- Mi 12. Jun 2013, 22:00
#1255891
Was ist daran Blabla? Wenn du das so abtust, dann kann ich dein deplatziertes Enke-Gewäsch auch als Blabla abtun. Das habe ich aber nicht gemacht.
In erster Linie kann jeder die Grenze da ziehen, wo er es möchte. Wenn seines Erachtens die Grenze überschritten ist, dann müsste er konsequenterweise aufhören, "Wetten, dass..?" zu moderieren (was ja mein dringender Rat ist). Ich weiß nicht wie es dir geht, aber ich begegne hier Lanz überhaupt nicht. Ich glaube auch nicht, dass er so doof ist, das Geschreibsel in diesem Forum zu lesen. Deswegen bin ich ein bisschen harrscher, was die Kritik angeht. Würde ich ihm im realen Leben begegnen und mich mit ihm sachlich beim Essen unterhalten, würde ich ihm sagen, dass die Sendung schlecht war und dass er keine faire Chance mehr bei "Wetten, dass..?" bekommen wird. Dazu würde ich ihm raten, von sich aus zu gehen und nicht dem ZDF die Entscheidung zu überlassen ihn rauszuschmeißen. Ebenso wäre mein Rat, sich auf das zu konzentrieren, was er halbwegs kann. Ich würde ihm das nicht fünfmal oder sechsmal sagen, sondern einmal und ich denke, dass er das dann versteht. Das ist die Quintessenz aus meinen bisherigen Posts zu dem Thema. Und es ist was anderes hier zu schreiben als mündlich etwas zu übermitteln. Hier muss man manchmal wiederholen, damit die Botschaft ankommt.
Und du weißt selber, wie die Medienlandschaft in Deutschland gestrickt ist. Wenn sich Kritik an einer Sendung darauf beschränkt, dass sie nur am Tag danach kommt, war die Sendung ok. Wenn die sich länger zieht, dann war die Sendung schlecht. Es ist doch auch klar, dass in diesem Fall seine alltägliche Sendung betrachtet wird, da er sich ja wieder ins Scheinwerferlicht stellt. Damit komme ich wieder zu dem Punkt, den du als Blabla abtun möchtest.
Über die Wichtigkeit des Themas kann man streiten. Für mich ist es nur ein Musterbeispiel für das schwache deutsche Fernsehprogramm im Unterhaltungsbereich, weil hier alle Ansätze die es so gibt in einem Thema zusammenlaufen.
In erster Linie kann jeder die Grenze da ziehen, wo er es möchte. Wenn seines Erachtens die Grenze überschritten ist, dann müsste er konsequenterweise aufhören, "Wetten, dass..?" zu moderieren (was ja mein dringender Rat ist). Ich weiß nicht wie es dir geht, aber ich begegne hier Lanz überhaupt nicht. Ich glaube auch nicht, dass er so doof ist, das Geschreibsel in diesem Forum zu lesen. Deswegen bin ich ein bisschen harrscher, was die Kritik angeht. Würde ich ihm im realen Leben begegnen und mich mit ihm sachlich beim Essen unterhalten, würde ich ihm sagen, dass die Sendung schlecht war und dass er keine faire Chance mehr bei "Wetten, dass..?" bekommen wird. Dazu würde ich ihm raten, von sich aus zu gehen und nicht dem ZDF die Entscheidung zu überlassen ihn rauszuschmeißen. Ebenso wäre mein Rat, sich auf das zu konzentrieren, was er halbwegs kann. Ich würde ihm das nicht fünfmal oder sechsmal sagen, sondern einmal und ich denke, dass er das dann versteht. Das ist die Quintessenz aus meinen bisherigen Posts zu dem Thema. Und es ist was anderes hier zu schreiben als mündlich etwas zu übermitteln. Hier muss man manchmal wiederholen, damit die Botschaft ankommt.
Und du weißt selber, wie die Medienlandschaft in Deutschland gestrickt ist. Wenn sich Kritik an einer Sendung darauf beschränkt, dass sie nur am Tag danach kommt, war die Sendung ok. Wenn die sich länger zieht, dann war die Sendung schlecht. Es ist doch auch klar, dass in diesem Fall seine alltägliche Sendung betrachtet wird, da er sich ja wieder ins Scheinwerferlicht stellt. Damit komme ich wieder zu dem Punkt, den du als Blabla abtun möchtest.
Über die Wichtigkeit des Themas kann man streiten. Für mich ist es nur ein Musterbeispiel für das schwache deutsche Fernsehprogramm im Unterhaltungsbereich, weil hier alle Ansätze die es so gibt in einem Thema zusammenlaufen.