US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1246703
Stefan hat geschrieben:The Goodwin Games

Hmm .. ich mag den Recast nicht aber ansonsten ganz witzig.
6 von 10
Echt, es gab einen? Muss ich gleich nachgooglen, weil ich lustigerweise schreiben wollte, dass ich den Cast nicht so prickelnd finde. Nicht schlecht, per se. Aber irgendwie hab ich das Gefühl, es hätte geeignetere Darsteller geben können.
Davon abgesehen fand ich den Piloten aber solide. Ich mag die Idee, sie ist originell, aber auch lieb und natürlich mit ner großzügigen Portion Kitsch überzogen. Aber das ist ja auch die Formel, die HIMYM ausmacht und es hat auch hier recht gut funktioniert. Insgesamt kein Volltreffer (große Lacher blieben aus) aber einer der besseren Comedypiloten der Season.
7/10
Zuletzt geändert von ultimateslayer am Fr 17. Mai 2013, 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
von Stefan
#1246705
ultimateslayer hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:The Goodwin Games

Hmm .. ich mag den Recast nicht aber ansonsten ganz witzig.
6 von 10
Echt, es gab einen?
Ja sie haben den jüngeren Bruder recastet - warum auch immer :roll:

Bild
Benutzeravatar
von Theologe
#1246713
Chicago Fire: Let Her Go (Chicago PD) Backdoor-Pilot
Anders als bei "The Originals" war das schon ziemlich eindeutig eine Chicago Fire Episode, zumal die Streifenpolizisten noch wenig zu tun hatten. Im Mittelpunkt standen da schon eher die beiden Cops die wir sowieso schon kannten. Gut gefallen hat es mir aber auf jeden Fall und Jon Seda gönne ich die neue Hauptrolle richtig.
7,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1246792
Chicago Fire: Let Her Go (Chicago PD) Backdoor-Pilot

Wollte hier erst gar nichts dazu schreiben, da, wie Theo völlig richtig anführt, es immer noch ziemlich deutlich eine CF Folge war.
Die Cops waren so weit ganz okay. Allerdings krieg ich bei der Latina immer noch ''Lost'' FBs. :lol:
Mir gefiel der Dreh, die Enthüllung, am Ende. Andererseits, wäre er weiter auf der dark sight, wäre es langfristig wahrscheinlich interessanter. Die Tussi in der Szene, war das nicht mal die Chefin von Damian Lewis in ''Life''?
Dick Wolf und Crime: Kann eigentlich nicht viel falsch laufen.

---->7/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1246827
redlock hat geschrieben:Chicago Fire: Let Her Go (Chicago PD) Backdoor-Pilot

Wollte hier erst gar nichts dazu schreiben, da, wie Theo völlig richtig anführt, es immer noch ziemlich deutlich eine CF Folge war.
Die Cops waren so weit ganz okay. Allerdings krieg ich bei der Latina immer noch ''Lost'' FBs. :lol:
Mir gefiel der Dreh, die Enthüllung, am Ende. Andererseits, wäre er weiter auf der dark sight, wäre es langfristig wahrscheinlich interessanter. Die Tussi in der Szene, war das nicht mal die Chefin von Damian Lewis in ''Life''?
Dick Wolf und Crime: Kann eigentlich nicht viel falsch laufen.

---->7/10
Tania Raymonde ist schon mal keine Latina, sondern hat französisch-russische Wurzeln und die Tussi ist Robin Weigert aus Life und Deadwood.
Benutzeravatar
von redlock
#1246894
Theologe hat geschrieben: Tania Raymonde ist schon mal keine Latina,
Kann aber für eine durchgehen :wink:
Theologe hat geschrieben: die Tussi ist Robin Weigert aus Life und Deadwood.
Ah, hab ich doch richtig vermutet.
Benutzeravatar
von Shepherd
#1246989
Motive

Gut fand ich zunächst mal, dass wider Erwarten zwar der MÖRDER direkt gezeigt wurde, nicht aber der MORD. Leider scheiterte diese gut gemeinte Idee aber, weil die Serie ihre Spannung halt wie es der Titel schon sagt aus der Suche nach dem MOTIV beziehen soll. Problem: Das Motiv ist mir SCHEISS egal. Who cares? Im Gegensatz zu Cracked, das mir richtig gut gefiel, haben die Kanadier hier leider einen Langeweiler produziert. Ein langweiliges Procedural, bei dem zudem die Coptussi nervt. 3/10
von logan99
#1247860
The Goodwin Games
Wenn ich mich recht erinnere, war das einer meiner Favoriten der 2012er Upfronts, da ich das Konzept recht orignell fand und ich wissen wollte, wie das Ganze umgesetzt wird. Tja, der Pilot hat vieles von dem gehalten, was ich mir damals erhofft habe. Natürlich gabs hier und da einige Momente, wo man besser nicht weiter drüber nachdenkt, aber es ist halt eine Comedy, wo man gewisse Sachen einfach hinnehmen sollte. Die Charaktere sind mir sympathisch und harmonierten soweit ganz gut zusammen, es gab einiges zu lachen und auch sonst fühlte ich mich direkt wohl beim zuschauen. Damit hat man schonmal vieles richtig gemacht.

Jetzt stehe ich nur vor der Frage, ob ich weiterschauen soll, oder doch besser warte, was schlussendlich draus wird. Denn anders als bei anderen Comedies, steht hier natürlich eine zentrale Frage im Mittelpunkt, die ich schon gern geklärt haben möchte. Aber wenn die Serie nicht einschlägt - was sehr wahrscheinlich ist ^^ - ärgere ich mich später nur selbst.

Wie dem auch sein, alles im allen hat mich der Pilot überzeugt.
8 von 10
#1248326
The Americans
Ein wenig enttäuscht bin ich ja offengestanden schon. Die Reviews hier waren ja teils grandios (vielleicht aber auch was die ganze Staffel betrifft und ich brings nur durcheinander) und so toll fand ich den Piloten dann nicht. Die Prämisse gibt natürlich endlos viel her, aber in den 60+ Minuten wurden eigentlich fast nur alte Tricks abgestaubt. Der Agent next door, die eisenharte Kämpferin die langsam an den großen Zielen zu zweifeln beginnt etc. etc. Hat sich alles relativ bekannt angefühlt.
Dazu kam auch die irgendwie sehr dröge Inszenierung. Vielleicht bin ich von The Walking Dead, Breaking Bad, Game of Thrones usw. einfach zu verwöhnt, aber die meisten Cable/Pay TV Serien setzen oft tolle Akzente bei der Inszenierung und den Eindruck hatte ich da überhaupt nicht. Wurde irgendwie alles total by the numbers abgefilmt und auch die Actionszenen waren alle sehr undynamisch und erinnerten mich eher an early 2000s Serien wie Buffy oder Alias. Und selbst auf den Networks gab es heuer einige Piloten die interessanter in Szene gesetzt waren. Um in ähnlichen Gefilden zu bleiben: The Following und Hannibal gefielen mir in der Hinsicht deutlich besser. Wenn ich weiter ausschlagen würde, fiele mir auch definitiv noch der Last Resort Pilot ein.
Ich bin zwar schon neugierig wie es weiter geht und werde die Season wohl auch schauen, da doch einige interessante Aspekte vorhanden waren und die Serie hier sehr gut wegkommt. Aber begeistert bin ich noch nicht.
Irgendwie kann ich mich nicht zwischen 6 und 7 Punkten entscheiden also:
6,5/10
von Plem
#1248540
The Goodwin Games
Joa, war ganz nett, auch wenn ich gerade nicht weiß, was ich großartig zu dem Piloten sagen soll. Ich hätte lieber den anderen Jimmy gehabt, aber der neue ist auch nicht schlecht.
6/10
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1248992
Avengers Assemble
(Animated, Disney XD)

Wie zu erwarten war, unterscheidet sich die Serie nicht sehr von Earth's Mightiest Heroes. Ob es eine direkte Fortsetzung ist oder eher eine Neuauflage des Avengers-Franchises... Keine Ahnung, ich habe Earth's Mightiest Heroes nur neun Folgen ausgehalten. Fakt ist, dass die Premiere hier (wenn es auch nur die erste Haelfte ist) nicht so sehr wie eine Premiere wirkt. Obwohl es einerseits besser so ist, weil ein erneuter Prolog nach dem Avengers-Film und den Sieben-Episoden-Prolog von Earth's Mightiest Heroes wohl nichts als eine Wiederholung gewesen waere, finde ich es einfach schade, dass man die Chance nicht genutzt hat, um etwas voellig eigenstaendiges zu kreieren, und etwas ausserhalb des schon Bekannten versucht zu erzaehlen. Am Ende ist Avengers Assemble nichts anderes als eine weitere Kiddie-Animation, die auf Boom-Boom-Action und big sounds setzt, waehrend die Charaktere voellig vernachlaessigt werden, die Oneliner auf Kinder zurechtgeschnitten worden sind, und der Score die Actionsequenzen sogar ein paar Stufen runterstuft. Da koennte man meinen, dass der Assemble-Moment einen epic Scoremoment haben wuerde (wie im Film), aber genau das Gegenteil ist aufgetreten: Der Score machte die Szene schlechter als sie war.

But whatever. Irgendwie war es dann doch gut. Mit Falcon gibt es einen neuen Avenger, der Dinge etwas interessanter machen koennte, und mit
versteckter Inhalt:
Red Skull im Iron Man Anzug
gibt es sogar einen interessanten Villain fuer den zweiten Teil. Hier ist allerdings schon abzusehen, dass die ganze Folge ein Battle zwischen ihn und die Avengers sein wird. Halt Bang Bang und Boom Boom, und am Ende gibt es ein Happy End. Blah.

5.5/10
Benutzeravatar
von Foxhunt
#1249059
The Goodwin Games

Ich bin ein wenig unschlüssig. Auf der einen Seite gefällt mir die Idee und die emotionale Komponente, die die Serie hat nimmt mich gut mit. Außerdem finde ich Becki Newton einfach wahnsinnig attraktiv!
Auf der anderen Seite ist die schauspielerische Leistung bestenfalls mittelmäßig, was mich echt verwundert, weil Scott Foley und Becki Newton normalerweise deutlich besser spielen.

Da nach den 13 Folgen, sollten denn alle laufen, höchstwahrscheinlich Schluß ist, werde ich mir die Serie auch ganz anschauen, auch wenn's absolutes Mittelmaß ist.

6/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1249061
Foxhunt hat geschrieben:Da nach den 13 Folgen, sollten denn alle laufen, höchstwahrscheinlich Schluß ist, werde ich mir die Serie auch ganz anschauen, auch wenn's absolutes Mittelmaß ist.
Soweit ich weiß, sind es nur noch 7 Folgen, da die Order gekürzt wurde.
von Stefan
#1249094
Theologe hat geschrieben:Chicago Fire: Let Her Go (Chicago PD) Backdoor-Pilot
Anders als bei "The Originals" war das schon ziemlich eindeutig eine Chicago Fire Episode, zumal die Streifenpolizisten noch wenig zu tun hatten. Im Mittelpunkt standen da schon eher die beiden Cops die wir sowieso schon kannten. Gut gefallen hat es mir aber auf jeden Fall und Jon Seda gönne ich die neue Hauptrolle richtig.
7,5/10

Chicago Fire: Let Her Go (Chicago PD) Backdoor-Pilot
Kann ich genau so unterschreiben - ich sehe da tolles Potential, aber es fehlte hier klar die stärkere Abtrennung des PD Teils - aber war ja nur ein Backdoor - also mal schauen, wie die Serie nächtes Jahr wirklich aussehen wird.

7,5 von 10
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1249267
The Goodwin Games
Ueberraschend ganz unterhaltsam, was man von einem Summer Burnoff ja nicht unbedingt erwartet. Der Pilot war ganz exquisit in seiner Einfuehrung (auch wenn es hier und da haperte), die Comedy war gut dosiert, der Cast sieht wunderbar aus (Becki Newton pusht die attractiveness allerdings nach oben) und deren Charaktere nerven mich nicht. Mal von der Pilotfolge allein gesehen kann ich nicht verstehen, warum FOX bis jetzt gewartet hat, um die Show gedankenlos runterzusenden. Am Ende ist die Show vermutlich nur eine Wiederholung seiner selbst, und eine Entwicklung der Charaktere oder der Story im Allgemeinen haette es wohl nicht gegeben. Zu random sehen die Games aus, und ich habe nicht den Anschein, dass hinter der Show einige verrueckte Ideen sind. Und die Praemisse haette man sicherlich auch nicht mehr als fuenf Episoden tragen koennen. Whatever, immerhin war es kein Totalschaden, und eine charmante Comedy mit charmanten Charakteren ist immer willkommen.
7/10
von Plem
#1249436
Save Me
Hmm, ich war ehrlich gesagt darauf vorbereitet es nicht zu mögen, weil ich nun wirklich nicht noch eine Show gebrauchen kann, aber es war irgendwie doch ziemlich nett. Ohne das übernatürliche Element könnte es glatt als Desperate Housewives im Sitcom-Format durchgehen. Ich werd's irgendwann nachholen, wenn die erste Staffel durch ist.
6/10
Benutzeravatar
von redlock
#1249480
Save Me

Nach Ansicht des Piloten ist mir klar warum NBC diese sitcom im Sommerprogramm ''verbrennt.''
Das war ganz schlimmer Murks. Wer bestellt so was?

Einfach nur schlecht: 2/10

Die zweite Folge auch noch geguckt und die war nur unwesentlich besser (3/10). Das war's für mich.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1249527
Hemlock Grove
Mein Kommentar nach der Episode: "What the fuck did I just watch?"
Ich habe absolut nichts gegen atmosphaerische Serien, die sich auf ein fucked-up Mystery konzentrieren, und dabei eine komplette Kleinstadt auf den Kopf stellen. Aber wenn es ein Serienpilot nicht mal schafft, die Charaktere anstaendig einzufuehren, dann hat die Serie mich normalerweise verloren. Als Autor kann man sich mit Mystery umgeben von non-Charaktern in einem Film beschaeftigen, da weiss ich immerhin, dass das Ganze nach zwei Stunden wieder vorbei ist, aber in einer 13-teiligen Serie sollten die Charaktere doch an erster Stelle stehen, und nicht um den Abstieg in die zweite Liga kaempfen. Wie ich so etwas hasse...
Naja, atmosphaerisch war der Pilot definitiv, und wusste auch irgendwie zu gefallen. Der Cast macht auch eine gute Figur, was mich vor allem beim Terra Nova Don-Juan doch ueberrascht hat. Der Kerl kann ja acten :shock: Aber was ich mit dem Rest anfangen soll weiss ich einfach nicht. The new Twin Peaks? Ich wuerde es doch mal hoffen, aber das heisst nicht unbedingt, dass ich ein Freund der Serie werde.
5/10
von Donnie
#1249552
Save Me

1x01
Die Pilotfolge fand ich etwas anstrengend, hyperaktiv, mit zu unsympathischen Charakteren und wirklich nerviger musikalischer Untermalung und nicht besonders inspiriertem Drehbuch. Der Showtime-Serien-Vergleich, der von Kritikern in ihren Reviews herangezogen wurde, passt wirklich nur oberflächlich, denn die Serie ist bei weitem nicht so nuanciert oder schauspielerisch überzeugend wie einer der Showtime-Halbstünder. Das Konzept erinnert mich eher an Sachen wie Joan of Arcadia. Wusste auch im Vorfeld nicht, dass da wirklich so eine starke übernatürliche Komponente dabei ist. 4,5/10

1x02
Folge 2 fand ich da schon deutlich besser. Die ersten paar Minuten mit den Rückblicken waren schon weitaus witziger als ein Großteil der Pilotfolge und die Serie kann mir auch nicht mehr ganz so hyperaktiv wie in der ersten Folge vor. Probleme, den richtigen Ton zu finden, hatte die Serie aber immer noch. Allerdings gab es zumindest eine rundere Geschichte und die Figuren sind etwas sympathischer geworden. 6/10

Insgesamt war die Serie eher enttäuschend. Nach all den Vergleichen mit den Showtime-Halbstündern habe ich mehr erwartet, aber da ist die Serie doch deutlich blasser und schlechter besetzt. Das Konzept ist aber interessant und die zweite Folge war schon eine Steigerung gegenüber der ersten. Vielleicht schalte ich ja doch nochmal rein. Insgesamt gibt es 5,5 von 10 für die ersten zwei Folgen.

EDIT:
Oh, ich las gerade, dass die zweite Folge eigentlich die sechste gedrehte Folge war. Anscheinend wurden die ersten vier Folgen nach dem Pilot unter Showrunner Alexa Junge so schlecht, dass sie die komplett gestrichen haben und nach dem Pilot gleich mit den Folgen unter dem neuen Showrunner Darlene Hunt (The Big C) begonnen haben. Anscheinend werden außer den Pilot nur die Folgen 6-12 ausgestrahlt. Folge 13 wird auch nicht ausgestrahlt. :o
von Plem
#1249566
Donnie hat geschrieben:EDIT:
Oh, ich las gerade, dass die zweite Folge eigentlich die sechste gedrehte Folge war. Anscheinend wurden die ersten vier Folgen nach dem Pilot unter Showrunner Alexa Junge so schlecht, dass sie die komplett gestrichen haben und nach dem Pilot gleich mit den Folgen unter dem neuen Showrunner Darlene Hunt (The Big C) begonnen haben. Anscheinend werden außer den Pilot nur die Folgen 6-12 ausgestrahlt. Folge 13 wird auch nicht ausgestrahlt. :o
Ok, dann hat sich für mich die Serie jetzt auch erledigt. Auf so ein Chaos hab ich keine Lust und wenn man nicht einmal die letzte Folge ausstrahlt, besteht auch keine Hoffnung, dass man wenigstens eine runde erste Staffel geliefert bekommt.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1249614
Graceland

Sommer: ✓
Sonne: ✓
Blauer Himmel: ✓
Pretty Ladies: ✓
Sonnenbrillen: ✓

Graceland ist die naechste Serie, die absolut gar nichts tut, um die USA-Branch etwas zu veraendern, oder mal hier und da upzufucken. Fuer die erste Episode ist das natuerlich immer toll, aber im woechentlichen Rhythmus muss ich das nicht unbedingt sehen. Ansonsten war der Pilot eine ordentliche und solide Einleitung ins Geschehen, obwohl ich die Frathouse-Freundschaft zwischen den Agenten uebertrieben dargestellt finde. Die Darsteller machen eine solide Figur in ihren Modeklamotten, und an ihrem Aussehen ist wirklich rein gar nichts zu bemaengeln. Vanessa Ferlito jedoch rausgenommen, denn die sieht wirklich haesslich wie die Nacht aus.

Der erste Fall der Woche ist natuerlich schnell wieder vergessen, da er es nicht einmal geschafft hat die Special Agents in ihrer Berufung vernuenftig einzuleiten. Zumal der new pretty boy alle Aufmerksamkeit bei sich hatte, was den Fall noch weniger interessant machte. Mit den ueblichen Buddycomedy-Kommentaren und all den vorhersehbaren Wendungen ist der Pilot durchaus watchable. Das sind allerdings alle USA-Piloten, und mit Episode 2 geht es dann auch schon den Berg der Langeweile hinunter.

6/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1250081
Family Tree

Puh, was soll ich da nur schreiben? :| Zum einen war es ziemlich langweilig und nicht lustig. Zum anderen war es auch noch britisch. :? Chris O'Dowd mag zwar ein sympathischer Darsteller sein, aber absolut garnichts hat hier mein Interesse geweckt. Am liebsten hätte ich den Piloten auch abgebrochen und das obwohl ich die ersten Folgen der Serie antesten wollte.

4/10

The Goodwin Games

Der Pilot mag zwar noch nicht viele großer Lacher gehabt haben, aber daraus hätte eine schöne feel-good Serie werden können. Die Idee, die Familie mit Spielen (das selbstgemachte Trivial Pursuit oder die Botschaft per Scrabble) wieder zu vereinen, find ich ansich ziemlich cool, wobei da schnell die Spiele ausgehen könnten. :lol: Außerdem hat die Serie einen tollen Cast mit Scott Foley, Becki Newton und Kat Foster. Aber in welcher Welt ist T.J. Miller ein guter Ersatz für Jake Lacy (wurde er wegen The Office ersetzt?!)? Ich fand den Bruder wirklich schlecht. :roll:

6,5/10
  • 1
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 56