US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von franz-josef
#1253302
Ich war total komplett ungespoilert, Red Wedding war mir gar kein Begriff. Deswegen wusste ich erstmal gar nicht wie mir geschieht. Dachte mir ganze Zeit als Talisa abgestochen wurde, ok irgendwie werden da rob und catelyn schon noch lebend raus kommen, aber weit gefehlt. Bin aufjedenfall sehr froh dass ich gar nichts davor wusste wie bei Ned zuvor. So war der Schock enorm.
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#1254277
Ich dachte eigentlich auch, dass nur Talisa drauf geht und sie Robb und Catelyn gehen lassen.
Halt als Strafe dafür, dass er eben keine seiner Töchter geheiratet hat, sondern Talisa.
Nachdem Robb tot war, dachte ich dann, dass immerhin Catelyn gehen gelassen wird, weils ihr so ja sicher auch scheiße geht und sie eh nicht wirklich mehr was machen kann.
Aber nöö :mrgreen:

Die Grüße von den Lannisters hab ich gar nicht mitgekriegt. War da sonst noch was vorher? Ich blick bei den ganzen Beziehungen und allem eh nie durch. Also wer mit wem und wo.

Nja, dann hoffe ich mal, dass in der nächsten Folge die anderen Storystränge auch noch ihren Abschluss finden. Die Starks sind ja schon mal durch ne :mrgreen:
von Stefan
#1254282
Abschluss? Träum weiter :D
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#1254471
Ja, halt "Abschluss" ;)
Zumindestens dass die angebrochenen Storylines irgendwie nen Milestone haben. Die Story geht ja sowieso immer weiter.
Ich meine Arya hängt zwar jetzt ziemlich in der Luft, aber die Suche nach ihrer Mutter und ihrem Bruder ist ja jetzt immerhin zu Ende. Sansa hat jetzt letztendlich geheiratet. Etc.
Ich meine damit beispielsweise, dass jetzt klar wird, was das mit Theon soll (oder hab ich was verpasst?), dass Brienne und Jaime in Kings Landing ankommen, dass Gendry von Melisandre getötet wird, die Hochzeit von Cersei und von Joffrey. Etc.
Einfach sone Art fertiger Storyabschnitt.
von Stefan
#1254473
Pogopuschel hat geschrieben: Ich meine damit beispielsweise, dass jetzt klar wird, was das mit Theon soll (oder hab ich was verpasst?), dass Brienne und Jaime in Kings Landing ankommen, dass Gendry von Melisandre getötet wird, die Hochzeit von Cersei und von Joffrey. Etc..
Und du glaubst ernsthaft, dass das alles in einer Folge passieren wird? Damit würde ich wirklich nicht rechnen :wink:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1254488
Gott, wenn ich mir das so anschaue, ist wirklich scheißwenig in dieser Season passiert. Nicht notwendigerweise eine Kritik, weils wieder ne spannende, mitreißende Staffel war. Aber bis auf den Lannister/Stark Konflikt hat sich wenig weiter bewegt. Theon wurde nur gefoltert, Arya hat sich im Kreis bewegt, Brienne und Jamie stehen auch ungefähr da wo sie vor 10-12 Folgen waren (minus einer Hand). Die Nightwatch Leute waren in den letzten 2 Staffeln sowieso nur wandern. Die Mühlen in Westeros mahlen langsam, aber Jesus, diesmal hats ja kaum für eine Schüssel Haferbrei gereicht.
Vorallem weil theoretisch ja noch 9 Staffeln folgen müssten, um alle (zukünftigen) Bücher abzuarbeiten. Grausliche Vorstellung.
von Plem
#1254505
Ich hab die Staffel zwar noch nicht gesehen, aber wenn da wirklich so wenig passiert ist, dann muss das an den Autoren der Serie liegen, denn A Storm of Swords, auf dem S3 aufbaut, ist so ziemlich das einzige Buch, in dem sich die Ereignisse regelrecht überschlagen, aber so wie ich das mitbekommen habe gibt es diese Season sehr viele Szenen, die eigens für die Serie geschrieben wurden. Theon kommt in ASoS zum Beispiel gar nicht vor.
von Stefan
#1254508
Plem hat geschrieben:Ich hab die Staffel zwar noch nicht gesehen, aber wenn da wirklich so wenig passiert ist, dann muss das an den Autoren der Serie liegen, denn A Storm of Swords, auf dem S3 aufbaut, ist so ziemlich das einzige Buch, in dem sich die Ereignisse regelrecht überschlagen, aber so wie ich das mitbekommen habe gibt es diese Season sehr viele Szenen, die eigens für die Serie geschrieben wurden. Theon kommt in ASoS zum Beispiel gar nicht vor.
Es passiert in der Serie genau so viel wie in der ersten Hälfte von Buch 3 - keine Sorge :wink: Story wie die von Theon wurde halt von dem übernommen, was man in den Büchern später lernt
ultimateslayer hat geschrieben:Gott, wenn ich mir das so anschaue, ist wirklich scheißwenig in dieser Season passiert. Nicht notwendigerweise eine Kritik, weils wieder ne spannende, mitreißende Staffel war. Aber bis auf den Lannister/Stark Konflikt hat sich wenig weiter bewegt. Theon wurde nur gefoltert, Arya hat sich im Kreis bewegt, Brienne und Jamie stehen auch ungefähr da wo sie vor 10-12 Folgen waren (minus einer Hand). Die Nightwatch Leute waren in den letzten 2 Staffeln sowieso nur wandern. Die Mühlen in Westeros mahlen langsam, aber Jesus, diesmal hats ja kaum für eine Schüssel Haferbrei gereicht.
Vorallem weil theoretisch ja noch 9 Staffeln folgen müssten, um alle (zukünftigen) Bücher abzuarbeiten. Grausliche Vorstellung.
So noch mal hierzu - die Aussage, dass "scheisswenig" passiert ist, halte ich für reichlich schwachsinnig. Klar, es gibt einige Charaktere, die nur von Punkt A zu Punkt B reisen (wie Bran, Arya, Brienne&Jamie) aber das gehört halt zu Game of Thrones und ohne jetzt groß zu Spoilern - aber bei dieser großen Anzahl an Charakteren und Locations wird es immer wieder passieren, dass einige Leute ewig herum reisen - damit sollte man sich wirklich anfreunden.

Ich würde aber sagen, dass diese Unterhaltung sinnvoller ist, wenn wir alle das Finale kennen - dann lässt sich auch genauer sagen, was nun in der Season abgeschlossen wurde und was nicht :wink:
von Waterboy
#1254561
zumal, als nicht-buch-leser kann ich nicht unbedingt sagen, das sich wenig entwickelt hat.

zur sicherheit in Spoilern, auch wenn Leute die hier während der aktuellen Ausstrahlung von Season 3 in dieses Thread schauen, eigentlich nichts anderes verdient haben :twisted:
versteckter Inhalt:
- ich meine Daenerys Drachen wachsen weiter, sie hat sich Ihre Armee geholt und ein klares Ziel vor augen. Das Sie nicht von heute auf morgen irgendwo einmarschiert, war doch wohl klar.

- im SChloss haben sich genau genommen auch viele Ereignisse ereignet, nur waren die halt nicht riesig, wie etwa eine schlacht. Aber mit der Heirat von sansa and tyrion, Joffrey und seine immer stärkere Bindung zu margaery, littlefinger und seine Intrigen etc....

- die Starks haben Ihr Schicksal zu tragen. Obn nun Robb und seine Mum, Jon hat es über die Mauer geschafft oder Ayra die nun wieder allein ist.

- Die NAchtwache hat Ihren Chef niedergemetzel, Sam ist auf der Flucht, Bran lernt Jojen und Meera kennen....
und und und
Wenn man was bemängeln kann, dann höchstens das einige Figuren kaum was zu tun haben, als einmal pro Folge in die Kamera zu gucken, aber das kann man ja nicht ubnedingt den MAchern vorwerfen. Sehr gut gefällt mir, das man anscheinend ( wie gesagt nicht Buch-kenner) auch ein wenig von der Buchentwicklung weg geht und sich eigene Sachen ausdenkt.

finde persönlich nicht, das es einen STillstand gab bzw. wenig passiert ist. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das nur ein Teil von Buch 3 ( ? ). Ein wirklich größeres Tempo haben Season 1 und 2 auch nicht vorgelegt.





PS: Gibt es ja gerüchte, das man im Finale heute wirklich noch die
versteckter Inhalt:
Purple Wedding
zu sehen bekommt.

Ich hoffe doch mal nicht, ich will
versteckter Inhalt:
Joffrey wenigstens noch in Season 4 sehen :( :(
von Jan_Itor
#1254670
Wenn man die Makroebene betrachten, dann stimmt es schon, dass in Saison 3 unglaublich wenig passiert ist. Es gibt so viele Handlungsstränge, dass für jeden immer nur ein paar Minuten pro Folge bleiben. Auch erschließt sich dem Zuschauer in vielen Fällen kein Gesamtzusammenhang. Natürlich kann man davon ausgehen, dass zukünftig mehr Handlungsstränge miteinander verwoben werden, aber im Moment stehen viele der Handlungsstränge für sich alleine da, und die Folgen, und teilweise auch der Sinn, liegen weit weg in einer mystifizierten, unbekannten Zukunft.
Es hat sich sehr viel im zwischenmenschlichen Bereich entwickelt, insbesondere bei allen Gruppen mit Wandernadelambitionen. Aber ohne roten Faden der das Ganze hier und da zusammenführt ist mir das auch zu viel bedeutungsloses Stückwerk.
Das Problem liegt hier aber auch weniger am Inhalt, sondern and der Begrenzung auf 10 Folgen pro Staffel. Denn die Einzelteile der Serie sind nach wie vor sehr gut. Wenn man so viel auf einmal machen will, dann sollte man der Staffel eine ordentliche, den Zuschauer zufriedenstellende, Folgenzahl spendieren. Ich denke aber, dass HBO schon frühzeitig den Weg der fünften Staffel von Breaking Bad einschlagen will. Die wollen diese kundenbindungsbedeutsame Serie für so viele Jahre wie möglich im Programm halten. Bei Breaking Bad ging es merkbar auf Kosten der Qualität. Teil 1 der 5. Staffel fällt deutlich ab. Hoffentlich ereilt GoT nicht ein ähnliches Schicksal. Wäre schade drum.
von Stefan
#1254677
Game of Thrones könnten rein aus Sicht der aufwendigen Produktion auf verschiedenen Kontinenten gar nicht mehr als 10 Folgen pro Staffel machen - das sagten die Autoren/Showrunner schon mehrmals
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1254690
Jan_Itor hat geschrieben:Wenn man die Makroebene betrachten, dann stimmt es schon, dass in Saison 3 unglaublich wenig passiert ist. Es gibt so viele Handlungsstränge, dass für jeden immer nur ein paar Minuten pro Folge bleiben. Auch erschließt sich dem Zuschauer in vielen Fällen kein Gesamtzusammenhang. Natürlich kann man davon ausgehen, dass zukünftig mehr Handlungsstränge miteinander verwoben werden, aber im Moment stehen viele der Handlungsstränge für sich alleine da, und die Folgen, und teilweise auch der Sinn, liegen weit weg in einer mystifizierten, unbekannten Zukunft.
Es hat sich sehr viel im zwischenmenschlichen Bereich entwickelt, insbesondere bei allen Gruppen mit Wandernadelambitionen. Aber ohne roten Faden der das Ganze hier und da zusammenführt ist mir das auch zu viel bedeutungsloses Stückwerk.
Das Problem liegt hier aber auch weniger am Inhalt, sondern and der Begrenzung auf 10 Folgen pro Staffel. Denn die Einzelteile der Serie sind nach wie vor sehr gut. Wenn man so viel auf einmal machen will, dann sollte man der Staffel eine ordentliche, den Zuschauer zufriedenstellende, Folgenzahl spendieren. Ich denke aber, dass HBO schon frühzeitig den Weg der fünften Staffel von Breaking Bad einschlagen will. Die wollen diese kundenbindungsbedeutsame Serie für so viele Jahre wie möglich im Programm halten. Bei Breaking Bad ging es merkbar auf Kosten der Qualität. Teil 1 der 5. Staffel fällt deutlich ab. Hoffentlich ereilt GoT nicht ein ähnliches Schicksal. Wäre schade drum.
Also den Vergleich mit Breaking Bad verstehe ich wirklich nicht. Und den merklichen Qualitätsabfall seh ich auch nicht. Zumal die 5. Staffel genau 3 Folgen mehr hat als die Staffeln davor.
Game of Thrones könnten rein aus Sicht der aufwendigen Produktion auf verschiedenen Kontinenten gar nicht mehr als 10 Folgen pro Staffel machen - das sagten die Autoren/Showrunner schon mehrmals
Natürlich könnten sie, wenn HBO bereit wäre das nötige Kleingeld bereitzustellen. Sie wollen nicht und ich bin sicher die internen Gründe dafür sind vielfältigt und machen aus HBOs Sicht Sinn. Es macht natürlich keinen Sinn darüber jetzt zu lamentieren, aber der Gedanke dass es - wenns nach den Machern geht - noch fast ein Jahrzehnt dauern würde alle Bücher zu verfilmen ist nicht gerade erfreulich.
Es gibt natürlich keinen anderen Weg, weil HBO nicht plötzlich 20 Folgen pro Jahr produzieren lassen wird und das letzte was ich wollen würde, wäre es wenn irgendwelche Teile der Story gekürzt werden müssten, aber es is trotzdem bäh.
von Plem
#1254693
Jan_Itor hat geschrieben:Natürlich kann man davon ausgehen, dass zukünftig mehr Handlungsstränge miteinander verwoben werden, aber im Moment stehen viele der Handlungsstränge für sich alleine da, und die Folgen, und teilweise auch der Sinn, liegen weit weg in einer mystifizierten, unbekannten Zukunft.
Das wird sich in naher Zukunft leider nicht ändern. Es tritt eigentlich genau das Gegenteil ein: es entwickelt sich alles noch mehr auseinander und der Höhepunkt der Anzahl von Hauptcharakteren ist noch längst nicht erreicht. Naja, jetzt bin ich noch gespannter auf S3 :D
von Stefan
#1254696
ultimateslayer hat geschrieben: Es gibt natürlich keinen anderen Weg, weil HBO nicht plötzlich 20 Folgen pro Jahr produzieren lassen wird und das letzte was ich wollen würde, wäre es wenn irgendwelche Teile der Story gekürzt werden müssten, aber es is trotzdem bäh.
Noch dazu gibt es Band 6 und 7 noch gar nicht und da wird es mit dem jetzigen Tempo der Serie schon schwer werden, dass sie GRR Martin nicht einholen :wink:

Und nein, ich halte es für sehr realistisch, dass man von der Serie in der jetzigen Qualität keine 20 Folgen pro Jahr produzieren kann. Natürlich könnte man mehr machen, aber darunter würde dann die Qualität der Serie sehr stark leiden. Das ist ja kein Greys Antomy, das alles nur an einer Location dreht und einen "überschaubaren Cast" hat - die Serie ist mit ihren 10 Folgen sicherlich schon schwer genug zu produzieren

Außerdem finde ich das Tempo der Serie wirklich ausreichend.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1254701
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Es gibt natürlich keinen anderen Weg, weil HBO nicht plötzlich 20 Folgen pro Jahr produzieren lassen wird und das letzte was ich wollen würde, wäre es wenn irgendwelche Teile der Story gekürzt werden müssten, aber es is trotzdem bäh.
Noch dazu gibt es Band 6 und 7 noch gar nicht und da wird es mit dem jetzigen Tempo der Serie schon schwer werden, dass sie GRR Martin nicht einholen :wink:
Also in den nächsten 10 Jahren könnte er es ja wohl schaffen.
Und nein, ich halte es für sehr realistisch, dass man von der Serie in der jetzigen Qualität keine 20 Folgen pro Jahr produzieren kann. Natürlich könnte man mehr machen, aber darunter würde dann die Qualität der Serie sehr stark leiden. Das ist ja kein Greys Antomy, das alles nur an einer Location dreht und einen "überschaubaren Cast" hat - die Serie ist mit ihren 10 Folgen sicherlich schon schwer genug zu produzieren

Außerdem finde ich das Tempo der Serie wirklich ausreichend.
Wieso sollte das nicht gehen? Die Drehen ja jetzt wohl auch nicht das ganze Jahr lang. Ich weiß echt nicht woher du diese "Information" zu nehmen glaubst. Natürlich ist die Show aufwendig, aber ich weiß nicht warum da mit mehr Budget und mehr Drehtagen die Episodenanzahl nicht höher sein können sollte.
von Stefan
#1254707
ultimateslayer hat geschrieben: Wieso sollte das nicht gehen? Die Drehen ja jetzt wohl auch nicht das ganze Jahr lang. Ich weiß echt nicht woher du diese "Information" zu nehmen glaubst. Natürlich ist die Show aufwendig, aber ich weiß nicht warum da mit mehr Budget und mehr Drehtagen die Episodenanzahl nicht höher sein können sollte.
Ich nehme meine Informationen aus mehreren Interviews mit den Showrunnern - die wissen es sicher besser als du
von Waterboy
#1254708
ultimateslayer hat geschrieben:
Wieso sollte das nicht gehen? Die Drehen ja jetzt wohl auch nicht das ganze Jahr lang. Ich weiß echt nicht woher du diese "Information" zu nehmen glaubst. Natürlich ist die Show aufwendig, aber ich weiß nicht warum da mit mehr Budget und mehr Drehtagen die Episodenanzahl nicht höher sein können sollte.
Wenn man nach den Twitter Einträgen geht, drehen sie immer von April bzw. Mai (bzw. mit Season 3 haben sie im Juni 2012 begonnen) bis Dezember bzw. Januar.

Demzufolge, dürfte es schon zeitlich schwer werden, da noch mehr Folgen rauszuschlagen, vor allem auch wegen der Nachbearbitung ( Effekte etc. ) die ja teilweise in unterschiedlichen Ländern stattfinden.
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#1254864
Stefan hat geschrieben:
Pogopuschel hat geschrieben: Ich meine damit beispielsweise, dass jetzt klar wird, was das mit Theon soll (oder hab ich was verpasst?), dass Brienne und Jaime in Kings Landing ankommen, dass Gendry von Melisandre getötet wird, die Hochzeit von Cersei und von Joffrey. Etc..
Und du glaubst ernsthaft, dass das alles in einer Folge passieren wird? Damit würde ich wirklich nicht rechnen :wink:
Ich hab ja keine Ahnung, was überhaupt noch passiert, aber das sind halt so Sachen, die gerade noch latent offen sind.
Klar muss Daenerys jetzt nicht im Finale schon aufm Schiff sitzen und was jetzt halt mit Arya und Bran ist, ist mir für Finale jetzt auch erst mal recht egal.
Es muss ja jetzt auch keine Komplettauflösung sein. Z.B. bei Jaime und Brienne würds auch reichen, wenn die jetzt wieder irgendwo festsitzen.
Aber die latschen und latschen und dann latschen die nach dem Finale immer noch ohne sonderlichen Fortschritt?
Aber naja, morgen seh ichs ja und dann kann ich als erstes hier kundt tun, ob ich mit den Momentabschlüssen zufrieden bin :P
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1254953
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Wieso sollte das nicht gehen? Die Drehen ja jetzt wohl auch nicht das ganze Jahr lang. Ich weiß echt nicht woher du diese "Information" zu nehmen glaubst. Natürlich ist die Show aufwendig, aber ich weiß nicht warum da mit mehr Budget und mehr Drehtagen die Episodenanzahl nicht höher sein können sollte.
Ich nehme meine Informationen aus mehreren Interviews mit den Showrunnern - die wissen es sicher besser als du
Oh mein Gott, bist du jetzt pissy wegen meiner angeblichen homophoben Witze oder warum bist du so unhöflich? Wenn du weiterhin so nen Ton aufsetzt block ich dich.
Wenn man nach den Twitter Einträgen geht, drehen sie immer von April bzw. Mai (bzw. mit Season 3 haben sie im Juni 2012 begonnen) bis Dezember bzw. Januar.

Demzufolge, dürfte es schon zeitlich schwer werden, da noch mehr Folgen rauszuschlagen, vor allem auch wegen der Nachbearbitung ( Effekte etc. ) die ja teilweise in unterschiedlichen Ländern stattfinden.
Naja, aber die haben ja mehrere Drehorte in verschiedenen Ländern. Ich nehm an diese lange Zeitspanne kommt nur zu stande weil nicht überall gleichzeitig gedreht wird. Aber wäre natürlich interessant, dass genauer zu erfahren, wie zeitlich aufwendig das Ganze wirklich ist. Schließlich sind's ja wirklich nur 10 Folgen und Auslandsdrehs sind ja sauteuer. Ich kann mir schwer vorstellen, dass die pro Season mehr als ein paar Wochen in jedem Land verbringen. Aber wie gesagt, wäre interessant. Muss mir die Specialfeatures nochmal anschauen, vielleicht erwähnen sies da ja.
von Stefan
#1254955
ultimateslayer hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Wieso sollte das nicht gehen? Die Drehen ja jetzt wohl auch nicht das ganze Jahr lang. Ich weiß echt nicht woher du diese "Information" zu nehmen glaubst. Natürlich ist die Show aufwendig, aber ich weiß nicht warum da mit mehr Budget und mehr Drehtagen die Episodenanzahl nicht höher sein können sollte.
Ich nehme meine Informationen aus mehreren Interviews mit den Showrunnern - die wissen es sicher besser als du
Oh mein Gott, bist du jetzt pissy wegen meiner angeblichen homophoben Witze oder warum bist du so unhöflich? Wenn du weiterhin so nen Ton aufsetzt block ich dich.
Bitte was? Ich hab dir genau in dem Ton geantwortet, den du aufgesetzt hast - also beruhig dich mal ;)
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1254964
Und wieder hat sich über das letzte Wochenende gezeigt, dass mir GoT wohl nur im Staffeldurchrutsch gut gefällt. Über 10 Wochen verteilt hätte mich das Schneckenrennen einfach nur genervt. So gut mir die Gestaltung und Zuspitzung der zwischenmenschlichen Beziehungen (ganz besonders in King's Landing) gefällt, so sehr mangelt es der Show an einer ausreichenden Anzahl echter Plotpunkte, was im Finale jetzt besonders auffällig wurde. Nach den Schockern der 9. Folge war das ganz schön mau und ereignislos.

Endlich kommt Jamie in King's Landing an, aber statt das am Folgenanfang zu machen und uns ein bisschen Auswirkungen davon zu geben, endet es da ohne jede Reaktion und man wird auf nächste Staffel vertröstet. Also gab es auf dem Strang nur Gelatsche. War immerhin einigermaßen unterhaltsam.

Arya war in S2 an so vielen interessanten Orten und hat an entscheidenden Entwicklungen und Begegnungen teilgenommen. Diese Season - nix

John Snow war genau wie Sam auch wieder ein Garant für Langeweile, auch wenn sein toughes girl das noch deutlich aufgewertet hat.

Cercei hatte starke Dialoge wie eh und je, durfte aber so gut wie gar nicht in Aktion treten. Auch Tyrion musste sich ziemlich machtlos den Ereignissen fügen und durfte nie wirklich agieren. Auch von Tywin hatte ich mir mehr erhofft in Richtung eines deutlich entmachteten (oder toten) Joffreys. Den größten Reiz haben da wirklich die neuen Eheverbindungskonstruktionen ausgemacht, was vor allem an den starken Tyrell-Frauen lag, die sehr gut funktioniert haben.

Theon hätte man sich hingegen komplett sparen können. Was interessiert es mich, wenn eine letzte Season zum närrischen, totalen Unsympathen gemachte Nebenrolle jede zweite Episode ausufernd gefoltert wird, ohne dass das je signifikante Bedeutung erlangt.

Sehr viel Freude macht es natürlich weiterhin Dany bei ihrem Wüstenfeldzug zuzusehen und zu erleben, wie ihre Armee und Macht rasant wächst. Allerdings wird das auch langsam etwas zu leicht. Guter Konflikt ist, wenn jemand etwas dringend haben will, das sehr schwer zu erlangen oder zu erreichen ist. Bei Dany werden mir die Widerstände langsam zu gering. Ein "sometimes you win, sometimes you win even faster" kann eine Zeit lang unterhaltsam sein, aber lässt auch die Spannungskurve abflachen. Trotzdem war dieser Part natürlich schon wegen der exotischen Settings und der größten Schauwerte noch der sehenswertere Teil der Staffel. Trotzdem wird es langsam redundant. Nächste Stadt, nächste selbstgerechte Ansprache von Daenerys, die nächsten schurkischen Anführer brennen oder verlieren die Köpfe und wieder verzehnfacht sich ihre Gefolgschaft von eindimensionalem Jubelvolk. Es wird redundant.

Bran - die Wargen-Seher Geschichte finde ich faszinierend, die beiden Neuzugänge an seiner Seite ebenso. Umso trauriger, dass auch hier richtige Plotpunkte fehlten, um diese Stärke auszuspielen.

Gleiches bei Stannis. Hier haben wir einen Lord zwischen zwei antagonierenden Beratern. Eine Spannung ist da, aber keine Entwicklung. Die rote Hexe war am Anfang führend und blieb es bis zum Ende, wo lediglich eine Nachricht von außerhalb das Geschehen beeinflusst, nicht aber das Machtgefüge innerhalb der Konstellation.


Game of Thrones ist weiterhin eine sehenswerte Show, die mit Betonklötzen an den Füßen voranstapft. Im Ganzen irgendwie gewaltig und kraftvoll, aber auch ungeheuer behäbig und schwerfällig. Auch die nächste Staffel werde ich daher wieder erst am Finalwochenende starten.
von Plem
#1254997
ultimateslayer hat geschrieben:Naja, aber die haben ja mehrere Drehorte in verschiedenen Ländern. Ich nehm an diese lange Zeitspanne kommt nur zu stande weil nicht überall gleichzeitig gedreht wird. Aber wäre natürlich interessant, dass genauer zu erfahren, wie zeitlich aufwendig das Ganze wirklich ist. Schließlich sind's ja wirklich nur 10 Folgen und Auslandsdrehs sind ja sauteuer. Ich kann mir schwer vorstellen, dass die pro Season mehr als ein paar Wochen in jedem Land verbringen. Aber wie gesagt, wäre interessant. Muss mir die Specialfeatures nochmal anschauen, vielleicht erwähnen sies da ja.
Hab gerade folgendes in einem Forum dazu gefunden (hab ich auch schon anderweitig in ähnlicher Form gelesen, aber kann gerade keine "professionelle" Quelle finden):
Bryan Cogman has said repeatedly, in interviews and on WiC, even on my blog, that they physically cannot make more than 10 episodes a year. They go from completing filming in December straight into editing, and editing and visual FX work are still being done on the last few episodes of a season when the first few air in March/April. They're also simultaneously writing the scripts for the following season starting around January for it to enter production in July.

To film more episodes would require a much larger budget (given the rate of return at the moment, HBO probably does not favour that as it's more expensive for less profit), more people doing more stuff (and thus more money) and a reduction of filming time-per episode, which may affect quality.
Und hier ein netter, spoilerfreier Artikel zur Zukunft der Serie:
http://insidetv.ew.com/2013/06/09/game- ... es-future/
von Jan_Itor
#1255014
Stefan hat geschrieben:Game of Thrones könnten rein aus Sicht der aufwendigen Produktion auf verschiedenen Kontinenten gar nicht mehr als 10 Folgen pro Staffel machen - das sagten die Autoren/Showrunner schon mehrmals
Ich sage ja nicht, dass unbedingt mehr Folgen gedreht werden müssen. Aber dann müsste die Geschichte eben mehr komprimiert werden. Ich finde es auch okay, wenn es dir schnell genug voran geht, aber das ist ja eine persönliche Sichtweise. Mir passiert zu wenig.
Da werden Cliffhanger vom Ende der zweiten Staffel am Ende der dritten Staffel aufgelöst, und die Konsequenzen kommen dann irgendwann in der vierten Staffel (Theon-Plot).
Genauso die Untotenarmee als Appertitanreger aus Staffel zwei. Es bleibt beim "winter is coming" und weiter passiert nichts.
Jon Snow und Ygritte verwirren mich einfach nur. Deren Handlungen grenzen schon an Schizophrenie, und die tolle Armee, die am Anfang der Staffel mit Riesen daher kam, muss irgendwo einen Einkehrschwung veranstaltet haben, der auch erst in Staffel 4 ausklingt.
Kings Landing macht business as usual. Bis auf die grauslige Shae/Tyrion-Beziehung aber durchaus unterhaltsam. Die Jaime/Brienne-Reise ist aber einfach so zu Ende geangen, ohne dass sich irgendwelche Konsequenzen andeuten. Da wäre ein Ausblick auf die nächste Staffel schön gewesen.
Und Stannis und seine Priesterin schmieden wieder einen Plot, der zu nichts führt, außer dass die Hand jetzt lesen kann.
Daenerys fliegen die gebratenen Tauben weiterhin in den Mund. Wenn die wenigstens eine Stadt eingenommen hätte in der sie Schiffe bauen kann, dann hätte man noch die Invasionsplanung nach Westeros starten können (das ist jetzt kein spoiler, ich kenne die Bücher nicht, aber da sollte es ja wohl irgendwann hingehen). Stattdessen hat Mutter Theresa jetzt eine Stadt und ein paar Anhänger mehr. Aber das gehört auch in eine Staffelmitte und nicht an ein Staffelende.

Unter dem Strich ist es eine sehenswerte Staffel, aber sie hat eben den Charkter einer Halbstaffel. Ein paar Wochen Weihnachtspause wären okay, aber für neun Monate Wartezeit ist der Fortschritt der Haupthandlung einfach zu dürftig gewesen.
von Stefan
#1255022
Plem hat geschrieben: Hab gerade folgendes in einem Forum dazu gefunden (hab ich auch schon anderweitig in ähnlicher Form gelesen, aber kann gerade keine "professionelle" Quelle finden):
Bryan Cogman has said repeatedly, in interviews and on WiC, even on my blog, that they physically cannot make more than 10 episodes a year. They go from completing filming in December straight into editing, and editing and visual FX work are still being done on the last few episodes of a season when the first few air in March/April. They're also simultaneously writing the scripts for the following season starting around January for it to enter production in July.

To film more episodes would require a much larger budget (given the rate of return at the moment, HBO probably does not favour that as it's more expensive for less profit), more people doing more stuff (and thus more money) and a reduction of filming time-per episode, which may affect quality.
Genau das hab ich gemeint - danke fürs raussachen :)

@ulti: ich wollte dich wirklich nicht mehr verärgern als du mich XD Also schick ich dir jetzt nen virtuellen hug und wir sind wieder ganz dicke, okay :twisted: :mrgreen:
  • 1
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 95