#1260306
Commi hat geschrieben:Falsch. Er ist ein Vorteil, weil er davor schützt, dass du dir einen Song aussuchst, ihn hochlädst und den Link dem Spielleiter schickst, der dann wieder die Arbeit hat, dir zu schreiben, dass der Song schon vergeben ist. Spart Arbeit, nä.
In der Form hat doch keiner was dagegen. Es geht aber darum, wie Fohlen ja auch anspricht, dass man sich Songs reserviert, einfach um auf Nummer sicher zu gehen und dann noch ein, zwei Wochen Zeit hat, um sich umzuentscheiden. Ich habe dich das bei einem der ersten Contests auch explizit per PN gefragt, denn so wie die Regel derzeit angewandt wird, ist sie unfair, weil eine Reservierung nicht bindend ist. Derjenige, der zuerst da ist, reserviert und verschafft sich einen unfairen Vorteil, weil er immer einen Song hat, auf den er zurückgreifen kann, aber nicht muss, während alle anderen sich nen Wolf suchen dürfen. Wobei wir eben nicht nur von einem Song reden, sondern eben von einem ganzen Künstler und das finde ich bei eher speziellen Mottos wie diesem problematisch. Ich komme in meiner Plattensammlung vielleicht auf drei, vier kanad. Interpreten, von denen ich weiß, dass sie Kanadier sind. Ich möchte mir gar nicht ausmalen wie das in 4, 5 Tagen aussieht, wenn wohl schon 15, 16 Songs eingegangen sind und ich dann noch etwas finden soll.
#1260308
Commi hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben: aber dieser ganze Reservierungskram ist doch scheiße für alle anderen, vorallem weil man den Song nicht einmal nehmen muss.
Falsch. Er ist ein Vorteil, weil er davor schützt, dass du dir einen Song aussuchst, ihn hochlädst und den Link dem Spielleiter schickst, der dann wieder die Arbeit hat, dir zu schreiben, dass der Song schon vergeben ist. Spart Arbeit, nä.
Na ja, das geht ja auch ohne hochladen. Man könnte man ja erst mal 'ne Nachricht mit "Ich nehme ..." schicken. Allerdings sind dann die "Rosinen" dennoch genau so schnell weg.
#1260310
Commi hat geschrieben:Ich verweise nochmal auf meine Argumente pro Reservierung.
Bei der Anzahl der zugelassenen Songs pro Artist mag das stimmen, aber am eigentlichen Problem geht deine Argumentation vorbei. Reservierung, ohne den Zwang den Song dann auch zu nehmen, ist ein unfairer Vorteil.

Wären Reservierungen bindend, kämen sie vielleicht auch nicht mehr so schnell und man hätte eher die Chance seinen Wunschsong einzusenden.
#1260312
vicaddict hat geschrieben: denn so wie die Regel derzeit angewandt wird, ist sie unfair, weil eine Reservierung nicht bindend ist. Derjenige, der zuerst da ist, reserviert und verschafft sich einen unfairen Vorteil, weil er immer einen Song hat, auf den er zurückgreifen kann, aber nicht muss, während alle anderen sich nen Wolf suchen dürfen.
Ich empfand das nicht als Vorteil, weil ich immer notierte, wer was reservierte oder reservieren wollte. Und wenn einer sich umentschied, hab ich das immer kommuniziert. Und so war es in meinen Augen kein "unfairer" Vor- bzw. Nachteil.

Im Zuge der Contest-Regeln überhaupt von "unfair" zu reden, halt ich doch für arg vermessen. Und die ständigen Diskussionen um irgendwelche Kleinigkeiten nerven mich immens.
#1260314
Commi hat geschrieben: Ich empfand das nicht als Vorteil, weil ich immer notierte, wer was reservierte oder reservieren wollte. Und wenn einer sich umentschied, hab ich das immer kommuniziert. Und so war es in meinen Augen kein "unfairer" Vor- bzw. Nachteil.

Im Zuge der Contest-Regeln überhaupt von "unfair" zu reden, halt ich doch für arg vermessen. Und die ständigen Diskussionen um irgendwelche Kleinigkeiten nerven mich immens.
Ob es dich nervt oder nicht, spielt ja keine Rolle. Die Regeln haben einige Lücken und die nerven mich, aber beschwer ich mich deswegen? Hm... schlechtes Beispiel. :D
#1260316
vicaddict hat geschrieben:
Ob es dich nervt oder nicht, spielt ja keine Rolle. Die Regeln haben einige Lücken und die nerven mich, aber beschwer ich mich deswegen? Hm... schlechtes Beispiel. :D
Ja, das hinkt noch schlimmer als Goebbels. Isso.
#1260318
Wäre denn die verbindliche Reservierung nicht ein kleiner Kompromiss, den man dann in Zukunft schließen könnte? Weil um es ganz ehrlich zu sagen: Ich habe auch einen Song und einen Künstler reserviert in dieser Runde, um im "Notfall" - also wenn ich von allen unbekannten Alternativen für den SSC hier nicht angetan bin - auf ihn zurückgreifen zu können.


Fohlen
#1260320
Fernsehfohlen hat geschrieben:Wäre denn die verbindliche Reservierung nicht ein kleiner Kompromiss, den man dann in Zukunft schließen könnte?
Eines Künstlers - meinetwegen. Eines Songs - nein.
Ohne Reservierung, ohne mich. Ganz ehrlich.
#1260324
Ich krieg Angst, wenn sich hier alle auf die gleichen Songs stürzen -
was übrigens keine Garantie ist, dass man auch weit vorne landet -
die Begrenzung auf ein Lied / Künstler find ich gut - die Mottos
sind doch so offen, dass reichlich Auswahl besteht -
vielleicht sollte man einfach neugierig sein und das Ganze nicht
allzu ernst nehmen - gibt doch so viel spannende Musik zu
entdecken

Wer keine Ahnung hat könnte mit kanadischer Musik(-Künstler)
etc. sicher einen Song bei/mit Google finden ggf. mit passender
Musikrichtung - Listen wurden hier doch auch gepostet -

also ...little boy with big job to do ...
Zuletzt geändert von SchwuppDiWupp am Di 25. Jun 2013, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
#1260326
Wäre auch für eine verbindliche Reservierung, zumindest bzgl. des Künstlers. Habe meine "aktuelle" Reservierung auch nur, weil mein Wunsch eben schon weg war und zur Sicherheit, um ihn zu nehmen, wenn ich nix besseres finde.
#1260327
Commi hat geschrieben:Eines Künstlers - meinetwegen. Eines Songs - nein.
Ohne Reservierung, ohne mich. Ganz ehrlich.
Was ja letztlich zumindest auf Ähnliches hinauslaufen würde. Hat irgendwer noch Probleme mit der verbindlichen Reservierung eines Künstlers?

Ich will hier Ergebnisse sehen, Kinners! :mrgreen:


Fohlen
#1260329
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:Eines Künstlers - meinetwegen. Eines Songs - nein.
Ohne Reservierung, ohne mich. Ganz ehrlich.
Was ja letztlich zumindest auf Ähnliches hinauslaufen würde. Hat irgendwer noch Probleme mit der verbindlichen Reservierung eines Künstlers?

Ich will hier Ergebnisse sehen, Kinners! :mrgreen:


Fohlen
Und dann? :)
#1260335
Commi hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben:Wäre denn die verbindliche Reservierung nicht ein kleiner Kompromiss, den man dann in Zukunft schließen könnte?
Eines Künstlers - meinetwegen. Eines Songs - nein.
Ohne Reservierung, ohne mich. Ganz ehrlich.
Es hat doch auch niemand etwas dagegen, dass reserviert wird. Aber dann sollte man den Song eben auch nehmen und ihn nicht einfach blockieren, damit ihn nur ja kein anderer nimmt.

Wer einen Künstler reserviert, der muss ihn auch nehmen. Wobei ich schon sagen würde, dass man auch den Song verbindlich angeben muss. Wenn ich mir nicht sicher bin und noch schwanke, dann muss ich eben damit rechnen, dass mir ein anderer zuvorkommt, aber dieses vorsorgliche reservieren ist unfair, gerade weil ich mir damit eine Option offen halten kann, die ich anderen nicht zugestehe.
#1260341
Commi hat geschrieben:Und dann? :)
Hätten wir vielleicht einen Minimalkonsens geschaffen, mit dem jeder irgendwie leben kann. Fänd ich besser als "die Regeln sind doof" kontra "die Regeln sind voll perfekt" über drei Seiten und am Ende tut sich gar nichts, außer dass alle wieder voneinander angepisst sind. ;)

Und dieser Minimalkonsens könnte doch hoffentlich jetzt eine verbindliche Künstler-Nominierung sein. ODER ETWA NICHT?


Fohlen
#1260342
Joa, verbindliche Künstler-Reservierung klingt sinnvoll. Damit ist zumindest der Reservierungswahn am Anfang etwas eingedämmt...

Ich finde den Kompromiss auch vernünftig. Wenn wir z.B. Australien als Motto hätten, wüßte ich sofort, welchen Künstler ich nehmen will. Mit der Auswahl des Songs würde ich mich eher schwer tun. Wenn ich also von einem Künstler überzeugt bin, dann kann ich den doch reservieren - ich blockiere ihn damit ja nicht sinnfrei für andere. Und da mehr Songs von ihm eh nicht zugelassen werden würden, ist es für die anderen Teilnehmer auch egal, ob ich nur Künstler oder auch schon den Song reserviert hab...
#1260343
vicaddict hat geschrieben: Wobei ich schon sagen würde, dass man auch den Song verbindlich angeben muss.
Ganz ehrlich: wenn diese Regel hier Einzug hält, bin ich für alle Zeiten raus.
Ich hab jetzt hier einen Act reserviert, von dem ich nur ein Lied kenne. Wollte aber die Freiheit haben, mich mal durchs Repertoire zu hören, um evtl. noch was anderes zu finden.

Wo da das Problem sein soll oder der Nachteil für andere - ich verstehs einfach nicht. Es erschließt sich mir nicht.

Und warum wir SCHON WIEDER bei einem SSC eine Regeldiskussion führen, versteh ich auch absolut nicht.
#1260345
Ich bin ja auch ein Reservierer aber bisher habe ich das was ich reservierte auch eingereicht.

Ich kann Vica da dennoch verstehen.


Verbindlicher Reservierung? Kann ich mit leben und hätte kein Problem damit
#1260347
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Und dieser Minimalkonsens könnte doch hoffentlich jetzt eine verbindliche Künstler-Nominierung sein. ODER ETWA NICHT?


Fohlen
WER SCHREIT HAT UNRECHT!

Meinetwegen - aber nur, wenn ich zum Act nicht auch noch einen Song reservieren muss. Punkt.
#1260355
Kaffeesachse hat geschrieben:Hm. Ich habe jetzt nicht reserviert, um dann zur Not was zu haben. Um so zu denken, hab ich wohl noch nicht oft genug mitgemacht. Ich reservierte es eher, um es sicher zu haben. :)
Ist bei mir genauso. Habe ansonsten auch nie gleich reserviert, wenn ich mir nicht sicher war. Nur mal mitten in der Runde und das war dann eher dem Zeitproblem geschuldet. Ansonsten habe ich eben Pech und muss mich weiterhin umhören. Alternativen gibt es ja eigentlich genug. :?

Mir ist es übrigens Latte. Mich hat es die letzten Runden nie gestört (außer eben diese Überhysterie den Song schon vor Threaderöffnung reservieren zu wollen). Wobei, wenn ich jetzt nach dieser Runde gehe, dann :arrow: pro Künstler.
Dann hat man ja schon Zugzwang.
#1260356
Zach hat geschrieben:Es ist doch vollkommen ausreichend, wenn nur der Künstler verbindlich ist, da der danach eh für die anderen gesperrt ist, oder?!
Jop. Man könnte jetzt sagen, dass so etwas schneller nominiert wird, weil nach der Reservierung immerhin noch aus dem Repertoire des Künstlers geschöpft werden kann, aber... joar, das ist mir jetzt eigentlich auch zu psychologisierend und mühsam. Ich bin froh, wenn es hier überhaupt eine Einigung gibt. ;)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 25