US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Sil
#1275132
Wobei es das Buch ja im Master Bathroom lag, bisschen komisch das Hank ausgerechnet den benutzt, aber das ist natürlich schon sehr nitpicking.
Der Auftakt war auf jeden Fall richtig gut. Bin mal gespannt wozu Walt das Ricin braucht, wenn er doch ne M60 im Kofferraum hat.
Benutzeravatar
von Atum4
#1275151
Wittgenstein hat geschrieben:
Atum4 hat geschrieben:Aaron Paul spielt sie diesmla ja alle an die Wand :shock: R E S P E C T
Ich weiß nicht. Eigentlich macht er auch nicht viel mehr, als in den letzten Staffeln, wenn er mal wieder seinen Moralischen hatte: wie ein waidwundes Reh gucken, Deprimusik hören (oder von ihr auf dem Soundtrack begleitet werden) und irrationalen Blödsinn tun. Keine Frage, als Darsteller macht er das schon gut, aber seit Jesse nur noch als Walts Gewissen inszeniert wird, hat der Charakter seinen Reiz verloren.
Ja, aber die Szene in der Walther ihn in Bezug auf Mike Ehrmantraut anlügt. Gänsehaut :oops:
von Jan_Itor
#1275248
Sil hat geschrieben:Wobei es das Buch ja im Master Bathroom lag, bisschen komisch das Hank ausgerechnet den benutzt, aber das ist natürlich schon sehr nitpicking.
Das Haus hat nur eine Toilette. Der gute Walt hätte das eine mal sonst sicher nicht ins Waschbecken gepinkelt.
von Rafa
#1275392
5x09
Das Warten hat endlich ein Ende. Hab Walt's tighty whities vermisst. Die Auftaktepisode zur zweiten Staffelhaelfte war extrem unterhaltsam. Ruhige Folge, die die Weichen für die letzten sieben Episoden legt. Der Score war fantastisch. Das Opening liefert wieder neue Fragen, ich bekam eine Gaensehaut als ich Heisenberg las. Die Reaktion der Nachbarin war ebenfalls interessant, vielleicht dachte sie, Walt ist tot, und deswegen eine solche Reaktion? Dass Walts Krebs wieder aufgetaucht ist, war ja schon in den früheren Folgen klar. İch fand es ziemlich gut, dass man die Hank-Storyline schnell weitergeführt hat. Highlight war natürlich die Schlussszene. Grossartiges Acting von Bryan Cranston und Dean Norris. Als Hank sagte, er weiss nicht, mit wem er spricht, tat er mir sehr leid. Tread lightly war dann natürlich genial. Kann man in dieselbe Kategorie wie ''I am the danger'' und ''Say my Name'' einordnen. İch weiss nicht, was mit Hank passiert. İch kann mir gut vorstellen, dass Walt ihn entweder tötet oder Hank seine sieben Sachen packt und abhaut. Wobei ich eher an ersteres glaube, denn die zweite Alternative waere nur Half Measure. :wink:
Lydias Auftauchen hat mir Freude bereitet, denn ich finde sie ziemlich interessant und bin mir sicher, dass wir sie noch öfter sehen werden. Vielleicht wird sie Walt irgendwie erpressen, damit er dann wieder kocht, um den Qualitaetsabfall zu stoppen.
Jesses Absturz ist zwar glaubwürdig und konsequent, dennoch wird er einfach nur verbraucht. Aber er wird hoffentlich (Bin davon fest überzeugt), dass er in den naechsten Folgen eine grössere Rolle spielen wird. Er hat Walt nicht geglaubt, dass Mike noch am Leben ist, kann ja sein, dass er, nachdem er die Wahrheit über Brock und Jan erfaehrt, Walt als Feind sieht.
von Einzelkind
#1277410
Was für eine Folge. Mir fällt gerade nichts Schlaues ein, aber das entwickelt langsam alles eine Spannung, die sich durchaus mit den letzten Folgen von The Shield messen kann. Falls nicht noch mehr kommt, was ich natürlich bezweifle, hat Anna Gunn aber schonmal eine gute Folge für die Emmys.

Ach ja: Vielleicht wird Walt ja doch nicht mehr 52 und der Bacon war eigentlich die letzte Zahl der GPS Koordinaten?
von Extaler
#1277441
Vllt haben sie auf den Bildern doch keinen Menschen aus- oder eingebudelt :)

Nach der letzten Folge nimmt die Spannung bei mir sogar noch zu, wobei es so gesehen doch noch einige Episoden sind. Weiß nicht, ob man das so aufrecht erhalten kann.
Mal sehen wie Jesse auf Hank reagiert, weiß nicht ob man da auch die Fotos als Beweis sehen soll, dass sie zusammenarbeiten. Kann ich mir aber vorstellen.


Habe gerade erst wieder aufgeholt und was ich nicht verstehe: Spielt Maries Kleptomanie eine Rolle? So richtig verstanden habe ich den Sinn nicht warum es in der Serie vorkommt. (Und spontan fällt mir auch nichts ein wie das noch eine größere Rolle spielen könnte)
von Donnie
#1277477
Die Folge war so intensiv und packend, ich bekam ne Depression als die Folge endete und nicht die nächste Folge zur Verfügung stand. :lol: Die Folge war atmosphärisch und inhaltlich so dicht wie kaum eine andere Serienfolge zuvor und in gewisser Weise ein erzählerisches Meisterwerk. Toll fand ich auch, dass die Frauen, die sonst eher im Hintergrund stehen, in dieser Folge so prominente Rollen inne hatten. Die Szenen mit Skyler und Hank im Dinner oder Skyler und Marie im White-Haus waren fantastisch geschrieben und gespielt. Wenn Anna Gunn dafür nicht noch einen Emmy abräumt, weiß ich auch nicht.

Was ich an der Serie auch immer so toll finde, ist die Tatsache, dass die Figuren alle nicht so "temperamentvoll" handeln und sich ihrer eigenen Situation bewusst sind. Skyler hat sofort gemerkt, dass Hank sie verhört und wusste, dass es besser ist nichts zu sagen und sich nicht zu belasten. Hank weiß, dass er noch nicht genug Beweise hat, um Walt zu belasten und dass seine Karriere enden wird, wenn er Walt als Heisenberg enttarnt. Wo andere Serienfiguren ohne über ihre eigene Situation nachzudenken handeln und in die Falle tappen (oder im Hintergrund sich riesige Logiklöcher auftun), reflektieren die Figuren bei Breaking Bad (meist) erst bevor sie handeln. Jesse bildet da sicherlich die Ausnahme, aber er wurde auch nie als so intelligent dargestellt wie Skyler, Walt oder Hank und wenn man mal davon absieht, dass er aktuell eh ein gebrochener Mann ist.

Absolut erstklassige Folge.
Extaler hat geschrieben: Habe gerade erst wieder aufgeholt und was ich nicht verstehe: Spielt Maries Kleptomanie eine Rolle? So richtig verstanden habe ich den Sinn nicht warum es in der Serie vorkommt. (Und spontan fällt mir auch nichts ein wie das noch eine größere Rolle spielen könnte)
Ich bezweifle, dass das im restlichen Verlauf der Serie noch eine große Rolle spielen wird, aber ich habe Maries Kleptomanie immer als Kontrast zu Walts Extremverhalten gesehen. Breaking Bad bedeutet für Walt Crystal Meth kochen, für Marie ist es mit Kleptomanie eine "traditionellere", harmlosere und mehr verbreitete Methode mit der sie sich aber trotzdem noch auf der falschen Seite des Gesetzes befindet.
von Jan_Itor
#1277523
Ich finde die zweite Folge fällt im Vergleich zur ersten etwas ab. Ist aber auch nicht schlimm, denn es ging mehr darum die Charaktere in interessante Positionen für die nächsten Folgen zu bringen.

Am besten hat mir die Szene mit Skylar und Hank im Diner gefallen. Die war toll geschrieben. Man fragt sich was Hank wohl plant, und dann wird nach und nach klar, dass er versucht Skylar reinzulegen, wie er es in seinem Beruf wohl auch mit jeder beliebigen Drogenabhängigen getan hätte, um an den Dealer zu kommen. Das passt alles sehr gut zu Hanks Besessenheit. Und auch, dass Skylar das Spiel durchschaut, aber so weit mitspielt, dass ihr das Naivchen abgenommen werden könnte.

Mit Jesse werde ich bisher nicht warm. Als Ex-Junkie hätte er eher wieder rückfällig werden sollen, als seltsame Geldscheinbündel-Verteilungsaktionen zu starten. Ein mentaler Zusammenbruch macht die Figur doch fast unbrauchbar. Ich weiß nicht, wie er dem Verhör standhalten soll, und fürchte, dass er den Rest der Serie als Spielball der anderen Akteure enden wird.

Was mir auch gut gefallen hat war, dass Lydia kleine optische Veränderungen erfahren hat, die zeigen, dass sie sich ein Stück in ihre neue Rolle eingepasst hat. Solch kleine Details erhöhen einfach die Qualität einer Serie.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1277590
Ich fand die Szenen mit Lydia großartig. Erstens erfahren wir, dass Todt anscheinend eben nicht mehr kocht, sie aber gerne will, dass er kocht. Und zweitens spielt sie sich da als Big Boss auf, will dann aber nicht sehen, welche Konsequenzen das hat und versteckt sich so gut es geht während des Schusswechsels und weigert sich danach, die Leichen zu sehen.

Am Ende war ich so sehr auf das Gespräch zwischen Hank und Jesse gespannt und dann ist das der Cliffhanger :evil:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1277607
So gefällt mir das. Nachdem die erste Folge eher nur ausgerollt hat, was schon zu erwarten war und dabei überraschungsarm blieb, kommt jetzt langsam Dynamik in die Sache. Schön, dass sie so ausführlich auf die 68% Reinheits-Sache eingegangen sind und in wenigen Sätzen recht detailliert durchblicken ließen, was nach Walts Abgang mit der Operation schief lief - und dann auch noch eine Rückeroberung durch Lydia und Todd gemacht haben. Dass Lydia hier trotz der Orchestrierung des ganzen Überfalls noch die Zimperliche gibt, fand ich eigentlich sehr treffend für ihre Rolle. Sie war auch früher schon immer sehr distanziert von der blutigen Seite des Geschäfts, hat es eher aus einer rechnerisch-logistischen Perspektive gesehen. Und weigert sich nun konsequent sich selbst Alpträume einzuhandeln, indem sie die Augen aufmacht und auf das richtet, was sie verursacht. Lydia ist damit irgendwie zu einem interessanten Spiegelcharakter für Skylar geworden. Beide sind sie eher für das Büro, die Logistik und das Cover Up der Operation tätig, beide weit entfernt von der blutigen Action. Aber die eine, überemotionale Frau kann die metaphorischen Augen nicht vor den Auswirkungen verschließen und geht daran kaputt, während die andere, unterkühlte Frau rationalisiert, erfolgreich verdrängt und jetzt sogar ganz buchstäblich die Augen davor verschließt. Dieses Niveau von dramaturgischer Figurenpositionierung sehe ich nur verflucht selten im TV. Bemerkenswert.

Und jetzt haltet eure Textmarker bereit: Ich fand Skylar diese Folge grandios. Ich glaube zum so ziemlich ersten Mal fand ich sie gleichzeitig auf emotionaler und rationaler Ebene nachvollziehbar und stimmig handelnd. Die Szene mit dem zittrig überstürzenden Hank im Diner war wahnsinnig gut und die Explosion mit Marie war nicht nur eine starke emotionale Szene sondern hat auch für die ganze Staffel eine Grenzziehung und Lagerentscheidung von Skylar forciert und so eindringlich ausgeführt wie es nur möglich war. Brillant.

Schattenseit: Jesse. Wie er da sein Auto einfach liegen lassen hatte und auf diesem blöden Karussel lag, habe ich mir einfach nur gewünscht, dass ihn jemand von seinem Elend erlöst. Was für ein Vollidiot. Und leider nehme ich der Rolle den Emo-Kollaps in dieser Stärke und Richtung auch nicht ab. Dass wirkt mir zu hingebogen, um Hank einen Angriffsweg in Richtung Walt zu eröffnen und Jesse als Zünglein an der Wage zwischen den beiden einzubauen. Sinnvolle Idee an sich und so war es für den Endspurt der Show auch zu erwarten. Aber der Weg, auf dem man Jesse in diese Position installiert hat, schwächt seine Rolle doch stark und macht ihn in meinen Augen zu sehr zum Opfer und Gegenstand der Handlung als zu einer lenkenden Rolle. Ich fände es schade und verschwendet, wenn er bis zum Ende so ein schwaches Würstchen bleiben würde, und hoffe doch sehr, dass er auch wieder zu einer gewissen Stärke findet, um zwischen den Fronten seine eigene Entscheidungsgewalt zu etablieren.

Schönster kleiner Moment:
Sauls Gehilfen auf dem Geldberg mit dem winzigen Austausch: "Mexiko. All I'm saying." "He got 10 Prisoners in a 2 minute window - all I am saying." Und plötzlich bekam der Geldberg durch diesen winzigen Reminder wieder eine ganz andere Wirkung.

Was bleibt noch zu sagen?
Ich habe das Gefühl wir haben irgendwas vergessen...
versteckter Inhalt:
KEVIN!!!

Ähhh... Walt Jr. - Lebt der noch irgendwo??
von Chris_23
#1277670
Das, was Ricky sagt!
Skylar Top :O Jesse Flop :(

Die Szene in der Huell und der andere das Geld abholen hat mir auch richtig gut gefallen.
Kleinen Kritikpunkt hab ich trotzdem noch. Ich hätte hier gerne gewusst wie Todd und seine Schergen auf der ebenen, einsehbaren Fläche unbemerkt an die "Drogencrew" herangekommen sind.
von Duffman
#1277671
Kann mich dem allgemeinen Lob nur anschließen. Eine eher ruhigere Folge, doch konnte man die Anspannung zwischen den Figuren förmlich spüren. Es war auch das erste Mal, dass ich etwas mit der Figur Marie anfangen konnte. Ihre Szene mit Skyler als sie realisiert das ihr Familienidyll in Trümmern liegt war grandios.
Ansonsten muss man sagen, dass es die Folge der Anna Gunn war. Klasse was sie da hingelegt hat. Wenn ihr der Emmy damit nicht sicher ist, weiß ich auch nicht.
von Extaler
#1277673
Chris_23 hat geschrieben: Kleinen Kritikpunkt hab ich trotzdem noch. Ich hätte hier gerne gewusst wie Todd und seine Schergen auf der ebenen, einsehbaren Fläche unbemerkt an die "Drogencrew" herangekommen sind.

Ich glaube nicht, dass die unbemerkt dahin gekommen sind. Declan wurde ja aus dem vergrabenen Bus nach oben gerufen und das klang nicht nach Panik auf Grund eines Angriffs. "We have a problem" sagt einer von oben, dann vergeht ein wenig Zeit und dann erst hört man Schüsse. Außerdem kennt er Todd, er und Lydia sprechen kurz über ihn. Hätten sie die Leute als Bedrohung gesehen hätten sie wohl sofort geschossen.
Sie kennen Todd also, wie sie allerdings wussten dass er im Auto ist, sie konnten ihn ja wohl kaum sehen im Auto aus der Entfernung, das weiß ich auch nicht. Vllt kennen sie die Autos auch. Evlt kam Todd alleine an, hat sie abgelenkt und die anderen haben dann zugeschlagen.
Benutzeravatar
von Godfather
#1278416
Einzelkind hat geschrieben:Was für eine Folge. Mir fällt gerade nichts Schlaues ein, aber das entwickelt langsam alles eine Spannung, die sich durchaus mit den letzten Folgen von The Shield messen kann. Falls nicht noch mehr kommt, was ich natürlich bezweifle, hat Anna Gunn aber schonmal eine gute Folge für die Emmys.
Haha ich wollte gerade schreiben, ob jemand von Euch auch am Ende an Shield denken musste ;)
Für mich war es ebenfalls eine grandiose Folge! Vor allem nach der etwas schwächeren letzten Folge
Benutzeravatar
von Neo
#1279210
Ich muss den meisten hier absolut zustimmen. Sehr, sehr starke Folge, gerade für Gunn, Norris und Brandt.
Hank finde ich toller denje. Sollte er demnächst das zeitliche segnen, würde es mich schon hart treffen, auch wenn man damit rechnen kann. Bei Walt hingegen kippt es gerade. Schön auch, dass man Marie ein wenig mehr Screentime gab. Diese Szene war wirklich sehr stark.

Ansonsten finde ich Jesses Entwicklung zwar traurig, aber dennoch passend. Ist ja auch nicht so, dass das völlig plötzlich kommt. Von einem jungen Mann, der Drogen konsumiert, um Spaß zu haben und ein eigentlich noch recht geornetes Leben führte, zu einem Junkie, der alles verloren hat, alleine ist und im Leben keine Peilung und keine Ziele mehr hat.
Da wird sich dann auch noch was tun, ob nun an der Seite von Hank oder alleine gegen Walt. Ich freue mich drauf. :)

Und für Walt Jun. wird es auch mal wieder Zeit.
von Jan_Itor
#1279671
Die sind ja knuffig. Eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis bis da jemand ein Bauch-drück-Audio-Gerät einbaut um Walter "Say my name!","Tread lightly","I am the Danger" und Jesse "Bitch!","Bitch!" und "BIIITCH!" sagen zu lassen. :)
von Extaler
#1279901
5x11

Walter ist ein grandioses Arschloch <3 Als Hank und Marie das "Geständnis" angeschaut haben musste ich schon sehr grinsen, hatte aber auch den Mund offen stehen im ersten Moment.
Storytechnisch schön, weil Hank jetzt auch weiß, dass er drinsteckt über die Reha-Rechnungen. Vorher schon keine wirklich gerichtsfähigen Beweise gehabt und jetzt muss er sich Sorgen machen selbst dran zu sein und nicht nur seinen Beruf zu verlieren. well played.
Wie Jesse draufkommt, dass Walter doch Brock vergiftet hat war auch gut gelöst imho. Vor allem, da es wirklich etwas ist, was sie nicht ausdiskutieren können oder wo Walter sich rausreden kann mit seinen schmierigen Tricks.
Und Jesse hat im Gegensatz zu Hank und Marie nichts zu verlieren!

Trivia: Jetzt haben alle Familienmitgleider (bis auf Holly :) ) Walter den Tod gewünscht.
von Donnie
#1279970
Diese finale Staffel wird echt als eine der besten finalen Serien-Staffeln aller Zeiten eingehen, wenn sie sich zum Ende nicht noch eien Fehlschnitzer erlauben. Die Intensität in jeder einzelnen Szene der letzten Folgen ist wirklich unglaublich und bei so einem Ende wie bei der gestrigen Folge bin ich auch erleichtert, dass AMC im Gegensatz zu Showtime nächste Woche keine Sendepause einlegt.

Das Verhör von Jesse durch Hank, auf das ich mich die ganze Woche freute, wurde leider sehr kurz gehalten, aber im Grunde ist das vielleicht auch besser so, da die Entwicklungen innerhalb der Folge viel besser waren als so alles, was sich aus dem Verhör hätte ergeben können. Die gemeinsame Dinner-Szene (in der Marie mal kein purple trägt :shock: ) und das Video-Geständnis von Walt waren da so ziemlich die Highlights, dicht gefolgt von Jesses Zusammenbruch in der Wüste und seiner gewalttätigen Konfrontation von Saul. Schön, dass Jesse endlich mal wieder eine aktivere Rolle einnehmen durfte, nachdem er so ewig lange nur depressiv herumsitzen durfte.

Generell muss ich es auch sagen, wie toll es ist, was Breaking Bad aktuell auch aus Figuren wie Marie, Saul oder Junior rausholt, die jahrelang eher undankbare Nebenrollen waren. RJ Mitte war bei der gemeinsamen Szene mit Walt durchaus gut und Betsy Brandt ist einfach fantastisch in ihrer Wut auf Skyler und Walt und ich freue mich, dass man sie ab Herbst dann auch gleich in der Michael J. Fox-Show in einem anderen Genre sehen darf. Ich glaube, dass man ihre eigentlichen Fähigkeiten in den letzten Jahren durch die geringe Bedeutung ihrer Rolle sehr unterschätzt hat.

Ich bin wahnsinnig gespannt, wie das in den letzten fünf Folgen noch alles zusammenkommt, aber nach den letzten zwei Folgen bin ich mir ziemlich sicher, dass das Ende unglaublich gut wird.
von Einzelkind
#1280012
Ha, ich habe mir gerade nochmal die Szene angeschaut, in der Jesse sich in Sauls Büro an Huell vorbeizwängt und man sieht sogar, wie Huell ihm in die Tasche greift und Saul daraufhin die Augenbrauen hochzieht.

Die Folge war wiedermal fantastisch. Die Sequenz in dem mexikanischen Diner war einfach nur göttlich. Ich finde es auch toll, dass Marie endlich mal wieder etwas prominenter zu sehen ist. Betsy Brandt leistet in 5.2 ihre bisher beste Arbeit. Die Szene, in der Walt voller Panik aus dem Auto rennt und sich dann kurz vor der Tür wieder fängt, hätte auch aus Malcolm in the Middle sein können, aber Breaking Bad schafft es hier gekonnt, Humor und Drama/Spannung zu verbinden. Am meisten freut es mich aber, dass Jesse endlich aus seiner Lethargie gerissen wurde. Da er wohl nie von Janes Tod erfahren wird, ist das wohl die nächstbeste Alternative, um ihn gegen Walt zu positionieren.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1280072
Uiuiuiui, ich denk noch so "Wat? Warum nimmt der denn jetzt ein Geständnis auf?" und dann kommt da sowas bei rum :lol:

Besonders spannend fand ich ja, dass Todd Walt auf die Mailbox gesprochen hat. Bin gespannt, was das noch für eine Rolle spielen wird. Und auch seine Prahlerei mit ihrem Train Heist. Das wurde mir alles zu prominent präsentiert. Da wird noch ein Schuh draus.

Ansonsten sitz ich hier und hasse mich, dass ich wöchentlich gucke und jetzt wieder eine Woche warten muss. Nachdem ich die ganze Serie von Februar bis jetzt durchgezogen habe, sind mir die Pausen eindeutig zu lang.
Benutzeravatar
von Bobby
#1280077
Einfach nur genial und wir haben erste drei der letzten acht Folgen gesehen. Man kann nur hoffen, dass sie die Intensität durchziehen können. Dexter könnte sich da die ein oder andere Scheibe abschneiden. :roll:

Das "Geständnis" war einfach nur bombatisch. Und wie man Hanks Arztrechnungen nun mit dem großen Ganzen verbunden hat, ist einfach nur genial. Hut ab, Vince! 8) Und dann das Ende: Jesse durchschaut den Zigaretten-Trick, tickt aus und will das White-House verbrennen. Ein Hoch auf AMC, dass sie keine Angst vor dem Feiertag nächste Woche haben! :mrgreen:
von Extaler
#1280085
Kiddow hat geschrieben:Ansonsten sitz ich hier und hasse mich, dass ich wöchentlich gucke und jetzt wieder eine Woche warten muss. Nachdem ich die ganze Serie von Februar bis jetzt durchgezogen habe, sind mir die Pausen eindeutig zu lang.
Stimmt schon, aber die Chance, dass es dir Leute gespoilert hätten ist bei ziemlich genau 100%. Es ist ja momentan wirklich überall.

Hier ist ein Kommentar in der NY Times von Anna Gunn über die Fanreaktionen bezüglich Skyler:
http://www.nytimes.com/2013/08/24/opini ... issue.html
My character, to judge from the popularity of Web sites and Facebook pages devoted to hating her, has become a flash point for many people’s feelings about strong, nonsubmissive, ill-treated women. As the hatred of Skyler blurred into loathing for me as a person, I saw glimpses of an anger that, at first, simply bewildered me.
  • 1
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 35