- Mo 24. Jun 2013, 19:57
#1260001
Crossing Lines
Das war ja ein richtiger Pilotfilm statt Folge 101 + 102
''Criminal Minds: Euro Zone'' passt in der Tat recht gut. Natürlich muss man sich fragen, was ein Nordire und eine Engländerin mit ''Euro Zone'' zu tun haben. :lol: Da aber wohl nur 2% der Amis den Unterschied zwischen EU und Euro-Zone kennen (und wohl auch 20% der Europäer am Unterschied scheitern würden) ist das egal.
Total Banane ist natürlich die Legitimation der Truppe. Immerhin, sie haben eine Erklärung versucht. Dachte mir aber ''So würde das auch in einer RTL Serie erklärt.'' :lol:
Witzigerweise hab ich den Nordiren am schlechtesten Verstanden. Die Begründung warum eine Pistole eine Hemmung haben sollte – die dann im Showdown prompt eintraf – hab ich auch nach dreimaligen hören einfach nicht verstanden.
Warum müssen die Cops eigentlich alle mehr als ein Päckchen mit sich rumtragen. Oder anders ausgedrückt: Müssen sie immer so kaputt sein? Der Ami, der frz. Chef, der Nordire, usw. Mittlerweile ist das was arg abgedroschen.
So, jetzt aber genug gelästert.
Das war ein sehr solider TV-Krimi. Ich fand es überraschend unterhaltsam. Neben dem soliden FdW gab es zwei Sachen, die zu roten Fäden führen (können). Wie dick die werden, da muss man erst Mal abwarten. Überrascht war ich über das Schicksal der Engländerin.
Die Darsteller waren ebenfalls solide. Der Chef der Pariser Mordkommission kam mir sehr bekannt vor (ebenso der Killer), obwohl ich fast keine frz. Serien/Filme sehe.
Bin mal gespannt, welche anderen Sprachen in den nächsten Folgen gesprochen werden, nachdem es hier Deutsch war. :lol:
Die Polizei- und Rettungswagen sahen überraschend authentisch aus. Den Thalys kenn ich leider nur von außen.
Wie gesagt, sehr solider, klassischer Krimi: 7/10
Das war ja ein richtiger Pilotfilm statt Folge 101 + 102
''Criminal Minds: Euro Zone'' passt in der Tat recht gut. Natürlich muss man sich fragen, was ein Nordire und eine Engländerin mit ''Euro Zone'' zu tun haben. :lol: Da aber wohl nur 2% der Amis den Unterschied zwischen EU und Euro-Zone kennen (und wohl auch 20% der Europäer am Unterschied scheitern würden) ist das egal.
Total Banane ist natürlich die Legitimation der Truppe. Immerhin, sie haben eine Erklärung versucht. Dachte mir aber ''So würde das auch in einer RTL Serie erklärt.'' :lol:
Witzigerweise hab ich den Nordiren am schlechtesten Verstanden. Die Begründung warum eine Pistole eine Hemmung haben sollte – die dann im Showdown prompt eintraf – hab ich auch nach dreimaligen hören einfach nicht verstanden.
Warum müssen die Cops eigentlich alle mehr als ein Päckchen mit sich rumtragen. Oder anders ausgedrückt: Müssen sie immer so kaputt sein? Der Ami, der frz. Chef, der Nordire, usw. Mittlerweile ist das was arg abgedroschen.
So, jetzt aber genug gelästert.
Das war ein sehr solider TV-Krimi. Ich fand es überraschend unterhaltsam. Neben dem soliden FdW gab es zwei Sachen, die zu roten Fäden führen (können). Wie dick die werden, da muss man erst Mal abwarten. Überrascht war ich über das Schicksal der Engländerin.
Die Darsteller waren ebenfalls solide. Der Chef der Pariser Mordkommission kam mir sehr bekannt vor (ebenso der Killer), obwohl ich fast keine frz. Serien/Filme sehe.
Bin mal gespannt, welche anderen Sprachen in den nächsten Folgen gesprochen werden, nachdem es hier Deutsch war. :lol:
Die Polizei- und Rettungswagen sahen überraschend authentisch aus. Den Thalys kenn ich leider nur von außen.
Wie gesagt, sehr solider, klassischer Krimi: 7/10