht allzu amüsant oder emotional, aber sie haben den Radio-Sender mit Owens Praktikum ganz gut in die Folge eingefügt, wobei ich den Aspekt der Serie immer noch nervig und unsympathisch finde.

Die Gruppenstory mit Yolanda fand ich besser. Besonders wie die Gruppe sich bei ihren privat organisierten Treffen nach und nach ausklinkt. :lol: Die Gruppenszenen, wo diese ganzen schrägen Typen zusammengewürfelt werden, sind einfach die besten der Serie.
Benutzeravatar
von Pepe22
#1176652
Ich könnte mich täuschen, aber ich glaube das hängt damit zusammen, dass man ja nie weiß ob Serien lange laufen oder nach einigen Folgen gekickt werden. Wenn sie gut laufen und fortgeführt werden, entscheidet man sich dazu auch einen Vorspann zu drehen. Könnte hier aber falsch liegen, jedoch ist mir das schon bei einigen Serie aufgefallen...
Benutzeravatar
von leery
#1177711
#109

Und schon hat man sich den neuen Vorspann gleich wieder gespart...

Ich hab die Brady Bunch nie gesehen, daher wäre der Gag zum Auftakt sicher nochmal besser gewesen, wenn man deren Opening auch mal im Original gesehen hätte...

Lorelai als Gaststar. Passte durchaus gut rein. Mir persönlich war aber die Storyline für Ryan noch etwas früh. Wie lange ist seine Frau jetzt eigentlich schon tot?
Mit dem Thanksgiving-Dinner hat man wieder Job und Gruppe verbunden. Etwas erzwungen vielleicht, dass quasi alle Zeit hatten, wo das doch so ein Familien-Event ist.
Hatte dann aber gute und auch witzige Szenen an der Dinner-Tafel. Da hätte ich gerne mehr von gesehen, als von der Ryan/Steven/Amy-Story.
Da gabs aber noch nen netten Spruch von Ryan zu Stevens zwei Brusthaaren.
Mr. K's "Electric Night"-Song war auch gut. :lol:
Und die Lesbe (kann mir den Namen nicht merken) hat zwei Kinder???
Schöne Schlussszene noch mit Owen und Yolanda beim gemeinsamen Vivaldi-Spielen. :lol:

Mir haben die Szenen der Gruppenmitglieder besser gefallen als Ryan's eigentliche Story. Insgesamt aber dennoch ganz unterhaltsam.
von Donnie
#1177846
1x09

Die Folge fand ich nur okay. Die Gruppenszenen waren wieder das Highlight, besonders die in der Lauren Owens Mutter belehrt, wie sie ihren Sohn zu erziehen hat. :lol: Laura Benanti ist in der Rolle spitze. Mr. Ks "Electric Night" war auch witzig, genauso wie die Schlussszene mit Owen und Yolanda.

Der Rest der Folge war dagegen eher lahm. Die Ryan/Steven-Storyline hat mich so gar nicht interessiert. Lauren Graham ist zwar immer nett anzuschauen, aber hier spielte sie dann doch eine Figur ohne irgendwelche Charaktereigenschaften und von ihrem Comedic Timing hat man nicht so gebraucht gemacht. Die Freundschaft zwischen Steven und Ryan gefällt mir ohnehin nur in manchen Wochen, aber hier war sie mir zu sehr im Fokus und dass sich zwei erwachsene Männer wie kleine Jungs aufführten half da auch nicht.
Benutzeravatar
von redlock
#1178024
Folge 109:

Trotz Lauren Graham, ''Electric Nights'' und das ''Brady Bunch Quadrat'' (und, ja, ich konnte was mit dem Gag anfangen) war das eine schwache Folge. Deswegen hab ich auch keine Lust mehr drüber zu verlieren ;)

---->4/10
von Plem
#1179799
Ich mag die Serie weiterhin. Bester Comedy-Neustart der Season. Und inzwischen gefällt mir auch Ryans Beziehung zu Carrie, weshalb mich die Arbeitsplatz-Szenen nicht mehr so sehr stören. Schön auch, dass man George zurückgebracht hat. Überhaupt beweisen die Autoren ein gutes Händchen darin die Therapie-Charaktere abzuwechseln, sodass man von keinem zu schnell gelangweilt ist. Ich würde trotzdem gerne etwas mehr über Fausta erfahren.
Benutzeravatar
von redlock
#1179827
Folge 110:

Harmlose Unterhaltung. Sonja, die Katzenfrau, war ganz amüsant (''I speak cat'' :lol: ); George's Geburtstag war okay; Lauren und Ryan...naja. Sie wollten wohl noch mal klarstellen, dass da vorläufig nichts laufen wird.
Carrie war heute in der Tat ganz gut. Dennoch, richtig überzeugt hat mich weder diese Episode, noch die Folge :(

---->5/10
von Donnie
#1179841
1x10

Solide Folge. Der Anfang war etwas lahm, aber ich fand Perrys verzweifelten Versuche, wieder ins Dating-Game einzusteigen, ganz witzig. "I bet your blood tastes delicious, because of Twilight, you know?" :lol: Auch die körperlichen Comedy-Einlagen mit seinem Rücken hat Perry super gespielt. Carrie mochte ich eigentlich schon seit der Pilotfolge, aber ich finde die Arbeitswelt ist weiterhin ein zweischneidiges Schwert. Die Gruppen-Storyline mit George, Fausta und Sonya war diese Woche auch ganz amüsant und man hat die verschiedenen Figuren auch gut miteinander kombiniert, so dass jeder was zu tun bekommt (außer Owen und John Chos Charakter, die diese Woche nicht dabei waren). Die Geschichte mit Lauren fand ich auch ganz gut, die könnte man in meinen Augen noch etwas mehr nutzen. Um ehrlich zu sein sehe ich da übrigens auch keine Chemie zwischen Perry und Benanti. Da hat er mehr mit Carrie.

"I imagined Anne to look like an angry Audrey Hepburn."
"You're close." :lol:

"Soy Fausta, soy Fausta!" :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#1182075
Folge 111:

---die ''Weihnachtsfolge''

---wenn Anne und Ryan zusammen sind ist es bis jetzt immer noch amüsant geworden und so war es auch hier. Der Trip is Wine Country mit Steven und ''I have a subscription to Vanity Fair'' war gut. Aber auch Yolanda und Sonya und der Verlobte von Lauren.
Die ''End of the World Party'' war okay.

---->7,5/10
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1182203
Also ich fand die letzten drei Folgen wieder ziemlich gut. Lauren Grahams Auftritt war nett (das erste Mal dass ich sie seit GG bzw. dem Piloten von Parenthood gesehen habe - boy, die arme ist gealtert) und ich mochte auch die die George Geschichten immer. Die aktuelle Folge war sogar meine liebste der letzten Wochen. Anne und Ryan haben eine nette Chemie und ihre gemeinsamen emotionalen Momente haben gut funktioniert.
Wenn Chicago Fire mein liebster Dramaneustart ist, dann wäre Go On wohl meine Nr.1 unter den Comedies.
von Donnie
#1182903
1x11

Solide Folge. Anne ist meine Lieblingsfigur und ihre Interaktion mit Ryan war wie immer spitze. John Chos 6-Drinks-Pattern war auch sehr witzig. Die End Of The World-Party hätte etwas besser sein können, ebenso die Sonya/Yolanda/Wyatt-Geschichte, aber die Folge gehörte trotzdem zu den stärkeren Folgen. Faustas Robocop-Spruch am Anfang der Folge war auch nicht schlecht.
Benutzeravatar
von leery
#1183288
#111
Schöne Weihnachts-/Weltuntergangsfolge. Anne und Ryan sind wirklich immer ein unterhaltsames Gespann. Sonya und Yolanda waren aber auch gut zusammen. Der gespielte Antrag der beiden :lol: Und Fausta steht auf "Walter"...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7