US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1246496
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Gabs auch nochmal was über seinen Vater?
Leider nicht, es gibt aber eine Folge mit Rigsbys Vater und eine der letzten in dieser Staffel zeigte ein paar Leute aus von Janes Gypsy-Vergangenheit. Dann hatte Cho noch einen längeren Arc den habe ich aber nicht mit in die Liste genommen.
Wie wärs mit dem Mentalist - Thread?! :wink:

bei ulti spielen doch immer Vorurteile mit rein - wobei die generic pretty people natürlich schon stimmen, und irgendwie billig sehen die Clips auch aus :oops:
#1246500
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Gabs auch nochmal was über seinen Vater?
Leider nicht, es gibt aber eine Folge mit Rigsbys Vater und eine der letzten in dieser Staffel zeigte ein paar Leute aus von Janes Gypsy-Vergangenheit. Dann hatte Cho noch einen längeren Arc den habe ich aber nicht mit in die Liste genommen.
Wie wärs mit dem Mentalist - Thread?! :wink:
Lohnt jetzt auch nicht mehr.
#1246504
Stefan hat geschrieben:wobei die generic pretty people natürlich schon stimmen, und irgendwie billig sehen die Clips auch aus :oops:
Scheint ihm bei Revolution aber nicht groß zu stören^^ Läuft natürlich auch nicht auf The CW 8) Wobei ich Tomorrow People echt nicht billig vom Look her finde. Ka, was ihr habt...
#1246505
Stefan hat geschrieben:
3Jane hat geschrieben:3 Minuten langer Trailer zu NBCs "Crisis"

http://www.youtube.com/watch?v=i2975r8MnWk
Oh danke :)

Hat irgendwie ein ähnliches Konzept wie Hostages :/ Aber Gillian Anderson wird natürlich geschaut :)
Jetzt dachte ich kurz Peyton Sawyer und Nathan Scott wären wieder zusammen in einer Serie, aber dann war's doch nur die Tussi aus 666 Park Avenue.

Trailer sieht nett aus, wobei sich auch hier die Frage stellt, wie man damit eine Serie füllen will.
#1246507
Plem hat geschrieben: Trailer sieht nett aus, wobei sich auch hier die Frage stellt, wie man damit eine Serie füllen will.
Mit Plot-Twists^^

Einige scheinen zuviel Procedurals zu schauen, oder warum die ständige Sorge, wie man ein Serial sinnvoll mit Content füllen kann!? :lol:
#1246508
logan99 hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:wobei die generic pretty people natürlich schon stimmen, und irgendwie billig sehen die Clips auch aus :oops:
Scheint ihm bei Revolution aber nicht groß zu stören^^ Läuft natürlich auch nicht auf The CW 8) Wobei ich Tomorrow People echt nicht billig vom Look her finde. Ka, was ihr habt...
Revolution hat ja mit Billy Burke auch eine richtige Hackfresse als männlichen Lead :lol:
#1246513
Stefan hat geschrieben:
logan99 hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:wobei die generic pretty people natürlich schon stimmen, und irgendwie billig sehen die Clips auch aus :oops:
Scheint ihm bei Revolution aber nicht groß zu stören^^ Läuft natürlich auch nicht auf The CW 8) Wobei ich Tomorrow People echt nicht billig vom Look her finde. Ka, was ihr habt...
Revolution hat ja mit Billy Burke auch eine richtige Hackfresse als männlichen Lead :lol:
Bis auf die 3 Jungdarsteller sind da selbst die Pretty people nicht generic, sondern einfach nur pretty. Bei CW-Serien ist das schon meistens eine Model-Parade.
Ich mein beim 80s Beauty and the Beast sah Beauty Linda Hamilton biestiger aus als Scarface in der CW-Version.
#1246521
Theologe hat geschrieben:Bis auf die 3 Jungdarsteller sind da selbst die Pretty people nicht generic, sondern einfach nur pretty. Bei CW-Serien ist das schon meistens eine Model-Parade.
Also so offensichtlich, musst du deinem Guilty Pleasure nun auch nicht zur Seite stehen^^
#1246524
logan99 hat geschrieben:
Plem hat geschrieben: Trailer sieht nett aus, wobei sich auch hier die Frage stellt, wie man damit eine Serie füllen will.
Mit Plot-Twists^^

Einige scheinen zuviel Procedurals zu schauen, oder warum die ständige Sorge, wie man ein Serial sinnvoll mit Content füllen kann!? :lol:
Du bist es doch, der sich über die Serials beklagt. Offenbar hast du noch nicht genug gesehen, um zu verstehen, dass die alle versaut werden.
logan99 hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Bis auf die 3 Jungdarsteller sind da selbst die Pretty people nicht generic, sondern einfach nur pretty. Bei CW-Serien ist das schon meistens eine Model-Parade.
Also so offensichtlich, musst du deinem Guilty Pleasure nun auch nicht zur Seite stehen^^
Elizabeth Mitchell ist für mich keine Allerweltsblondine und David Lyons mit seiner seiner Schamhaarfrisur auch nicht. OK, Daniella Alonso ist auch noch generic, bleiben Chubster Zak Orth, Rattenvisage Giancarlo Esposito und Hackfresse Billy Burke.
#1246527
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Gabs auch nochmal was über seinen Vater?
Leider nicht,
Schade, der Rückblick war eine der besten Folgen außerhalb des Red John Arcs.
es gibt aber eine Folge mit Rigsbys Vater
Kann sein, dass ich das mit einem anderen Procedural verwechsle
versteckter Inhalt:
der kriminelle Vater als Grund für die Berufswahl findet sich ja gerne in Crime Serien
, aber ich glaube, die habe ich gesehen.
versteckter Inhalt:
War doch glaube ich ein Gewohnheitskrimineller, der ihn als Kind verprügelt hat und dann wegen irgendwas seine Hilfe brauchte.
und eine der letzten in dieser Staffel zeigte ein paar Leute aus von Janes Gypsy-Vergangenheit. Dann hatte Cho noch einen längeren Arc den habe ich aber nicht mit in die Liste genommen.
Zumindest die Zirkus-Folge würde mich auch interessieren, aber falls ich die 4-te Staffel wirklich im Schnelldurchlauf nachhole, würde ich danach sowieso nochmal gezielt nachfragen. :wink:


Holzklotz hat geschrieben:90 % der Leute haben wohl für CBS abgestimmt, weil da 2,5 Men und HIMYM laufen.
Die deutschen Sender werden auf jeden Fall wieder am stärksten hinter den Rechten der CBS-Serien her sein. :wink: Fast alle US-Serien, die derzeit erfolgreich in der deutschen Prime Time laufen, stammen doch von dort.

wenn wir erfolgreich mal als "längere Zeit über dem Senderschnitt eines der großen Privaten" definieren:

RTL
CSI (CBS)
Bones (FOX)

Pro 7
TBBT (CBS)
TAAHM (CBS)
HIMYM (CBS)
Simpsons (FOX)

Sat.1
NCIS (CBS)
Mentalist (CBS)
Hawaii Five-O (CBS)
Criminal Minds (CBS)

bei NCIS LA und Elementary bin ich mir nicht sicher, wie es hier läuft.

VOX
CSI NY (CBS)
Law and Order SVU (NBC)
Grimm (NBC)
?

Kabel 1
NCIS (CBS, Wiederholungen)
Sons of Anarchy (FX, zumindest die zweite Folge des Doppelpacks, aber das ist schon außerhalb der Prime Time :lol: )
?

RTL II
? ich glaube WD und GOT waren in Staffel 2 schon nicht mehr sonderlich erfolgreich. Dexter oder Californication sind gefloppt. keine Ahnung was da momentan sonst noch so außer Tittenreportagen und Dödeldokus läuft.

Ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Da ich keine Serie live im deutschen TV schaue und auch die Quoten nicht mehr so regelmäßig verfolge, wird da sicherlich einiges fehlen. Bereits eingestellte Serien außen vor.

logan99 hat geschrieben:Wobei ich Tomorrow People echt nicht billig vom Look her finde. Ka, was ihr habt...
Also billig finde ich den Look von keiner der Serien. Ist halt nur dieser langweilige und kalte Hochglanz-Look, der praktisch alle CW-Serien "auszeichnet".
Durchfallen die Serien (trotz teils interessanter Konzepte) wegen den CW-Bratzen, den Dialogen und weil man den meisten Szenen schon anspürt, dass alles durch den CW-Weichspüler gejagt wurde. Besonders enttäuschend bei The 100. Ich verstehe ja, dass CW auf junge Gesichter mit Teenieschwarmchancen setzt, aber ich verstehe nicht, warum die nicht auch mal rauere Sachen produzieren und stärker die Grenzen austesten.

In Alphas II und 100 werde ich trotzdem mal reinschauen. Vielleicht auch Tudors jr.

logan99 hat geschrieben:Also so offensichtlich, musst du deinem Guilty Pleasure nun auch nicht zur Seite stehen^^
Also der dicke Hobbit, Gus Fring und Han Solo sind schonmal keine Schönlinge und auch von den Jungdarstellern sind nur die beiden Posterboys CW-Gesichter. Tracy Spiridakikkikos wird hier ja sogar gerne als hässlich gedisst. Was natürlich Blödsinn ist, aber trotzdem hat sie kein typisches kantenloses Püppchengesicht.

Wobei ich fairerweise sagen muss, dass ich die Reign Hauptdarstellerin anhand des Trailereindrucks als unterdurchschnittlich attraktiv einordnen würde. :lol:
#1246534
Theologe hat geschrieben: Du bist es doch, der sich über die Serials beklagt. Offenbar hast du noch nicht genug gesehen, um zu verstehen, dass die alle versaut werden.
Bei solch schlechten wie beispielsweise Revolution, wo es hinten und vorne hapert. Aber wäre mir neu, dass ich mich generell über Serials beklage.
Theologe hat geschrieben: Elizabeth Mitchell ist für mich keine Allerweltsblondine und David Lyons mit seiner seiner Schamhaarfrisur auch nicht. OK, Daniella Alonso ist auch noch generic, bleiben Chubster Zak Orth, Rattenvisage Giancarlo Esposito und Hackfresse Billy Burke.
Mit solch Fantasie kannste dir doch sicherlich auch die CW-Schönlinge madig machen 8)

Ok, so der Durschnitts-Darsteller ist bei The CW prettier - macht für mich jetzt erstmal die Serie als solches nicht unbedingt schlechter. Und wie schon gesagt, wenn man hier nach Look usw. geht, wüsste ich nicht, was nach Sichtung des Trailers so schlimm sein sollte, wenn man beispielsweise mit Revolution keine Probleme hat. Dann sind das für mich nur Vorurteile, weil man halt was generelles an dem Sender nicht mag.
str1keteam hat geschrieben: Also billig finde ich den Look von keiner der Serien. Ist halt nur dieser langweilige und kalte Hochglanz-Look, der praktisch alle CW-Serien "auszeichnet".
Durchfallen die Serien (trotz teils interessanter Konzepte) wegen den CW-Bratzen, den Dialogen und weil man den meisten Szenen schon anspürt, dass alles durch den CW-Weichspüler gejagt wurde. Besonders enttäuschend bei The 100. Ich verstehe ja, dass CW auf junge Gesichter mit Teenieschwarmchancen setzt, aber ich verstehe nicht, warum die nicht auch mal rauere Sachen produzieren und stärker die Grenzen austesten.
Ähnlich wie bei Theo, kann ich solch eine Meinung nicht ganz nachvollziehen, wenn man im Gegenzug von Revolution angetan ist...
#1246548
logan99 hat geschrieben: Ok, so der Durschnitts-Darsteller ist bei The CW prettier - macht für mich jetzt erstmal die Serie als solches nicht unbedingt schlechter. Und wie schon gesagt, wenn man hier nach Look usw. geht, wüsste ich nicht, was nach Sichtung des Trailers so schlimm sein sollte, wenn man beispielsweise mit Revolution keine Probleme hat. Dann sind das für mich nur Vorurteile, weil man halt was generelles an dem Sender nicht mag.
Ich würde das gar nicht als Vorurteil ansehen, sondern als begründete Annahme. Ich habe ja sogar einigen Serien eine Chance gegeben. Aber das WB-Überbleibsel Supernatural bleibt für mich die einzige Serie, die ich mir angucken will und das liegt sicherlich in erster Linie daran, dass es wirklich keinen Schmalz gibt.
#1246552
logan99 hat geschrieben: Ähnlich wie bei Theo, kann ich solch eine Meinung nicht ganz nachvollziehen, wenn man im Gegenzug von Revolution angetan ist...
Was daran liegt, dass du Revolution überkritisch beurteilst und dir deshalb alles schlecht redest. :mrgreen:

Darüber, dass die genannten älteren Schauspieler nicht als Teenieschwarm, sondern für die Rolle gecastet wurden, sollte es doch gar nichts zu diskutieren geben. Ebensowenig darüber, dass z.B. Esposito und Mitchell gute Schauspieler sind. Die Kritik an den CW-Gesichtern ist ja nicht nur, dass sie viel zu modelhaft für die jeweiligen Rollen aussehen (das Beast nur als Musterbeispiel. Die grässlichen Tattoo-Aliens im Roswell Rip-Off gehen in die gleiche Richtung), sondern vor allem, dass sie meist auch so spielen, als ob sie im Modelkatalog oder als Kellner besser aufgehoben gewesen wären.

Revolution ist verglichen mit einer Cable-Version des Stoffes auch weichgespült, aber da geht es um Familientauglichkeit und weniger um Marketingüberlegungen, die bei CW an erster Stelle stehen. In Revolution gibt es auch Liebesgeschichten (wie in fast jeder Serie), aber es überschattet nicht die komplette Handlung.
#1246562
str1keteam hat geschrieben: Was daran liegt, dass du Revolution überkritisch beurteilst und dir deshalb alles schlecht redest. :mrgreen:
Gedanken würde ich mir dahingehend machen, wenn ich wirklich fast ausnahmslos der einzige mit solch Ansichten zu der Serie wäre, aber dem ist ja beileibe nicht so.

Das die Serie deutlich mehr Schatten als Licht aufweist, ist eigentl. unbestreitbar. Und gerade solch Kritikpunkte, die einige gern auf The CW Serien anwenden (auch wenns teilweise nicht stimmt), findet man darin halt zu Hauf wieder.
str1keteam hat geschrieben: Die Kritik an den CW-Gesichtern ist ja nicht nur, dass sie viel zu modelhaft für die jeweiligen Rollen aussehen (das Beast nur als Musterbeispiel. Die grässlichen Tattoo-Aliens im Roswell Rip-Off gehen in die gleiche Richtung), sondern vor allem, dass sie meist auch so spielen, als ob sie im Modelkatalog oder als Kellner besser aufgehoben gewesen wären.
Was für mich ein gutes Beispiel für Pauschalisierungen ist. Die meisten hier sehen sich doch nicht einmal den Piloten einer The CW Serie an, wollen dann aber wissen, wie schlecht die Schauspieler sind...
_________________________

Wie dem auch sei, zurück zum Business...

Nachdem ich jetzt alle verfügbaren Trailer/Clips/Previews (whatever) angeschaut habe, mal ein kurzes Fazit.

Das sind meine Highlights der kommenden Season, wo ich sicherlich mehr als nur in den Piloten reinschaun werde:

ABC: Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D., Resurrection, Back in the Game, Trophy Wife
FOX: 24, Almost Human, Sleepy Hollow, Brooklyn Nine-Nine
NBC: Crisis, The Blacklist, Believe (leider noch kein Trailer verfügbar), The Michael J. Fox Show
CBS: Hostages
The CW: Tomorrow People, The 100

Macht 15 der 47(?) bestellten Serien. Keine Ahnung ob das ein guter oder schlechter Schnitt ist. Bin gespannt, was davon Ende der Season noch übrig bleibt (sowohl beim Sender, als auch auf meiner Liste)...
#1246579
logan99 hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Was daran liegt, dass du Revolution überkritisch beurteilst und dir deshalb alles schlecht redest. :mrgreen:
Gedanken würde ich mir dahingehend machen, wenn ich wirklich fast ausnahmslos der einzige mit solch Ansichten zu der Serie wäre, aber dem ist ja beileibe nicht so.

Das die Serie deutlich mehr Schatten als Licht aufweist, ist eigentl. unbestreitbar. Und gerade solch Kritikpunkte, die einige gern auf The CW Serien anwenden (auch wenns teilweise nicht stimmt), findet man darin halt zu Hauf wieder.
str1keteam hat geschrieben: Die Kritik an den CW-Gesichtern ist ja nicht nur, dass sie viel zu modelhaft für die jeweiligen Rollen aussehen (das Beast nur als Musterbeispiel. Die grässlichen Tattoo-Aliens im Roswell Rip-Off gehen in die gleiche Richtung), sondern vor allem, dass sie meist auch so spielen, als ob sie im Modelkatalog oder als Kellner besser aufgehoben gewesen wären.
Was für mich ein gutes Beispiel für Pauschalisierungen ist. Die meisten hier sehen sich doch nicht einmal den Piloten einer The CW Serie an, wollen dann aber wissen, wie schlecht die Schauspieler sind...
Stimme ich dir in beiden Punkten zu. Gerade Revolution erfüllt das CW Klischee ja wohl weit mehr als jede CW Show selbst: silly plots with bad actors am laufenden Band. Ich nehme für eine interessante sci-fi-mystery-Prämisse ja wirklich einiges an Quatsch in Kauf und einmal angefangen setze ich so schnell auch nichts wieder ab, aber Revolution hat den Bogen nicht überspannt sondern in gleich in den Häcksler geworfen.
Ja, CW castet spürbar nach eye candy Gesichtspunkten. Aber L.A. ist randvoll mit hübschen jungen Schauspielern. Die Auswahl ist groß genug, um auch massig gute Darsteller zu finden. Dass dazwischen mal daneben gegriffen wird und wir auch ein paar ganz schöne Schultheater-Gurken zu sehen kriegen (DOBREV!!), macht da noch keine Regel draus. Schlechte Schauspieler gibt es in ähnlicher Menge auch genug auf den anderen Networks zu sehen. Nur sind die dann "nichtmal" hübsch anzusehen.
#1246590
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Gabs auch nochmal was über seinen Vater?
Leider nicht, es gibt aber eine Folge mit Rigsbys Vater und eine der letzten in dieser Staffel zeigte ein paar Leute aus von Janes Gypsy-Vergangenheit. Dann hatte Cho noch einen längeren Arc den habe ich aber nicht mit in die Liste genommen.
bei ulti spielen doch immer Vorurteile mit rein - wobei die generic pretty people natürlich schon stimmen, und irgendwie billig sehen die Clips auch aus :oops:
Okay, du gibst mir recht, aber willst mir trotzdem nicht recht geben? Right? :mrgreen:
Scheint ihm bei Revolution aber nicht groß zu stören^^ Läuft natürlich auch nicht auf The CW 8) Wobei ich Tomorrow People echt nicht billig vom Look her finde. Ka, was ihr habt...
Wie die andren schon sagten, klar gibt's ein, zwei konventionell schöne Menschen, aber der großteil des Casts sind sicher keine Parfümwerbefratzen. Und bei den neuen The CW Serien sind da bis auf ein zwei antagonistische Figuren echt nur Leute rumgelaufen, die auf irgendwelchen Hochglanzmagazinen am Cover posieren sollten. Dabei hat das The CW ja nicht mal nötig. So wie ich das verstehe ist Nikita eine der besten aktuellen Networkserien und die Hauptdarstellerin gehört definitiv nicht in den durchschnittlichen CW Topf. Wie str1ke schon sagte, man sollte sich da wirklich mal ein bisschen rauswagen, denn was Mut zum Neuen betrifft steht The CW ganz klar an der Spitze der Networks. Nur bringt mir eine originelle Prämisse nichts, wenn sie mit natürlich geernteten Photoshopopfern besetzt wird, die ausschließlich mit Bullshittigen Dialogen und ranzigem Kitsch gefüttert werden.
#1246594
ultimateslayer hat geschrieben:Nur bringt mir eine originelle Prämisse nichts, wenn sie mit natürlich geernteten Photoshopopfern besetzt wird, die ausschließlich mit Bullshittigen Dialogen und ranzigem Kitsch gefüttert werden.
Und wenn sie stattdessen neben den Photoshopopfern noch ein paar Quoten-Kackfratzen casten würden, die dann bullshittige Dialoge aufsagen und mit ranzigem Kitsch gefüffert werden, wärst du Feuer und Flamme?
#1246597
logan99 hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Nur bringt mir eine originelle Prämisse nichts, wenn sie mit natürlich geernteten Photoshopopfern besetzt wird, die ausschließlich mit Bullshittigen Dialogen und ranzigem Kitsch gefüttert werden.
Und wenn sie stattdessen neben den Photoshopopfern noch ein paar Quoten-Kackfratzen casten würden, die dann bullshittige Dialoge aufsagen und mit ranzigem Kitsch gefüffert werden, wärst du Feuer und Flamme?
Oh mein Gott, stell dich doch nicht so an. Die Leute die die Serie machen sollen, mithilfe des Castin Directors, die Charaktere so besetzen, wie sie's für richtig halten. Oder glaubst du dass alle Showrunner, die für The CW pitchen unabhängig voneinander nur Hochglanzmodels in ihrem Cast haben wollen? Manchmal stellst du dich echt so unglaublich dumm, nur um deinem Standpunkt treu zu bleiben.
Und ja, ich weiß dass es nicht ein The CW Problem ist, sondern ein Network Problem im allgemeinen. Aber in The CW ist es einfach am Auffälligsten, weil da wirklich eine unfassbare Einheitlichkeit herrscht. ABC macht sich dessen auch öfters schuldig, aber da gibt's auch genug Gegenbeispiele, für Serien mit einem sehr vielseitigen Cast. Bei The CW leider praktisch gar nicht (und wenn du jetzt die einzelnen Ausnahmen aufzählst, würg ich dich :wink: ).
#1246603
There will be no Zombieland TV series, at least not on Amazon. The streaming service has passed on the pilot,
Bild
Es war ein gutgemeinter Versuch, der furchtbar schief gegangen ist. Move on und bitte einen zweiten Film in die Wege leiten.
  • 1
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 112