US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1249705
Ich fand die Suche nach dem Täter eigentlich ganz gut. Ich hatte eigentlich die ganze Zeit Nora und den anderen Typen von Monroe unter Verdacht. Zu Beginn auch noch Jason, weil ich dachte, er hätte dafür gesorgt, dass sie dort landen müssen, indem er am Sprit rummanipuliert hat.
Die Auflösung mit der zugehörigen Begründung war dann wieder mehr so naja. Aber egal.
Wie kommen die jetzt eigentlich zum Turm? Der Einzige, der den Weg kannte ist doch jetzt tot?!

Mich interessiert ja, wer die Leute sind, die sich bereits im Turm befinden. Das war ja eine beachtliche Anzahl von Menschen und die sind vermutlich auch für das Fahrstuhlblutbad aus der vorletzten Folge verantwortlich.
Benutzeravatar
von redlock
#1250699
Folge 119:

Platte Scheiße (siehe Hit the Floor thread) kann auch im Herbst/Winter laufen bzw. dort starten. Diese Folge war ein tolles Beispiel. Alleine schon wie der Cliffhanger von letzter Woche aufgelöst wurde war einfach nur :roll: Man, war das schwach. Dannach ging's dann nur noch bergab. Wieder jede Menge Szenen, insbesondere im Bunker/Turm, wo man nur die Hände über den Kopf schlagen kann.
Schwach: 3/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1251124
Bei mir hatten sich 4 Episoden angestaut, aber ich muss sagen, dass die mir jetzt doch ganz gut gefallen haben. Zu ersten Folge musste ich mich noch regelrecht aufraffen, die anderen 3 habe ich dann in einem Rutsch gesehen.
Benutzeravatar
von Bobby
#1251149
Ich bin überrascht, dass redlock die 19 mal wieder so dermaßen schlecht gefallen hat. Für mich war das mit die beste Folge. Ich muss auch gestehen, dass mir die zweite Staffelhälfte deutlich besser gefällt als die erste mit der Suche nach dem Bruder. Man hat die Pause hier in der Tat genutzt, um ein paar positive Änderungen vorzunehmen. Vorallem bei Charlie scheint es mir so, als hätte man sie zu einem Nebencharakter degradiert - oder es kommt mir nur so vor. Natürlich spielt sie weiterhin eine wichtige Rolle, aber sie wurde im Zentrum der Serie von Miles ersetzt. Ein großes Plus waren die Antworten bzgl. des Stromausfalls und der Anhänger, da man somit die restlichen Anhänger und den Kampf mit Strom einführen konnte. Der Krieg der dadurch ausgebrochen ist, ist auch wirklich unterhaltsam anzuschauen. So sehr man die Serie auch kritisieren mag, die ganzen großen Kampf- und Kriegsszenen sind cool gemacht und sehen nicht extrem billig aus. Und ein großes Plus ist für mich auch, dass diese super-kitschigen, vorhersehbaren FBs zurückgeschraubt wurden. :lol: Jetzt müssten eigentlich nur noch die Charaktere etwas ansprechender werden. :wink:

Aber um nochmal auf die letzte Folge zurückzukommen: Die Schießereien mit diesen modernen (elektromagnetischen?) Waffen waren doch total genial. 8) Und der geheimnisvolle Tower brachte etwas vom guten alten LOST-Feeling zurück. :oops:
Benutzeravatar
von redlock
#1251178
Bobby hat geschrieben: Vorallem bei Charlie scheint es mir so, als hätte man sie zu einem Nebencharakter degradiert - oder es kommt mir nur so vor.
Nö. Das kommt schon so hin -- zum Glück für uns Zuschauer
Bobby hat geschrieben: Aber um nochmal auf die letzte Folge zurückzukommen: Die Schießereien mit diesen modernen (elektromagnetischen?) Waffen waren doch total genial. 8)
Ich dachte ich bin in einem billigen Splatterfilm. :lol: :wink:
von Stefan
#1251659
Mir hat Folge 19 an sich auch ganz gut gefallen - wobei ich ein massives Problem mit Monroe habe - wenn die Autoren nicht die Balls haben, den Charakter umzubringen, dann sollen sie ihn doch bitte nicht ständig in Situationen bringen, in denen die Charaktere, die schon 50 mal geschworen haben, ihn zu töten, dann doch einfach nicht umbringen weil.. hans wurst!?

Rachel hätte Monroe doch ganz einfach mit dieser "woooms-gooo-explosion" Waffe zerfetzen können, nachdem er Charlie das Leben gerettet hat - wieso macht sie das dann nicht!? Gott wie ich sowas hasse. Da ist sie am Anfang noch bereit, sich mit ihm in die Luft zu jagen, und dann das -.-

Die Tower - Storyline insgesamt gefällt mir aber ganz gut und ich bin gespannt, wie die Season endet
Benutzeravatar
von redlock
#1251711
Stefan hat geschrieben: und ich bin gespannt, wie die Season endet
Mit einem oder mehreren Cliffhangern :lol: :lol:

Sorry, ich konnte nicht widerstehen :wink:
von Stefan
#1251713
redlock hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: und ich bin gespannt, wie die Season endet
Mit einem oder mehreren Cliffhangern :lol: :lol:

Sorry, ich konnte nicht widerstehen :wink:
Bild
Benutzeravatar
von Kiddow
#1251752
Ja, was war denn das? Splatter, Splatter everywhere :lol:

Ich finde es mittlerweile aber auch auf jeden Fall unterhaltsamer als die ewige Suche nach Danny aus der ersten Hälfte. Ist jetzt nicht meine must see Serie, merkt man ja schon daran, dass ich sie heute erst gucke, obwohl bald schon die nächste Folge kommt. Aber ich werde definitiv die 2. Staffel auch noch gucken (und vermutlich nicht wie bei Revenge mittendrin aufgeben).
Benutzeravatar
von redlock
#1251947
Kiddow hat geschrieben: Aber ich werde definitiv die 2. Staffel auch noch gucken
Es wird eine der interessanteren Fragen der Saison 2013/14 sein, ob NBC die Serie nach 10 oder doch erst 20 weiteren Episoden einstellen wird :lol:
Ohne lead-in von ''The Voice'' wird die Serie untergehen wie die Titanic.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1251952
redlock hat geschrieben:
Kiddow hat geschrieben: Aber ich werde definitiv die 2. Staffel auch noch gucken
Es wird eine der interessanteren Fragen der Saison 2013/14 sein, ob NBC die Serie nach 10 oder doch erst 20 weiteren Episoden einstellen wird :lol:
Ohne lead-in von ''The Voice'' wird die Serie untergehen wie die Titanic.
Naja, wenn sie nach 10 Folgen eingestellt wird, soll es mir recht sein. Hab ich mehr Zeit für die Serien, die mich wirklich richtig interessieren. Zur neuen Season fällt bei mir keine Weg. Dafür kommen aber mindestens drei dazu (Once upon a tim in wonderland, Shield und Sleepy Hollow). Irgendwann bekommt man dann ein Zeitproblem :P
Benutzeravatar
von redlock
#1252688
Folge 120:

Aus der Fülle von neuen Folgen, die am Montag liefen, hab ich diese als erste gewählt, weil's das einzige Staffelfinale war.

Wat war dat denn für ein Anfang?

Die Folge war keine Katastrophe. Für die Verhältnisse der Serie war das insgesamt sogar sehr solide. Natürlich sollte man nicht fragen, warum nach 15 Jahren die Kraftwerke rund um die Welt plötzlich wieder Strom liefern können. Schon mal dabei gewesen wenn eine Großanlage angefahren wird? Aber Schwamm drüber, es gab schon weitaus größeren Stuss in der Serie. In dieser Folge z.B. die Sache mit den Abwasserkanälen.

Dass der Strom nun wieder da ist, ist natürlich ein radikaler Schnitt für die Serie. Sehr witzig, dass der US Präsident in Gitmo Zuflucht genommen hat :lol:
Kaum hatte Charlie mehr screentime, schon hat sie mächtig genervt. Man hab ich mich gefreut, als die Wache sie an die Wand geknallt hat.
Um Nora tut es mir echt Leid. In S2 können sich dann Rachel und Miles anschmachten. Urgh.
Das Einzige was mich jetzt noch an der Serie interessiert ist -- neben der Frage ob die Serie nach 10 oder doch erst 20 Folgen von NBC eingestellt wird/werden muss -- ob Philly und Atlanta tatsächlich ge-nuked werden, oder ob es noch noch verhindert wird (die Raketen sollten ein Selbstzerstörungsmechanismus haben).

---->6/10


Fazit S1:
Die schlechteste erfolgreiche Serie der US Saison 2012/2013. Die zweite Hälfte war nicht besser als die erste, sie nervte nur nicht mehr so aufdringlich. Genervt und von Schwachsinn durchtränkt war sie aber dennoch.
''Falling Skies'' wird wohl die ''hate-watching'' Position (okay, eigentlich war Revolution schon beyond-hate-watching :lol: ) in meiner Rotation übernehmen.
von Stefan
#1252852
Unglaublich, dass Monroe immer noch lebt. Was haben die Autoren eigentlich geraucht? Ich hasse es, wenn eine Serie sich nicht traut, Leute zu killen, wenn es Storytechnisch überhaupt keinen Sinn macht, dass die Leute ihn nicht töten. Und da können sie mir noch mit irgend einer Lovestory kommen - warum Nora ihn nicht einfach weggeballert hat, erklärt das nämlich immer noch nicht. Gott was für ein Dreck.

Der Rest der Folge war aber ganz spannend, und dass sie die Energie wirklich wieder aufdrehen, kam für mich total überraschend - ich hatte eigentlich erwartet, dass sie am Schluss den Tower einfach zerstören und damit jegliche Möglichkeit, die Energie wieder zu aktivieren, vernichten - andererseits haben die Autoren ja schon mehrfach gezeigt, dass sie nicht in der Lage sind, spannende Geschichten komplett ohne Energie zu erzählen, also ist es so wohl am besten.

Um Nora tut es mir auch leid, aber schlussendlich war sie ein ziemlich nutzloser Charakter, über die wie in ihren rund 15 Folgen, die sie dabei war, so gut wie gar nichts erfahren haben. Bye bye.

Dass nun Monroe und Neville beide noch leben, versauert mir etwas den Magen - klar, Neville wär an sich schon interessant als Leader, aber irgendwie geht mir der Charakter auch nur mehr auf die Nerven und ich hät am liebsten gesehen, wie ihm sein Sohn eine Kugel in den Schädel ballert :?

Keine Ahnung, ob ich nächste Season dabei bin - ich werd mir zumindest ansehen wollen, was sie mit den Nukes machen und was der neue Setup wird
Benutzeravatar
von Shepherd
#1252858
Starkes Finale, die Staffel hat sich ab Folge 11 wirklich enorm gesteigert. Die Gründe:

1) Es passiert einfach viel mehr, dadurch wurde es deutlich packender und es kam keinerlei Langeweile mehr auf.

2) Elizabeth Mitchell bekam in der zweiten Staffelhälfte etwa 4 Millionen Mal mehr Screentime, das kam der Show enorm zu Gute.

3) Die albernen Schwertkämpfe fielen weitgehend weg.

4) Die Story wurde deutlich komplexer und verschachtelter. Natürlich weiterhin mit einigen Schwachsinnsmomenten, aber die stören mich nicht bei solchen Shows. Hier greift bei mir das alte redlock-Motto "Hauptsache es unterhält".

5) Ganz wichtig war auch der Tod des Sohnes. Der war zwar nicht gerade die Hauptperson der Serie, trotzdem wurde damit die Option des Todes anderer wichtiger Darsteller etabliert. Ganz bedeutender Faktor für die allgegenwärtige Spannung.

Folge 1-10: 5,5/10
Folge 11-20: 8,5/10
Fazit: 7/10

Ich hoffe auf ein kleines Quotenwunder ab September, ansonsten aber auf ein rundes Ende.
Benutzeravatar
von redlock
#1252864
Shepherd hat geschrieben: Folge 11-20: 8,5/10
Du hast es begründet, trotzdem bin ich von deiner Wertung schockiert :shock:
Zuletzt geändert von redlock am Mi 5. Jun 2013, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von phreeak
#1253001
die 2. hälfte war schon deutlich besser als die erste hälfte, obwohl es immernoch viele WTF-Moments gab. Hab aber noch die letzten 3 Episoden vor mir.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1253698
Ich konnte gerade einfach nur noch lachen. Warum Randall sich da jetzt einen Headshot verpasst versteh ich nicht. Er hätte doch vielleicht noch fliehen können. Egal.
Ja, die Frage, warum die Kraftwerke problemlos und innerhalb von Sekunden wieder Strom liefern können habe ich mir auch gestellt. Besonders, wenn anscheinend jeder Amerikaner das Licht noch an hatte.
Und dass der Präsident auf Kuba hockt fand ich einfach nur noch zum schießen :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1253922
Revolution hat sich in der zweiten Staffelhälfte leicht und im Schlussspurt merklich verbessert. Natürlich bleibt es eine beknackte Serie, aber sich über Dinge "warum hatten die noch Licht an" aufzuregen finde ich schlimmer als jeden Logikfehler.
Charlies Präsenz gegen die ihrer Mutter zu tauschen war ein wesentlicher Bestandteil der Steigerung. Elizbabeth Mitchell war in Lost ein scene stealer und in V hat sie die Serie durchaus gut getragen. Von daher war es absolute Verschwendung wie spärlich sie anfangs eingesetzt wurde.
von Stefan
#1253943
Theologe hat geschrieben:Charlies Präsenz gegen die ihrer Mutter zu tauschen war ein wesentlicher Bestandteil der Steigerung. Elizbabeth Mitchell war in Lost ein scene stealer und in V hat sie die Serie durchaus gut getragen. Von daher war es absolute Verschwendung wie spärlich sie anfangs eingesetzt wurde.
Ja absolut - sie hatten halt das Problem, dass sie aus ihr den allwissenden Wunderheiler gemacht haben, der eigentlich alle Probleme lösen konnte, wodurch sie sich selbst ins Knie gefickt haben, da sie sie kaum zeigen konnten - immerhin fragte man sich bei ihren spärlichen Szenen so schon oft genug, warum sie eigentlich so handelt, wie sie handelt.

Aber die Serie hat sich wirklich merklich gesteigert - ich bin gespannt, wie man nächste Season starten wird
Benutzeravatar
von redlock
#1291987
Folge 201:

War ein gefühlter Neustart -- 6 Monate nach vorne, dann Rückblenden, obwohl vieles beim Alten blieb: Gar nicht so übel und leidlich spannend neben total bescheuert. Am Ende der Folge hab ich mich mal wieder gefragt, warum ich mir das angetan habe.
Immerhin, es gab zwei böse Witze – der letzte ''Friend'' und die Duchvony Bemerkung; dürften von Kripke stammen.

---->4/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1292010
redlock hat geschrieben:Am Ende der Folge hab ich mich mal wieder gefragt, warum ich mir das angetan habe.
Jetzt weißt du wenigstens wie es ist deine Beiträge zu lesen. :mrgreen:

2x01
Revolution bleibt sich, wie zu erwarten war, treu und liefert wieder unterhaltsame Abenteuerkost. Miles metzelt sich weiter munter durch die Welt. Lebt aber zusammen mit Rachel in Woodbury bei ihrem Vater dem Governor. Naja, so ähnlich zumindest.
Monroe scheint immer noch unsterblich. Da hat Charlie nach einem One Night Stand mal das Glück, auf Monroes Fährte zu stoßen und hat dann das Pech, dass Monroe getackelt wird und keinen Pfeil in der Rübe hat. (Die Bluegrass Version von Crazy Train fand ich schmissig)
Ganz interessant finde ich die Entführer, genervt bin ich jetzt schon von den Glühwürmchen.
von logan99
#1292017
Da gestern eh keine neuen Piloten liefen, hab ich mir aus Langeweile mal den Auftakt zur neuen Season angeschaut (es hätte ja überraschenderweise vielleicht sogar gut werden können). Interessant, dass man in dem kurzen Rückblick eigentl. alles relevante der letzten Season mitbekommen hat - war scheinbar wirklich sehr viel Leerlauf zwischendurch.

Naja zur Folge. Das Ganze war eigentl. noch schlimmer, als die letzte reguläre Folge, die ich letztes Jahr gesehen habe. Da wird die gesamte Season drauf hingearbeitet, wieder den Strom anzustellen - was wohl auch gelang - nur um mit Beginn der neuen Season wieder den "Reset-Knopf" zu drücken, womit man praktisch wieder bei S01E01 angekommen ist^^ Oh man...

Achja, Charlie ist mal wieder auf Jagd - diesmal nicht hinter den Entführern ihres Brudes wie in Season 1, sondern nun ist sie hinter Monroe her.

Hintenraus wurde es mit den Fireflies und der Wiederauferstehung vom dicken Nerd wieder richtig albern...

Also die Autoren haben hier auf kreativer Linie, wieder ein Meisterwerk abgeliefert :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1292024
logan99 hat geschrieben: Naja zur Folge. Das Ganze war eigentl. noch schlimmer, als die letzte reguläre Folge, die ich letztes Jahr gesehen habe. Da wird die gesamte Season drauf hingearbeitet, wieder den Strom anzustellen - was wohl auch gelang - nur um mit Beginn der neuen Season wieder den "Reset-Knopf" zu drücken, womit man praktisch wieder bei S01E01 angekommen ist^^ Oh man...
"Oh Mann" habe ich auch gerade gedacht. Du hast keine Ahnung was passiert ist, aber gibst ein Urteil über die Entwicklung ab.
von logan99
#1292025
Welche relevanten Details wurden im Rückblick denn nicht erwähnt, so dass ich mit meiner Einschätzung dMn derartig daneben liege?
Benutzeravatar
von Theologe
#1292027
logan99 hat geschrieben:Welche relevanten Details wurden im Rückblick denn nicht erwähnt, so dass ich mit meiner Einschätzung dMn derartig daneben liege?
Die Hintergründe über den erneuten Ausfalls des Stroms sind für die Handlung sehr wohl relevant und alles andere als nur das Drücken des reset buttons. Das jetzt weiter auszuführen wäre sinnlos, daher spare ich mir das.
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14