Harold & Kumar
Jeder Teenie kennt sie, und liebt sie. Filme wie “American Pie” oder “Party Animals” sind DIE Kultfilme für Jugendliche. “Harold und Kumar” tritt dementsprechend in große Fußstapfen, schafft es aber mit Leichtigkeit, Kultstatus zu erreichen. Ältere Semester werden wohl keinen Gefallen an der Komödie finden, alle anderen werden sich köstlich amüsieren.
Danny Leiner, der schon in dem Genre mit dem Film “Ey Mann, wo is’ mein Auto?” Erfahrung gesammelt hat, liefert mit “Harold & Kumar” eine temporeiche und unterhaltsame Komödie ab. Die Gags kommen mit gutem Timing an, die Schauspieler sind gut gecastet und der Film besitzt auch jede Meneg lustiger Ideen. Das Drehbuch schert sich nicht um Charakterentwicklung oder Anspruch, hier ist Spaß ganz oben auf dem Tagespunkt geschrieben und das ist auch gut so. Die Komödie nimmt sich selber nicht ernst und teilweise sind die Dialoge total lustig.
John Cho und Kal Penn verkörpern Harold und Kumar, zwei sehr gute Freunde, die durch dick und dünn gehen. Harold besitzt einen langweiligen Bürojob und muss die Drecksarbeit seiner Kollegen machen, während Kumar ein großes medizinisches Talent ist, seine Zeit aber mit Kiffen vollstopft und das Leben genießt. Eines Tages entschließen sie sich, ein White Castle aufzusuchen. Leichter gesagt als getan. John Cho und Kal Penn haben eine überzeugende Chemie auf der Leinwand, man kauft ihnen die Beziehung sofort ab und sie ergänzen sich auch gut. Alle anderen Nebenrollen sind eigentlich nicht erwähnenswert, außer Neil Patrick Harris, der sich auf geniale Art und Weise selber auf den Arm nimmt.
“Harold und Kumar” ist eine superlustige Komödie, in der fast jede Idee zündet. Die Geschichte im Film ist Nebensache und dient nur als Rahmen für die ganzen Abenteuer, die die beiden erleben. Viele Gags sind unter der Gürtellinie, aber auch deshalb so lustig. So überrascht es in der Komödie nicht, dass ein Schwarzer in der Gefängniszelle angegriffen wird, obwohl Harold fliehen will. Manches wird zwar übertrieben dargestellt, aber genau das macht den Film so unterhaltsam. Die Charaktere sind dabei auch wahnsinnig witzig und machen ihren Job klasse. Mein persönliches Highlight war der Tagtraum von Kumar mit dem Weed, herrlich. Dass die Charaktere weitere Filme bekommen haben wundert mich nicht. Im Mittelteil ist eine Durststrecke, die zum Glück nicht so lange andauert. Schaut euch die Komödie an und lacht!
8/10