#1214829
S!lent hat geschrieben:Ich finde es einfach schwachsinnig, dass man Songs nach ihrer Bekanntheit bewertet. Entweder mir gefällt ein Song oder er tut es nicht.
Aber zu sagen: Hey, ich finde den Song geil, ich geb ihm aber keine Punkte, weil er bekannt ist...Äh sorry, aber das ist doch nicht Sinn und Zweck. :roll:
Genau so sieht's aus!
#1214831
TomR. hat geschrieben:
S!lent hat geschrieben:Ich finde es einfach schwachsinnig, dass man Songs nach ihrer Bekanntheit bewertet. Entweder mir gefällt ein Song oder er tut es nicht.
Aber zu sagen: Hey, ich finde den Song geil, ich geb ihm aber keine Punkte, weil er bekannt ist...Äh sorry, aber das ist doch nicht Sinn und Zweck. :roll:
Genau so sieht's aus!
Hab ja auch ich gesagt.... :mrgreen:
#1214873
Ich weiß, wir sind noch mittendrin statt nur dabei, aber...
Zach hat geschrieben:Da wär ich mal für MJ. Das wär ja auch mal ein Motto für den SSC, find ich.
Sich bei einem Contest mal auf einen Künstler zu konzentrieren, wäre auch mal eine Idee.
Ja, fünf Leute würden dann Song XY nehmen wollen und heulen rum, weil sie ihn nicht bekommen. Aber dann sucht man sich was anderes.
Würde ich bei gewissen Sängern und Bands schon interessant finden, was hier der "beliebteste" Song wäre.
Da das Zitat aus dem Britney-Bitch-Thread stammt, könnte es ggf. auch mal gekoppelt werden. Hmmm...

Vielleicht sollten wir mal die Ideen für kommende SSC-Veranstaltungen mal irgendwo zusammenfassen.
#1214874
Hmm... Irgendwie gefällt mir die Idee nicht wirklich. Zum einen schränken wir damit das Teilnehmerfeld ziemlich ein. Wer macht denn da mit, wenn er mit dem Künstler nix anfangen kann? Also ich würde mir nich 25 mal die Heulboje Mannheims oder Unheilig antun...
Und zum anderen ist es ja gerade Sinn der Sache, dass es eine gewisse Vielfalt gibt und man auch neues entdecken kann...
#1214877
Fänd das auch nur sehr bedingt spannend. Okay, bei Michael Jackson, Queen oder Elton John könnte man sicher sein, fast ausschließlich hochwertige Ware angeboten zu kriegen, aber schon bei Rihanna, Britney Spears oder Katy Perry hätte ich kaum Lust drauf, weil ich mir nicht 25 Plastik-Popsongs hintereinander geben möchte (so gut diese auch zum Teil gemacht sein mögen, dauerhaft würde mich das eher langweilen).

Also mir würde da auch die Vielfalt abgehen so ein bisschen. Wenn ich fantastische Musik hören will, kann ich mir auch so die Jacko-Alben durchhören, dafür brauche ich den Contest nicht.

Aber WENN das hier gemacht wird, dass müssten es schon Künstler sein, die diesen Namen auch verdienen. Also eine Pitbull-Runde könnt ihr dann ohne mich machen, ne? :mrgreen:


Fohlen
#1214886
Fernsehfohlen hat geschrieben:Aber WENN das hier gemacht wird, dass müssten es schon Künstler sein, die diesen Namen auch verdienen. Also eine Pitbull-Runde könnt ihr dann ohne mich machen, ne? :mrgreen:
Ich dachte eigentlich gerade an diesen "Künstler". :(

Es ist nur eine Idee, die mal, einmal, vielleicht mal, ab und zu mal, aufgegriffen werden könnte...
Das man sich vorher auf einen Sänger oder eine Band aus der Güteklasse A+++ einigt, steht ausser Frage.
#1214932
Wenn es generell Soundtracks sind, fänd ich das auch cool, wobei ich das nicht bei Kino belassen würde. Ich würde auch Titelmelodien, Trailermusik, ja sogar Werbung zulassen - da würde das Spektrum breiter. Gibt doch bestimmt Leute, die auch ein Lied aus einer Werbung, einem Sender-/Filmtrailer etc. oder ein Serien-Theme mögen, oder?
#1214933
Das wäre mir dann schon fast zu breit. Das geht ja schon fast in Richtung "Lieder mit Musik", weil in irgendeiner Werbung/einemFilm/einer Serie/whatever findet man ja fast jeden Song :?
Für mich wären das zwei SSCs - Soundtrack Film und Soundtrack Serie... Zu Serie hätte ich sogar gerade eine spontane Idee, was ich nehmen will, da bräuchte ich gar nicht so lang diesmal :D
#1214969
Sich auf einen Künstler zu beschränken halte ich ehrlich gesagt auch für ne Schnappsidee. Weder trifft ein Künstler den Geschmack von mehr als 10 Leuten, noch haben überhaupt viele Künstler genügend Songs vorzuweisen. Das gibt doch dann selbst bei Elton John oder Madonna ein Hauen und Stechen um die besten Songs und der Rest der User muss dann die Alben abgrasen. Außer den Flippers hat da ja kaum einer soviel produziert und ich habe die Befürchtung, dass die hier nicht gut ankommen :D Wobei, besser als Pitbull mit Sicherheit :D

Man sollte es auch nicht zu sehr einschränken.
#1214976
Nee, Künstler finde ich auch panne. Mag mich ja auch ein wenig überraschen lassen und von den "großen" Künstlern habe ich eh schon so gut wie alles angesammelt. Fad. :?

OST rein instrumental oder mit Gesang? Wie mag man das denn einschränken? Gibt ja kaum ein Lied, dass nicht mal auf irgendeinem OST war.

Man kann ja auch mal ESC Songs nehmen, also mit Abstrichen. Anti-Lovesong mochte ich auch als Motto, ebenso wie Stadt, Land, Fluss. Europa (Deutschland/Schweiz/Österreich und GB/Irland ausgeschlossen) oder Non-Europa (auch nicht englischsprachig). Da müsste man dann eben mal ein bisschen suchen.
Ach, Farben wäre doch lässig :mrgreen:
#1215005
Künstler halte ich auch für bullshit.

Bei Filmsachen wäre ich auch dabei. Hier hat Neo aber vollkommen recht, dass wir vorher klären sollten, ob wir nur instrumentale Sachen nehmen oder auch Gesangsnummern reinnehmen. Im ersten Fall könnten wir auch ein Instrumental-Motto nehmen und für den zweiten Fall könnten wir nur Songs nehmen, bei denen gesungen wird und die in einem Film/Serie vorkommt.

Ansonsten weitere Mottos: One-Hit-Wonder, Oldies, Trash (also jeder möchte den möglichst schlechtesten Song einreichen), kurze/lange Songs, Minuspunkte (wir drehen die Bewertungsreihenfolge um, gewonnen hat der Song mit 0 Punkten), Liebe, Alkohol/Party oder Epochen.
  • 1
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 34