von Commi
#1262040
Stefan hat geschrieben: Nachteil ist, dass es noch immer nicht alle Bücher als E-Book gibt. How To Kill a Mockingbird musste ich mir zb "auf anderen Weg" besorgen, weil sich die Autorin weigert, es als E-Book freizugeben.
Das macht sie sehr sympathisch.
Und es ist ohnehin um jeden Menschen schade, der dieses Buch nicht in seinem Regal stehen hat. Das ist nämlich eines der besten Bücher der Welt. Wenn nicht sogar das Beste.
von Stefan
#1262044
rosebowl hat geschrieben:Öhm... Echt? Ich gestehe, mir sagt der Titel gar nix :oops:
Auf deutsch heißt es "Wer die Nachtigall stört" - aber ich kenne davon eigentlich nur den englischen Titel.
Zuletzt geändert von Stefan am Di 2. Jul 2013, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
von Commi
#1262045
rosebowl hat geschrieben:Öhm... Echt? Ich gestehe, mir sagt der Titel gar nix :oops:
Es heißt auch eigentlich "To kill a mockingbird" - nicht "How to kill...".
Ist von Harper Lee. Wurde auch toll verfilmt.
Die deutsche Ausgabe, die sicher wesentlich uncooler ist als die Original-Ausgabe, heißt "Wer die Nachtigall stört".
Benutzeravatar
von rosebowl
#1262048
Naja, ist ja keine Serie, da darf man synchronisieren :D
Aber der deutsche Titel sagt mir auch nix, da hab ich wohl wirklich was verpaßt... Worum geht es denn da?
von Stefan
#1262051
rosebowl hat geschrieben: Aber der deutsche Titel sagt mir auch nix, da hab ich wohl wirklich was verpaßt... Worum geht es denn da?
ich zitiere einfach mal Wiki:
Wer die Nachtigall stört (Originaltitel To Kill a Mockingbird) ist ein 1960 erschienener Roman der US-Amerikanerin Harper Lee, die 1961 dafür mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet wurde. Das Buch handelt von Kindheit, Heranwachsen und vom Rassismus in den Südstaaten der USA.
Harper Lee hat übrigens danach nie wieder ein Buch veröffentlicht, weil ihr der Rummel um ihre Person viel zu sehr auf die Nerven ging (habe ich zumindest vor kurzem so gelesen)
von Commi
#1262052
rosebowl hat geschrieben:Naja, ist ja keine Serie, da darf man synchronisieren :D
Aber der deutsche Titel sagt mir auch nix, da hab ich wohl wirklich was verpaßt... Worum geht es denn da?
Amazon hilft:

http://www.amazon.de/Wer-die-Nachtigall ... st%C3%B6rt
Benutzeravatar
von rosebowl
#1262055
Ui, Südstaaten in den 60ern - joa, das klingt als könnte es interessant sein. Da werde ich wohl mal die Augen offen halten, ob mir das irgendwo unterkommt...
von Commi
#1262067
Ein Freund von mir postete eben das hier im Gesichtsbuch:
Ich gucke gerade "der Untergang". Gewinnt der sympathische ältere Herr mit Schnäuzer am Ende?
Ich lache.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1262083
Eva hat geschrieben:Also nochmal hier: Alles doof außer Harry Potter.
Auch wenn ich die Bücher selbst noch nicht gelesen habe, gebe ich Eva einfach mal Recht.
von Commi
#1262084
vicaddict hat geschrieben:
Eva hat geschrieben:Also nochmal hier: Alles doof außer Harry Potter.
Auch wenn ich die Bücher selbst noch nicht gelesen habe, gebe ich Eva einfach mal Recht.
Ach bitte. Als ob du lesen kannst :)
von Commi
#1262089
Harry Potter nervt.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1262091
Commi hat geschrieben:Ach bitte. Als ob du lesen kannst :)
Kann ich wohl. Ich kann im Gegensatz zu dir, sogar mehrere Bücherer gleichzeitig lesen, auch wenn ich das nicht mehr mache. So.
von Commi
#1262093
vicaddict hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:Ach bitte. Als ob du lesen kannst :)
Kann ich wohl. Ich kann im Gegensatz zu dir, sogar mehrere Bücherer gleichzeitig lesen, auch wenn ich das nicht mehr mache. So.
Wieso sollte man so einen Unfug können wollen?
von Commi
#1262099
vicaddict hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:Wieso sollte man so einen Unfug können wollen?
Darum. Isso.
Hör auf, mich nachzuäffen, du Esel.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1262141
rosebowl hat geschrieben:Und irgendwie schaut man doch eh schon den halben Tag auf einen Monitor, dann muss ich das nicht auch noch beim lesen haben...
Genau deshalb habe ich eben einen Kindle gekauft, weil ich schon den ganzen Tag auf einen Monitor starre und deshalb nicht auch noch auf einem lesen will (wie z.B. auf dem Smartphone). Wie Stefan schon gesagt hat, ist die eInk Technologie für das Auge genau so, als ob man ein Buch auf Papier lesen würde...und nicht so anstrengend wie auf einem Monitor zu lesen.

Zudem brauche ich meinen Kindle auch je länger je mehr um Audiobooks zu hören (von Audible.com/.co.uk/.de). Dafür gibt es zwar auch Smartphone-Apps, aber als ich das mal versucht habe, war mein Smartphone-Akku immer nach wenigen Stunden leer, während der Kindle-Akku selbst für Audiobook-Playback gefühlt unendlich hält....ganz zu schweigen davon wenn man nur liest, denn dann muss man ihn gefühlt gar nie aufladen (Amazon sagt glaube ich nach ca. 10'000 gelesenen Seiten).

Da ich aber auch gerne Bücher im Regal habe, kaufe ich öfters die Bücher einfach in echt und lade mir die eBook-Version dann "anderweitig" gratis aus dem Internet. Gerade vor kurzem hat Amazon angefangen für (fast) alle in echt gekauften CDs einem auch die MP3s in der Cloud noch gratis zur Verfügung zu stellen (auch rückwirkend auf frühere Käufe!)...bei den eBooks sind sie aber wohl noch nicht so weit, dass man zu jedem im Original gekauften Buch auch die eBook Version gratis dazu erhält. Das kann aber eigentlich auch nur noch eine Frage der Zeit sein...
von Stefan
#1262142
little_big_man hat geschrieben:bei den eBooks sind sie aber wohl noch nicht so weit, dass man zu jedem im Original gekauften Buch auch die eBook Version gratis dazu erhält. Das kann aber eigentlich auch nur noch eine Frage der Zeit sein...
Oh das wär toll - hab ich letztens bei "Der Schwarm" so gemacht, da ich keine Lust mehr hatte, den fetten Schmöker (der schon relativ schwer ist, noch dazu im Hardcover) überall mitzuschleppen
von Commi
#1262154
Ah, da wir grad davon sprechen... kann mir einer mal die Faszination von Hörbüchern erklären? Das ist ja irgendwie nix für mich, dafür reicht meine Aufmerksamkeitsspanne einfach nicht.
So normale Hörspiele von TKKG oder Hanni und Nanni (ja, ich mag die, was dagegen??) gehen ja noch. Aber so richtige Hörbücher? Das ist mir zu mühsam, glaub ich.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1262158
Hach, TKKG... Ich werd nostalgisch. Was hab ich die geliebt... :D
Nee, also Hörbücher erschließen sich mir auch nicht. Ich hab es mit den überall sehr gelobten Harry Potter-Hörbüchern probiert, bin aber nach 10 Minuten eingeschlafen. Und das mehrfach...

Allerdings hab ich mir überlegt, es mal mit einer anderen Sparte zu probieren. Also ich kann mir z.B. vorstellen, dass Mittermeiers "Achtung Baby" als Hörbuch gut kommt. Oder Torsten Sträter. Also so Zeug, was schon in Richtung Comedy geht, wo es auf bestimmte sprachliche Feinheiten, Betonungen etc ankommt...
  • 1
  • 657
  • 658
  • 659
  • 660
  • 661
  • 875