US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1286023
Spooks: Series 4
Lange Zeit habe ich überlegt, wie ich Spooks für mich einordnen kann und inzwischen weiß ich es. Im Grunde ist Spooks die Law & Order Variante von 24, Strike Back oder Homeland (wobei die sich natürlich auch alle unterscheiden).
Die Episoden für sich sind alle spannend, meistens gut geschrieben und von den Schauspielern auch gut gespielt. Aber von dem einen oder anderen personellen Wechsel abgesehen, wird am Ende der Episode wieder alles auf 0 gestellt.
Das ist in den meisten Fällen kein Problem, nervt aber ein wenig, wenn neue Figuren eingeführt werden, die für die Vergangenheit der Hauptfiguren von Bedeutung sind, aber dem Zuschauer vollkommen unbekannt.
Das hat mich immer schon bei Star Trek genervt, wenn irgendwelche Verwandten oder Verflossenen aus dem Nichts auftauchten.
Das passiert in der 4. Staffel von Spooks gleich 3 oder 4 mal, was bei 10 Episoden etwas störend ist. Insgesamt hat man aber eine spannende Agentenserie mit abwechslungsreichen Fällen der Woche und im Finale noch einen dicken Cliffhanger.
7/10
#1286163
Parenthood - Pilot
Hat jemand diesen Pilot wirklich anschauen können ohne dabei direkt an Brothers & Sisters zu denken? Das ist doch praktisch eine carbon copy von B&S, ausser dass der Grossvater dem Pool ferngeblieben ist...
Dazu noch eine Reihe von bekannten Serien-Darstellern, so dass ich zuerst mal Nate Fisher, Lorelai Gilmore und Co. aus dem Kopf bekommen musste (zumal vor allem Lauren Graham's Sarah sich in diesem Pilot praktisch nicht von Lorelai unterscheiden liess). Gleich zu Beginn ist mir auch aufgefallen, dass gleich beide Kinder von Paul aus In Treatment hier auch mitspielen...wobei Mae Whitman (die ich übrigens toll finde) für mich wohl immer in erster Linie "Who is Ann?" sein wird...
Insgesamt war der Pilot nicht schlecht, aber so richtig überzeugt bin ich auch noch nicht. Aber da ich schon viel Gutes zur Serie gehört habe und sie vom FNL-Creator stammt, werde ich sicher dran bleiben.

Call Me Fitz - Pilot
Nicht schlecht, aber irgendwie habe ich mir da etwas ganz anderes vorgestellt gehabt. Eher etwas in Richtung Californication als so etwas mit übernatürlichem Saving Grace Element. Das hat mich ziemlich überrascht und ich muss nach einigen weiteren Episoden zuerst noch schauen, ob mir die Serie wirklich zusagen wird...
#1286197
Ich hab grade Burn Notice S6 angefangen und möchte nur anmerken, dass ichs echt traurig finde, wie wenig Mühe sie sich geben. Fiona hat nämlich plötzlich auf magische Weise innerhalb von Sekunden ihre Haarfarbe gewechselt (noch dazu mit Handschellen an). So congrats. Ich weiß, es ist ein sagenhafter Nitpicky, but it makes a broader point.
#1286198
ultimateslayer hat geschrieben:Ich hab grade Burn Notice S6 angefangen und möchte nur anmerken, dass ichs echt traurig finde, wie wenig Mühe sie sich geben. Fiona hat nämlich plötzlich auf magische Weise innerhalb von Sekunden ihre Haarfarbe gewechselt (noch dazu mit Handschellen an). So congrats. Ich weiß, es ist ein sagenhafter Nitpicky, but it makes a broader point.
Vielleicht ist das Licht nur anders gefallen. ;)
#1286201
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Ich hab grade Burn Notice S6 angefangen und möchte nur anmerken, dass ichs echt traurig finde, wie wenig Mühe sie sich geben. Fiona hat nämlich plötzlich auf magische Weise innerhalb von Sekunden ihre Haarfarbe gewechselt (noch dazu mit Handschellen an). So congrats. Ich weiß, es ist ein sagenhafter Nitpicky, but it makes a broader point.
Vielleicht ist das Licht nur anders gefallen. ;)
Dachte ich auch, aber es ist auch in anderen Shots klar zu sehen. Ich weiß, ich bin ne kleine Meckerliese, aber es ist einfach so fucking lazy.
#1286210
ultimateslayer hat geschrieben: Dachte ich auch, aber es ist auch in anderen Shots klar zu sehen. Ich weiß, ich bin ne kleine Meckerliese, aber es ist einfach so fucking lazy.
Die können das Gerippe ja nicht zwingen, die Haare nie zu verändern. Nach Staffelumbrüchen passiert das eben ab und an und es nicht so wichtig, dass man das on air erklären müsste.
#1286224
Theologe hat geschrieben:Die können das Gerippe ja nicht zwingen, die Haare nie zu verändern. Nach Staffelumbrüchen passiert das eben ab und an und es nicht so wichtig, dass man das on air erklären müsste.
Es ging ja wohl mehr darum, dass S6 eine Sekunde nach dem S5 Ende ansetzt und da keine Friseur-Zeit dazwischen war für den Charakter....aber mir ist das damals gar nicht aufgefallen, also eine extreme Veränderung kann es wohl kaum gewesen sein...
#1286226
little_big_man hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Die können das Gerippe ja nicht zwingen, die Haare nie zu verändern. Nach Staffelumbrüchen passiert das eben ab und an und es nicht so wichtig, dass man das on air erklären müsste.
Es ging ja wohl mehr darum, dass S6 eine Sekunde nach dem S5 Ende ansetzt und da keine Friseur-Zeit dazwischen war für den Charakter....aber mir ist das damals gar nicht aufgefallen, also eine extreme Veränderung kann es wohl kaum gewesen sein...
Das Problem habe ich schon verstanden, ändert aber nichts an der Aussage. Es ist nicht lazy, wenn die Alte in der Staffelpause ihre Haarfarbe leicht ändert. Man kann doch für einen solchen Kleinscheiß nicht das Drehbuch ändern.
#1286238
Theologe hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Die können das Gerippe ja nicht zwingen, die Haare nie zu verändern. Nach Staffelumbrüchen passiert das eben ab und an und es nicht so wichtig, dass man das on air erklären müsste.
Es ging ja wohl mehr darum, dass S6 eine Sekunde nach dem S5 Ende ansetzt und da keine Friseur-Zeit dazwischen war für den Charakter....aber mir ist das damals gar nicht aufgefallen, also eine extreme Veränderung kann es wohl kaum gewesen sein...
Das Problem habe ich schon verstanden, ändert aber nichts an der Aussage. Es ist nicht lazy, wenn die Alte in der Staffelpause ihre Haarfarbe leicht ändert. Man kann doch für einen solchen Kleinscheiß nicht das Drehbuch ändern.
Gäbe es nur die Möglichkeit künstliches oder echtes Haar anderer Leute zusammen zukleben und Leuten auf den Kopf zu stecken... Hmmm... Das ist definitiv eine Marktlücke, die ich erforschen sollte.
#1286259
ultimateslayer hat geschrieben:Gäbe es nur die Möglichkeit künstliches oder echtes Haar anderer Leute zusammen zukleben und Leuten auf den Kopf zu stecken... Hmmm... Das ist definitiv eine Marktlücke, die ich erforschen sollte.
OK logan, eine Perücke würde natürlich überhaupt nicht auffallen. Das ganze ist nicht nitpicky sondern grenzdebil.
#1286265
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Gäbe es nur die Möglichkeit künstliches oder echtes Haar anderer Leute zusammen zukleben und Leuten auf den Kopf zu stecken... Hmmm... Das ist definitiv eine Marktlücke, die ich erforschen sollte.
OK logan, eine Perücke würde natürlich überhaupt nicht auffallen. Das ganze ist nicht nitpicky sondern grenzdebil.
Ich wusste dass du das sagen würdest und habe mein Argument schon ne halbe Stunde lang im Kopf: The Good Wife. I rest my case.
#1286267
ultimateslayer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Gäbe es nur die Möglichkeit künstliches oder echtes Haar anderer Leute zusammen zukleben und Leuten auf den Kopf zu stecken... Hmmm... Das ist definitiv eine Marktlücke, die ich erforschen sollte.
OK logan, eine Perücke würde natürlich überhaupt nicht auffallen. Das ganze ist nicht nitpicky sondern grenzdebil.
Ich wusste dass du das sagen würdest und habe mein Argument schon ne halbe Stunde lang im Kopf: The Good Wife. I rest my case.
Ich kann nicht glauben, dass ich auf den Scheiß noch weiter eingehe, aber Julianna Margulies Haare haben viel mehr Volumen als die von Gabrielle Anwar, da kann man das natürlich besser kaschieren.
Aber meinetwegen hast du Recht, am besten solltest du gar nicht weiterschauen. Wer weiß wie viele Anschlussfehler es noch geben wird. :roll:
#1287131
Bob's Burgers - Staffel 3

Über die letzten Wochen verteilt habe ich die dritte Staffel fertig gesehen und ich muss etwas überrascht sagen, dass es die stärkste der FOX-Animationsserien ist, zumindest wenn hier gelacht wird, dann gibt es gut zu lachen. (Dann würde American Dad! folgen und im Anschluss irgendwo Family Guy und dann die Simpsons.)

Die große Stärke der Serie sind ganz klar die Kids und deren geniale Synchronsprecher. Ich könnte mich nichtmal für einen von ihnen entscheiden. Die Stories sind recht down-to-earth und erzählen über den verrückten Alltag der Burger-Familie mit tollen Gags und guten Geschichten.
#1287814
Nur noch eine Folge in der vierten Staffel von The Wire übrig. Ich will gar nicht weiterschauen. Das kann nicht gut ausgehen. :cry:

Edit:

Fertig. Die vierte Staffel ist bisher mit Abstand mein liebste. Vor allem da ich von der dritten ein wenig enttäuscht war. Bis auf die Storylines mit Stringer Bell und Avon haben sich die meisten Storylines (vor allem die politischen) eigentlich erst in der vierten Staffel richtig ausgezahlt, obwohl sie in der dritten so einen großen Raum einnahmen. Der Wahlkampf um die Position des Bürgermeisters hätte die Staffel meiner Meinung nach ziemlich aufgewertet. Aber so war Season 4 eben von Anfang bis Ende durchweg spannend und abwechslungsreich, was natürlich auch eine feine Sache ist.

Das Schul-Setting war fantastisch und die vier Jungs sind mir sofort so sehr ans Herz gewachsen wie es bisher nur wenige Charaktere in der Serie geschafft haben und haben vor allem auch genug Screentime bekommen, um vernünftige Arcs zu erzählen und die Figuren richtig auszuarbeiten (die meisten Politiker sind immernoch ziemlich Abziehbilder). Prez hat mir in der Lehrerrolle auch überraschend gut gefallen. Als er noch für die Polizei gearbeitet hat, fand ich ihn eigentlich immer ziemlich nervig. Die wenige Screentime für McNulty war auch sehr erfrischend.

Ein wenig enttäuscht bin ich von Marlo, Chris und Snoop. Hätte mir erhofft, dass da nach dem Ableben des Großteils der Barksdale Crew mehr kommen würde. Marlo ist immernoch ein ziemliches Enigma, was vielleicht auch beabsichtigt ist, aber ihn leider nicht sehr interessant macht. Chris hatte zumindest einen interessanten Moment mit Michaels Vater, aber er und Snoop sind ja größtenteils nur bei der "Arbeit" zu sehen gewesen. Das ist aber eigentlich auch mein einziger Kritikpunkt an der Staffel, die natürlich die volle Punktzahl verdient. 10/10
#1288933
Leider gehen die Pilotthreads nicht so weit zurück, aber ich hab grade den Piloten von Starz' Party Down geschaut und er war so so gut, dass ich gleich eine Empfehlung aussprechen musste. Die Serie ist irgendwo zwischen Curb your Enthusiasm und The Office, schmutzig und bissig aber nicht for it's own sake und der Cast ist für so eine low budget Show echt hochkarätig (was wohl auch daran liegt, dass die meisten damals noch nicht so bekannt waren wie jetzt): Wir haben Adam Scott aus Parks and Rec, Glee's Jane Lynch, den ohnehin viel zu unterbeschäftigten Martin Starr und Lizzy Caplan. Leider gibt's nur 2 Staffeln á 10 Folgen, aber von dem was ich höre sind beide erstklassig. Werde mich nochmals melden wenn ich durch bin.

Oh und ein zweiter - mehr oder weniger - Geheimtip: Comedians in Cars getting Coffee ist eine nette kleine Webserie, gehostet von ausgerechnet Jerry Seinfeld. Die Serie ist komplett ungeskriptet, in jeder Episode fährt Seinfeld mit einem befreundeten Comedian (ua Larry David und Alec Baldwin) einen Kaffee trinken und das ganze wird gefilmt. Denkbar simples Konzept, aber durchaus unterhaltsam. Die Folgen sind zwischen 10 und 20 Minuten lang und man weiß echt nie um was es gehen wird, da die beiden wirklich nur beim Plaudern und Philosophieren beobachtet werden. Großteils kommen dabei aber einige wirklich witzige Sachen heraus. Mein Highlight war vermutlich gleich die Eingangsepisode mit Larry David, aber auch die Episode mit Michael Richards ist ziemlich unterhaltsam (und schräg). Zu finden ist das ganze gratis und legal auch www.crackle.com und auf Youtube gibt es auch einzelne Episoden (oder vielleicht auch alle).
#1288943
-Life on Mars (UK) 1x04 ( gefällt mir sehr gut bis jetzt )

-Ashes to Ashes ( komplett )

-Sherlock 2x02 ( mir fehlt immer noch das Staffelfinale , da mein doofer Bruder es von der Festplatte gelöscht hat :evil: )

-Dexter 7x08

- Breaking Bad ( komplett , bekomme ich Weihnachten von meinem Schwager ausgeliehen )
#1289044
The Confession
Diese Webserie von und mit Kiefer Sutherland wurde 2011 auf Hulu ausgestrahlt. Es geht um einen Profikiller (Sutherland), der zur Beichte bei einem Priester (John Hurt) geht. Insgesamt sind es 10 Episoden, die es aber auch als einstündigen Film gibt. Der Twist am Ende ist frühzeitig absehbar, aber der Weg dahin ist durch die Dialoge dennoch sehr spannend geworden.
7/10
#1289953
True Blood S6
Richtig gute Staffel. Meiner Meinung nach sogar noch besser als die fünfte. Man hat sich wieder nur auf eine Handvoll Storylines beschränkt (von denen leider eine wieder an die Schlaftablette Alcide verschwendet wurde) und Sookie größtenteils von Eric und Bill ferngehalten, was dem Charakter nur gut tat. Das Finale fand ich nicht so schlimm wie einige hier, auch wenn ich das "neue" Pairing nicht gerade prickelnd finde. Die Ausganssituation ist aber durchaus interessant.Schade, dass es nächstes Jahr zu Ende ist. Gerade jetzt, wo sich die Serie endlich gefangen hat.
8/10

Graceland S1
Hat sich nach dem Piloten immens gesteigert und ist zu einer richtig feinen Serie geworden - und das sage ich als stolzer USA-Hater. Das Versprechen, Graceland zu einem Serial zu machen, wurde gehalten. Und ja, ich finde auch, dass es genauso gut auf FX (minus nackte Haut) hätte laufen können. Echt schade, dass viele der Show keine Chance geben werden, weil sie auf einem ungeliebten Sender läuft.
8/10
#1293441
Bobby hat geschrieben: Diese Staffel war für mich die mit Abstand beste
Diese Einschätzung kann ich absolut nicht teilen, denn

Boardwalk Empire Season 3

Fantastisch! Mir gefiel diese Staffel sogar noch besser als die ohnehin geniale zweite. Es gibt diesmal aber auch keine einzige Länge, auch nicht zu Beginn der Staffel, es geht sozusagen mit der ersten Szene von Bobby Cannavale (was für eine überraschend starke Performance!) richtig zur Sache. Das ist einfach nahe an der Perfektion was wir hier geboten bekommen. Egal ob es die hochwertige Produktion ist, die geilen Schocker, die wunderbaren Kostüme, die genialen Charaktere mit Nucky und dem Gesichtsmonster an der Spitze oder der spärlich eingesetzte, aber äußerst wirkungsvolle und von unglaublich witziger Ironie geprägte Humor. Die Serie hat in der 3. Staffel nochmal einen draufgelegt und zählt unzweifelhaft zum Allerbesten was die Serienwelt derzeit zu bieten hat. 9,5/10
#1293446
Alias - Season 2 und Season 3.1 (bis Episode 12 etwa)
versteckter Inhalt:
Mal wieder Zeit für ein kleines Zwischenfazit. Season 2 war echt richtig gut, durchgehend spannend mit nur ganz wenigen Durchhängern und durchdachten Stories, vor allem die Episode "Phase 1" zählt sicher zu den besten Einzel-Folgen, die ich je sah, da blieb einem mehrfach der Atem stocken. Die Folge kommt ungefähr zur Season-Halbzeit, die Fronten verändern sich komplett, aber die Serie schafft auch eine packende zweite Season-Hälfte mit einem extrem heftigen Season-Finale inkl. ebenso heftigem Cliffhanger. Season 3 ist dann allerdings so eine Sache ... man macht es sich sehr einfach, macht fast einen kompletten Reboot, gibt jeder Figur eine andere Position, wirft noch einige neue Leute rein inkl. eine neue Allianz, "Den Konvent". und weiter geht es. Das ist im Prinzip nicht schlecht und weiß auch noch recht gut zu unterhalten, aber man hat leider permanent das Gefühl ein erzwungenes Anhängsel zu sehen, eigentlich war die Story nach Season 2 auserzählt. Sicher hätte die Serie dann nicht enden müssen, aber die Wege die man in Season 3 geht finde ich doch etwas einfach. Aber wie gesagt, unterhalten kann die Serie nach wie vor noch, die völlig übertriebene Popcorn-Action macht auch weiterhin Spaß und die Figuren sind eh klasse.

Aber man könnte endlich, endlich mal Sark entsorgen, dieses lächerliche Milch-Gesicht das permanent den Über-Bad-Boy mimt geht mir so unfassbar auf den Senkel, zumal der Darsteller nicht mit übermäßig viel Talent gesegnet ist.
Season 2: 8,5/10
Season 3.1: 6/10
#1295079
Bin jetzt fast durch mit The Following und finde es doch recht unterhaltsam. Im Thread dazu lese ich eigentlich 7 Seiten nur, wie dumm das FBI ist. :lol: Das stimmt natürlich, aber stört mich bei so einer Serie NULL. Der Bösewicht überzeugt mich und es kommt durchaus manchmal auf Fox ein bisschen 24-Feeling auf. Spannend ist es auf jeden Fall, man darf es nur nicht zu ernst nehmen. 7/10
#1295609
Downton Abbey Season 1 Episode 2 & 3
Habe dann mal reingeschaut und während Episode 2 war ich echt überzeugt. Der Cast gefällt mir, es zeichneten sich einige interessante Beziehungen zwischen den Figuren ab. Ja, ich war gewillt weiter zuschauen.

Episode 3 fand ich dann aber dermaßen übel, dass ich mir das noch einmal überlege. Keine Ahnung, dass gefiel mir hinten und vorne nicht. Abwarten.
#1295614
Holzklotz hat geschrieben:Downton Abbey Season 1 Episode 2 & 3
Habe dann mal reingeschaut und während Episode 2 war ich echt überzeugt. Der Cast gefällt mir, es zeichneten sich einige interessante Beziehungen zwischen den Figuren ab. Ja, ich war gewillt weiter zuschauen.

Episode 3 fand ich dann aber dermaßen übel, dass ich mir das noch einmal überlege. Keine Ahnung, dass gefiel mir hinten und vorne nicht. Abwarten.
Ich habe mir schon fast gedacht welche Episode die 3. gewesen sein muss, wusste es aber nicht mehr genau und es war in der Tat diejenige, die ich im Sinn hatte.
  • 1
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 155