US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von leery
#1174952
#306
Etwas schwächer als die letzte Folge, aber passte in die bislang durchweg gute Staffel. Übrigens erneut ohne Maw Maw.

Jimmy und seine Almost-Family mit Brad the Hat (cooler Werbespot :lol: ) fand ich ne witzige Idee, die gut zur Chance-Family passte und daher auch gar nicht so abwegig war, wie es sich sonst eigentlich anhören würde.
Virginia und Burt hatte außerdem nette Ideen, wie man Kinder kostengünstig bespaßen kann...
von Donnie
#1178319
Offensichtlich habe ich die Serie doch noch nicht abgesetzt wie ursprünglich geplant. :oops:

Die letzten zwei Folgen waren ganz gut. Die Folge mit Jimmys Almost-Familie hat ganz gut gezeigt, wie man das Thema Rassismus in einer Folge behandeln kann ohne wie z.B. The New Normal in tiefsten Klischee-Kitsch abzudriften. Finde es auch genial, dass eine eher ungebildete Familie wie die Chances so tolerant ist und auf den Rassismus so eindeutig angewidert reagiert. War zwar keine Überraschung für uns als Zuschauer, aber ich mochte den Kontrast.

Die Folge von dieser Woche hat sich nach einem schwachen Anfang auch ganz gut entwickelt. Zeigte auch wieder mal, dass auch Raising Hope gerne Community-esque innerhalb verschiedener Genres herumspielt.
Benutzeravatar
von leery
#1179039
#307
Hab mich wie Donnie auch gerade zu Beginn mit der Folge etwas schwer getan. Hinten raus wurde es besser, aber dennoch war das für mich bislang die schwächste Episode aus S3. Da gab es in den beiden vorherigen Staffeln aber immer deutlich mehr Schwankungen bei der Folgen-Qualität, von daher will ich auch gar nicht groß meckern.
Benutzeravatar
von leery
#1181779
#308
Nach der schwachen Folge aus der Vorwoche folgt direkt eine der besten der Staffel, wenn nicht der Serie überhaupt. Es gab wirklich viel zu lachen. Sabrina's Ex hatte ne recht gute Story inkl. seinen Eltern und man muss ihm eins lassen, er hatte recht.
Witzig auch die Flashbacks mit Jimmy jr., der immer die Entscheidungen für die Eltern treffen durfte. Dazu der klasse Charity-Walk (ABS), Burt's & Virginia's Jugendwahn mit Clubbesuch, die Shrimp-Sache...
Ich fands klasse.
Benutzeravatar
von leery
#1183291
#309
Die Staffel bleibt weiterhin erfreulich gut. Virgina, Burt & das Eichhörnchen: das war so bescheuert und gut zugleich. Auch Barney und Jimmy auf Streife war witzig. Und Sabrina hatte ihren Mami-Moment mit Hope. Schön. Dazu noch Sabrina's Dirt Fetish. :lol:
Benutzeravatar
von leery
#1184827
#310
Die Weihnachts-/Weltuntergangsfolge hat mir auch wieder gut gefallen. So Szenen wie die mit dem spuckenden Alpaka, hat die Serie aber gar nicht mehr nötig. Das war mir einfach too much.
Virginia mit ihren Vorkehrungen für den Untergang/die Alieninvasion war aber gut. Ebenso ihre Coupon-Nummer an der Supermarktkasse, dazu Maw Maw mit ihrer Bucket-List. Weihnachtliche Nächstenliebe bot dann noch der kleine Story-Arc um Virginia's Kollegin Rose.

Und war das in dem Rückblick der Cousin (oder welches verwandtschaftliche Verhältnis das auch immer war) aus der Pilotfolge, der danach nie wieder auftauchte? Das wäre noch ein kleiner Pluspunkt für die Detailverliebtheit.
Benutzeravatar
von leery
#1193918
#311

Gab diese Season schon bessere Folgen, richtig schlecht war's aber auch nicht. Der Christopher Lloyd-Charakter war mir dann doch zu strange, aber durch die Verknüpfung mit (dem Auto aus) "Zurück in die Zukunft" war's dann noch ok.
Das ganze war zwar auch Product Placement bis zum Abwinken, aber es wurde besser, charmanter, lustiger in die Handlung eingebunden als in manch anderer Serie.
Benutzeravatar
von Bobby
#1194038
Product Placement hin oder her, ich fand die Episode klasse. So viele gute Gags und sehr viel zum Lachen. Ich hatte mir zwar etwas mehr von der groß angekündigen "Zurück in die Zukunft"-Episode erwartet, aber zumindest das Ende bot dann etwas in dieser Richtung. Ansonsten gefällt mir Raising Hope zurzeit richtig gut!!
Benutzeravatar
von leery
#1199735
#312

Die Season bleibt auf nem konstant guten Niveau. Das ganze Hickhack um Virginia's Verlobungsring war sehr unterhaltsam. Eben das typische, liebenswerte Chance-Family-Chaos. Klasse hier auch die Pfandleiherin und weder Jimmy noch Virginia raffen ihre "dezenten" Hinweise...

Und Hope als Amor war wirklich süß. :oops:
Benutzeravatar
von leery
#1211560
Hab noch einen Schwung an Episoden nachgeholt...

#313
Bachelor-Party. Die Jungs sitzen am Küchentisch und machen Puzzle :lol:
Dann artet alles jedoch ziemlich aus und am Ende sind Frank und Jimmy verheiratet.
Frank verweigert die Scheidung und beide engagieren den uns bekannten Anwalt als Scheidungsanwalt. Dazu kommt es zum Return von Franks "Action Figures".
Insgesamt ganz witzig.

#314
Geniales "Modern Family" Opening.
Danach war die ganze Hochzeitsfolge leider dadurch verhunzt, dass man uns ernsthaft die Auferstehung von Lucy auftischen musste. Seriously? Das war doch schon der Tiefpunkt am Ende von S2, den man endlich überwunden hatte.
Dadurch geriet alles viel zu klamaukig, dabei hätte die Hochzeit doch auch so genügend Anlass für ein typisches Chance-Chaos geben können.
Das war leider nix...

#315
Die Rückkehr von Trevor (Barneys Teenager-Neffe, der Sabrina früher immer anbaggerte). Dazu noch Ricardo der Ex-Baseballer, der mit Sabrinas Mutter ne Affäre hatte. Es kommt zu einem Family-Roadtrip nach LA, der gleichzeitig die Hochzeitreise ist. Tolles Ende mit der Überleitung zum 2.Teil der Folge.

#316
LA Teil2. Hope wird zum Star in Trevors Kinder-Sitcom. Am Ende bootet der Hope und Jimmy wieder aus und die Chance-Family macht sich auf die Rückreise.
Dazu noch ein netter Seitenhieb auf NBC bei Burts Aufeinandertreffen mit den Sendervertretern: "That's for canceling My Name is Earl". Die Schlussszene im Auto ist auch wieder klasse.

#317
Jimmy als Schlafwandler. Der Darsteller von Klein-Jimmy ist auch immer wieder klasse. Die Sache mit dem Sex Tape von Burt und Virginia war auch ganz witzig. Und Virginias Schweine-Figuren-Sammlung ist mal wieder Thema. Ich mag solche Rückblicke auf frühere Eigenarten und Vorkommnisse. Fast schon wie bei HIMYM.
Benutzeravatar
von leery
#1213565
#318

Die Folge um den "Arbour-Day" war weitgehend lahm, hatte mit den Rückblicken auf die im Hause Chance gefeierten Feiertage und deren Rituale inkl. dem Schauen von "Beverly Hills 90210" noch ganz nette Momente und dann im Verlauf der Folge den besten Gag überhaupt, als Luke Perry himself den "Pappa Woody" in Sabrinas Traum spielte. :lol:
Benutzeravatar
von leery
#1216927
#319

Die "My Name is Earl"-Reunion war recht gelungen. Das war ja quasi eine Earl-Folge im Raising Hope-Gewand, inkl. Karma und Liste.
Hopes Geburtstagsparty war ganz witzig, genauso wie Jimmy und Sabrina auf der Suche nach Eltern, mit denen man befreundet sein könnte.

#320

Sabrinas neue Freundin Rachel (Hillary Duff) entpuppt sich als Ex von Jimmy, die damals von Burt und Virginia ohne Jimmy's Wissen vergrault wurde. Das war mit den Rückblenden sehr amüsant erzählt. Der "Ain't no sunshine"-Running Gag war gut eingesetzt und einmal mehr muss ich den "little Jimmy"-Darsteller loben, der das einfach klasse macht.
Benutzeravatar
von Bobby
#1217177
leery hat geschrieben:#319

Die "My Name is Earl"-Reunion war recht gelungen. Das war ja quasi eine Earl-Folge im Raising Hope-Gewand, inkl. Karma und Liste.
Hopes Geburtstagsparty war ganz witzig, genauso wie Jimmy und Sabrina auf der Suche nach Eltern, mit denen man befreundet sein könnte.
Ich hab mich unheimlich über die ganzen Leute und Anspielungen (besonders im Flugzeug :lol: ) gefreut. Dafür gab es mehrere Extrapunkte von mir. Und deren Musiknummer war auch cool! 8)

Ich freu mich richtig, dass es noch eine ganze Staffel von der Serie geben wird! :D
Benutzeravatar
von Theologe
#1217180
Bobby hat geschrieben:
leery hat geschrieben:#319

Die "My Name is Earl"-Reunion war recht gelungen. Das war ja quasi eine Earl-Folge im Raising Hope-Gewand, inkl. Karma und Liste.
Hopes Geburtstagsparty war ganz witzig, genauso wie Jimmy und Sabrina auf der Suche nach Eltern, mit denen man befreundet sein könnte.
Ich hab mich unheimlich über die ganzen Leute und Anspielungen (besonders im Flugzeug :lol: ) gefreut. Dafür gab es mehrere Extrapunkte von mir. Und deren Musiknummer war auch cool! 8)

Ich freu mich richtig, dass es noch eine ganze Staffel von der Serie geben wird! :D
Die Modern Family Episode fand ich schon lustig, aber die Earl-Episode war noch besser. Gleichzeitig wird man bei Raising Hope aber immer wieder an die Absetzung von 'Earl' erinnert. Das finde ich irgendwie gemein. Das war einfach eine tolle Sitcom.
Benutzeravatar
von Bobby
#1217191
Theologe hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
leery hat geschrieben:#319

Die "My Name is Earl"-Reunion war recht gelungen. Das war ja quasi eine Earl-Folge im Raising Hope-Gewand, inkl. Karma und Liste.
Hopes Geburtstagsparty war ganz witzig, genauso wie Jimmy und Sabrina auf der Suche nach Eltern, mit denen man befreundet sein könnte.
Ich hab mich unheimlich über die ganzen Leute und Anspielungen (besonders im Flugzeug :lol: ) gefreut. Dafür gab es mehrere Extrapunkte von mir. Und deren Musiknummer war auch cool! 8)

Ich freu mich richtig, dass es noch eine ganze Staffel von der Serie geben wird! :D
Die Modern Family Episode fand ich schon lustig, aber die Earl-Episode war noch besser. Gleichzeitig wird man bei Raising Hope aber immer wieder an die Absetzung von 'Earl' erinnert. Das finde ich irgendwie gemein. Das war einfach eine tolle Sitcom.
Bei der MF-Folge fand ich es so genial, dass sie so konsequent in der Parodie waren und auch die Credits im MF-Stil gemacht haben. :lol: :lol:
Benutzeravatar
von leery
#1227601
#321

"Rock the Tora!" :lol: Die Musical-Folge war teilweise so überdreht absurd, dass es schon wieder gut war. Der 80's Style und die Choreos waren auf jeden Fall witzig.

#322

Die Muttertagsfolge war auch ziemlich witzig. Maw Maw's Mutter lebt(e) noch. War zwar total absurd, aber doch ganz lustig. Cloris Leachman in einer Doppelrolle mit klasse Make-up. Auf jeden Fall gabs auch schöne Familienmomente, die dann in der schönen Schlussszene gipfelten, als Sabrina's Fake-Call mit ihrer Mutter aufgelöst und dann das Familien-Dinner gezeigt wurde. War ein guter Staffelabschluss, obwohl ja eigentlich noch 2 Folgen fehlen, die jetzt im Rahmen der S4 laufen sollen.

S3 war ne gute Staffel, viel harmonischer bzw. ausgeglichener als S2, wo die Episoden vom Niveau her doch sehr stark schwankten.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1241168
Ich fand die Qualität der Staffel immer noch sehr schwankend, aber auf jede Folge, in der ich fürchte, dass die Luft raus ist (Die Musicalfolge z.B. war imho unerträglich), kommt verlässlich doch noch immer ein kleines Highlight, das einem die Stärken dieser unspektakulären, aber ungeheuer sympathischen Freakshow vor Augen führt. Bin gern noch eine Staffel dabei.

Ich muss aber sagen, dass sich die Serie für meinen Geschmack mittlerweile zu stark auf Burt und Virginia konzentriert und zu viele Rückblickfolgen verwendet, in denen Jimmy und Sabrina nur eine winzige Nebenrolle spielen. Ein bißchen Rückbesinnung auf den Serientitel könnte auch nicht schaden.
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9