von Commi
#1261998
Die Bücher, die ich lese, passen auch in meine Taschen und ich kann die auch überall lesen, wo ich will.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1261999
Bei einem richtigen Buch kann kein Akku leer werden, es ist nicht schlimm, wenns mal draufregnet, es ist nicht total im Eimer, wenn man sich versehentlich draufsetzt, ich muss mir keine Gedanken über verschiedene Formate machen, muss nicht zig Backups machen.. ich hab mir ein paar freie Titel fürs Smartphone runtergeladen, aber mir ist das irgendwie zu blöd.

@Bücherbestand: Die eBooks kann man wohl mittlerweile in einer Cloud speichern, sodass das Argument Datenverlust nicht mehr zieht. Trotzdem: Mir überhaupt Gedanken darüber machen zu müssen ist mir schon zu doof.

Wenn ich unterwegs bin, hab ich höchstens ein oder zwei Bücher mit - und wenn ich länger weg bin, krieg ich auch noch irgendwie ein drittes oder viertes Buch unter.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1262002
Ich kann mir vorallem nicht vorstellen, dass das weniger Platz einnimmt. Ich mein, so ein Buch ist doch schon nicht groß.
von Commi
#1262004
Kunstbanause hat geschrieben:Bei einem richtigen Buch kann kein Akku leer werden, es ist nicht schlimm, wenns mal draufregnet, es ist nicht total im Eimer, wenn man sich versehentlich draufsetzt, ich muss mir keine Gedanken über verschiedene Formate machen, muss nicht zig Backups machen..
Das.
Und Bücher sind einfach gemütlicher als diese elektronische Spielerei.
Wenn ich Zug fahr, erfreu ich mich immer daran, zu gucken, wer was liest. Isso. Das fällt beim Kindle und wie die Teile alle heißen weg. Da sitzen die und starren auf so nen doofen Monitor. Nein, das ist doof und scheißurban und so. Aber ich würde nicht soweit gehen, dass ich Kindle-Besitzer nicht ernstnehmen kann. Es sind ja auch nur Menschen. Aber ich würde nicht zögern, ihre Antworten bei wichtigen Themen des Lebens dezent zu überhören. :)
Benutzeravatar
von Nerdus
#1262008
Kunstbanause hat geschrieben:Bei einem richtigen Buch kann kein Akku leer werden, es ist nicht schlimm, wenns mal draufregnet, es ist nicht total im Eimer, wenn man sich versehentlich draufsetzt, ich muss mir keine Gedanken über verschiedene Formate machen, muss nicht zig Backups machen..
… also man kann von den Dingern ja denken, wie man will, aber ich hatte bisher noch kein einziges dieser Probleme :P (Selbst Wasser kann das Ding relativ gut ab, mal davon abgesehen, dass ich auch kein offenes Buch durch den Regen schleppen würde^^)
vicaddict hat geschrieben:Ich kann mir vorallem nicht vorstellen, dass das weniger Platz einnimmt. Ich mein, so ein Buch ist doch schon nicht groß.
Also eigentlich sind alle Bücher aus meinem Regal größer als mein Kindle – und da sind wiederum Dutzende Romane, Novellen, Kurzgeschichtensammlungen von verschiedenen Autoren drauf … das würde ich in Papierform nicht mit mir herumtragen wollen :wink:
Benutzeravatar
von rosebowl
#1262009
Commi hat geschrieben: Aber ich würde nicht soweit gehen, dass ich Kindle-Besitzer nicht ernstnehmen kann. Es sind ja auch nur Menschen. Aber ich würde nicht zögern, ihre Antworten bei wichtigen Themen des Lebens dezent zu überhören. :)
Einen ähnlichen Spruch hab ich einer Arbeitskollegin auch mal reingedrückt, nachdem sie mir eine gefühlte Ewigkeit Vorträge über das Teil gehalten hat :D

Ja, rein von der Schlepperei ist es natürlich praktischer. Gerade wenn man einen dicken Fantasy-Wälzer liest, kann das schon mal nerven, dass die Tasche damit überfüllt ist. Aber trotzdem... Nää...
von Commi
#1262011
Wie die Kindle-Verfechter jetzt so tun, als hätten sie sich vorher immer einen Bruch gehoben, wenn sie ihr Buch mitschleppten.

Und dass man dann alle Bücher doch immer dabei hat, ist ein Scheißargument. Im Grunde genommen gar keins: denn ich lese ja immer nur ein Buch auf einmal.
von Columbo
#1262013
Wer braucht schon ein E-Book, man kann auf einem Smartphone doch auch super lesen?! :mrgreen:

Wobei ich es bisher auch nur zu Kurzgeschichten gebracht habe, gucke dann unterwegs doch meist lieber eine Serie. Und Faust habe ich begonnen, das war schon auf dem Galaxy S3 drauf. Habe ich aber bald wieder aufgehört, ich Barbar.
von Stefan
#1262014
Jedem das seine ;)

Der Datenverlust ist natürlich absoluter Schwachsinn, die sind in der Cloud gespeichert und ich hab sie neben dem Kindle auch zum Teil noch am Handy, wenn ich den Kindle mal grad nicht dabei hab und die "Lesezeichen" syncen sich ja automatisch. Akku hält ewig, aber natürlich nicht endlos. Den Kindle kann ich problemlos auf meinen Hometrainer packen, ohne dass ich ständig mit den offenen Seiten kämpfen muss, selbiges beim nebenbei essen *gg*

Aber wenn man so einfach aus Prinzip dagegen ist, bringen natürlich die besten Argumente nichts ;) Und wie gesagt, muss ja auch nicht, jedem das seine und bei guten Büchern sollte sowie der Inhalt zählen
Benutzeravatar
von Nerdus
#1262015
Columbo hat geschrieben:Wer braucht schon ein E-Book, man kann auf einem Smartphone doch auch super lesen?! :mrgreen:
… ürg.

Da löffle ich mir lieber die Augäpfel aus den Höhlen, als auf so einem Teil einen Roman lesen zu wollen :lol:
Zuletzt geändert von Nerdus am Di 2. Jul 2013, 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
von Commi
#1262016
Columbo hat geschrieben:Wer braucht schon ein E-Book, man kann auf einem Smartphone doch auch super lesen?! :mrgreen:

Wobei ich es bisher auch nur zu Kurzgeschichten gebracht habe, gucke dann unterwegs doch meist lieber eine Serie. Und Faust habe ich begonnen, das war schon auf dem Galaxy S3 drauf. Habe ich aber bald wieder aufgehört, ich Barbar.
Du hast sicher nichtmal das Buch gelesen, das ich dir schenkte :(

Und, nein, ich bin nicht aus Prinzip gegen E-Books. Mich überzeugen die Argumente für diese Dinger nur nicht. Ich kann nicht mehr als ein Buch gleichzeitig lesen, also muss ich nicht immer alle Bücher, die ich habe, mitschleppen. Ein Buch nimmt bei mir für gewöhnlich keinen Platz weg. Einen Bruch heb ich mir daran auch nicht. Und wann immer ich lesen will, kann ich es auch. Beim Essen will ich zum Beispiel nicht lesen.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1262017
Ich will gar nicht, dass meine Daten irgendwo außerhalb meines Rechners gespeichert sind, ich trau da auch dem Schutz vor irgendwelchen Zugriffen nicht so wirklich. Deshalb hab ich mich vor diesem ganzen Cloud-Gedöns bis jetzt auch zurückgehalten.

Und irgendwie schaut man doch eh schon den halben Tag auf einen Monitor, dann muss ich das nicht auch noch beim lesen haben...

Joa, wie gesagt, praktische Vorteile haben die Dinger ganz sicher. Aber irgendwie ist das einfach kein Buch für mich, da bin ich altmodisch :?
von Columbo
#1262018
Nerdus hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:Wer braucht schon ein E-Book, man kann auf einem Smartphone doch auch super lesen?! :mrgreen:
… ürg.

Da löffele ich mir lieber die Augäpfel aus den Höhlen, als auf so einem Teil einen Roman lesen zu wollen :lol:
Wieso, das geht super. Klar, nicht so gut wie auf einem Kindle, da es einfach ein anderer Bildschirm ist, aber es ist okay. Serien gucken geht natürlich noch besser, klar. 8)
Commi hat geschrieben:
Du hast sicher nichtmal das Buch gelesen, das ich dir schenkte :(
Natürlich hab ich. :( Hat nur etwas gedauert.
von Stefan
#1262019
rosebowl hat geschrieben: Und irgendwie schaut man doch eh schon den halben Tag auf einen Monitor, dann muss ich das nicht auch noch beim lesen haben...
Du kannst den Kindle oder vl auch vergleichbare E-Reader aber nicht mit Monitoren vergleichen, die E-Ink Technologie funktioniert ganz anders und sieht gedrucktem Papier ähnlicher als eben einem flimmernden Bildschirm.

Das nur als Info dazu ;) Und schon klar, trotzdem findest du Bücher besser als ist halt so und ist auch okay :mrgreen:
von Commi
#1262021
Stefan hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben: Und irgendwie schaut man doch eh schon den halben Tag auf einen Monitor, dann muss ich das nicht auch noch beim lesen haben...
Du kannst den Kindle oder vl auch vergleichbare E-Reader aber nicht mit Monitoren vergleichen, die E-Ink Technologie funktioniert ganz anders und sieht gedrucktem Papier ähnlicher als eben einem flimmernden Bildschirm.
Kann ja sein, aber es ist trotzdem ein elektronisches Spielzeug. Und das ist für mich das Entscheidende. Ich will die Bücher einfach in der Hand haben. Da bin ich altmodisch. Ich will keine elektronische Spielerei in so einem Fall.
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1262024
Ich kann mich in Zügen oder sonst welchen Verkehrsmitteln schon mal gar nicht in ein Buch vertiefen. Viel zu viele Leute rundherum, die (unauffällig) beobachtet werden wollen. :mrgreen:
Aber ich kann's auch nicht ab, mir unterwegs irgendwelche Stöpsel mit Musik in die Ohren zu stecken. Ich brauch die Umgebungsgeräusche. Sonst wär wahrscheinlich schon lange überfahren worden. Ja, ich bin merkwürdig. :mrgreen:
Benutzeravatar
von rosebowl
#1262026
Ja, das Buch-Feeling will ich auch haben.
Aber ich hatte mir das ja wirklich schon überlegt für die Zugfahrerei. Aber ich hab mal bei einer Freundin auf so ein Teil geschaut, und das sah ziemlilch nach Monitor aus. Ok, es war kein Kindle, aber ich nehme mal an die sehen alle mehr oder weniger gleich aus, oder?

@Sachse: Zugfahren ohne Musik? Ernsthaft? Oh je, nee, also so weit geht meine masochistische Ader dann doch nicht :D
von Commi
#1262027
Bei der Musik, die Rosi hört, würd ich auch lieber ohne fahren.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1262030
Pff... Also gestern hat meine Playlist unter anderem so einen komischen roten Lockenkopf ausgespuckt... :D
von Stefan
#1262031
rosebowl hat geschrieben:Aber ich hab mal bei einer Freundin auf so ein Teil geschaut, und das sah ziemlilch nach Monitor aus. Ok, es war kein Kindle, aber ich nehme mal an die sehen alle mehr oder weniger gleich aus, oder?
Hm, keine Ahnung - ich kenn ja sonst nur die billigeren E-Reader aus dem Thalia und die haben alle nicht die Qualität vom Kindle - und jeder, der den bisher in der Hand hatte, hat seine Skepsis abgelegt. Wie gesagt, ich bin eigentlich auch einer der Bücher-Liebhaber und meine Regale hier sind voll damit .. daher hab ich auch beim normalen Kindle nicht zugegriffen. Überzeugt hat mich dann halt einfach das Backlight vom Paperwhite, weil man endlich nicht mehr von anderen Lichtquellen abhängig ist. Das hat mich dann endlich überzeugt - und ich bereue es definitiv nicht.

Ich bereue nur, den aus den USA vorbestellt zu haben, weil ich dachte, das würde hier noch ewig dauern, und dann bekam ich ihn erst nach dem Deutschland release :lol:
von Columbo
#1262032
rosebowl hat geschrieben:Pff... Also gestern hat meine Playlist unter anderem so einen komischen roten Lockenkopf ausgespuckt... :D
"Hurra, Hurra, der Pumuckl ist da"? :mrgreen:
von Commi
#1262033
Columbo hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:Pff... Also gestern hat meine Playlist unter anderem so einen komischen roten Lockenkopf ausgespuckt... :D
"Hurra, Hurra, der Pumuckl ist da"? :mrgreen:
LASS MEINEN FREUND IN RUHE DU... DU... DU... ach egal.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1262034
Stefan hat geschrieben:
Hm, keine Ahnung - ich kenn ja sonst nur die billigeren E-Reader aus dem Thalia und die haben alle nicht die Qualität vom Kindle - und jeder, der den bisher in der Hand hatte, hat seine Skepsis abgelegt. Wie gesagt, ich bin eigentlich auch einer der Bücher-Liebhaber und meine Regale hier sind voll damit .. daher hab ich auch beim normalen Kindle nicht zugegriffen. Überzeugt hat mich dann halt einfach das Backlight vom Paperwhite, weil man endlich nicht mehr von anderen Lichtquellen abhängig ist. Das hat mich dann endlich überzeugt - und ich bereue es definitiv nicht.
Ok... Also das Teil, das ich gesehen hab, war so ein TrekStar-Gerät. Vielleicht gibt es da doch Qualitätsunterschiede...
Columbo hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:Pff... Also gestern hat meine Playlist unter anderem so einen komischen roten Lockenkopf ausgespuckt... :D
"Hurra, Hurra, der Pumuckl ist da"? :mrgreen:
Fast... :D
von Rafa
#1262036
Stefan hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:Aber ich hab mal bei einer Freundin auf so ein Teil geschaut, und das sah ziemlilch nach Monitor aus. Ok, es war kein Kindle, aber ich nehme mal an die sehen alle mehr oder weniger gleich aus, oder?
Hm, keine Ahnung - ich kenn ja sonst nur die billigeren E-Reader aus dem Thalia und die haben alle nicht die Qualität vom Kindle - und jeder, der den bisher in der Hand hatte, hat seine Skepsis abgelegt. Wie gesagt, ich bin eigentlich auch einer der Bücher-Liebhaber und meine Regale hier sind voll damit .. daher hab ich auch beim normalen Kindle nicht zugegriffen. Überzeugt hat mich dann halt einfach das Backlight vom Paperwhite, weil man endlich nicht mehr von anderen Lichtquellen abhängig ist. Das hat mich dann endlich überzeugt - und ich bereue es definitiv nicht.

Ich bereue nur, den aus den USA vorbestellt zu haben, weil ich dachte, das würde hier noch ewig dauern, und dann bekam ich ihn erst nach dem Deutschland release :lol:
Die Frage hört sich vielleicht blöd an, aber wie sind so die Preise der Bücher? :lol:
von Stefan
#1262039
JohnDorian hat geschrieben: Die Frage hört sich vielleicht blöd an, aber wie sind so die Preise der Bücher? :lol:
Das variiert total - aber bei Amazon siehst du eh meist den Kindle Preis bei den Büchern. Das tolle ist natürlich, dass ganz viele Klassiker wie Alice in Wonderland, A Tale of Two Cities usw immer gratis sind, weil sie schon public domain sind. Dann hat Amazon auch jeden Tag andere Bücher Gratis - dabei immer ne große Anzahl. Ich hab dabei zb "Whool" entdeckt, da war das erste Buch Gratis und es hat mich für die Reihe total angefixt.

Normal ist eher so 2 bis 6 Euro - ganz neue Bücher können auch fast oder genau so viel kosten wie die Print-Ausgabe - das variiert wirklich sehr stark.

Und man muss jetzt auch nicht bei Amazon kaufen - es gibt auch die "send to kindle" Funktion, mit der man sich E-Books aus anderen Shops direkt umwandeln und auf den Kindle bzw. in die Cloud schicken kann.

-

Nachteil ist, dass es noch immer nicht alle Bücher als E-Book gibt. To Kill a Mockingbird musste ich mir zb "auf anderen Weg" besorgen, weil sich die Autorin weigert, es als E-Book freizugeben. Aber damit muss man halt leben, 99 % gibt es problemlos. Und am besten ist natürlich wie zb beim letzten Dan Brown, dass man es am veröffentlichungstag direkt um 00:01 auf den Kindle geliefert bekommt :mrgreen:

So, genug Werbung gemacht.. lol - :lol:
Zuletzt geändert von Stefan am Di 2. Jul 2013, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
  • 1
  • 656
  • 657
  • 658
  • 659
  • 660
  • 875