- Di 7. Mai 2013, 19:51
#1241919
Also wenn schon, denn schon... sollte man es auch komplett durchziehen, was fremdsprachig angeht.
rosebowl hat geschrieben:Jap, Ami-Englisch wäre Schwachfug. Ich dachte an deutsche Dialekte. Ich denke für den Oxford-Deutschen sind Platt, Schweizerdeutsch, Kölsch etc nicht weit von Fremdsprachen weg...Platt ist ja auch ne Fremdsprache, würde daher mMn zählen.
Tangaträger hat geschrieben:Wird jetzt hier echt darueber diskutiert, ob deutsche Dialekte eine Fremdsprache sind? Oh, Herr Jesus, bitte erschiesse michRofl, also, da hat nun wirklich niemand drüber diskutiert.
Commi hat geschrieben:Rofl, also, da hat nun wirklich niemand drüber diskutiert.Du warst kurz davor, und das allein gab mir schon die Kugel.
Tangaträger hat geschrieben:Wat? Ich hab von keinem einzigen deutschen Dialekt gesprochen?Commi hat geschrieben:Rofl, also, da hat nun wirklich niemand drüber diskutiert.Du warst kurz davor, und das allein gab mir schon die Kugel.
TorianKel77 hat geschrieben:Wen versteht man denn unter üblichen Verdächtigen? Las Ketchup und Los Del Rio?Jo, zum Beispiel. Oder Desireless, Juanes oder Andrea Bocelli. So als etwas weniger partytaugliche Beispiele.
Edit: Was für ein Chart-Zusatz?
Delaoron hat geschrieben:Dann aber nur deutsche Charts - ansonsten ist man ja extremst eingeschränkt.Jojo, das sowieso. Wenn jetzt alle internationalen Charts wegfallen, wärs auch mir zu eingeschränkt. Ich persönlich würd aber schon auf die kompletten deutschen Charts gehen, weil es einige sehr bekannte Nummern immer wieder in den Charts nie auf die ganz hohen Positionen schaffen. Persönliche Meinung nur, ne?
Fernsehfohlen hat geschrieben:Jojo, das sowieso. Wenn jetzt alle internationalen Charts wegfallen, wärs auch mir zu eingeschränkt. Ich persönlich würd aber schon auf die kompletten deutschen Charts gehen, weil es einige sehr bekannte Nummern immer wieder in den Charts nie auf die ganz hohen Positionen schaffen. Persönliche Meinung nur, ne?Wieviele Ränge haben die deutschen Charts denn? Von mir aus würde es auch schon reichen wenn man die Top 30 oder Top 50 der Charts ausschliessen würde, sprich Songs die je so gut klassiert waren...
Kaffeesachse hat geschrieben:Dann hätte ich, glaub ich, einen einzigen Titel hier. Und der wird keinem gefallen.Dann musste halt suchen. Das Internet bietet ja genügend Möglichkeiten.
little_big_man hat geschrieben:Seit über 50 Jahren haben die Charts offiziell 100 Ränge, inoffiziell werden seit einigen Jahren mindestens die Top 115 gelistet.Fernsehfohlen hat geschrieben:Jojo, das sowieso. Wenn jetzt alle internationalen Charts wegfallen, wärs auch mir zu eingeschränkt. Ich persönlich würd aber schon auf die kompletten deutschen Charts gehen, weil es einige sehr bekannte Nummern immer wieder in den Charts nie auf die ganz hohen Positionen schaffen. Persönliche Meinung nur, ne?Wieviele Ränge haben die deutschen Charts denn? Von mir aus würde es auch schon reichen wenn man die Top 30 oder Top 50 der Charts ausschliessen würde, sprich Songs die je so gut klassiert waren...